Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Förderschule - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 8

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Förderschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 140 Einträge für die Schulart Förderschule.



Lehrkräftefortbildung: Der Ernährungsführerschein

17.05.2024, 08:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37622&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie kann ich beim Thema Ernährung wertschätzend, umwelt- und klimafreundlich Handeln? Um genau diese Fragen geht es in der Online-Fortbildung und das dort vorgestellte Unterrichtsmaterial „Der Ernährungsführerschein“ (Link wird eingefügt). Zu Beginn der Online-Fortbildung wird herausgearbeitet, mit welcher Zielsetzung Lehrkräfte den Ernährungsführerschein umsetzen können. Darüber hinaus werden einzelne Module vorgestellt, die beim Ernährungsführerschein durchgeführt werden ...

Partnerschaftlich. Global. Zukunftsorientiert. Informations- und Vernetzungstage zu Partnerschaften zwischen Schulen und Organisationen aus Sachsen und aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas

03.04.2024, 17:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37392&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die an Partnerschaften zwischen Schulen und Organisationen aus Sachsen und aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas interessiert sind oder eine solche koordinieren. Herzlich eingeladen sind Lehrkräfte aller weiterführenden Schulen, ob Oberschulen, Förderschulen, Berufsschulen oder Gymnasien, sowie Vertretungen von zivilgesellschaftlichen Organisationen und alle weiteren Interessierten. Die Veranstaltung bietet Information, ...

BNE im Fokus: Mit Preis schulisches Engagement unterstützen

11.03.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/standard-titel

Schon zum zweiten Mal wird dieses Jahr ein Preis für Schulen vergeben, die sich im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung besonders engagieren. Denn das Jahr 2023 hat uns erneut drastisch vor Augen geführt: Der Klimawandel wartet nicht! Verheerende Wirbelstürme, flächendeckende Überschwemmungen infolge sintflutartiger Regenfälle, der Anstieg der Meeresspiegel, Dürren und zunehmendes Artensterben sind nur eine kleine Auswahl der Folgen, die der menschengemachte Klimawandel ...



Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse

22.02.2024, 07:53 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11077&cHash=0f18b9a8c0d5c1513af8de2e494411c6

Nach den Osterferien 2024 startet die Pilotierung der Fortbildungsreihe "Digital Leadership - Gestaltung schulischer Transformationsprozesse" für Grundschule oder Förderschule mit Primarstufe, die vom Digitalen Kompetenzzentrum und dem Zentrum für Schulleitung und Personalführung des Pädagogischen Landesinstituts angeboten wird. Das Angebot ist aus der Zusammenarbeit mit dem Forum Bildung Digitalisierung entstanden und wurde an unsere landesspezifischen Rahmenbedingen angepasst. ...

#bildung-rp.de

Hob-Preis

15.11.2023, 11:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3885&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Horst Brandstätter, dem Kinder in aller Welt das PLAYMOBIL-Spielmaterial verdanken, wäre am 27. Juni 2023 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass lobt die von ihm gegründete, gemeinnützige Stiftung Kinderförderung von Playmobil einen mit 2x 50.000 EUR und 20 x 7.500 EUR (insgesamt 250.000 EUR) dotierten Preis aus, den Hob-Preis. Themen des Preises greifen künftig die Förderbereiche der Stiftung auf, also "Bildung und Erziehung", "Kunst und Kultur", "Schutz von Kindern und Jugendlichen" ...

Übungsaufgaben Zellbestandteile

06.11.2023, 15:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81527

Zellbestandteile Unterschied tierische Zelle, Pflanzenzelle, Bestandteile der Pflanzenzelle ud ihre Aufgaben, Klasse 7, Diff. Förderschule, Übungen Festigung, Vorbereitung für einen Test oder als Test nehmen,



Interview mit Marion Gutzmann

28.09.2023, 15:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/interview-mit-marion-gutzmann/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Lernen #Geschichten #Lesen #Deutsch #Kinderbuch #Grundschule #Inklusion #Leistungsbewertung #Interview #Ganztag #Literatur #Differenzierung #Wortschatz #Gedichte #Fremdsprachen #Werte #Sprachbildung #Chancengerechtigkeit #Poesie #jahrgangsübergreifend #Leistungsermittlung #Lyrik #sprachsensibel #Grundschulverband #Leistungsverständnis #Sprachbewusstsein

Der Weg allein ist nicht das Ziel!

20.09.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/der-weg-allein-ist-nicht-das-ziel

VBE zum SchulbarometerDie Ergebnisse des heute herausgegebenen Schulbarometers bewertet der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, wie folgt:„Wir sehen in dem Umstand, dass Kinder in den Schulen von Ängsten aufgrund der finanziellen Lage ihrer Eltern geplagt sind, eine gefährliche Entwicklung. Das ist eine Schande für ein reiches Land wie Deutschland. Besonders Kinder aus finanziell ohnehin schon stärker belasteten Familien haben unter dieser ...

#Digitalisierung Inklusion

Politik und Inklusion und Entlastung und Ärger. Vor allem Ärger.

16.09.2023, 17:06 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/09/16/politik-und-inklusion-und-entlastung-und-aerger-vor-allem-aerger/

Brennpunkt Inklusion Seit zehn haben Kinder mit Förderbedarf in NRW das Recht am Unterricht mit anderen Kindern teilzunehmen. „Förderbedarf“ kann bedeuten, dass ein Kind im Rollstuhl mit einer Assistenz am regulären Unterricht teilnehmen kann. Ich habe sechs Jahre zwei Mädchen mit Glasknochen unterrichtet und genau diese Teilhabe hat ihnen einen weitgehend normalen Schulbesuch ermöglicht. „Förderbedarf“ meint aber auch Kinder, denen das Lernen schwer fällt. Und ...

#Schule!?! #Politik #Inklusion #Schulleitung #Ärger



Mit der Schule in die Welt - Partnerschaften und Begegnungen zwischen Schulen aus Bayern und Schulen aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas

25.08.2023, 15:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36252&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Veranstaltung richtet sich an sich an Lehrkräfte und Schulleitungen an bayerischen Schulen, die Interesse an einer Schulpartnerschaft mit einer Schule aus einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas haben oder bereits eine solche koordinieren. Vertretungen aller weiterführenden Schulen, ob Mittelschulen, Förderschulen, Berufsschulen oder Gymnasien, sind eingeladen.Die Verstanstaltung bietet Austausch, Vernetzung und Information zu partnerschaftlicher Gestaltung von ...

Fit für digitale Transformationsprozesse - die Schulleitungsqualifizierung Digital Leadership bringt den schulischen Transformationsprozess sicher, effizient und effektiv voran

08.08.2023, 08:26 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10719&cHash=7420947db05e47daaac9a669cdeee82b

„Die Digitalisierung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, „ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Schulen in Rheinland-Pfalz. Viele Schulen haben bereits konkrete Visionen und Ideen entwickelt, mit denen sie digitale Transformationsprozesse umsetzen wollen. Deswegen freue ich mich, dass wir die Schulleitungsqualifizierung Digital Leadership für die Gestaltung digitaler Transformationsprozesse anbieten. Diese Fortbildungsreihe unterstützt die Schulleitungen bei ihren ...

#bildung-rp.de

GestaltBar – die digitale Werkstatt

03.08.2023, 17:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64382&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Digitale Teilhabe ist gesellschaftliche Teilhabe. Um ihre Lebenswelt aktiv gestalten zu können und Chancen auf einen zukunftsfähigen Beruf zu haben, müssen junge Menschen deshalb lernen, digitale Werkzeuge kompetent und kreativ zu nutzen. Hier setzt das Projekt "GestaltBar – die digitale Werkstatt" der Deutschen Telekom Stiftung an. Die GestaltBar ist ein Angebot für Schulen, deren Schüler*innen vornehmlich eine Berufsausbildung anstreben (z.B. Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, ...



TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz

18.07.2023, 10:12 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10700&cHash=f583a11ca5ff0571775098dc091eed0d

Über das Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz können interessierte Schulen kostenfrei eine Schullizenz für den Digitalen Baukasten der Firma TinkerToys leihen. Mit dieser Initiative unterstützt das Digitale Kompetenzzentrum Schulen dabei, MINT- und digitale Bildung weiter zu stärken und Schülerinnen und Schülern wertvolle Zukunftskompetenzen zu vermitteln. 3D-Modellierung und 3D-Druck sind auch Bausteine des 2021 entstandenen Landesprojekts "RoboLab | make.code.create". ...

#bildung-rp.de

BILDUNG: Baustellen des Bildungssystems – Notizen

15.07.2023, 17:24 Uhr
https://bobblume.de/2023/07/15/bildung-baustellen-des-bildungssystems-notizen/

Viele werden zustimmen, dass das Bildungssystem kaputt ist. Wenn man über das Bildungssystem in Deutschland liest und schreibt, dann weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Vieles bekomme ich auch deshalb mit, weil mir viele Menschen, die frustrierende Erfahrungen machen, schreiben. Meist kann ich persönlich nicht weiterhelfen, aber ich dachte: Wieso nicht das tun, was tatsächlich in meiner Hand liegt. Und so werde ich – immer in Rücksprache mit den Betroffenen – hier einige ...

#Allgemein

Textknacker - Leseförderung mit Strategie und Vera F. Birkenbihl

12.06.2023, 11:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64250&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Textknacker leitet Schüler*innen beim schrittweisen Erarbeiten von Sachtexten an. Um das Vorwissen zu aktivieren und den Ausbau des Wortschatzes zu ermöglichen, findet die ABC-Listen-Methode von Vera F. Birkenbihl Anwendung. Da der Textknacker in Leichter Sprache verfasst ist und die einzelnen Schritte bebildert sind, kann er im Unterricht an Förderschulen sowie Hauptschulen und in inklusiven Settings eingesetzt werden.



Der Wortknacker - Strategien zum eigenständigen Herausfinden von Wortbedeutungen

12.06.2023, 10:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64248&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der "Wortknacker" bietet Schüler*innen Strategien zum Herausfinden von Wortbedeutungen an. Die Hauptabsicht hinter dem Wortknacker ist es, dem Nichtwissen von Wortbedeutungen ein Repertoire an möglichen Strategien entgegenzusetzen, das auch für das spätere Leben der Schüler*innen tragfähig ist. Außerdem soll einem durch Wortschatzlücken verursachtem Off-Task-Gehen vorgebeugt werden. Der Wortknacker ist in Leichter Sprache verfasst und die einzelnen Strategien sind bebildert, so dass er ...

Das Lautlese-Tandem - Leseflüssigkeit steigern mit Lautleseverfahren

12.06.2023, 09:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64247&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Lautlese-Tandem ist eine effektive und zeitökonomische Methode zur Förderung der Leseflüssigkeit. Die Anleitung ist in Leichter Sprache verfasst und die einzelnen Schritte sind bebildert, weshalb ein Einsatz im Unterricht an Förderschulen sowie Hauptschulen und in inklusiven Settings möglich ist.

Jetzt noch bewerben für den DSLK-Schulpreis BNE!

21.04.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/jetzt-noch-bewerben-fuer-den-dslk-schulpreis-bne

Der Klimawandel wartet nicht! Und der Bewerbungsschluss für den DSLK-Schulpreis Bildung für Nachhaltige Entwicklung, gestiftet von SIGNAL IDUNA, auch nicht. Nur noch bis zum 31. Mai 2023 können sich Schulen mit ihren umgesetzten oder angedachten Projekten um den Preis bewerben. Dafür müssen Sie nur Ihre Vision einer Schule, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt, aufzeigen. Im Mittelpunkt Ihrer Ausführungen steht immer die Frage: „Wie ist das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung ...



Educerio.com - Online-Materialien zu den Themen inklusive Berufsorientierung, Schulsanitätsdienst und Lernen lernen

23.03.2023, 11:57 Uhr

Inklusion ist an Schulen in Deutschland kein Sonderfall mehr, sondern gängige Praxis. Hinzu kommen noch Lernende ohne sonderpädagogischen Förderbedarf, aber mit besonderen Förderbedarfen. Das kann Lehrkräfte vor allem bei der Wahl geeigneter Unterrichtsmaterialien vor eine große Herausforderung stellen. Denn viele Materialien eignen sich kaum für den Einsatz in inklusiven oder mehrsprachigen Settings. Diesem Bedarf möchte Educerio für die inklusive Berufsorientierung, den ...

#Material #Inklusion #Förderbedarf #sonderpädagogische Förderung #Educerio

Digitaler Studientag für weiterführende Schulen am 29.03.2023 - JETZT noch schnell anmelden!

16.02.2023, 15:21 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10287&cHash=dc2fb375013e8d22585081246d2f9a6e

Viele Schulen möchten einen Studientag zu einem digitalen Thema durchführen. Der digitale Studientag für weiterführende Schulen bietet Ihnen in drei Workshop-Schienen 29 interessante Angebote rund um das digitale Unterrichten. Ein bunter Mix mit dem Schwerpunkt zum Umgang und dem Unterrichten mit Tablets und weitere digitale Themen erwartet Sie. Diese Online-Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, dass Schulen mit dem kompletten Kollegium teilnehmen, jedoch jede Lehrkraft nach eigenem ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Förderschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalZukunftEuropaPolitikMedienCoronaTiereAfrikaDigitalisierung