In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.01.2018, 01:05 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-smartmath-von-steafn-neuber/
SmartMath – Kopfrechnen üben & Mathe lernen (von Stefan Neuber) Diesmal stellen wir eine interessante App vor, mit der das Kopfrechnen geübt und verbessert wird. Bei dieser App werden die Rechenaufgaben vorgelesen und man muss das Ergebnis nur laut sagen. Das Handy sagt dann, ob die Lösung richtig ist oder nicht. Der Lernerfolg wird protokolliert, die Anzahl der richtigen Antworten die man hintereinander gegeben hat werden gespeichert und so kann man versuchen seinen Highscore ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining
03.01.2018, 13:08 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/leserechenspiel-zr-bis-1000-mit-link.html
rund um das erste Rechnen im ZR bis 1000 ist im Archiv schon viel zu findengleichzeitig ist es so, dass ich immer Lücken entdecke,wenn ich mich für meine Lerntruppe auf die Suche mache und die möchte ich in der nächsten Zeit gerne schließen... für die gezielte, differenzierte Förderung ist es einfach schön,wenn man sehr gezielt aussuchen kannauch wenn es hier dann vielleicht ein bisschen so aussieht,als würde sich alles doppeln...Leserechenspiele (Zahlenlesespiele) gibt ...
09.11.2017, 10:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75100
Leidiges Thema im Mathematikunterricht, wenn es um Sachaufgaben (oder Rechengeschichten) geht: Oma wird 70 Jahre alt, sie bekommt 5 Geschenke. Es ist enorm schwierig, den Kindern auszutreiben und vor allem einsichtig zu machen, dass man hier mit der Rechnung 70+5=75 nirgendwo hinkommt (obwohl Kinder das ohne mit der Wimper zu zucken tun). Anbei eine kleine Aufgabensammlung mit angeschlossener Erklärung, wie ich diese als Spiel im Unterricht eingesetzt habe. Geeignet für Klasse 2, durch ...
06.11.2017, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3405-rechnen-mit-sorten-2-klasse-noch-intensiver-ueben.html
Man hat selten genug Übungsmaterialien zum Rechnen mit Sorten / Grössen. Die neuen Aufgabenkarten Sorten für die 2. Klasse ergänzen das Lernzieltraining Sorten für die 2. Klasse und sind die letzten in der Reihe von Aufgabenkarten Sorten zu allen Stufen, mit denen die einzelnen Übungen gründlich trainiert und vertieft werden können. Die vorliegenden 436 Aufgabenkarten sind aufgeteilt in die drei Hefte - Geld (Euro/Cent oder Franken/Rappen) - Längen (Meter und Zentimeter) - Zeit ...
04.11.2017, 01:17 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/wie-finde-ich-hier-vorgestellte.html
immer mal wieder erreichen mein Lernstübchen-Team und mich Anfragen,wo dieses und jenes auf dem Blog vorgestellte Material im Archiv wieder zu finden ist uns ist natürlich bewusst,dass die interaktive Verbundenheitzwischen Blog und Archiv noch verbessert werden kann,deshalb basteln wir zur Zeit an einer Suchfunktion,sodass im Blog vorgestellte Materialien noch leichter im Archiv zu finden sindbis dahin wollte ich euch hier ein paar Tipps für die schnellere intuitive Suche ...
01.11.2017, 13:01 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/fur-eine-kleine-erste-wiederholung.html
habe ich jetzt gerade diese Material erstellt...denn auch wenn es jetzt mit den Zahlen bis 1000 weitergehen wird,so möchte ich sicher sein, dass die Kinder im Zahlenraum bis 100 auf ihren Rechenwegen zum Ziel kommen(und da ich die Lerngruppe noch nicht so lange kenne,bin ich mir noch nicht sicher, was wirklich bei allen jetzt abgespreichert ist)LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareHintergrund: www.katehadfielddesigns.comPabst Rechenblattgenerator (mit einigen Veränderungen) ...
27.10.2017, 06:37 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/10/wurfelspiele-bis-20-zu-halloween.html
Auf den letzten Drücker, aber vielleicht noch rechtzeitig sind meine Würfelspiele für meine Erstklässler fertig geworden. Sie hatten die 1x1 Spiele bei mir gesehen und meinten empört, ich mache ja nur Spiele für die Zweitklässler...Das geht natürlich gar nicht...Also hier drei differenzierte Würfelspiele für den Zahlenraum bis 20.
25.10.2017, 02:15 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3399-der-winter-kommt-baue-dein-haus-bevor-es-zu-kalt-wird.html
Ein Spiel zum Erfassen der Zahlen von 1 bis 12 Jeder Mitspieler bekommt ein Blatt mit einem Haus, das er mit Backsteinen fertig bauen soll, indem er die Anzahl Steine ausmalt, die ihm auf der aufgenommenen Karte angezeigt wird. Wer sein Haus als Erster ganz bemalt hat, gewinnt das Spiel. Die Kinder nehmen reihum eine Karte auf. Jeder Mitspieler „baut“ sein Haus mit der Anzahl Steine, die auf seiner Karte angezeigt wird, indem er die gleiche Anzahl Backsteine am Haus ausmalt. Wer eine ...
23.10.2017, 09:29 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/zahlraumerweiterung.html
bei uns wird es noch den Herbstferien so richtig losgehen...und nachdem mir das Mathebuch rund um die Wiederholung oft zugesetzt hat,würde ich die Zahlraumerweiterung gerne ohne Mathebuch anbieten(die Kinder sind da aber ziemlich drauf fixiertund so wird es im Wochenplan und den Hausaufgaben als Angebot auftauchen)wunderbar ist es, das ich im letzten Jahr schon viel zum Thema vorbereitet habeund jetzt ähnlich wie ihr aus dem Lernstübchenfundus schöpfen kanngleichzeitig ...
19.10.2017, 18:03 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/im-zr-bis-100-noch-ubungsbedarf.html
ich habe jetzt für meine Kinder noch ein bisschen Übungsmaterial zusammengestellt,denn nicht alle rechnen sicher im Zahlenraum bis 100das Kopfrechnen im ZR bis 20kann man mit Arbeitsblättern (10 Minutenrechnen)oder Aufgabenkärtchen trainierendas Kopfrechnen im ZR bis 100 (33+5 oder 72-6)kann ebenfalls mit Kopfrechenblättern oder Aufgabenkärtchen trainiert werdenund Aufgaben mit ZÜ von ZE-Zahlen sind mit Rechenweg zu rechnenfür das Addieren um Subtrahieren ...
19.10.2017, 15:41 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/kuchenmathematik-oder-heute-war-ein.html
Wie bereits betitelt, war heute ein toller Tag. (Wir haben geschlagene drei Tage nach den Ferien gebraucht, um wieder zur schulischen Normalität zurückzukehren. Kennt ihr, nicht wahr?!)Mit diesem Post möchte ich euch gerne mal Mäuschen spielen lassen und zeigen, wie viel FreiZeit ich während des Unterrichts habe, um so viel herumgehen, beobachten und fotografieren zu können wie heute. ->Normalerweise liege ich ja vormittags mit dem Kopf auf dem Lehrertisch, damit ich mich morgens nicht ...
07.10.2017, 19:46 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/1000-und-zur-sicherheit-ein-bisschen.html
hier wird es jetzt mit der Erweiterung des Zahlenraums weitergehenund ich bin mehr als motivierthier ging es schon einmal um die Zahlraumerweiterungund ich kann mich erinnern, dass Smaties in diesem Kontext bei einer Kollegin im Einsatz waren...ich fand die Idee so wunderbar,dass ich es mir in diesem Durchgang nicht nehmen lassen werde,auch mit Smaties zu arbeitenso ganz genau weiß ich noch nicht, was ich alles machen werde,denn nicht nur Smaties lassen sich zählen,es lassen sich ...
03.10.2017, 08:27 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/bildlesespiel-bis-100....1773/
Intern: "Neuigkeiten""Deutsch" - "Lesespiele""Mathematik" - "Zahlenraum bis 100"
02.10.2017, 20:16 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-lernspiele-1-klasse-von-usm/
Lernspiele 1. Klasse, Emil & Pauline auf dem Hausboot (von USM) Wir stellen diese Woche ein App mit zahlreichen Deutsch- und Mathematiklernspielen für die 1. Klasse vor. Es ist eine liebevoll gestaltete App mit zwei netten Hauptfiguren Emil und Pauline. Sie sind auf einem Hausboot unterwegs und erleben spannende Abenteuer. Mit den Lernspielen werden auf spielerische Art die Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse der 1. Klasse geübt. Es gibt fünf Schwierigkeitsstufen, welche sich ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Lernspiel #Zahlen #Smartphone #Legasthenie #lesekompetenz #Deutsch
24.09.2017, 02:56 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3366-spiel-stille-partner-zr-6-und-zr-10.html
Mit diesem Spiel üben die Schüler ein schulisches Thema - hier z.B. Zahlen / Zählen im Zahlenraum 10 - ohne ein Wort zu sprechen. Jedes Kind achtet genau auf einfache Zeichen der Körpersprache bei den anderen Kindern. Die Zeichen der nonverbalen Kommunikation und das Vorgehen sollten vor dem ersten Spiel mit der Klasse besprochen werden. • Die Kinder sitzen im Kreis.• Die Karten werden gut gemischt • Jedes Kind bekommt eine Karte (verdeckt, mit der Rückseite nach oben)• Erst ...
18.09.2017, 19:13 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/rechenbild-zr20-mit-zehnerubergang.html
Hallo ihr Lieben,heute gibt es von mir noch ein Rechenbild für die Wiederholung des Zehnerübergangs im Zahlenraum 20. Bei manchen meiner Pappenheimer sitzt das nämlich immer noch nicht...Erstellt habe ich es mit dem Worksheet Crafter. Herunterladen könnt ihr es hier.Liebe Grüße in die Runde,Steffi
15.09.2017, 20:19 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/09/rechenstrae-fotos.html
Die ersten Schultage sind vorbei. Wir haben uns mit dem Thema "Schulweg" beschäftigt. Dazu haben wir die Rechenblätter als Rechenstraße aufgelegt. Die Schüler sollten sich selbst einschätzen, welches Blatt bzw. Zahlenraum sie schaffen. Link: Falls die Rechenblätter noch jemand einsetzen möchte ...
13.09.2017, 16:50 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/aushaenge-zehnerzahlen....1762/
Intern: "Neuigkeiten" und "Mathematik" hier "Zahlenraum bis 100"
11.09.2017, 13:39 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/09/wiederholungsheft-mathe.html
Nachdem morgen auch die Ferien in Bayern zu Ende sind, ist hier ein kleines Wiederholungsheft für die 2. Klasse. Inhalt sind verschiedene Aufgabenformate im Zahlenraum bis 20. Viel Erfolg beim Auffrischen und Ankommen im neuen Schuljahr!Wiederholungsheft Mathe
09.09.2017, 18:45 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/legestern-addition-im-zr100-ohne.html
Hallo ihr Lieben,heute habe ich einen Legestern für euch. Er behandelt Additionsaufgaben im Zahlenraum bis 100 ohne Zehnerübergang.Erstellt habe ich ihn wie immer mit dem Worksheet Crafter. Hier geht's zum Download.Ich hoffe er gefällt euch und den Kindern. Liebe Grüße,Steffi
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de