In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Chemie. Aktuell befinden sich über 200 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
04.02.2021, 20:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/ich-bin-pessimistisch-dass-man-den-trend-aendern-kann/
Mathe-, Physik- und Chemielehrer fehlen schon jetzt. Aber bis 2030 wird der Lehrermangel noch dramatisch wachsen, hat Bildungsforscher Klaus Klemm errechnet.
#Mathematik #Unterricht #Eltern #Unterrichtsentwicklung #Expertenstimmen
13.01.2021, 09:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79278
Dies ist eine Tafelbild, kann aber auch an die Schüler so verteilt werden. Es stellt die Grundbezüge des Molaren Rechnens mit Formeln gut dar. Das Material wurde für eine Unterrichtstunde vor der ersten Schulaufgabe im Fach Chemie am Bayrischen Gymnasium (G9) entworfen. Das Tafelbild kann aber auch in anderen Klassen und Schularten problemlos eingesetzt werden.
21.12.2020, 16:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79186
Welche Bedeutung hat Landwirtschaft für unsere Gesellschaft? Wohin entwickelt sich derzeit die Landwirtschaft und wie könnte sie zukunftsfähig gestaltet werden? Wie beeinflusst die EU die Landwirtschaft und welche Rolle spielt Tierschutz? Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die im Einklang mit Natur und Umwelt wirtschaftet? Selbstgesteuert und interaktiv mit PC, Tablets oder Smartphones von zu Hause aus, beschäftigt sich das Bildungsmaterial "Land in Sicht" mit den aktuellen politischen ...
02.12.2020, 14:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1204&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Alfred Nobel, geboren am 21. Oktober 1833 in Stockholm, war ein schwedischer Chemiker, Industrieller und Erfinder. Nobel entwickelte das „Dynamit“ (1866) als sichere Alternative zum bis dahin im Bergbau gebräuchlichen, aber hochexplosiven Nitroglycerin und wurde damit zu einem der reichsten Unternehmer seiner Zeit. In mehr als zwanzig Ländern gründet Alfred Nobel Firmen und Labore, meldet mehr als 350 Patente auf seinen Namen an. Alfred Nobel starb vor 125 Jahren, am 10. Dezember ...
29.11.2020, 17:57 Uhr
https://ipad-klasse.org/2020/11/29/phet-interaktive-simulationen-fur-naturwissenschaften/
Wieder mal eine Neuentdeckung aus unserem Kollegium, diesmal aus der MINT-Ecke. Die University of Colorado Denver bietet ihre kleinen interaktiven Simulationen auch in einer App für Tablets an. In den derzeit knapp 100 Modulen kann man nach Belieben modifizieren, messen, kalibrieren, basteln, verändern und die Resultate der eigenen Parametrierung grafisch nachverfolgen und präzise ablesen. Zur schnellen Eingrenzung der Suche sind die „Simulatiönchen“ nach Fach (Biologie, Chemie, ...
#Mathematik #Naturwissenschaften #Apps
14.11.2020, 09:33 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/11/14/thomas-meyer-wie-der-kleine-stern-auf-die-welt-kam/
Die Magie und der Zauber der Liebe steht im Fokus dieses Bilderbuchs, bei dem es um einen Stern geht, der erst ein Menschenkind werden kann, wenn er die richtigen Eltern gefunden hat. Hierbei hilft ihm seine Freundin Eule. Gemeinsam halten sie Ausschau nach dem perfect match. Dieses Vorhaben hat jedoch Tücken, denn die Erwachsenen nehmen sich viel zu ernst und schenken sich gegenseitig kaum Beachtung. Also nehmen die beiden die Zügel in die Hand und schreiben zwei passenden Menschen ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Geburt #Liebe #Verliebtsein #Aufklärung #Diogenes Verlag #Zeugung
26.10.2020, 13:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62007&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das InterTeach-Programm ist ein Qualifizierungsprogramm für Lehrkräfte, die ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben und sich für den Schuldienst in Schleswig-Holstein qualifizieren wollen. Das InterTeach-Programm wird an zwei Standorten angeboten. An unserer Europa-Universität Flensburg findet die Qualifizierung für Grund- und Gemeinschaftsschulen statt. An der Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU) in Kiel findet das InterTeach-Programm für die Qualifizierung für ...
23.10.2020, 16:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62004&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
QuizAcademy ist eine kostenlose und nutzerfreundliche Lernplattform für die Erstellung von Karteikarten und Quizfragen für den digitalen und interaktiven Unterricht. In der Basisversion sind interaktive Quiz-Karten für den Unterricht in Geografie, Geschichte, Deutsch, Physik, Chemie, Biologie und Englisch zu finden. Nach einer Registrierung können Lehrkräfte zudem ihre eigenen Quiz-Spiele mit unterrichtsrelevanten Fragen erstellen.
17.10.2020, 12:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/10/17/virtueller-tag-der-offenen-tuer-fortgeschrittene-planungen/
Die „zweite Welle“ der Corona-Infektionen hat uns erreicht, die Zahlen steigen und eine Besserung ist nicht in Sicht. Grund genug, meine Planungen für einen virtuellen Tag der offenen Tür zu intensivieren. Nach meinem ersten Aufschlag habe ich im #Twitterlehrerzimmer1 um Hilfe und Ideen gebeten und – wie immer – Inspiration und Information erhalten, die weit über mein eigenes, beschränktes Vorstellungsvermögen hinausging. So mag denn auch dieser Artikel dem ein ...
#Schule!?! #Spezielles #Tag der offenen Tür #virtuell
07.10.2020, 12:38 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/791.html
Die französische Genetikerin Emmanuelle Charpentier und ihre US-amerikanische Kollegin Jennifer A. Doudna haben den Nobelpreis für Chemie zugesprochen bekommen. Herzlichen Glückwunsch! Ausgezeichnet wurden die beiden Wissenschaftlerinnen für die Entwicklung der Gen-Schere Crispr/Cas9. Unsere Filme "Gen-Ethik" und "CRISPR/Cas+Co" zeigen, wie diese Gen-Schere funktioniert. Emmanuelle Charpentier kommt in "Gen-Ethik" selbst zu Wort und äußerst sich zu Chancen ...
Heute im Interview: Willy Wijnands - Lehrer für Physik und Chemie und außerdem der Gründer von eduScrum. Scrum ist eine super entwickelte Methode, um Menschen intensiv, auf angenehme Art und Weise und vor allem mit tollen Ergebnissen und Lernzuwächsen zusammenarbeiten zu lassen. Ursprünglich kommt „Scrum“ aus der Softwareentwicklung, wo man in den 1990er Jahren neue Wege brauchte, um auf immer komplexer werdende IT-Projekte reagieren zu können. Bei Scrum geht es darum - angelehnt an ...
05.09.2020, 17:58 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_saueren-und-basen_75092.html
Kreuzworträtsel "Saüren und Basen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Muss gewaschen werden, wenn sie mit ätzenden Stoffen in Kontakt gekommen ist. → HAUT Dieser Person muss sofort mitgeteilt werden, wenn sich jeman im Chemieunterricht verletzt hat. → LEHRER Lösung einer Base. → LAUGE Damit beim Verschütten ätneder Stoffe die Oberschenkel zu schützen, sollte man beim Experimentieren folgende Haltung einnehmen. → STEHEN Können vor ...
Heute im Interview: Prof. Dr. Ira Diethelm - im Ursprung Lehrerin für die Fächer Mathematik, Chemie und Informatik. Mittlerweile ist Frau Diethelm Professorin für Didaktik der Informatik an der Universität Oldenburg. Parallel dazu ist Frau Diethelm Mitglied im DigitalRat Niedersachsen und Mitglied des Präsidiums der Gesellschaft für Informatik. Digitalisierung ist unsichtbar und das macht es für uns häufig so ungriffig. Die Schülerinnen und Schüler sollen nach Frau Diethelm deshalb ...
Heute im Interview: Prof. Dr. Ira Diethelm - im Ursprung Lehrerin für die Fächer Mathematik, Chemie und Informatik. Mittlerweile ist Frau Diethelm Professorin für Didaktik der Informatik an der Universität Oldenburg. Parallel dazu ist Frau Diethelm Mitglied im DigitalRat Niedersachsen und Mitglied des Präsidiums der Gesellschaft für Informatik. Digitalisierung ist unsichtbar und das macht es für uns häufig so ungriffig. Die Schülerinnen und Schüler sollen nach Frau Diethelm deshalb ...
Heute im Interview: Maik Riecken - Lehrer für Deutsch und Chemie und aktuell vor allem Medienpädagogischen Berater beim NLQ - denn Maik ist mit seinen Stunden voll an das Medienzentrum Cloppenburg (Niedersachsen) abgeordnet. In seiner Funktion als Medienpädagogischer Berater unterstützt Maik Schulträger bei der Implementierung von Ausstattungs- und Wartungskonzepte für Schulen und beteiligt er sich an landesweiten Vorhaben zur Stärkung der Medienbildung an Schulen. Maik erklärt, warum ...
12.06.2020, 06:01 Uhr
https://alphaprof.de/2020/06/lrs-hilfe-vor-ort-finden/
Wie finden Eltern von Kindern mit LRS passende „Hilfe vor Ort“? Wenn ein Kind anhaltende Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten hat, stellt sich bald die Frage, wo es angemessene Unterstützung erhalten kann. Oft bieten Schulen keine spezielle LRS-Förderung oder aber die angebotene Förderstunde passt nicht zum Kind bzw. reicht nicht aus. Auf LegaKids finden Sie ein großes deutschlandweites Praxenverzeichnis – unseres Wissens nach übrigens die älteste und größte derartige ...
#Aktuelles
02.06.2020, 20:34 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/02/classcraft-storytelling/
Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...
#Spiele #Methoden #Unterricht #Rollenspiel #Classcraft
09.05.2020, 06:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/09/5-minuten-schulleitung-krisenmanagement/
In den letzten Tagen durfte ich einige Artikel über das Versagen der Schulen in dieser Zeit lesen. Perspektivisch waren das zumeist Berichte von außen: Geschrieben durch die Brille von Eltern oder Lehrern, die sich im Stich gelassen fühlen. Die Sichtweise der Schulleitung fehlt jedoch und soll heute ergänzt werden. Also, was habe ich eigentlich die letzten drei Wochen gemacht? Oder kürzer: Schulleitung in Corona-Zeiten! Situation Meine Schule ist eine aufbauende Gesamtschule aus ...
#Politik #Eltern #Schulleitung #Corona #Schulschließung
29.04.2020, 10:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78321
Shopping ist heutzutage genauso eine Freizeitaktivität wie sporteln oder ins Kino gehen. In Kaufhäusern und an Konsummeilen treffen sich die Menschen um vor den glänzenden Auslagen Zeit miteinander zu verbringen. Selten bleibt es dabei nur beim Schaufensterbummel. Meistens wird die Geldtasche gezückt und mindestens ein neues Stück freudig nach Hause getragen – in der Plastiktüte, versteht sich. Daneben zischen täglich Millionen Päckchen aus dem Online-Handel quer über den Globus; ein ...
18.04.2020, 22:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/18/guten-morgen-schule/
In der kommenden Woche startet unsere Schule mit einem “iPlan” in die Schulwoche. Obwohl wir gut aufgestellt sind, wird bundesweit Kritik an den Entscheidungen der Politik laut. Doch mir greift das zu kurz: Auch die Schulen müssen sich unbequeme Fragen stellen lassen. In der vergangenen Woche haben wir als Schulleitung mehrfach miteinander gesprochen und konferiert, beraten, überlegt. Welche Werkzeuge haben wir als Schule? Was ist für die Kinder sinnvoll? Was kann man dem ...
#Schule!?! #Politik #Corona #Schulschließung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Chemie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de