Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Biologie - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Biologie. Aktuell befinden sich über 200 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Fastenaktion 2024: "Interessiert mich die Bohne" - Ein EduEscape Game für die Sek. I 06.03.2024, 10:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65057&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das EduEscape Game zur Misereor-Fastenaktion führt in das Beispielland Kolumbien und das Thema Ernährung & Landwirtschaft ein. Jasmin aus der Provinz Nariño hat wertvolle Bohnen verloren. Sie sucht an verschiedenen Orten. Dort gilt es Rätsel zu lösen. Mit dem jeweiligen Lösungswort gelangen die Schülerinnen und Schüler zu neuen Aufgaben. Das Material ist für zwei Unterrichtsstunden in Religion, Biologie oder den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern konzipiert (schwerpunktmäßig ...

Mission ATTO. Forschung im grünen Ozean - kostenfreie naturwissenschaftliche Bildungsmaterialen ab Klasse 8 28.02.2024, 07:25 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65035&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Um mehr über den Amazonas-Regenwald und seine Erforschung zu lernen, können Jugendliche in die Rolle von Reporter*innen schlüpfen und fiktiv die echte Forschungsstation ATTO im Amazonas Regenwald besuchen. Um dieses brandaktuelle Thema in die Klassenzimmer zu bringen, haben Mitarbeiter*innen des Forschungsprojekts fächerübergreifende Bildungsmaterialen (Biologie, Chemie und Physik) für aktives Lernen konzipiert. Die Materialien sind so gestaltet, dass sich Schüler*innen ab Klassenstufe 8 ...

Suchsel zum Thema Sexualkunde - Suchsel (Wortsuchrätsel) 10.01.2024, 06:59 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_303089.html

Suchworträtsel "Suchsel zum Thema Sexualkunde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GESCHLECHTSVERKEHR SCHWANGERSCHAFT FRUCHTWASSER GEBAERMUTTER MENSTRUATION VERAENDERUNG FACHBGRIFFE SEXUALKUNDE MUTTERMUND NEBENHODEN VERHUETUNG PUBERTAET BIOLOGIE BRUESTE SPIRALE MODELL VAGINA KONDOM EMBRYO FOETUS HODEN GLIED PILLE MANN FRAU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Rätselkasten.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



UNTERRICHT: Interviews mit der KI führen – für alle Fächer 18.12.2023, 13:10 Uhr

https://bobblume.de/2023/12/18/unterricht-interviews-mit-der-ki-fuehren-fuer-alle-faecher/

Sogenannte Rollenbiographien werden im Deutschunterricht oder beim Theater dafür genutzt, sich in eine Figur hineinzuversetzen. Die Leitfragen für solche Rollenbiografien sind wunderbare Prompt-Anleitungen für fiktive Interview mit der KI, z.B. im Geschichtsunterricht- oder Fremdsprachenunterricht. Aber auch für alle andere Fächer. Ein Impuls.  Anlass ChatGPT und Co. kann nicht nur für schnelle Antworten oder kurzes Nachfragen genutzt werden, sondern für einen motivierenden Unterricht ...

#Bildung #digitale Bildung

AstroFood: Nutzpflanzen für zukünftige Weltallmissionen auswählen! (Lehrer*innen- und Schülerinnenmaterial) 04.12.2023, 10:29 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81596

In dieser Übungsreihe lernen die Schüler*innen spannende Dinge rund um typische Nutzpflanzen: Welche Pflanzenteile gibt es? Welche davon sind für uns Menschen genießbar? Was bezeichnen wir als Gemüse, Frucht und Samen? Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit den unterschiedlichen Wachstumsbedingungen und Erträgen verschiedener Pflanzen und welche Nährstoffe ein Mensch benötigt. Es gilt zu beobachten, sich Dinge vorzustellen, zu zeichnen und zu kombinieren. Denn immerhin geht es um ...

AstroFarmer: Die Wachstumsbedingungen von Pflanzen erforschen (Schüler*innen- und Lehrer*innenmaterial) 02.12.2023, 13:00 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81577

In dieser Lerneinheit erforschen die Schüler*innen welche verschiedenen Faktoren das Wachstum von Pflanzen beeinflussen. Was benötigen Pflanzen um wachsen zu können? Brauchen sie Luft, Licht, Wasser, und Erde? Was für Temperaturen benötigen sie? Und wie könnte man Pflanzen auf dem Mond oder anderen Planeten unseres Sonnensystems kultivieren? Die Schüler*innen werden beobachten, was mit Pflanzen passiert, wenn sie verschiedenen Faktoren bei ihren Experimenten variieren und so ganz im ...



Ein Jahr auf der Erde: Die Jahreszeiten verstehen (Schüler*innen und Lehrer*innenmaterial) 30.11.2023, 15:02 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81565

Bei “Ein Jahr auf der Erde” werden die Kenntnisse der Schüler*innen von den Jahreszeiten gefördert und erweitert. Die Unterrichtseinheit konzentriert sich auf die grundlegenden Mechanismen, die den verschiedenen Jahreszeiten auf der Erde zugrunde liegen. Ausgangspunkt ist eine allgemeine Diskussion über die Jahreszeiten durch die Wahrnehmung der sich im Laufe des Jahres ändernden Farben der Vegetation auf der Erde. Daran schließt sich eine praktische Aufgabe an, mit der die ...

Wir suchen Testleiterinnen und Testleiter für den IQB-Bildungstrend 2024 in der Sekundarstufe I (Mathematik und Naturwissenschaften) 15.11.2023, 07:47 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10908&cHash=a2d3a2169003760565a1082f47e617f7

In den Monaten April, Mai und Juni 2024 wird zum dritten Mal bundesweit der IQB-Bildungstrend in der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt. In dem papierbasierten Testverfahren werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gemäß der in den Bildungsstandards formulierten Anforderungen in den Fächern Mathematik, Biologie, Physik und Chemie (bzw. dem integrierten Fach Naturwissenschaften) überprüft. Die an der Überprüfung teilnehmenden Schulen wurden durch eine Zufallsstichprobe ...

#bildung-rp.de

Augmented Reality – Sinnvoller Einsatz im Unterricht 26.10.2023, 20:04 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/augmented-reality-sinnvoller-einsatz-im-unterricht/

Augmented Reality schafft eine direkte Verbindung zwischen der theoretischen Welt des Computers und der erleb- und greifbaren Wirklichkeit. Diese Verbindung ist völlig neuartig und braucht ein Höchstmaß an Technologie und Software. Doch was genau ist Augmented Reality und wie könnte der Unterricht mithilfe dieser neuartigen Technik aussehen? Augmented Reality – eine Begriffsdefinition Augmented Reality meint die Ausdehnung der menschlichen Wahrnehmung durch den gezielten Einsatz diverser ...

#Medien #Unterricht #Brille #Digitalisierung #Internet, Medien & Apps #VR #AR #AR-Unterricht #Augmented #Augmented Reality #Reality #Virtual



UNTERRICHT:  ChatGPT-4 und seine Bilderkennung – einige Anregungen für Schule und Bildung 14.10.2023, 11:43 Uhr

https://bobblume.de/2023/10/14/unterricht-chatgpt-4-und-seine-bilderkennung-einige-anregungen-fuer-schule-und-bildung/

Dass die Entwicklungen im Bereich KI eine immer größere Geschwindigkeit annehmen, daran haben wir uns gewöhnt. Nun folgt ein weiterer Schritt, der sich auf das schulische Lernen auswirken wird. Die jüngste Version von OpenAIs Chatbot-Technologie, ChatGPT-4, beinhaltet nun die “Fähigkeit” der Bilderkennung, die weitreichende Implikationen und Anwendungen für das schulische und außerschulische Lernen verspricht. Dass diese Entwicklung einmal mehr Fragen aufwirft, die jenseits ...

#Bildung #digitale Bildung

Woche des Sehens: Material für die Sekundarstufe 21.09.2023, 15:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64563&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses barrierefreie Schulmaterial richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (5.-10. Klasse) in allen Schulformen. Es umfasst drei Unterrichts-Bausteine à 45 Minuten. Je nach Fokussierung kann es in den Fächern Biologie, Sozialwissenschaften und Geografie zum Einsatz kommen. Die Bausteine können nacheinander, aber auch einzeln verwendet werden. Themen der Bausteine sind: Baustein 1 - Augenmedizin: Augenärztinnen und -ärzte informieren über Augengesundheit. ...

Politik und Inklusion und Entlastung und Ärger. Vor allem Ärger. 16.09.2023, 17:06 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/09/16/politik-und-inklusion-und-entlastung-und-aerger-vor-allem-aerger/

Brennpunkt Inklusion Seit zehn haben Kinder mit Förderbedarf in NRW das Recht am Unterricht mit anderen Kindern teilzunehmen. „Förderbedarf“ kann bedeuten, dass ein Kind im Rollstuhl mit einer Assistenz am regulären Unterricht teilnehmen kann. Ich habe sechs Jahre zwei Mädchen mit Glasknochen unterrichtet und genau diese Teilhabe hat ihnen einen weitgehend normalen Schulbesuch ermöglicht. „Förderbedarf“ meint aber auch Kinder, denen das Lernen schwer fällt. Und ...

#Politik #Inklusion #Schulleitung #Ärger



Online-Diagnose mit Lern- und Fördermaterial - von Cornelsen 12.09.2023, 07:43 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64522&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit "Diagnose und Fördern" von Cornelsen überblicken Lehrkräfte den Lernstand ihrer Klasse und können ihre Schülerinnen und Schüler individuell fördern: Über 70 000 passende Lern- und Fördermaterialien können hier für die Fächer Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch sowie Geschichte, Physik, Chemie und Biologie in der Sekundarstufe I automatisch zugewiesen werden.

Außerschulische Lernorte in Hessen 01.09.2023, 16:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64491&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Hessische Bildungsserver bietet hier eine Übersicht zu für den Biologieunterricht geeigneten außerschulischen Lernorten in Hessen und darüber hinaus.

Deutsche Olympiade der Geowissenschaften 18.08.2023, 10:31 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3876&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Deutsche Olympiade der Geowissenschaften ist ein bundesweiter Wettbewerb, der erstmals 2023 stattfindet – er baut auf Schulwissen aus der Geographie sowie aus Chemie, Physik und Biologie auf und vermittelt tiefere Einblicke in die Geowissenschaften. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Interesse und den Ehrgeiz der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit geowissenschaftlichen Aufgabenstellungen zu fördern. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Die Deutsche ...



App der Woche: „Khan Academy (von Khan Academy)“ 31.07.2023, 02:05 Uhr

https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-khan-academy-von-khan-academy/

Khan Academy (von Khan Academy) Diesmal stelle wir eine tolle Lernplattform vor. Es werden damit alle Schulstufen (bis zur 8.Klasse) abgedeckt. Diese App bietet ein umfangreiches Lehrangebot in zahlreichen Fächern an: Mathematik (Algebra, Geometrie, Trigonometrie, Statistik, Analysis, Lineare Algebra…), Naturwissenschaften (Biologie, Gesundheit und Medizin), Geschichte, Programmierung, Wirtschaft, Kunstgeschichte und vieles mehr. Die Themen sind nach Klassen sortiert aber nicht an ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #IOS Apple iPhone iPad #Englisch #Legasthenie #lesekompetenz #Deutsch #Maße

Last-Minute-Bewerbung möglich: RAK informiert online über MINT-Ausbildungen – auch mit Abitur am Gymnasium 28.06.2023, 12:06 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36105&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Alle, die jetzt nach dem Schulabschluss in der 10., 11. oder 12. Stufe eine MINT-Ausbildung suchen und einen gefragten Beruf mit Fachhochschulreife oder Abitur anstreben, lädt die Rheinische Akademie Köln (RAK) zur Online-Informationsveranstaltung ein. Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA) vor. Ferner informieren sie über das Biologisch-technische Gymnasium. Dieses richtet sich alle, die ...

Bauplan der Blütenpflanzen - Kreuzworträtsel 29.05.2023, 15:30 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_bauplan-der-bluetenpflanzen_248278.html

Kreuzworträtsel "Bauplan der Blütenpflanzen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welchen Böden können Flachwurzler keinen Halt finden? → SANDIGEN Welcher Laubbaum ist ein Beispiel für Tiefwurzler? → BIRNE Welcher Nadelbaum ist ein Beispiel für Tiefwurzler? → ROTFOEHREN Welcher Nadelbaum ist ein Beispiel für Flachwurzler? → FICHTE Welcher Laubbaum ist ein Beispiel für Flachwurzler? → ROTBUCHE Aus welchen Bodenschichten kann ein ...



GEOWIN - Geowissenschaften und Nachhaltigkeit 25.05.2023, 07:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3870&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Berufsverband der Deutschen Geowissenschaftler e.V. (BDG) schreibt erstmalig einen Schülerwettbewerb in den Geowissenschaften zum Thema: GEOWIN – Geowissenschaften und Nachhaltigkeit aus. Das Thema ist absichtlich breit gefasst und kann Aspekte aufgreifen aus den Bereichen des Klimawandels, insbesondere der Meeresspiegeländerung und des Küsten- und Umweltschutzes, der Speicherung und Lagerung von Kohlendioxid, Wasserstoff, Kohlenwasserstoffen, sowie Abfällen (radioaktive und nicht ...

Internetrallye - Lieferketten von Antibiotika 09.05.2023, 09:09 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81311

Wie kann es sein, dass Antibiotika und andere Medikamente plötzlich knapp werden? Diese interaktive Weltkarte zeigt, wie sehr die Welt vernetzt ist, wenn es um Lieferketten geht. Die Internetrallye führt die Schüler:innen spielerisch an das Thema heran. Sie sehen sich parallel ein Video (englisch) an, das sie Schritt für Schritt durch die Internetrallye begleitet. Das Material kann ohne große Vorbereitung verwendet werden und eignet sich daher für spontane Supplierstunden ebenso sehr wie ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Biologie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

PflanzenBilderJahrWasserTiereInternetAppMalSpieleInklusion