In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Chemie. Aktuell befinden sich über 200 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
11.03.2020, 13:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61401&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf dem Portal chemie-schule.de finden Sie eine Einführung in das Thema Radioaktivität.
09.03.2020, 12:02 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_90576.html
Suchworträtsel "Griechenland in unserer Sprache" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DEMOKRATIE MATHEMATIK STRATEGIE MONARCHIE THERAPIE HYGIENE DEMETER OLYMPIA CHEMIE. HERMES PHYSIK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die griechischen Wörter, die es heute noch in unserer Sprache gibt.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_90576.html
13.01.2020, 13:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61116&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Welches Wissen und welche weiteren Eigenschaften kennzeichnen eine erfolgreiche Lehrkraft? Kann man es lernen eine kompetente Lehrkraft zu sein? Und wenn ja, wie muss die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften aussehen? Diese und weitere Fragen werden in der Forschungslinie 3 untersucht, die sich zurzeit auf die Professionsforschung im Lehramt konzentriert. Das Forschungsinteresse richtet sich - dem Profil des IPN entsprechend - dabei auf (angehende) Lehrkräfte in den Fächern Biologie, ...
09.01.2020, 15:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61110&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
MINTFIT Hamburg ist ein Verbundprojekt der Hamburger Hochschulen. Die Test- und E-Learning-Sparte von MINTFIT bietet webbasierte Tests in Mathematik, Physik, Chemie und Informatik an, mit denen Schüler*innen und Studieninteressierte ihren Wissensstand kostenlos und anonym überprüfen können. Zugehörige Online- und Präsenzkurse helfen beim Auffrischen des Wissens und unterstützen den erfolgreichen Start ins (MINT-) Studium.
16.12.2019, 21:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/12/16/work_life_balance/
Die erweiterte Schulleitung meiner aufstrebenden Gesamtschule besteht aktuell aus fünf Personen und ganz subjektiv behaupte ich, dass, wenn es irgendwo Lehrfilme über ideale Leitungsstrukturen und Team-Management gibt, dann ist die Chance groß, unsere fröhlichen Gesichter dort zu finden. Uns allen ist gemein, dass wir unseren Beruf wahnsinnig intensiv leben, dass wir einander großes Vertrauen schenken und uns gegenseitig anspornen, besser zu werden. Rechnet man die Stunden mancher ...
#Schule!?! #Lehrer #Familie #Beruf #Schulleitung #Uncategorized #Berufung #Work-Life-Balance
12.11.2019, 17:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60988&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Am 18. Oktober 2019 wurden die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2018 veröffentlicht. Mit dem IQB-Bildungstrend 2018 untersucht das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) zum zweiten Mal, inwieweit Neuntklässlerinnen und Neuntklässler die länderübergreifend geltenden KMK-Bildungsstandards in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik in der Sekundarstufe I erreichen. Das Dossier enthält Dokumente, Stellungnahmen, ...
06.11.2019, 15:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60950&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In Youbtube-Videos von "musstewissen" finden Schüler viele hilfreiche Antworten auf Fragen bezüglich der Fächer Deutsch, Mathematik, Geschichte, Physik und Chemie.
29.10.2019, 19:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/29/feueralarm-in-der-schule/
Mit meiner Co-Klassenlehrerin hatte ich mich heute nach der letzten Stunde verabredet, eine weitere U-Bahn-Linie in unserer Klasse aufzuhängen. Diese Form der Visualisierung hilft unseren Kindern, sich englische Formen und Sätze besser einzuprägen und ich bin immer noch ganz begeistert. Wir sind noch auf dem Weg zum Lehrerzimmer, als plötzlich der Feueralarm losgeht. „PIIIUUUU-PIIIUUUU-PIIIUUUU… Wegen einer technischen Störung bitten wir Sie, das Gebäude zu Ihrer eigenen ...
#Angst #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Witziges #Feuerwehr #Naturwissenschaft #Feueralarm
16.10.2019, 14:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/16/von-der-schule-zum-nobelpreis/
In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Arbeitsstrukturen von Nobelpreisträgern, vergleiche sie mit denen in der Schule und stelle die Frage in den Raum, wie viel wir uns im Bildungssystem davon abgucken können? Nobelpreisträger sind Teamspieler Jöran Muuß-Merholz ist Diplom-Pädagoge und Buchautor (und Fernsehmensch und noch ganz viel anderes) und hat auf seinem Blog auf einen ganz spannenden Zusammenhang hingewiesen: Schaut man sich die Gewinner der Nobelpreise an, erkennt man ...
#Schule!?! #Methoden #Technik #Gesellschaft #Politik #Rechtliches #Schulleitung #Geistliches #Tabletschule
09.10.2019, 18:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77479
LEDs kennt fast jede*r als effizientes Leuchtmittel. Organische LEDs sind noch besser: als Lichtquelle aus dünnen organischen Schichten brauchen sie wenig Energie und leuchten flächig. OLEDs kommen vor allem in Displays und Fernsehern zum Einsatz – sind also topaktuell! Unser Material eignet sich vor allem für den Unterricht in Physik und Chemie. Themen: Energieeffizienz, Energieverbrauch, Beleuchtung, Lampentypen, Organische LED
17.09.2019, 06:50 Uhr
https://alphaprof.de/2019/09/aktuelle-lrs-news/
Auch im September haben wir wieder spannender LRS-News in unserem Rundbrief für Sie. Erfahren Sie unter anderem, wie man LRS erkennt, mit welchen Kriterien man eine gute Lerntherapie findet, was eine gute Beziehung von Kind und Förderkraft ausmacht und vieles mehr. Schulstart: Lust statt Frust Die Schule hat in allen Bundesländern wieder begonnen. Für viele Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen bedeutet das auch wieder mehr Stress und Frust. Damit der Schulbeginn ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #schulstart #LRS-News #LRS-Rundbrief #LRS-Informationen #LRS-NEwsletter
22.08.2019, 11:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_65010.html
Suchworträtsel "Naturwissenschaften" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EXPERIMENTIEREN KLIMASCHUTZ TEMPERATUR SAUERSTOFF BEWEGUNG HAUSTIER FORSCHER BIOLOGIE VERSUCH PFLANZE MENSCH PHYSIK CHEMIE WASSER LABOR SäURE NATUR HUND TIER LUFT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verteckten Wörter im Buchstabenfeld!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_65010.html
09.08.2019, 06:54 Uhr
https://alphaprof.de/2019/08/wie-finde-ich-die-richtige-foerderung-bei-lrs-legasthenie/
Wenn Sie bei Ihrem Kind Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb vermuten, führt der erste Weg zur Lehrkraft. Sollten Sie sich zu einer außerschulischen Förderung für Ihr Kind entschließen, werden Sie feststellen, dass es oft schwierig ist, eine geeignete lerntherapeutische Praxis bzw. LRS-Therapeutin oder pädagogisch-psychologisch geschulte Fachkraft zu finden. Achtung: Kein geschützter Begriff! Die Begriffe „Legasthenie- oder LRS-Therapeutin“ oder auch „Dyskalkulietherapeut“ sind ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #Leseförderung #Aktuelles #Förderung #Leseschwäche #LRS-Förderung #RS
27.07.2019, 20:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/07/27/vom-mittelmeer-in-die-notaufnahme-an-den-schreibtisch/
Als Familie sind wir urlaubsmäßig besonders mit zwei Ländern verbunden: Dänemark und Frankreich. Mit beiden verbinden wir unglaublich positive Erinnerungen und erholsame Zeiten. Dieses Jahr haben wir uns Südfrankreich als Ziel auserkoren und uns auf zwei Wochen Sonne, Pool und Ausflüge gefreut. Mein Schulfranzösisch reicht gerade noch aus, um meine Frau zu beeindrucken und das savoir vivre entspricht unserem Bild vom Leben. Ich bin normalerweise nicht so der Urlaubsmensch. Ich verspüre ...
#Erziehung & Familie #Projekte #Sommerferien #Reisetagebuch
28.03.2019, 13:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76961
Gefährdungsbeurteilung Beispielvorlage. Erstellt im Studium/Ref. Erste Seite zum selbst ausfüllen, zweite Seite GBU zu verdünnter HCl.Für alle Klassen und alle Schularten verpflichtend notwendig bei Verwendung von Gefahrstoffen (auch bei Verwendung von Waschmittel etc in Hauswirtschaft beispielsweise) Für die Fächer: Chemie, Bio, Physik, AES (Hauswirtschaft), Technik und Kunst (beispielsweise für Lacke)
26.03.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1186-hunderte-einfache-experimente.html
'The Naked Scientists' nennt sich eine Gruppe von Wissenschaftern der Universität Cambridge, die verschiedene Quellen wie Radio, Live-Vorlesungen und das Internet nutzt, um die Wissenschaft bis zu ihrem nackten Kern 'auszuziehen' und dem Volk näher zu bringen. Ihre preisgekrönte Radiosendung auf BBC erreicht eine Zuhörerschaft von 6 Millionen Menschen in England und hat auch im Web eine internationale Gefolgschaft. Kitchen Science Experiments enthält eine grosse Sammlung von Experimenten, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.01.2019, 11:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76672
Kaufhäuser, Einkaufsstraßen, Online Shopping: Täglich winken die neuesten Angebote und Schnäppchen. Die Folgen des ununterbrochenen Konsums sind für die Umwelt fatal. Das Projekt MAKE SMTHNG zeigt, dass es auch anders geht. Shopping ist heutzutage genauso eine Freizeitaktivität wie sporteln oder ins Kino gehen. In Kaufhäusern und an Konsummeilen treffen sich die Menschen um vor den glänzenden Auslagen Zeit miteinander zu verbringen. Selten bleibt es dabei nur beim Schaufensterbummel. ...
12.11.2018, 14:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76413
Wie können zwei Halbzellen des gleichen Redoxpaares Spannung erzeugen? Stundenentwurf einer Lehrprobe in der Q1 in einem Chemie Grundkurs in NRW. Geplant für 60-minütigen Unterricht, realistischer ist die vollständige Umsetzung in 90 Minuten. In einer Folgestunde kann gegebenenfalls die Nernst-Gleichung thematisiert werden.
04.11.2018, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3800-herbst-die-farben-der-blaetter.html
Wir alle freuen uns an den wunderschönen Farben der Herbstblätter. Jahr für Jahr betrachten wir mit Staunen die Veränderungen der Natur. Da stellen die Schülerinnen und Schüler bald einmal Fragen nach dem Wie und Warum dieser Farbwechsel. Ihre Antworten können Sie mit Hilfe des Heftes Blätter im Herbst vertiefen und die Erkenntnisse mit passenden Experimenten zu den Herbstfarben der Blätter untermalen. Wussten Sie das?Was haben Herbstblätter und unreife Bananen gemeinsam?Die ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
09.10.2018, 15:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76260
Arbeitsblatt für ein Schülerexperiment zur Messung und Bestimmung der Zellspannung verschiedener galvanischer Zellen/Elemente in Kombination. Einführung der Begriffe Zelldiagramm und Elektrodenpotential. Durchgeführt an einer Gesamtschule im 12. Jahrgang eines Chemie Grundkurses.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Chemie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de