Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Deutsch - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Deutsch. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



LegaKids ist für den Deutschen Lesepreis 2019 nominiert!

22.08.2019, 07:07 Uhr
https://alphaprof.de/2019/08/legakids-ist-fuer-den-deutschen-lesepreis-2019-nominiert/

700 Projekte und Personen haben sich in fünf Kategorien für den Deutschen Lesepreis 2019 beworben. Nominiert wurden 48 Bewerbungen. Wir freuen uns sehr, dass LegaKids in der Kategorie „Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“ mit einer Nominierung geehrt wird. Seit 15 Jahren engagiert sich LegaKids mit der besonderen Lese-, Lern- und Spielwelt rund um das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs für das Lesen – und dabei ganz besonders für Kinder mit ...

#Leseförderung #Aktuelles #LegaKids #Deutscher Lesepreis #Leseförderung mit digitalen Medien #Lesepreis #Nominierung

Pummelchen – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 200

19.04.2019, 09:47 Uhr
https://deutschlernerblog.de/pummelchen-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-200/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das Wort Pummelchen, mit dem wir trotz des Diminutivs ein etwas dickeres Kind bezeichnen. das Pummelchen dickes, rundliches Kind Illustration von Delia Tello Beispiele Als kleines Kind war ich ein richtiges ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Thema Körper und Gesundheit #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter

Deutschprüfungen A1 bis C2 – Modellprüfungen / Musterprüfungen

13.11.2018, 10:50 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschpruefungen-a1-bis-c2-modellpruefungen-musterpruefungen/

Übersicht über im Internet zugängliche Deutschprüfungen Habt ihr demnächst eine Deutschprüfung? Bereitet ihr euch gerade auf eine Deutschprüfung vor und wollt noch ein bisschen mehr üben? Hier findet ihr viele Musterprüfungen für Deutsch A1 bis C2, mit denen ihr vor allem euer Hörverstehen und Leseverstehen überprüfen und trainieren könnt. Mit den Prüfungen des Goethe Instituts, den Telc Prüfungen oder dem ÖSD könnt ihr einen international anerkannten Nachweis über euer ...

#Kategorien #Deutsch lernen #Deutschprüfungen #Deutschtest #Deutschtest Zuwanderer #Goethe Prüfung #Modellprüfungen #Telc



Deutschprüfungen B1 – Modellprüfungen – B1 Prüfung

13.11.2018, 10:10 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschpruefungen-b1-modellpruefungen-musterpruefungen/

Hier findet ihr eure B1 Prüfung Deutsch, z.B. telc B1, Goethe Zertifikat B1 oder ÖSD B1. Ihr habt schon Grundkenntnisse in Deutsch, seid im Sprachniveau B1 und bereitet euch gerade auf die Deutschprüfung B1 vor? Hier findet ihr Deutschprüfungen für das Sprachniveau Deutsch B1. Mit diesen Modellprüfungen könnt ihr euch auf eure B1 Prüfung vorbereiten. Ihr könnt die Prüfungen aber auch machen, um euer Sprachniveau festzustellen oder einfach nur um Deutsch (besonders Hörverstehen und ...

#Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen #Deutschprüfungen #Goethe Zertifikat #B1 Prüfung #Deutschprüfungen B1 #Deutschtest B1 #Goethe B1 #telc B1

Deutschland und die Bundesländer

21.11.2015, 18:06 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2015/11/deutschland-und-die-bundeslander.html

Im Sachunterricht lernt die Hasenklasse gerade Deutschland und die Bundesländer kennen. Dazu gehören auch die einzelnen Hauptstädte der Bundesländer. Da alle Kinder der Hasenklasse in der  Deutschen Gebärdensprache (DGS) kommunizieren, müssen auch die Gebärden der Bundesländer und deren Hauptstädte gelernt werden. Dieses Material ist deshalb speziell für Gebärdensprachnutzer (und leider für die meisten Leser_innen von "Grundschulblogs.de" wahrscheinlich uninteressant ...

Im 4/4-Takt zum Anlaut: Kleinschrittig an Anlauten arbeiten

08.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anlaute-kleinschrittig-erarbeiten-im-4-4-takt-zum-anlaut/

Die Anlautbildung als besondere Herausforderung Das Schuljahr beginnt, die erste Aufregung hat sich gelegt und die Kinder finden sich im Unterricht ein. Die Unterschiedlichkeit im Lerntempo zeigt sich häufig sehr schnell und du erkennst, dass in der Anlautbildung einige deiner Lernenden sich die Anlaute nicht erschließen und somit ihre Basis für das Lesenlernen nicht aufbauen können. Doch keine Sorge, es gibt Wege und Chancen. Ich zeige euch hier wie kleinschrittig ihr an den Anlauten ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 1 #Förderbedarf #Unterrichten #Sonderpädagogik #Anlaute #Anlauttabelle #kostenlose Downloads #Niko #Hugo #Auffälligkeiten #Herausforderung #Leseeinstieg #Wahrnehmungsstörung #Anlautbild #Autismusspektrumstörung #Einführung Anlaute #geistige Entwicklung #kleinschrittig #körperliche Einschränkungen



Guter Deutschunterricht – was heißt das eigentlich?

04.06.2024, 19:51 Uhr
https://primar.blog/2024/06/04/guter-deutschunterricht-was-heist-das-eigentlich/

– Untertitel: Ein Plädoyer gegen die „Verheftelung“ – Mit dem neuen Fachseminar lag der Fokus zu Beginn der Ausbildung ganz klar auf den absoluten Grundlagen guten Deutschunterrichts und wie man solchen plant. Vor allem durch die unheimlich breite Aufstellung des Fachs ist dies gar nicht so einfach – man denke allein an die vier doch sehr unterschiedlichen Lehrplanbereiche Lesen, Schreiben, Sprechen/Zuhören und den Sprachgebrauch…Für uns Fachleiterinnen ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Schule!?! #Deutsch als Zweitsprache #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #integrativer Deutschunterricht #Bartnitzky #Fachseminar #Prinzipien

DISKUSSION: Das Bildungssystem ist kaputt

17.12.2022, 12:19 Uhr
https://bobblume.de/2022/12/17/diskussion-das-bildungssystem-ist-kaputt/

“Das Bildungssystem ist kaputt”. So habe ich mein letztes Video dieses Jahr genannt, das ihr auch von hier aus aufrufen könnt. In dem Video erkläre ich anhand von verschiedenen Beispielen, warum wir gerade ein gewaltiges Problem haben. Im Video selbst nutze ich zahlreiche Quellen, die nicht alle in die Videobeschreibung gepasst haben. Aus diesem Grund beinhaltet dieser Beitrag alle Quellen mit entsprechender Beschreibung. Ich hoffe, das Video gefällt, rüttelt auf und wird ...

#Allgemein

Deutsch: Schreibschrift 4

29.05.2021, 22:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/29/deutsch-schreibschrift-4/

// Wie auch schon bei den vorangegangenen Übungen können hier die Mädchen und Jungen die Schreibschrift üben. Für das Verinnerlichen der einzelnen Buchstaben und deren Verbindungen brauchen die Kinder viel Zeit. Es ist ein langfristiger Prozess und sollte mit den Kindern behutsam angegangen werden.  Auch hier dürfen die Kinder zuerst die Buchstaben nachschreiben und sich dann selbst im Schreiben probieren.  🔠 ...



Deutschübungen: Adjektive III

22.08.2020, 23:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/22/deutsch%C3%BCbungen-adjektive-iii/

// Diese Übung ist sehr anspruchsvoll und sollte entweder als Differenzierungsmaterial eingesetzt werden oder in Partner- oder Gruppenarbeit gelöst werden. Das vorausschauende Lesen ist hier sehr hilfreich.    Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Deutschübungen - Adjektive III Deutschübungen 18.pdf Adobe Acrobat Dokument 75.7 KB Download // Passende Beiträge:   Deutschübungen - Adjektive I ...

Deutschübungen: Gebeugte Verbform III

18.08.2020, 05:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/18/deutsch%C3%BCbungen-gebeugte-verbform-iii/

// Hier habe ich eine weitere Übung für das Beugen der Verben für euch. Durch die einfache Struktur kommen mit dem Material auch leistungsschwächere Kinder zurecht. Als zusätzliche Übung ist sie gut in den Unterricht zu integrieren.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Deutschübungen - Gebeugte Verbform III Deutschübungen 13.pdf Adobe Acrobat Dokument 66.2 KB Download // Passende Beiträge:   ...

Deutschübungen: Subjekt und Prädikat III

10.08.2020, 23:24 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/10/deutsch%C3%BCbungen-subjekt-und-pr%C3%A4dikat-iii/

// Aus Erfahrung kann ich sagen, dass zu diesem Deutschschwerpunkt viele Übungen notwendig sind, damit die Mädchen und Jungen hier sicher werden. Mein Material ist einfach strukturiert und gut als zusätzliches Material in den Unterrichtsprozess zu integrieren. Durch Fragen sollen die Kinder das Subjekt und das Prädikat in den Sätzen herausfinden.   Viel Spaß beim Üben! Eure Beate 😊 Subjekt und Prädikat III ...



Fünfzehntes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

15.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fuenfzehntes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Fünfzehntes Türchen Hinter dem fünfzehnten Türchen unseres Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben, wartet auf euch eine Postkarte mit einem typischen Satz, den man recht häufig hört: Natürlich habe ich dir zugehört. Außerdem erfahrt ihr mehr über die Deutschen und den Weihnachtsbaum. POSTKARTE | typische Sätze | Natürlich habe ich dir zugehört. „Sag mal, hast du mir überhaupt zugehört?“„Natürlich ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

Deutsche Redewendungen und Redensarten Quiz / 36

10.04.2019, 10:07 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutsche-redewendungen-und-redensarten-quiz-36/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsche Redewendungen – Quiz / 36 Zeit für ein neues Quiz zu deutschen Redensarten, bei dem ihr wieder 10 deutsche Redewendungen lernt. Wenn ihr die vorherigen Quiz gemacht habt und auch unsere Reihe Redewendungen mit Bildern verfolgt, seid ihr bestimmt schon Experten für deutsche Redewendungen. In diesem Quiz geht es um die langsame Bürokratie und die schnelle Post. Wenn wir am Ende ein Auge zudrücken, statt euch eins auf den Deckel zu geben, ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Spiele und Quiz zum Deutschlernen #Deutschquiz #Quiz Redewendungen und Umgangssprache #Quiz zum Deutschlernen #Redewendungen #Spiele und Quiz #Umgangssprache #Deutsch lernen

Deutsche Redewendungen und Redensarten Quiz / 35

06.03.2019, 08:56 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutsche-redewendungen-und-redensarten-quiz-35/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsche Redewendungen – Quiz / 35 In diesem Quiz zu deutschen Redensarten lernt ihr wieder 10 deutsche Redewendungen. Wenn ihr die vorherigen Quiz gemacht habt und auch unsere Reihe Redewendungen mit Bildern verfolgt, seid ihr bestimmt schon Experten für deutsche Redewendungen. Nehmt das Ruder in die Hand und knöpft euch diese 10 Fragen vor! Heute geht es drunter und drüber, drauf und dran und vor und zurück. Mit der Hand im Spiel und dem Fuß am ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Spiele und Quiz zum Deutschlernen #Deutschquiz #Quiz Redewendungen und Umgangssprache #Quiz zum Deutschlernen #Redewendungen #Spiele und Quiz #Umgangssprache #Deutsch lernen



Sommer-Ferienheft Mathe und Deutsch Klasse 1|2

12.07.2024, 09:59 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/12/sommer-ferienheft-mathe-und-deutsch-klasse-12/

Diese beiden Sommer-Ferienhefte fassen die wesentlichen Lerninhalte aus dem Mathe- und Deutschunterricht des 1. Schuljahres zusammen. Es lässt sich zum Ende des 1. Schuljahres oder zu Wiederholungszwecken zu Beginn des 2. Schuljahres einsetzen. Es ist als Sparpaket erhältlich oder kann auch einzeln erworben werden. Aus dem Inhalt des Wiederholungsheftchens „Mathe“: Nachspuren Zählen Formen erkennen Nachbarzahlen Tempo-Rechnen (Plus und Minus) Rechnung finden Verliebte Zahlen ...

#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Klasse 1 #Mathe #Sommerferien #Ferienheft #Wiederholungsheft #Sommerferienheft

Ferienheft Klasse 2 – Mathe und Deutsch

20.06.2024, 20:01 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/06/20/ferienheft-klasse-2-mathe-und-deutsch/

Am Schuljahresende nutzt man gerne die verbliebene Zeit, um die behandelten Lerninhalte zu bündeln. Alternativ ist es auch möglich, diese Ferienhefte zur Wiederholung zum Schuljahresbeginn der 3. Klasse einzusetzen, um das Wissen aufzufrischen. Die Sommer-Übungshefte „Mathe und Deutsch“ sind als Sparpaket erhältlich oder können auch einzeln erworben werden. Das 16-seitige DIN-A5 Sommerferien-Übungsheft  Mathe enthält zu allen Aufgaben Lösungen. Aus dem Inhalt: Zahlen ...

#Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Ferienheft #Sommer-Übungsheft #Wiederholungsheft

Deutsch für ukrainische Kinder 21

29.11.2023, 11:07 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/29/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-21-xAAdF

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Lebensmittel gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...



Deutsch für ukrainische Kinder 18

17.11.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/17/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-18

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Waldtiere gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, ...

Deutsch für ukrainische Kinder 17

13.11.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/13/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-17

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Wetterzeichen gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Deutsch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

PrüfungLesenSpieleRedewendungenDeutschlandBilderLauteKriegTiereWörter