Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlenraum - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Rechenquartett 1x1 29.07.2019, 13:26 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/07/rechenquartett-1x1.html

Wie versprochen folgt nun die zweite Version des Rechenquartetts. Hier werden alle Einmaleinsreihen geübt. Es funktioniert genau wie die Variante im Zahlenraum bis 20. Das Kind mit Start beginnt und liest die Aufgabe vor. Alle vier Schüler in der Gruppe rechnen und suchen die Lösungszahl auf ihrer Karte. Wer sie findet, darf sie vorlesen und auch gleich die Aufgabe dahinter.Rechenquartett 1x1

Klettbuch: Rechenpuzzle Plus bis 10 27.07.2019, 19:47 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2019/07/klettbuch-rechenpuzzle-plus-bis-10.html

Hallo ihr Lieben,das Klettbuchfieber geht weiter.  Für den Matheunterricht meiner zukünftigen Erstklässler habe ich ein Klettbuch mit Rechenpuzzles erstellt, wo im Zahlenraum bis 10 addiert werden soll.Erstellt habe ich das Ganze mit dem Worksheet Crafter, einem Aktendeckel, einem selbstgebastelten Umschlag (zur Aufbewahrung der Klettelemente) und jede Menge kleiner Klettpunkte. Habe es so gestaltet, dass auch der Umschlag mit einem KLettpunkt im Heft befestigt ist und ebenso ...

Copy of Mompitzige Mengen bündeln 17.07.2019, 14:04 Uhr

https://www.mompitz.de/mompitzige-mengen-buendeln-2/

Mompitzige Mengen bündeln im Zahlenraum bis 10. Von unserem Mompitz Fan Jutta 

#Tagebuch



Die Zahlen von 1 bis 10 14.07.2019, 02:26 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4038-die-zahlen-von-1-bis-10.html

Eine Geschichte und ein Lied mit den Zahlen von 1 bis 10. Die Kinder hören zu (oder lesen), malen und schreiben die Zahlen. Im Lied, das die Vöglein singen, zählen sie rückwärts von 10 bis 1. Download: Zahlen-Geschichte

Klappbuch zum ZR 1000 21.06.2019, 11:52 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2019/06/klappbuch-zum-zr-1000.html

Hallöchen,das Klappbuch-Fieber lässt nicht nach. Dieses Mal habe ich mit dem Worksheet Crafter eines zum Zahlenverständnis im ZR 1000 gebastelt.Ich werde es bei meinem Büchlein so machen, dass ich die Zahlen auf der rechten Seite der Größe nach ordne. So können die Kinder leichter die entsprechende Zahl finden.Herunterladen könnt ihr das Klappbuch hier. Liebe Grüße,Steffi

Klappbuch ZR10 auf englisch und deutsch 17.06.2019, 12:35 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2019/06/klappbuch-zr10-auf-englisch-und-deutsch.html

Hallo allerseits,Klappbücher eignen sich auch prima für den Matheunterricht und lassen sich auch recht einfach in andere Sprachen übersetzen (Hoffe ich zumindest! Bin kein Fachmann.)Daher habe ich heute mit dem Worksheet Crafter ein Klappbuch zum Zählen im Zahlenraum bis 10 erstellt und voller Optimismus gleich auch ins Englische übersetzt. Hoffentlich habe ich mich damit jetzt nicht vollends blamiert. ;-)Download Deutsche VersionDownload English VersionHabe noch weitere, ähnliche ...



App der Woche für Android “Rechnen für Erstklässler (von Ludante MJ)” 04.06.2019, 09:00 Uhr

https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-rechnen-fuer-erstklaessler-von-ludante-mj/

Rechnen für Erstklässler (von Ludante MJ) Wir stellen diesmal eine einfache App für Grundschulkinder der ersten Klasse vor. Es geht dabei um das Lernen und Üben von Addition und Subtraktion in Zahlenraum bis 20. Die enthaltenen Aufgabenreihen bestehen aus 10 einzelnen Aufgaben und der Fortschritt wird in Form von Sternchen eingeblendet. Wir die Lösung ganz schnell gefunden, dann gibt es 10 goldene Sterne. Es gibt bei dieser App unterschiedliche Kategorien. Zuerst Rechnen bis 10 dann bis ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Mathebuch

Rechnen und Text verstehen 29.04.2019, 17:39 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77044

Ein Rätsel das Rechnen und Texte verstehen miteinander verbindet für Ende Klasse 1 und Anfang Klasse 2. Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 ergeben eine Zahl. Dieser Zahl muß jeweils der Buchstabe zugeordnet werden. Daraus ergeben sich dann Sätze, die wiederum eine Aufgabe beschreiben. Dadurch werden die Kompetenzen - Addition und Subtraktion - Lesen und Verstehen miteinander verbunden.

Wiederholung der vier schriftlichen Rechenverfahren 19.04.2019, 00:15 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/04/wiederholung-der-vier-schriftlichen.html

diese Arbeitsblätter habe ich mit dem Worksheet Crafter erstelltund war ganz begeistert, denn man kann wirklich ganz wunderbar und selbsterklärend einstellen,was man gerne haben möchte...Aufgabentyp, Zahlenraum, Kästchengrößees geht allesund wenn man es so hat, wie man möchte,dann kann man mit dem Aufgabengeneratorauch beliebig verändern...um zu schauen, was die Kinder jetzt tatsächlich sicher beherrschen,finde ich ganz schlichte Aufgabenblätter sinnvollund so sehen sie jetzt ...



Rechenkärtchen für das schriftliche Dividieren 28.03.2019, 08:20 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/03/rechenkartchen-fur-das-schriftliche.html

die Kärtchen gibt es bereits als Rechenfächer,aber so können die Kinder sie auch nutzen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBild: andrea petrlik fotolia.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren5. DividierenMaterial für eine Rechenkiste"6 Divisionsaufgaben 2" und auch diese Kärtchen gibt es im Archiv noch im Zahlenraum bis 10000 

Übepakt für Mathe-Schularbeit Nr 4 26.03.2019, 06:26 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/03/26/%C3%BCbepakt-f%C3%BCr-mathe-schularbeit-nr-4/

Zur vierten Schularbeit kommen vor allem die Themen Orientierung im Zahlenraum 1 Million, Umfang und zweistellige Multiplikation. Ich habe wieder zum Üben etwas zusammengestellt.     Download Umfang   Download Vorgänger/Nachfolger   Download zweistellige Multiplikation   Download Sachrechnen Umfang     die Materialien sind zum Teil nicht neu, sondern schon im Vorfeld von mir erstellt worden   //

schriftlich dividieren immer durch einen divisor 17.03.2019, 15:00 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/03/schriftlich-dividieren-immer-durch.html

hier wird jetzt im Zahlenraum bis 100000 dividiertund das mit Hilfe immer durch einen Divisor(geteilt durch 4, 5, 6)LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBild: Joa hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren5. DividierenArbeitsblätter"4 AB schriftl divi durch 6" 



Rätseln und lernen online 14.03.2019, 02:59 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3934-raetseln-und-lernen-online.html

Die Seite allgemeinbildung.ch mit ihren 8564 kostenlosen Online-Übungen und Unterrichtsmaterialien aus allen Wissensbereichen kennen und nutzen viele Lehr- und Privatpersonen schon seit Jahren. Weniger bekannt ist der Bereich KIDS, wo jüngere Kinder spezielle Aufgaben bereits im Kindergarten und in der Unterstufe selbständig am Computer lösen können. Wir finden hier Kombinationsübungen, Mathematik von ersten Zählübungen bis zum Rechnen im Zahlenraum 100 und Einmaleins, ...

Die Römer - Werkstattarbeit 27.02.2019, 16:32 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/27/die-r%C3%B6mer-werkstattarbeit/

Die Steinzeit-Werkstatt wird von den Kinder sehr fleißig bearbeitet und wird leider nur noch etwa zehn Tage Vorrat bieten. Deshalb habe ich mich hingesetzt und arbeite an der nächsten Werkstatt zum Thema "Römer".   Vor einigen Jahren gab es bei DeAgostini eine Sammelreihe "Asterix und seine Welt" - die ersten Hefte mit Sammelfiguren habe ich mir damals gegönnt und gerade die Infoseiten zu den Römern (Geschichte, Kultur, Schule usw) sind super für ...

Quartett für die Zahlen 11-20 10.02.2019, 11:50 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2019/02/quartett-fuer-die-zahlen-11-20/

Wir werden bald den Zahlenraum erweitern und ich bin gerade am Material sichten und ergänzen. Auch wenn man das Thema schon ein paar Mal gemacht hat, lohnt es sich doch, kritisch die Sachen durchzugehen. Mittlerweile sammle ich auch nicht mehr alles, sondern sortiere auch großzügig aus, was ich eh nicht einsetze oder für sinnvoll erachte. Heute habe ich ein kleines Spiel für die Freiarbeit erstellt: ein klassisches Quartett zu den Zahlen von 11-20. Meine Kinder nehmen das immer super an ...

#1. Klasse #Spiele #Spiel #Freiarbeit #20er #Quartett



Stationenarbeit Mathematik 02.02.2019, 11:35 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/02/stationenarbeit-mathematik.html

Ich habe euch vor ein paar Tagen schon das Spiel "Klapp mich weg" vorgestellt. Dies war ein Teil meiner Stationen für meine 1. Klasse. Heute möchte ich euch die restlichen Übungen vorstellen. Es wurden hier Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 10 geübt.Der Beitrag wird auf jeden Fall Werbung enthalten, da ich einiges an Material dazu verwendet habe :-)Hier konnte die Kinder Plus- und Minusaufgaben sowie das Ergebnis stempeln.Aufgaben stempelnAn der nächsten Station gab es Rechenpuzzle ...

Tabellenrechnen ZR 1000 (mit Link) 17.12.2018, 23:54 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/12/tabellenrechnen-zr-1000-mit-link.html

hier jetzt noch das Material zum Tabellenrechnenfür den Zahlenraum bis 1000das ich auf Wunsch noch ergänzt habe und da ich es selbst nicht eingesetzt habe,bin ich nicht ganz sicher, ob die Zahlen alle passend ausgewählt sind,eine ausreichende Anzahl der Arbeitskarten vorhanden istund sie im Schwierigkeitsgrad vollständig und gut gestaffelt sind(hier könnte ich den Kartensatz jetzt auch problemlos noch erweitern oder verändern)LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im ...

Wochen-Rückblick 16.12.2018, 06:09 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/16/wochen-r%C3%BCckblick/

Die letzten zwei, drei Wochen war bei uns echt viel los und neben den Fortbildungen, die ich besucht habe, gab es natürlich auch im Unterricht die eine oder andere Herausforderung.   Wir starten morgens (immer noch und seit der ersten Klasse) mit einem Lesefrühstück (kleine Übung zum sinnerfassenden Lesen in einem Quartheft eingeklebt) und dem Lernwörtertraining. Das gibt mir die Zeit für die Kontrolle der Hausübungen und Einsammeln von Geld, ...



Mathematik handelnd üben (3. Klasse) 06.12.2018, 02:25 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3822-mathematik-handelnd-ueben-3-klasse.html

Das sind die weiteren Hefte der Reihe „Mathematik handelnd üben“, diesmal für die 3. Klasse mit Aufgaben im Zahlenraum 1000 und vielen Themen für die Unterstufe, bei denen die Kinder handlungsorientiert Mathematik erfahren. Die Mathe-Aufgaben aus den Monatsperlen eines ganzen Jahres stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie nach anschaulichen und greifbaren Wegen zur Klärung und Vertiefung der Mathematik für die 3. Klasse suchen. Zu folgenden Themen gibt es handlungsorientierte ...

Zahlen zerlegen mit Lebkuchenhäusern 05.12.2018, 07:00 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/zahlen-zerlegen-mit-lebkuchenhaeusern/

Tag 5: AB zum Zahlen zerlegen mit Lebkuchenhäusern für die 1. Klasse Natürlich ist auch eine leere Vorlage enthalten, um eigene Aufgaben umzusetzen und den Zahlenraum anzupassen. Ihr könnt nicht ins PDF schreiben, aber mit einem schwarzen Fineliner und der besten Lehrerschrift ist das ja schnell umgesetzt. ? Download *Weihnachtliche Grüße, Frau Locke* Der Beitrag Zahlen zerlegen mit Lebkuchenhäusern erschien zuerst auf Frau Locke.

#1. Klasse #Zahlen #Mathe #Weihnachten #advent #Blogmas


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppMalLesenMinusPlusSpieleTiereMultiplikationSteinzeit