Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ziffern - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ziffern. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 210 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ziffern in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Alles um die Uhr - Kreuzworträtsel

12.07.2021, 16:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_alles-um-die-uhr_153402.html

Kreuzworträtsel "Alles um die Uhr" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die Tagesphase, wenn du in der Schule bist? → VORMITTAG Wie nennt man das Essen in der Mitte des Tages? → MITTAGESSEN Wie heißt die Tagesphase, wenn die Sonne untergeht? → ABEND Welche Stunde ist es, wenn der lange Zeiger auf die 6 zeigt? → HALBE Wie nennt man den schnellen Zeiger? → SEKUNDENZEIGER Wie heißt die Tagesphase, wenn die Sonne aufgeht? → MORGENS ...

Merkplakate-Zug: Mathematische Begriffe

15.06.2021, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1510-merkplakate-zug-mathematische-begriffe.html

70 Merkblätter mit Begriffen aus der Mathematik für die Unterstufe! Wenn Sie diese Eisenbahn mit ihren 76 Wagen an die Wände im Klassenzimmer hängen, kann Ihre Klasse in Zukunft begriffliche Unsicherheiten ohne langes Nachschlagen direkt am Zug ablesen. Die Wagen enthalten die mathematische Terminologie der Unterstufe. Jedes Schlüsselwort wird kurz erklärt und/oder visualisiert.  Vielleicht sind Wörter dabei, die Sie im Unterricht nicht, bzw. erst später verwenden wollen. Kein ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Die Lernzieltrainings im Fach Mathematik (1/4)

13.06.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4629-die-lernzieltrainings-im-fach-mathematik-1-4.html

Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Zahlenrätsel mit Vorrangregeln

05.05.2021, 22:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79828

1.Versuche mit jeweils 5 Fünfern die Zahlen von 1 bis 21 als Rechenaufgabe mit den Grundrechnungsarten und Klammern darzustellen. Man darf auch die Zahl 55 verwenden. 2.Versuche mit jeweils gleichen Ziffern die Zahl 100 zu bilden.

Spiel mit Dezimalzahlen

05.05.2021, 22:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79827

Ein Spiel mit Kärtchen zum Rechnen mit DZ. Die Zahlen und Rechenzeichen werden mit Ziffernkärtchen gebildet.

Schreibrichtung per Videokonferenz erklären - oh ha...

07.02.2021, 07:27 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2021/02/schreibrichtung-per-videokonferenz.html

 Ich saß letzte Woche in meiner Videokonferenz, mit dem Rücken zur Kamera, eine Holztafel haltend, weil die Dokumentenkamera das Bild Spiegelverkehrt zeigte... dann sagte ein Schüler: "Nun sieht man es besser,  aber es hakt so... kannst du nochmal schreiben"...mh... schlechtes Internet...Nach 5 Versuchen auch mit digitalem Whiteboard und ruckeliger Schrift mit der Maus hat es mir dann gereicht. So entstand eine Reihe von animierten Powerpoints zur Schreibrichtung der ...



Die Hochkultur der alten Äygpter - Kreuzworträtsel

18.01.2021, 12:06 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-hochkultur-der-alten-aeygpter_100497.html

Kreuzworträtsel "Die Hochkultur der alten Äygpter" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Danke des Steins von .......... konnte man die Hieroglyphen entziffern. → ROSETTE Welche Farbe hatte der Nilschlamm? → SCHWARZ In wie viele Abschnitte/Jahreszeiten gliederten die Ägypter das Jahr? → DREI Wie nannte man den obersten Beamten des Pharaos? → WESIR Wem erteilte der Wesir Befehle? → UNTERBEAMTEN Wie hieß die Schrift der Ägypter? → HIEROGLYPHEN ...

Die MiniMax App – Eine gute Ergänzung zu den ersten Rechenübungen

12.01.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-minimax-app-ergaenzung-zu-den-rechenuebungen/

Die MiniMax-App ist eine App für die Klasse 1 bis 4 für das Fach Mathematik. Die Klassen 1 und 2 sind bereits verfügbar. MiniMax hat sich bereits seit einigen Jahren als Lehrwerk etabliert. MiniMax App – eine bewährte Reihe Bereits vor einigen Jahren hat sich meine damalige Schule aktiv für die sehr übersichtlichen und unaufgeregten Hefte von MiniMax entschieden. Sie gaben Möglichkeiten der Differenzierung und sie unterteilten sich in einzelne Themenhefte, sodass die Schülerinnen und ...

#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Zahlenraum bis 10 #Diagnose #zahlenraum bis 20 #Unterrichten #Einmaleins #Strategien #Mathematikunterricht #Kopfrechnen #MiniMax #Halbschriftliches Rechnen #Hunderterfeld #Rechenstrategien #Rechnen bis 10 #Rechnen bis 100 #Strategietraining #Zahlbegriffserwerb #Zahlenraum bis 100

Sprachspiele

06.01.2021, 10:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79233

1. Rätselhafte Ziffernwörter bzw. Zahlwörter. Stelle dir dazu jede Zahl als Wort vor. 2. „Geheimschrift“ mit Einzelbuchstaben Dabei muss man nur daran denken, wie die Einzelbuchstaben genannt werden.



Rechnen mit Riesenzahlen 1+2

04.12.2020, 15:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79111

Berechne alle Ergebnisse und trage die Ziffern unten in dem Raster ein. In jedem Ergebnis taucht die Ziffer 6(4) einmal auf. Wenn man jetzt den entsprechenden Buchstaben aufschreibt so bekommt man das Lösungswort(für Dezember). Vorrangregeln.

Das etwas andere Weihnachtshörspiel …

04.12.2020, 05:19 Uhr
https://alphaprof.de/2020/12/das-etwas-andere-weihnachtshoerspiel-2/

… Lurs‘ geheime Wünsche Das LegaKids-Weihnachtshörspiel ist wirklich mal etwas Anderes. Es geht darin um weiche Steine, Lurs-Schlupfe, die äußerst unheimliche Lurshöhle und um die Kinder Lega und Steni, die ganz schön mutig sind! Die beiden wollen endlich herausfinden, wo Lurs eigentlich lebt – Lurs, das Monster, das sie so oft beim Lesen und Schreiben ärgert. Und sie wollen den Plan des Monsters durchkreuzen. Lurs plant, möglichst viele Kinder daran zu hindern, einen ...

#Aktuelles #Lurs #Weihnachten #Weihnachtshörspiel

Schulstatistische Informationen zur Covid-19-Pandemie

27.11.2020, 12:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62108&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Kultusministerkonferenz hat beschlossen, im wöchentlichen Rhythmus statistische Informationen zur Covid-19-Pandemie in Schule auf der KMK-Webseite zu veröffentlichen. Durch die Sammlung und Veröffentlichung der Länderdaten schafft die KMK eine transparente und bundesweite Datenrundlage. Bei den Zahlen handelt es sich nicht um infektionsmedizinisch belastbare Daten. Das Erkenntnisinteresse bei den Erhebungen der Länder ist vordergründig kein infektionsmedizinisches, sondern ein primär ...



Problem-Minimierung beim Rechnen mit Zehnerübergang (ZE+-ZE) im zweiten Schuljahr

26.11.2020, 17:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79081

Leistungsschwächere Kinder tun sich beim Rechnen mit Zehnerübergang oft schwer. Auch leistungsschwächere Kinder setzen i.d.R. das Zwerg-Riesen-Prinzip gut um. Sie können es meist auch verallgemeinern zur Lösung von zweistelligen Additionsaufgaben. Sie addieren die Zehnerzahlen und die Einerzahlen und schließlich die beiden Zwischensummen. Auch eine zweistellige Einersumme wird dabei meist korrekt verrechnet. Da die leistungsschwächeren Kinder i.d.R. dieses Vorgehen präferieren, bietet ...

Mathematik: Zahlenreihen IV

02.11.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/02/mathematik-zahlenreihen-iv/

// Dieses Material ist zur Differenzierung gut einsetzbar. Es stellt eine weitere Steigerung der Anforderungen zu den vorangegangenen Übungen dar. Vorwärtszählen und auch das Rückwärtszählen werden hier gefordert. Und auch besondere Zahlensprünge sind zu erkennen.   Natürlich üben die Mädchen und Jungen auch hier wieder das richtige und saubere Schreiben der Ziffern.    Viel Spaß damit! Eure ...

Mathematik: Zahlenreihen III

31.10.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/31/mathematik-zahlenreihen-iii/

// Mit diesen Zahlenreihen kann das Vorwärts- und Rückwärtszählen geübt werden. Es stellt zu den vorangegangenen Übungen eine weitere Steigerung dar. Das konzentrierte Arbeiten ist hier besonders wichtig.    Natürlich üben die Mädchen und Jungen auch hier wieder das richtige und saubere Schreiben der Ziffern.    Viel Spaß damit! Eure Beate 😊   Zahlenreihen III Mathematik - ...



Visuelle Wahrnehmung bei LRS Teil 2: Gestaltung von Tafelbildern

30.10.2020, 05:09 Uhr
https://alphaprof.de/2020/10/visuelle-wahrnehmung-bei-lrs-teil-2-gestaltung-von-tafelbildern/

Reihe „Visuelle Wahrnehmung bei LRS“ In den nächsten Wochen veröffentlichen wir in lockerer Folge vier Beiträge zum Themenkreis visuelle Wahrnehmung und Verarbeitung bei LRS. Heute lesen Sie „Gestaltung von Tafelbildern“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen: 1: Schwierigkeiten erkennen 3: Gestaltung von Tests, Arbeitsblättern und Materialien 4: Lesehilfen Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) / Legasthenie haben manchmal eine andere ...

#Lesen #Aktuelles #LRS #visuelle Verarbeitung #Visuelle Wahrnehmung #Gestaltung Tafelbilder #Schrift

Mathematik: Zahlenreihen II

29.10.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/29/mathematik-zahlenreihen-ii/

// Mit diesen Zahlenreihen kann das sich Zurechtfinden im Zahlenraum bis 10 geübt werden. Die Zahlenvorstellung und die Reihenfolge der Zahlen ist hier die Grundlage. Ebenso üben die Mädchen und Jungen das richtige und saubere Schreiben der Ziffern. Und auch das konzentrierte Arbeiten spielt hier eine große Rolle.     Viel Spaß damit! Eure Beate 😊   Zahlenreihen II Mathematik - Zahlenreihen II.pdf Adobe Acrobat ...

Mathematik: Zahlenreihen I

27.10.2020, 22:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/27/mathematik-zahlenreihen-i/

// Mit diesen Zahlenreihen kann das sich Zurechtfinden im Zahlenraum bis 10 geübt werden. Ebenso üben die Mädchen und Jungen das richtige und saubere Schreiben der Ziffern. Auch das konzentrierte Arbeiten spielt hier eine große Rolle.     Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlenreihen I Mathematik - Zahlenreihen I.pdf Adobe Acrobat Dokument 56.5 KB Download //



Welttag der Alphabetisierung: Bildungsgerechtigkeit jetzt!

08.09.2020, 06:56 Uhr
https://alphaprof.de/2020/09/welttag-der-alphabetisierung-bildungsgerechtigkeit-jetzt/

Nicht lesen können. Nicht schreiben können. Analphabet sein. Was bedeutet das eigentlich? Gedanken zum Welttag der Alphabetisierung. Teilhabe? Ausgeschlossen! Wer nicht lesen oder schreiben kann, ist buchstäblich verloren. Jedes Formular, jede Speisekarte im Restaurant, jeder Vertrag, jedes Hinweisschild und jeder Text ist unüberwindbare Hürde. Schnell einen Arzttermin vereinbaren? Ein Auto zulassen? Den Führerschein machen? Analphabeten können nicht einmal ihren eigenen Personalausweis ...

#Lesen #Aktuelles #Alphabetisierung #schreiben #Analphabetismus #Grundrecht Lesen und Schreiben #Welttag der Alphabetisierung

Wie man eine AG-Wahl effektiv durchführt.

23.08.2020, 13:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/23/ag-wahl-effektiv/

An vielen Stellen ist der effektive Einsatz von Apps, Programmen und technischen Hilfsmitteln eine Möglichkeit, sehr viel Zeit zu sparen. Diese Artikelreihe greift diesen Aspekt auf. Ich glaube behaupten zu können, dass ich vielen relevanten Bereichen meines Arbeitslebens überaus effektiv arbeite. Dinge, die oft sehr viel Zeit kosten, gelingen mir in kürzester Zeit. Dazu gehört bspw. das Erstellen von Ehrungs-Urkunden für meine Schüler, Merkplakaten für den Mathematikunterricht oder das ...

#Computer #Schule!?! #Technik #wählen #Organisation #Tabletschule #effektivität #Effektiv


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ziffern haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenZahlenraumAppLesenMalPlusWahlMinusMultiplikationJahr