Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ziffern - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ziffern. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 210 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ziffern in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Dezimalzahlen bilden - ein Spiel für Gruppen

08.10.2017, 14:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74943

Spielerisches Kennenlernen der Dezimalzahlen. Jeweils ein Auftragskärtchen gilt für die ganze Gruppe. Jeder Spieler zieht Ziffern und versucht möglichst nah an die verlangte Zahl zu gelangen - ein "Komma" muss dabei immer verwendet werden. Die SuS erfahren, wie wichtig es ist, Ziffern geschickt zu platzieren und trainieren ganz nebenbei mathematisches Argumentieren, wenn es darum geht, das Auftragskärtchen zu gewinnen.

Aktionstag: Tag der Legasthenie / Dyskalkulie

29.09.2017, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/aktionstag-tag-der-legasthenie-dyskalkulie/

In Deutschland können mehr als 7 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben. Etwa jeder achte bis zehnte Schüler hat Schwierigkeiten mit dem Erlernen des Lesens und/oder Schreibens. Beim Rechnen gehen Schätzungen von fünf bis 20 Prozent der Kinder aus. Der Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September soll auf den besonderen Förderbedarf dieser Kinder und Erwachsenen hinweisen. Uns ist es ein Anliegen, anlässlich dieses Tages aufzuklären und der Stigmatisierung von ...

#lesekompetenz #Aktuelles #LRS #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwierigeiten #Rechenschwäche #Legasthenie Dyskalkulie #Lese-Rechtschreib-Schwäche

Fit fürs neue Schuljahr: Anoki-Lernspaß in den Sommerferien

30.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sommerferien-mit-anoki/

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet für euch und eure Schülerinnen und Schüler Freizeit genießen, Sonne tanken und vielleicht in den Urlaub fahren. Die Sommerferien können aber auch genutzt werden, um zu üben, trainieren, zu wiederholen und sich vorzubereiten – natürlich freiwillig und mit der extra Portion Lernspaß. Genau das garantieren unsere motivierenden Anoki-Hefte für viele Fächer der Grundschule: Freude am Lernen, Üben, Trainieren, Rätseln und Ausmalen – ...

#Mathematik #Deutsch #Ferien #Motivation #Wiederholung #Vorschule #Sommerferien #Vorbereitung #Das Grundschuljahr #Lernspaß #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Eigenständigkeit #Kleine Übungshefte #Kompakthefte #Üben in den Ferien



The Power of Lehrbuch

24.06.2025, 18:29 Uhr
https://herrmess.de/2025/06/24/the-power-of-lehrbuch/

Wann immer eine neue Lehrplanreform kommt – und dazu kommt es gar nicht so selten – stehen die Fachschaften in Schulen stets vor derselben Frage: Welches der neuen Lehrwerke sollen wir für die nächsten Jahre nutzen? Die Entscheidung wird nicht gewürfelt, sondern unterliegt einem eingehenden Analyseprozess. Denn mal eben auf das falsche Lehrwerk gesetzt, ist der Fachunterricht für die nächsten Jahre in Mitleidenschaft gezogen und es liegt vorrangig am Ideenreichtum und ...

#Lernen #Unterricht #Alltag #Experiment #Griechenland

Igelnagelneuer Vorkurs – Mit Mathematik (richtig) starten

22.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igelnagelneuer-vorkurs-mit-mathematik-richtig-starten/

Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das Gedankenkarussel: Wie startet man mit den Kindern am besten so richtig mit dem Matheunterricht? Genau dafür haben wir igelnagelneu einen Vorkurs passend zum Zahlenbuch entwickelt. Was kann der neue Vorkurs? Der Vorkurs kommt im praktischen DIN-A5-Querformat, so wie ihr es bereits von den Igel-Übungsheften kennt und passt so auch ...

#Mathematik #Gewinnspiel #Klasse 1 #Vorschule #Unterrichten #Vorkurs #Vorläuferfähigkeiten #Zahlenbuch #Schwungübungen

Wissensduell der Ethikfüchse

19.05.2025, 06:55 Uhr
https://grundschul-blog.de/wissensduell-der-ethikfuechse/

In diesem Beitrag möchte ich euch ein besonderes Spiel aus meinem Ethikunterricht näherbringen und euch ermutigen dieses Spiel auch einmal im Ethikunterricht zu spielen. Warum gerade dieses Spiel? Weil die Kinder im Laufe des Spieles… … sehr gut miteinander kommunizieren und in den Dialog treten, … taktisch klug und gemeinschaftlich die Aufgaben auswählen, … sich auf einen Konsens einigen werden, … Wissen „nebenbei“ wiederholen und zusammenfassen, … zuhören und sich ...

#Grundschule #Unterrichten #Ethik #Religion/Ethik #Wege finden #Wissensduell



Das Geheimnis des Rechenraben – Wann feiert unser kluger Freund seinen Geburtstag?

07.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/geburtstag-rechenrabe/

Wir wollen unseren Rechenraben hochleben lassen. Das würden wir wohl am liebsten tagtäglich gerne machen, weil er uns mit seinen brillanten Hinweisen immer wieder sehr gut beim Knobeln und Rechnen unterstützt. Wann könnt ihr ihm gratulieren und gemeinsam mit ihm feiern? Das wolltet ihr mit Sicherheit schon immer mal wissen. In diesem Beitrag stellen wir euch einige Anregungen und Ideen vor, wie das Thema „Geburtstag“ als Ausgangspunkt mathematischen Lernens genutzt werden kann. ...

#Basteln #Mathematik #geburtstag #Rätsel #Unterrichten #Kombinatorik #Nussknacker #Rechenrabe #Knobelaufgabe

Zum 3. Advent: Das etwas andere Weihnachtshörspiel …

14.12.2024, 11:04 Uhr
https://alphaprof.de/2024/12/zum-3-advent-das-etwas-andere-weihnachtshoerspiel/

… Lurs‘ geheime Wünsche Das LegaKids-Weihnachtshörspiel ist wirklich mal etwas Anderes. Es geht darin um weiche Steine, Lurs-Schlupfe, die äußerst unheimliche Lurshöhle und um die Kinder Lega und Steni, die ganz schön mutig sind! Die beiden wollen endlich herausfinden, wo Lurs eigentlich lebt – Lurs, das Monster, das sie so oft beim Lesen und Schreiben ärgert. Und sie wollen den Plan des Monsters durchkreuzen. Lurs plant, möglichst viele Kinder daran zu hindern, einen ...

#Aktuelles #Weihnachtshörspiel #Hörspiel #Geheime Wünsche #Grusel #Lurs-Höhle

BILDUNG: Söders falsches Leistungsverständnis - Schluss mit den Exen!

17.10.2024, 06:41 Uhr
https://bobblume.de/2024/10/17/bildung-soeders-falsches-leistungsverstaendnis-schluss-mit-den-exen/

Über 20 Bildungsexpert:innen kritisieren Söders erneutes Machtwort zu unangekündigten Tests auf dem CSU-Parteitag Die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen!“ gestartet von der 17-jährigen Schülerin Amelie N., hat mit über 25.000 Unterschriften eine breite öffentliche Debatte ausgelöst. Dabei geht es um die Frage, ob unangekündigte Leistungsnachweise wie spontane Abfragen oder unangekündigte Tests („Exen“) noch zeitgemäß sind. Kultusministerin Anna Stolz signalisierte ...

#Bildung #Diskussion



UNTERRICHT: KI und Kooperation in Leistungsüberprüfungen

14.08.2024, 23:08 Uhr
https://bobblume.de/2024/08/14/unterricht-ki-und-kooperation-in-leistungsueberpruefungen/

Aus der intensiven Beschäftigung mit Fragen von Lernen, Leistung und Leistungsüberprüfung meine ich eine Lösung für drei Probleme erdacht zu haben, die mich seit einiger Zeit beschäftigen. Die Frage danach, inwiefern Leistungsüberprüfungen an die digitale Wirklichkeit angepasst werden können. Die Frage, inwiefern kooperatives Handeln auch in solchen Prüfungen möglich ist und die Frage danach, ob dies auf eine Weise möglich ist, die dennoch eine individuelle Rückmeldung auf den ...

#Bildung #digitale Bildung

Spiele mit Köpfchen zum Zehnersystem – Teil 2

05.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-2/

Kleine Kinder lieben große Zahlen! Kinder ab der 1. Klasse haben viel Freude daran und können es ohne Mühe: Zahlen in unserem Zehnersystem bauen und mit Zahlenkarten darstellen. Die Ideen zu diesem Blogbeitrag gehen zurück auf Maria Montessori, die ihr strukturgleiches goldenes Perlenmaterial für Schulkinder entwickelte und dann beobachtete, dass Kinder von 5 Jahren mit Begeisterung und Konzentration damit arbeiteten. Wir können die Dienesblöcke also ohne Risiko ab dem 1. Schultag ...

#Mathematik #Unterrichten #Zehner #Montessori #MiniMax #Stellenwertsystem #Zahlenkarten #Tausender #Dienesblöcke #Einer #Hunderter #Zehnersystem #begreifen #spielerische Erfahrungen

Datenportal der National Academics Panel Study

02.05.2024, 14:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65200&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Nacaps steht für National Academics Panel Study und ist eine Längsschnittstudie über Promovierende und Promovierte. Das Nacaps-Team erhebt seit 2019 systematisch Daten zu Karriereverläufen von Hochqualifizierten in Deutschland - für Forschung, Hochschulen und Wissenschaftspolitik. Zentrale Ergebnisse werden in diesem Datenportal bereitgestellt. Das Datenportal wird regelmäßig um aktuelle Befragungsdaten der Studie ergänzt. Im öffentlich zugänglichen Teil des Datenportals können sich ...



Würfelbaukasten für die Grundschule

31.08.2023, 17:31 Uhr
https://materialwiese.de/2023/08/wuerfelbaukasten-fuer-die-grundschule.html

Heute freue ich mich, euch meinen Würfelbaukasten für die Grundschule vorzustellen, an dem ich die letzten Tage fleißig gearbeitet habe. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr mithilfe von selbstklebenden Etiketten ganz einfach und schnell tolle Lernwürfel für den Deutsch- und Mathematikunterricht basteln könnt. Nach dem Bild findet ihr eine Liste aller benötigten Materialien, eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, praktische Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht, sowie ...

#Deutsch #Mathe #schulstart #Differenzierung #Einmaleins #Alle Beiträge

App der Woche für Android: „ABC 123 Kids: Number and math (von Vina Kids)“

23.08.2023, 22:07 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-abc-123-kids-number-and-math-von-vina-kids/

ABC 123 Kids: Number and math (von Vina Kids) Mit dieser App soll den Kinder das ABC, die Zahlen und ein wenig das Rechnen beigebracht werden. Sie ist für Kindergarten und Vorschulkinder geeignet. Auch das Schreiben von Buchstaben (Kleinbuchstaben – Großbuchstaben) und Ziffern wird vorgestellt und geübt. Mathematik wird im Zahlenraum bis 20 geübt. Die nett gestaltete App soll den Kindern viel Spaß machen und beinhaltet auch 15 Minispiele (Punkte verbinden, Bubble Pop, ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Android #Zahlentraining #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining #Englisch

3-2-1 Alle Hände hoch: Mini-Whiteboards im Unterricht

17.07.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mini-whiteboards-im-unterricht/

Mini-Whiteboards: alle sind aktiv beteiligt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Partnerarbeit #Unterrichten #Classroom Management #Mathematikunterricht #Zahlenbuch #Schüleraktivierung #Unterricht ohne melden



Kostenlose Downloads zu Redewendungen und Sprichwörtern

25.04.2023, 05:52 Uhr
https://alphaprof.de/2023/04/kostenlose-downloads-zu-redewendungen-und-sprichwoertern/

Redewendungen und Sprichwörter Wenn ein Kind Wörter entziffern und auch einen Text in seiner wörtlichen Bedeutung erfassen kann, dann kann es dennoch sein, dass es mit dem Textverständnis noch nicht so richtig klappt. Denn zu einer guten Lesetechnik und einem guten Leseverständnis gehört auch ein ebensolches Sprachverständnis. Im Deutschen gibt es zahlreiche sprachliche Ausdrücke, die nicht wörtlich gemeint sind, sondern eine übertragene Bedeutung haben. Allgemein bekannte ...

#Aktuelles #download #kostenlos #Lurs-Akademie #Redewendungen #Sprichwörter #Redewendung #Sprachverständnis #Sprichwort #Übungen zum Sprachverständnis

Wie funktioniert denn ein Sonnenaufgang wirklich?

23.04.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sonnenaufgang-beobachten-forschen/

Unsere Wahrnehmung vom Sonnenaufgang und unser Weltwissen von der Erddrehung stimmen nicht überein. Genau daraus entsteht Spannung für die Kinder! Das Ziel ist eine extrem wichtige Lektion fürs Leben: Was ich mit eigenen Augen sehe, muss nicht wirklich sein! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : ...

#Mathematik #Wahrnehmung #Geschichte #Unterrichten #Fächerübergreifend #kostenlose Downloads #MiniMax #Forschen #Naturbeobachtungen #Sonnenaufgang #Geschwindigkeit berechnen #Versuch zur Erdrotation #Weltwissen

Debatte: Schulnoten – Ja oder Nein? - beim Deutschen Schulportal

15.02.2023, 10:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64029&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Streit über das Für und Wider von Zensuren und Ziffernzeugnissen ist so alt wie das Schulnotensystem selbst. Befürworter argumentieren, dass Schulnoten Vergleichbarkeit schaffen und zu mehr Leistung motivieren. Viele Bildungsforscherinnen und -forscher sowie Praktikerinnen und Praktiker dagegen plädieren für alternative Formen der Leistungsbewertung, die individuell statt vergleichend sind und die die Lernentwicklung stärker berücksichtigen. Dass erfolgreiches Lernen auch ohne Noten ...



ChatGPT und Co. – der Versuch eines Blickes unter die Haube

13.01.2023, 12:36 Uhr
https://www.riecken.de/2023/01/chatgpt-und-co-der-versuch-eines-blickes-unter-die-haube/

Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie GPT‑3 liest, bleiben genau wie in den Feuilletons die meisten Analysen und Bewertungen auf der phänomenologischen Ebene stehen: Was kann ich im Unterricht damit machen? Was muss ich tun, damit ein Fehler in der Ausgabe auftritt? Welchen Einfluss werden Sprachmodelle auf die Schule der Zukunft haben? Warum sollten Sprachmodelle in der Schule nicht verboten werden? […] Eine Analogie Wenn ich mit Schulklassen das erste Mal mit ...

#Deutschunterricht #Fortbildung #Gesellschaft #Aus der Schule #Problem #ChatGPT #Sprachmodell

Von Vorsätzen

04.01.2023, 14:30 Uhr
https://herrmess.de/2023/01/04/von-vorsaetzen/

Ich kann mich überhaupt nicht dran erinnern, jemals einen Blogartikel zum Thema Neujahresvorsätzen gemacht zu haben (ich bin aktuell auch ehrlich gesagt zu faul um nachzusehen). Aber warum eigentlich nicht? Hat ja auch sein Gutes sowas mal zu machen. So kann man regelmäßig im Jahresverlauf nachschauen, was man 2023 eigentlich vor hatte… und nicht eingehalten hat. Na dann wollen wir mal die Liste eröffnen mit Vorsätzen für das jüngst angebrochene ...

#Medien #kaffee #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Vorsätze #Schuljahr


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ziffern haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppLesenMalSpieleTiereJahrSonnePrüfungHolz