Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Biologie - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Biologie. Aktuell befinden sich über 200 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Plastizität des Gehirns und Lernen - für die Sekundarstufe II von QUA-LiS NRW 21.07.2022, 13:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63603&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Unterrichtsreihe bietet einen Lösungsansatz, wie Biologielehrkräfte schülerorientiert im Kontext des Neuroenhancement Aspekte der Modellbildung, der Neuroplastizität und der bildgebenden eurobiologischen Verfahren für den Unterricht berücksichtigen können. Er tangiert alle vier Kompetenzfacetten und differenziert zwischen Grund- und Leistungskurs. Die Unterrichtsreihe ist so angelegt, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Kompetenzerwerb in allen Bereichen weitgehend ...

Schule in Brasilien – Zwischen Schulpflicht und Kinderarbeit 19.07.2022, 21:32 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-brasilien-zwischen-schulpflicht-und-kinderarbeit/

Brasilien ist vor allem für Karneval, deftiges Essen und traumhafte Skylines bekannt. Doch auch die Alltagskriminalität, insbesondere in den Favelas, wird regelmäßig in den internationalen Medien thematisiert. Die Armut in diesen Bezirken hat Einfluss auf des Bildungssystem des Landes. Standardmäßig wird die Schule dort für 9 Jahre besucht. Eingeschult werden die Kinder mit 6 Jahren, mit 14 Jahren endet ihre Schulpflicht. Allerdings können noch 3 Jahre an einer weiterführenden Schule ...

#Unterricht #Schulsystem #Länder #Brasilien #International

[the monthly dose] Tools für Virtual & Augmented Reality 03.07.2022, 07:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/07/03/the-monthly-dose-tools-fur-virtual-augmented-reality/

In der dritten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns Tools für Virtual & Augmented Reality. Objekte, Gebäude und Gegebenheiten, welche virtuell ins Klassenzimmer projektiert werden können, helfen den Schüler*innen diese besser fassen und begreifen zu können, was sich wiederum positiv auf deren Lerneffekt auswirkt. Am Ende des Posts findet ihr zudem einen kleinen Flyer mit allen wichtigen Infos für euer Kollegium, die Pinnwand ...

#digital #Apps/Programme #VR #the monthly dose #AR #cospaces #mauar #objectviewer



Kostenlose Hausaufgaben mit Lösungen - bei hausaufgaben-24.de 28.06.2022, 10:57 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63520&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Portal hausaufgaben-24.de bietet kostenloses Lernmaterial und Hausaufgaben für die Fächer Biologie, Chemie, Deutsch, Geschichte und Politik.

Wie sich der Lehrermangel auf das Lernen auswirkt 01.06.2022, 15:48 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/wie-sich-der-lehrermangel-auf-das-lernen-auswirkt/

Lehrermangel ist kein Thema, das erst seit einigen Tagen durch die Schulen streift. Es ist ein Thema, das seit vielen Jahren besteht und dass inzwischen immer schlimmer wird. Nicht nur für die Lehrer und die Schulen selbst, sondern auch für uns Schüler. Wir sind nicht nur aus Spaß in der Schule Die Schulzeit ist rückwirkend betrachtet für ganz viele Erwachsene eine tolle Zeit. Wie als Schüler sehen das meistens nicht so, da wir immer nur das Lernen sehen, was nervig ist und was auch ...

#Lernen #Lehrer #online #Lehrerinnen #Digitales Lernen #Lehrermangel #Pausengespräche #Lehrkräftemangel

Björns Woche im #twlz: Wie sinnvoll sind Erklärvideos auf YouTube & Co? 01.06.2022, 06:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/06/01/bjorns-woche-im-twlz-wie-sinnvoll-sind-erklarvideos-auf-youtube-und-co/

Liebes digitales Kollegium, wenn es um das digitale Lernen bei Schüler*Innen geht, sind Erklärvideos auf YouTube ganz vorne mit dabei. Wem um 20:00 am Vorabend einfällt, dass ja morgen eine Klausur ansteht, sucht auf YouTube schnell nach Videos von Plattformen wie Simpleclub, musstewissen oder Kurz gesagt. Immerhin versprechen diese Plattformen, dass man nach dem Video „alles weiß, was man wissen muss“ oder dass man nach dem Schauen dieses Video morgen auf jeden Fall eine gute ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick



Lehrprobenentwurf - Menstruationsprodukte 30.05.2022, 16:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80797

Anonymisierter Lehrprobenentwurf inkl. Kurzentwurf und Material im Fach Biologie, Themenbereich Sexualerziehung. Gestaltet für das niedersächsische Gymnasium, Klasse 6. Schulung der experimentellen Kompetenzen im naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg (Fragestellung, Vermutungen, Experiment, Auswertung). Die SuS lernen Sally Ride als erste (weibliche!) Astronautin kennen, welche von den Ingenieuren gefragt wurde, ob 100 Tampons für eine wenige Tage dauernde Mondfahrt genug wären. Die SuS ...

Körperzelle VR/AR 19.05.2022, 10:52 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/885.html

Das Corona-Virus kann mühelos in die menschlichen Zellen eindringen – das hat die Pandemie nachdrücklich gezeigt. Unsere Zellen können aber zurückschlagen: gegen Viren und andere Eindringlinge. Willkommen im Inneren einer Zelle –Virtual Reality und Augmented Reality machen es möglich! Unsere neue App eröffnet ein faszinierendes Labor zum Entdecken und Forschen. Zellkern, Mitochondrien, Golgi-Apparat und viele weiteren Bestandteile der Zelle lassen sich  virtuell schneiden und ...

Der Gestaltungstag – eine Form individuellen Lernens 16.05.2022, 10:50 Uhr

https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung



KlarText-Sonderpreis für die beste Infografik 03.05.2022, 12:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3816&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Eine Infografik visualisiert komplexe Zusammenhänge besonders effizient. Ohne langes Lesen werden Verbindungen und Strukturen eindrücklich dargestellt und schnell erfasst. Mit dem Sonderpreis für die beste Infografik soll frisch Promovierten die Möglichkeit gegeben werden, ein zentrales Forschungsergebnis oder eine neu entwickelte Methode einer nichtwissenschaftlichen Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Themen können sich beispielsweise von „Wie wirkt die Corona-Impfung?“ hin zu ...

Tom Adams und Sarah Walsh – Held*innen 30.04.2022, 12:17 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/04/30/tom-adams-und-sarah-walsh-heldinnen/

Sei immer neugierig, furchtlos und ganz du selbst. Schließlich ist niemand zu jung, um anzufangen die Welt zu verändern! Entsprechend diesem Slogan werden in diesem Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren 50 Menschen vorgestellt, die bereits im jungen Alter weltbewegende Dinge geleistet und mithilfe ihrer Erfindungen die Welt zu einem besseren Ort gemacht haben. Auf jeder Doppelseite begegnen wir genialen Erfinder*nnen aus früherer Zeit und aber auch aktuellen Persönlichkeiten, wie z.B. Boyan ...

#Kinderbuch #Zukunft #Sachbuch #Berufe #cbj #ab 10 Jahren #Biografien #Persönlichkeiten #Erfinder #Künstler

Queer History Lab der FU Berlin: Interdisziplinäre Unterrichtsentwürfe 22.03.2022, 18:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63243&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Internetplattform enthält Unterrichtsentwürfe, welche die historischen Zusammenhänge von Sexualität, geschlechtlicher und sexueller Identität sowie gesellschaftlichen Normen behandeln. Dabei werden die Theorien der Gender- und Queer Studies integriert. Die Module beziehen sich meist auf den Geschichts- und Politikunterricht ab der siebten Jahrgangsstufe für die Integrierte Sekundarstufe oder das Gymnasium. Die verschiedenen Unterrichtsbausteine sind aber auch auf andere Fächer wie ...



Meine fünf Sinne - auch wieder im Ampelformat 10.02.2022, 02:14 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4853-meine-fuenf-sinne-auch-wieder-im-ampelformat.html

Neu gestaltet: sämtliche Hefte zu den fünf Sinnen: Meine 5 Sinne - mit Aufgaben im Ampelformat und digital der Sehsinn    Ein weiterer interessanter Link zum Sehsinn / Auge:  Das Auge (kreativerunterricht.de) der Hörsinn    ein weiterer interessanter Link zum Hörsinn Das Ohr (kreativerunterricht.de) der Tastsinn / Haut und Hände    der Geruchssinn     Weitere interessante Links zum Geruchssinn / die Nase Geruchssinn von Mensch, ...

DIGITAL: Voice-Over als bedeutsamer Inhalt im Fachunterricht 07.02.2022, 18:06 Uhr

https://bobblume.de/2022/02/07/digital-voice-over-als-bedeutsamer-inhalt-im-fachunterricht/

Manchmal sind es die kleinen Ideen, die einen großen Unterschied machen. Zumindest ist dies meine Hoffnung, während in diesen kleinen Impuls für die Arbeit im Unterricht schreibe. Es geht um die Neuvertonung von Videos im Fachunterricht. Die Idee selbst ist im Englischunterricht entstanden, lässt sich aber, wie ich glaube, auch auf andere Fächer übertragen.  Über den Mut zu teilen Bevor ich die Idee beschreibe, die sich im Unterricht mit Tablets oder iPads eignet, ein Satz zu dem Mut, ...

#Allgemein

Suchrätsel Lebensmittel aus Europa 17.01.2022, 17:30 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80468

Das Suchrätsel kann im Rahmen des GL-Unterrichtes beim Thema "Europa" oder im Biologie-Unterricht beim Thema "Ernährung" verwendet werden. Es eignet sich auch gut für Vertretungsstunden.



NCL macht Schule 22.10.2021, 10:26 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62811&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Seit 2002 setzt sich die NCL-Stiftung für Forschungsförderung, Fortbildung und Aufklärung über die Stoffwechselerkrankung Kinderdemenz (Neuronale Ceroid-Lipofuszinose, kurz NCL) ein. Für Schulen werden zu diesem Thema Aktivitäten vor Ort und ein digitales Schülerlabor angeboten. Das Schulprojekt "NCL macht Schule" richtet sich an den Biologieunterricht der Oberstufe. In mehreren aufeinander aufbauenden Modulen lernen die Schüler anhand von NCL praxisorientiert humangenetische ...

Einstellungen in den Schuldienst in Brandenburg 19.10.2021, 11:14 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62806&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Engagierte Lehrkräfte besonders für Grundschulen (1-6) und Oberschulen (7-10), aber auch weitere Jahrgangsstufen an Gesamtschulen und Gymnasien. Insbesondere werden Lehrkräfte für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik, Englisch, Kunst und Musik sowie Förderschullehrkräfte gesucht. Lehrkräfte mit bestimmten berufsbezogenen Fächern werden in den Oberstufenzentren eingestellt.

MINT in Thüringen 14.10.2021, 13:05 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62786&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Fächergruppe MINT bearbeitet Aufgaben, die sich aus den Fächern Astronomie, Biologie, Chemie, Heimat- und Sachkunde, Informatik und Kurs Medienkunde, Mathematik, Mensch-Natur- Technik, Natur und Technik, Naturwissenschaft und Technik, Physik, Schulgarten, Technisches Werken, Werken, Wirtschaft- Recht-Technik und Wirtschaft-Umwelt-Europa der allgemeinbildenden Schulen ergeben. Die Tätigkeit ist auf Prozesse gerichtet, die der Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen ...



Landeskonzept zur Begabtenförderung mit dem Schwerpunkt MINT 13.10.2021, 14:52 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62781&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ausgewählte Schulen in Mecklenburg-Vorpommern entwickeln sich zu Profilgymnasien bezeihungsweise Profilgesamtschulen. Die Schwerpunkte der Schulen sind Humanistische Bildung/Alte Sprachen, Niederdeutsch und Mathematik/Naturwissenschaften (MINT). Ziel ist es, engagierten und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern besondere Bildungsangebote zu machen. Zur Ausgestaltung des jeweiligen Schwerpunktes hat jede Profilschule eine zusätzliche Lehrerstelle erhalten. Außerdem steht den ...

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft 13.09.2021, 16:16 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80111

Künstliche Intelligenz ist ein Zukunftsthema und dieser Unterrichtsentwurf bereitet KI am Anwendungsbeispiel von Precision Farming auf. Durch Präzisionslandwirtschaft können Ressourcen wie Wasser eingespart und Dünger effizienter eingesetzt werden. Schüler*innen der Oberstufe erlernen neben den Grundbegriffen zu differenzieren was KI ist und was nicht. Das Material kann in folgenden Fächern besprochen werden: Informatik, Biologie, Physik, Geographie und Geschichte


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Biologie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereMalJahrZukunftAbschlussBriefKlausurZahlenAppEuropa