In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
11.03.2018, 13:38 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/11/%C3%BCbepaket-zahlenraum-200/
In der 4. Stufe des ASO Lehrplans wird vor allem im Zahlenraum 200 gerechnet- also habe ich mir ein kleines Übepaket (30 Seiten stark) zusammengestellt. Vielleicht kann's ja außer mir noch jemand brauchen. Download //
03.03.2018, 14:53 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2018/03/klammerkarten-rechnen-kopfrechnen.html
Unterrichtsmaterial „Klammerkarten für Grundschulkinder ab Klasse 1 – 4“ mit Ergebnisstreifen zur Kontrolle. Auf den Karten befinden sich Kopfrechenaufgaben zum multiplizieren und dividieren Aufgaben im Zahlenraum bis 1 – 100.Die Klammerkarten habe ich auf der Plattform Lehrermarktplatz.de zum Download (kostenpflichtig) bereit gestellt. Mit Klick auf die Abbildung gelangst du zum Artikel. Klammerkarten Rechnen für Grundschulkinder ab Klasse 1 – 4Link zum Material auf ...
17.02.2018, 14:43 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2018/02/kleines-einmaleins-uben-facher-1-10.html
Kleines Einmaleins Übungsfächer mit Aufgabe und Ergebniszahlen. Kleines Einmaleins Grundwissen ab der 2ten Klasse. Kopfrechnen trainieren für Grundschulkinder. Mit meinen lustigen Figuren möchte ich den Kindern beim Rechnen ein wenig zusätzlichen Spaß verschaffen.Den Übungsfächer habe ich auf der Plattform Lehrermarktplatz.de zum Download (kostenpflichtig) bereit gestellt. Mit Klick auf die Abbildung gelangst du zum Artikel. Kleines Einmaleins ÜbungsfächerWeitere Materialien ...
23.07.2017, 14:40 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/kopfrechenblatter-fur-den-zahlenraum.html
ich gehe davon aus, dass nicht alle Kinder im dritten Schuljahrwirklich sicher im Zahlenraum bis 20 rechnen werdenund um das herauszufinden, werde ich in diesem Zahlenraum mit der Wiederholung beginnenwie ich es genau mache, das entscheide ich,wenn ich die Kinder vor mir habe,aber ich bereite eine Sammlung von Kopfrechenblättern vor,aus der ich dann auswählen kann...spannend wird die Frage sein, wie sicher die Kinder über den Zehner rechnenund wie sie ihre Rechensicherheit selbst ...
17.10.2015, 18:35 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2015/10/zahlen-bestimmen-im-zahlenraum-100.html
Welche Zahlen verstecken sich hinter den Bildausschnitten?Link zum Material- Download (auf sonja-mengkowski.de): Zahlen bestimmen im Zahlenraum 100Link zur Bilderserie : Bilder für KönigskinderLayout: Gisela Reinsch (http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.de/)[Tags: Zahlen, Zahlenraum 100, Hundertertafel, Hunderterfeld, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Konzentration, Aufgabenverständnis, Feinmotorik ]
01.02.2022, 16:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80540
Eine genaue Anleitung zur Herstellung eines Fühlschnur-Brettes. Es handelt sich um ein Freiarbeitsmaterial, mit dem es den Schüler/innen leichter fällt, den Zahlenraum bis 10 zu 'begreifen'. Es befinden sich auch zwei Abbildungen des fertigen Materials in der Anleitung. ne genaue Anleitung
18.02.2021, 11:33 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/02/mathe-kartei-zahlenraum-bis-20.html
Wir lernen gerade die Zahlen bis 20 kennen und orientieren uns im neuen Zahlenraum. Passend dazu habe ich diese kleine Kartei mit verschiedenen Übungen erstellt. Bei Bedarf ist auch ein Laufzettel dabei.Kartei Zahlenraum bis 20
25.08.2020, 10:35 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/08/rechenquartett-zahlenraum-100.html
Ich bin zurück aus meinem Urlaub und habe gleich mal ein Rechenquartett im Zahlenraum bis 100 erstellt. Die Kinder spielen immer in 4er-Gruppe und trainieren dabei das Kopfrechnen. Auch hier habe ich wieder 7 verschiedene Versionen erstellt, also könnten 28 Kinder gleichzeitig spielen.Weitere Rechenquartette gibt es auch im Zahlenraum bis 20 und mit Einmaleinsaufgaben.Rechenquartett Zahlenraum 100
29.08.2019, 06:46 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/08/29/plus-zahlenraum-5-bis-10/
6 Arbeitsblätter zum Plusrechnen - jeweils im Zahlenraum 5, 6, 7, 8, 9 und 10 Am Anfang des Schuljahres werde ich dann sehen, wie schnell ich etwas davon brauche (zur Differenzierung) Download //
24.07.2019, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4050-mathematik-handelnd-im-zahlenraum-10.html
Besonders aktuell für Schulanfänger sind die neu aufbereiteten Aufgabenkarten von Monika Giuliani: „Plus und Minus“, „und wie viel?“, „weniger wie viel?“.Die Figuren können nachgebaut werden; so fällt den Erstklässlern das Rechnen gar nicht mehr schwer. Das Heft kann doppelseitig ausgedruckt und laminiert werden. Auf den ausgeschnittenen Karten steht auf der Vorderseite die Aufgabe, auf der Rückseite die Lösung. Bezug Lehrplan 21: MA.1.A.1a ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
27.05.2019, 18:58 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/05/27/kartei-zur-%C3%BCbung-klasse-1-zahlenraum-10/
Im heurigen Jahr war ein Material gerne angenommen (v.a. bei meinen Förderkindern). Eine Mappe in A5 Größe mit Übungen (die Blättern in Klarsichthüllen). Mit abwischbaren Stiften haben die Kinder die Übungen gelöst und dann mit den Lösungen, die in einer zweiten Mappe waren, selber verglichen. Für die erste Klasse habe ich die ersten 100 Karten beendet und online gestellt - im Zahlenraum 10. Es kommt sicher noch mehr im ...
01.03.2018, 05:10 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/01/wiederholung-zahlenraum-100-%C3%BCbepaket/
Auch für den Zahlenraum 100 habe ich zwei Übepakete zum Wiederholen gebastelt (wie immer im Worksheet Crafter). Ein Paket für den Umgang mit reinen Zehnern (20 Seiten), ein Paket bunt gemischt (55 Seiten stark). Download reine Zehner ZR 100 Download gemischt ZR 100 Übrigens hat mir gestern jemand einen Kommentar hinterlassen auf dem leider nur geschrieben stand "Alles falsch". Da ich durchaus ein kritikfähiger Mensch bin, ...
26.02.2018, 17:54 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/02/26/wiederholung-zahlenraum-50-%C3%BCbepaket/
25 Seiten zur Wiederholung des Zahlenraums 50 sind im nächsten Übepaket enthalten. Download //
20.02.2018, 16:57 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/02/20/wiederholung-zahlenraum-30-%C3%BCbepaket/
Zur Wiederholung und Festigung des Zahlenraums 30 habe ich ein 35seitiges Übepaket zusammengestellt mit dabei: Zahlen schreiben Mit Rechengeld zeichnen Nachbarzahlen die kleine Rechnung hilft (Analogien) Minusrechnen vom reinen Zehner Ergänzen auf den Zehner Ergänzen Zahlenhäuser Über den Zehner Unter den Zehner Download Übepaket ZR 30 //
27.11.2023, 07:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/11/27/winter-rechenpuzzle-im-zahlenraum-bis-10-klasse-1/
Dieses Material wurde für die Winterzeit im 1. Schuljahr konzipiert. Gewöhnlich wurde dann das Plus- und Minusrechnen bereits erarbeitet, sodass im Mathematikunterricht die Grundrechenarten trainiert werden können. Bei diesem Rechenpuzzle gilt es zunächst die durcheinander geratenen Puzzlestücke eines Bildes auszuschneiden. Darauf ist das Ergebnis einer Rechenaufgabe abgedruckt. Diese soll der Aufgabe in der Tabelle zugeordnet werden. Sofern alle Teile richtig aufgeklebt sind, ...
#Unterrichtsmaterialien #Klasse 1 #Mathe #Rechenpuzzle #Minusrechnen #Plusrechnen
01.07.2022, 16:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80850
Klasse 1 in Baden-Württemberg. Das Material an der Tafel waren Trikots mit den zahlen 1-20, die in zwei Reihen angeordnet wurden (1/11; 2/12..). Arbeitsblatt nicht enthalten (hier wurden die "Wäscheleine" mit Lücken abgebildet und kleine Ausschnitte der Leine, die die SUS einfügen mussten, sowie eine leere). Stunden war sehr gut.
26.09.2021, 19:00 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/09/miniheft-textaufgaben-zahlenraum-100.html
Nun folgt auch eine Version des Minihefts mit Textaufgaben im Zahlenraum bis 100.Miniheft Textaufgaben ZR100
09.06.2021, 12:15 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/06/rechenspaziergang-zahlenraum-bis-20.html
Ich habe einen weiteren Rechenspaziergang mit Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20 entworfen. Da sich die Erstklässler manchmal noch schwer tun, die Aufgaben, Ergebnisse und den passenden Lösungsbuchstaben auf den Block zu notieren, habe ich einen kleinen Laufzettel mit dabei.Rechenspaziergang ZR 20Laufzettel
27.01.2021, 10:01 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/01/kopfrechenheft-zahlenraum-100_27.html
Auch das Kopfrechenheft im Zahlenraum bis 1000 ist fertig geworden.Kopfrechenheft ZR1000
11.12.2020, 13:26 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/12/zahlenspaziergang-zahlenraum-1000.html
Wie versprochen gibt es nun einen Zahlenspaziergang zum Zahlenraum 1000. Auch hier kommt am Ende ein Lösungswort heraus. Weitere Rechen- und Zahlenspaziergänge sind schon in Arbeit.Wünsche euch einen schönen Start ins Wochenende!Zahlenspaziergang ZR1000
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de