Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlenraum - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



MINT – Wissen gewinnt! Das Mitmachbuch für Nachwuchsmathematiker

12.04.2021, 13:30 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/mint-wissen-gewinnt-das-mitmachbuch-fuer-nachwuchsmathematiker/

Mathecracks aufgepasst! Ihr habt Spaß am Rätseln und Tüfteln, denkt gerne logisch und Mathe jagt euch keinen Schrecken ein? Dann habe ich hier das richtige Buch für euch: Das Mitmachbuch für Nachwuchsmathematiker* von Alice James, Eddie Reynolds und Darran Stobbart, erschienen im Usborne Verlag. Erster Eindruck: Schon am quietschbunten Cover sieht man, dass es nicht um graue Theorie geht, sondern Mathe hier Spaß macht. Die Aufforderungen in den Comicsprechblasen, einen Geheimcode zu ...

#Blog #Lesen und Lernen

rechnen, schreiben, zeichnen

19.05.2020, 02:38 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1836-rechnen-schreiben-zeichnen.html

Diese Hefte enthalten zweierlei: Mathe- und Deutschübungen. Die Kinder mögen Detektivaufgaben, bei denen sie Geheimwörter suchen müssen und freuen sich, wenn sie zwischendurch, als Repetition oder zum Üben und Vertiefen einzelner Operationen der Mathematik und zum Schreiben kurzer Texte, einen dieser Aufträge bekommen. Die gewählten Stichwörter passen zu den Schulstufen und eignen sich gut als Schreibanlässe.  Zahlenraum 20 (gibt es auch mit der Schweizer Basisschrift)   ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Kartei Addition im ZR 6

27.02.2020, 20:15 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/kartei-addition-im-zr-6.html

nachdem ich für den Zahlenraum bis 6 viel Übungsmaterial brauche,habe ich heute angefangen, meine Rechenkartei zu erweiternund auch den Zahlenraum bis 6 anzubietengenutz wird das Material sowohl von den Kindern,die hier Übung brauchen, um den Zahlenraum zu festigenals auch von Kindern, die auch im ZR bis 10 schon rechnen können,aber gerne auch im Zahlenraum bis 6 noch trainierenund hier dann einen Erfolg erleben...LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will ...



Winter Mathe-Detektive (2./3. Kl.)

25.11.2019, 02:32 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4130-winter-mathe-detektive-2-3-kl.html

Die Herbst-Hefte zum Üben der Grundoperationen im Zahlenraum 100 haben so viel Spass gemacht, dass wir den Schülerinnen und Schülern nun neue Aufgaben mit Winterthemen vorlegen: Wiederum wird gerechnet und gleichzeitig werden Rätsel gelöst. Jedes Heft enthält 10 Arbeitsblätter mit Mathe-Aufgaben im Zahlenraum 100, interessante Informationen über Tiere im Winter, Winterschlaf, Bären und über die Feiertage sowie Lösungen zur Selbstkontrolle.      Tiere und Winterschlaf: ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Herbstfrüchte Mathe-Detektive (2./3. Kl.)

07.10.2019, 02:32 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4103-herbstfruechte-mathe-detektive-2-3-kl.html

So macht den Schülerinnen und Schülern das Üben der Grundoperationen im Zahlenraum 100 Spass: Sie rechnen und können gleichzeitig Rätsel lösen. Jedes Heft enthält 10 Arbeitsblätter mit Mathe-Aufgaben im Zahlenraum 100, interessante Informationen über Kürbisse, Kastanien oder Trauben sowie Lösungen zur Selbstkontrolle.  Kürbisse: Addieren und subtrahieren im Zahlenraum 100, raten und lernen  Kastanien: Kleines Einmaleins, raten und lernen  Trauben: Addieren, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Perlen Mathe-Lernspiele

16.06.2019, 02:33 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4017-perlen-mathe-lernspiele.html

Lassen Sie Ihre Klasse wieder einmal spielend lernen: 1. Reihe: 20 Rechenspiele im Zahlenraum 10 / 20 2. Reihe: Spiele mit Geld (Euro/Cent oder Franken/Rappen) 3. Reihe: - Würfelspiel um Stellenwerte im erweiterten Zahlenraum bis 1 Million- Spiele mit Brüchen und Dezimalbrüchen  

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Mathematik handelnd üben (4. Klasse)

13.12.2018, 02:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3849-mathematik-handelnd-ueben-4-klasse.html

Auf Wunsch habe ich die Reihe „Mathematik handelnd üben“ erweitert und auch für die 4. Klasse Aufgaben im erweiterten Zahlenraum erstellt, bei denen die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert Mathematik erfahren. Die Mathe-Aufgaben orientieren sich thematisch am Jahreslauf gemäss den Monatsperlen und sollen Ihnen dabei helfen, wenn Sie nach anschaulichen und greifbaren Wegen zur Klärung und Vertiefung der Mathematik für die 4. Klasse suchen. Zu folgenden Themen gibt es ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Auf gehts... (Achtung: Werbung mit Gutscheincode enthalten)

28.10.2018, 14:29 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/10/auf-gehts-achtung-werbung-mit.html

heute starten wir auf eine Abenteuerreise. Ich habe eine Hospitation in Deutschland, auf die ich mich schon sehr freue. Und meine kleine Maus lernt nun ihre Omi Deutschland kennen.Im Moment weiß ich deshalb noch nicht, wie oft ich hier zum schreiben komme, oder dazu neues Material hochladen kann.Für diejenigen, die mir geschrieben haben, ob ich einen Halloween Aktion machen könnte...rein zeitlich schaffe ich das nicht, mein angedachtes Halloween Paket noch fertigzustellen . Aber ich mache ...

Detektivspiel - nur heute!

04.02.2018, 05:50 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/detektivspiel-nur-heute.html

Gestern früh hatte ich eine ganz liebe Email in meinem Postkasten: jemand schrieb mir, er hätte ganz viel Freude am Detektivspiel zu Weihnachten gehabt, und nun gäbe es so viel neues Material und ob ich nicht noch mal ein Detektivspiel machen könnte... naja klar... das mache ich doch gerne.Ich freue mich ja über die Extra Kaffees, die kleinen Überraschungen, die ich meiner Tochter bescheren kann und die vielen netten Rückmeldungen bei meinen Lehrermarktplatz Materialien. Und wenn ich ...



Aufgabenkarten zum Lernzieltraining Orientierung im ZR 20

13.09.2017, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3355-aufgabenkarten-zum-lernzieltraining-orientierung-im-zr-20.html

  Als Ergänzung zum Lernzieltraining Orientierung im Zahlenraum 20 stehen nun wiederum viele Aufgabenkarten bereit zum Einsatz. Sie enthalten Aufgaben zu den Themen: Zahlen und Mengen bis 10 / bis 20 sowie Zahlen vergleichen und zuordnen.   Die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Aufgabenkarten habe ich früher bereits aufgelistet. Genau wie alle Aufgabenkarten zu den Lernzieltrainings können die vorliegenden  Aufgabenkarten Orientierung im ZR 20 selbstverständlich auch ...

Rechenaufgaben angeln

19.06.2017, 05:12 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/06/rechenaufgaben-angeln.html

Das Angeln macht den Kindern immer Spaß.Ein Aquarium lässt sich auch gut aus Kartons herstellen.  Ich habe noch zwei etwas ältere Modelle. Auch die Angeln kann man gut herstellen. Es gibt sie aber auch einzeln zu kaufen. Die Fische sind selbstgezeichnet. Die Füllung ist von evarin20 - Fotolia.com.Die Karten an der grauen Linie auseinanderschneiden und an den schwarzen Linien falten.(Ich habe etwas festeres Papier genommen) Die Lösung habe ich in die Innenseite geschrieben. Vorne ...

Aufgabenkarten Orientierung im Tausenderraum

05.06.2017, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3249-aufgabenkarten-orientierung-im-tausenderraum.html

  Die neu erstellten  160 Aufgabenkarten Orientierung im Zahlenraum 1000 sind eine Ergänzung zum Lernzieltraining Orientierung im Zahlenraum 1000. Wie alle Aufgabenkarten zu den Lernzieltrainings können sie zur Differenzierung individuell an einzelne Schülerinnen und Schüler abgegeben oder unabhängig davon als reichhaltige und attraktive Übungsvariante in Werkstätten, als Repetition, Reflexion oder Erweiterung eingesetzt werden.



Aufgabenkarten Orientierung im Hunderterraum

28.05.2017, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3239-aufgabenkarten-orientierung-im-hunderterraum.html

  Die neu erstellten 152 Aufgabenkarten Orientierung im Zahlenraum 100 sind eine Ergänzung zum Lernzieltraining Orientierung im Zahlenraum 100. Wie alle Aufgabenkarten zu den Lernzieltrainings können sie zur Differenzierung individuell an einzelne Schülerinnen und Schüler abgegeben oder unabhängig davon als reichhaltige und attraktive Übungsvariante in Werkstätten, als Repetition, Reflexion oder Erweiterung eingesetzt werden.

Aufgabenkarten ‚Plus und Minus bis 100‘ – Rechenwege vergleichen und flexibel nutzen (mit Gewinnspiel)

16.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aufgabenkarten-plus-und-minus-bis-100-rechenwege-vergleichen-und-flexibel-nutzen/

Am Ende der Schuleingangsphase sollen die Lernenden mündliche und schriftliche Rechenstrategien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 verstehen und bei geeigneten Aufgaben anwenden können (vgl. KMK 2022, S.14). Es besteht keine Frage, dass die Lernenden für ein Verständnis und einen sicheren Umgang mit den verschiedenen Rechenwegen intensiv üben müssen, vor allem diejenigen, die Schwierigkeiten im Fach Mathematik aufweisen. Die Aufgabe des Lernbegleiters ist es, ergiebige ...

#Mathematik #Klasse 2 #Unterrichten #Zahlenbuch #Zahlenraum bis 100 #Igeltraining #Igelbox #Plus und Minus bis 100 #Rechenstrategie #Rechenwege

Minusaufgaben inklusiv unterrichten: Mit Förderheft Inklusion und Förderkommentar

07.06.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/minusaufgaben-inklusivunterrichten-foerderheft-inklusion-foerderkommentar-zahlenbuch/

Lernausgangslage Ich bin Klassenlehrerin in einem 1.Schuljahr in einer sehr heterogenen Klasse, in der sowohl Kinder sind, die bereits bei Schuleintritt über vielfältige Kenntnisse verfügten, als auch Kinder, die ihre Grundschulzeit mit sehr wenigen Vorkenntnissen beginnen und auch weiterhin außerschulisch wenig Förderung erhalten. Diese Lernausgangslage ist in unserem Unterricht Alltag geworden und sie stellt für mich die größte Herausforderung in meiner Unterrichtsgestaltung dar. Es ...

#1. Klasse #Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Inklusion #Unterrichten #Fördern #Zahlenbuch #Subtraktion #Förderheft #Minusaufgaben #gemeinsames Lernen #Förderheft Inklusion #Förderkommentar #Inklusiver Mathematikunterricht



Zahlen und ihr Stellenwert

01.03.2023, 01:23 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5189-zahlen-und-ihr-stellenwert.html

Der erste Schritt, um den Zahlenraum bis 100 und insbesondere unser Stellenwertsystem zu verstehen, ist das Bündeln. Dabei werden die Begriffe Einer und Zehner eingeführt. In weiterer Folge werden durch Bündelung von 10 Zehnern der Hunderter- und auch der Tausenderraum erschlossen.Haben Kinder das Bündeln verstanden, dann ist auch die Addition großer Zahlen keine wirkliche Herausforderung mehr: 56 + 34 sieht auf den ersten Blick bei der Erschließung des ZR100 schwierig aus, weil das ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Mathematik: Üben mit Himmel und Hölle

29.06.2022, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4989-mathematik-%C3%BCben-mit-himmel-und-h%C3%B6lle.html

Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben im Zahlenraum 20. Dazu finden Sie ein blanko Feld, auf dem die Schülerinnen und Schüler einen eigenen „Cootie Catcher“ erstellen können.Themen sind: Stellenwerte (Dienes Blöcke), Stellenwerte (Zehner und Einer), Addition + 3, Subtraktion -2, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Mathematik: Verliebte Zahlen IV

25.11.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/25/mathematik-verliebte-zahlen-iv/

// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen wieder die verliebten Zahlen üben. Hier erhöht sich nun der Schwierigkeitsgrad noch einmal, da die Zahlen nicht mehr mit den geometrischen Figuren gefunden werden können, wie in Übung I und II. Und im Vergleich zu Übung III werden hier nun auch die Zahlen nicht mehr vorgegeben. Es ist aber auch hier wichtig, dass die Kinder erkennen, dass es zu zwei Zahlen auch zwei Aufgaben gibt: ...



Mathematik: Verliebte Zahlen III

23.11.2020, 21:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/23/mathematik-verliebte-zahlen-iii/

// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen wieder die verliebten Zahlen üben. Hier erhöht sich nun der Schwierigkeitsgrad, da die Zahlen nicht mehr mit den geometrischen Figuren gefunden werden können, wie in Übung I und II. Auch sollen die Kinder hier erkennen, dass es zu zwei Zahlen auch zwei Aufgaben gibt: also 3+7 und 7+3.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Verliebte Zahlen III Mathematik - Zahlenraum ...

Mathematik: Verliebte Zahlen II

21.11.2020, 21:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/21/mathematik-verliebte-zahlen-ii/

// Das Lernen der verliebten Zahlen ist so wie auch das Einmaleins einfach wichtig und für das Rechnen äußerst notwendig. Auch bei diesem Material wird es den Kindern leicht gemacht, die Paare zu finden, da immer zwei geometrische Formen zusammen gehören.   Viel Spaß damit! Konstantin Verliebte Zahlen II Mathematik - Zahlenraum bis 10 - Verlieb Adobe Acrobat Dokument 24.5 KB Download // Passende Beiträge:   ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenTiereSpieleHalloweenMinusSubtraktionAdditionAktivIgel