In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Deutsch. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
19.05.2025, 07:03 Uhr
https://deutschlernerblog.de/teste-dein-deutsch-redewendungen-quiz-57-mit-beispielen/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Teste dein Deutsch mit diesem Quiz zu acht deutschen Redewendungen! Bist du ein Experte / eine Expertin für deutsche Redewendungen? Der Beitrag Teste dein Deutsch! – Redewendungen-Quiz 57 mit Beispielen erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Spiele und Quiz zum Deutschlernen #Deutschquiz #Quiz Redewendungen und Umgangssprache #Quiz zum Deutschlernen #Redewendungen #Spiele und Quiz #Umgangssprache
22.01.2025, 13:17 Uhr
https://deutschlernerblog.de/lokale-praepositionen-deutsch-ortsangaben-wo-wohin-woher/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Präpositionen Deutsch – Ortsangaben – Wo? Wohin? Woher? Präpositionen können lokale, temporale, kausale und andere Bedeutungen haben. Präpositionen stehen mit dem Dativ, Akkusativ oder Genitiv. Ihr müsst also nicht nur wissen, welche Präposition richtig ist, sondern auch, ob auf diese Präposition ein Dativ, Akkusativ oder Genitiv folgt. Am besten lernt ihr Präpositionen immer in Kontexten und mit Beispielen. Eine besondere Herausforderung ...
#Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Grammatik Deutsch A2 #Grammatik Deutsch B1 #Grammatik Deutsch B2 #Grammatik Deutsch C1 #Grammatikübungen #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen #Grammatik Deutsch C2 #Deklination Deutsch #Ortsangaben #Präpositionen Deutsch #Online-Übungen #lokale Präpositionen
01.10.2024, 05:48 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kalenderblatt-oktober-2024-kalender-2024-tag-der-deutschen-einheit-nationalfeiertag-oesterreichs/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt Oktober 2024 Der Oktober ist der zehnte Monat des Jahres. Seinen Namen hat der Monat noch aus dem römischen Kalender (bis 46 v. Chr.), denn in diesem Kalender war der mensis october (von lateinisch octo „acht“) der achte Monat des Jahres. Viel Spaß mit unserem Kalenderblatt Oktober! Traditionen und Bräuche im Oktober Oktoberfest (Wiesn) Das Oktoberfest in München (die Wiesn), findet 2024 schon zum 189. Mal statt. Dieses weltbekannte, ...
#Landeskunde #Kalender #Landeskunde Deutschland #Kalender 2024 #Landeskunde Österreich
06.09.2024, 08:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/erstes-lesen-ein-wochentraining-deutsch
Hoch motiviert kommen unsere Mädchen und Jungen in die Schule und möchten lesen, schreiben und rechnen lernen. Und so erlernen sie auch mit Freude die ersten Buchstaben und sind unheimlich stolz, erste Wörter und später auch Sätze alleine zu lesen. Diesen Spaß am Lesen sollten wir möglichst langfristig erhalten. ?Um eine solide Lesekompetenz zu entwickeln, ist es sehr wichtig, den Mädchen und Jungen zu verdeutlichen, wie wichtig das tägliche Lesetraining ist. Jeden Tag in ...
01.11.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/01/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-14
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können die Baumarten gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...
22.09.2023, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/22/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-4
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können die Farben gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, ...
18.09.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/18/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-3
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können die Wochentage gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...
09.01.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/09/wochentraining-deutsch-vom-buchstaben-zum-wort-das-lesen-ueben
Es ist immer wieder beglückend zu erleben, wie motiviert die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten in die Schule kommen. Gespannt und voller Neugier warten sie auf das Erlernen der ersten Buchstaben, um so das Lesen zu erlernen. Diese Freude sollten wir möglichst langfristig erhalten und die Kinder so an das Lesen heranzuführen. ?Um eine solide Lesekompetenz zu entwickeln, ist es sehr wichtig, den Mädchen und Jungen zu verdeutlichen, wie wichtig das tägliche Lesetraining ist. ...
28.12.2022, 13:41 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-deutsche-kaiserreich_223706.html
Kreuzworträtsel "Das Deutsche Kaiserreich" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wichtiger deutscher Fluss → RHEIN Beherrschte die Gesellschaft des Kaiserreiches. → MILITARISMUS Ort, an dem 1832 viele Menschen ein politisches Fest feierten. → HAMBACH Name, den zwei Kaiser im Deutschen Kaiserreich trugen → WILHELM In dieser Frankfurter Kirche tagte die Nationalversammlung → PAULSKIRCHE Ort, an dem 1871 die Kaiserproklamation erfolgte. → VERSAILLE ...
19.04.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/19/71vvsrx6g1qgacfon74q0pt7awngjv
Es ist immer wieder beglückend zu erleben, wie motiviert die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten in die Schule kommen. Gespannt und voller Neugier warten sie auf das Erlernen der ersten Buchstaben, um so das Lesen zu erlernen. Diese Freude sollten wir möglichst langfristig erhalten und die Kinder so an das Lesen heranzuführen.Um eine solide Lesekompetenz zu entwickeln, ist es sehr wichtig, den Mädchen und Jungen zu verdeutlichen, wie wichtig das tägliche Lesetraining ist. ...
18.04.2022, 16:58 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/deutsch-abschlusspruefungen-2022-2023-in-baden-wuerttemberg-herzsteine-blackbird/
Die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen für Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien in Baden-Württemberg stehen kurz bevor. Die Schüler und Schülerinnen befinden sich in der Zielgeraden, um ihre Abschlüsse zu erreichen. Sie bereiten sich in den Hauptfächern und allen Prüfungsfächern auf die Klausuren und mündlichen Prüfungen vor. Da sind Zeitmanagement und effektives Lernen enorm wichtig. Im Fach Deutsch sind Pflichtlektüren vorgesehen. Die Schüler und Schülerinnen ...
#Deutsch #in eigener Sache #Bücher #Prüfung #Abschlussprüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Herzsteine #Inhaltsangabe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung
23.06.2021, 21:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/06/23/sommerferien-ubungsheft-deutsch-klasse-2-fit-in-die-3-klasse/
Für erfolgreiches und gelingendes Lernen ist der Wechsel von Anspannung und Regeneration notwendig. So sollte die Ferienzeit hauptsächlich der Erholung dienen. Der coronabedingte Distanzunterricht war für viele Familien eine echte Herausforderung. Viele Eltern konnten ihre Kinder eng begleiten und unterstützen. Soziale Ungleichheiten bei Lernrückständen sind allerdings evident. Nach individueller Absprache kann zur Reduzierung der Wissenslücken ein zusätzliches freiwilliges ...
#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichtsmaterial #Wiederholung #Sommerferien #Übungsheft #eduki
24.03.2021, 06:41 Uhr
https://deutschlernerblog.de/was-bedeutet-heimat-fuer-dich-lesetexte-von-deutschlernern-aus-aller-welt/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Was bedeutet Heimat für dich? Was gehört für dich zu Heimat? Das haben wir Deutschlerner aus der ganzen Welt gefragt und viele haben geantwortet. Die Texte sind absolut lesenswert, jeder einzelne! Und natürlich kann jeder von euch in einem Kommentar gern schreiben, was Heimat für ihn bedeutet. Lest hier, was Deutschlerner und Deutschlernerinnen aus Finnland, Frankreich, Polen, Russland, Serbien, Spanien, Taiwan, der Türkei und Ungarn zum Thema Heimat ...
#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B1 #Deutschlerner schreiben B2 #Lesetexte B2 #Lesetexte C1 #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Lesetexte B1 #Lesetexte auf Deutsch #Deutschlerner schreiben Thema Heimat #Thema Heimat #Deutschlerner schreiben: Meine Heimat
17.01.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/meine-anoki-uebungshefte-mit-teste-dich-seiten/
Wir haben tolle Neuigkeiten zum Jahresbeginn! Die beliebte Reihe Mein Anoki-Übungsheft wurde aufwändig neu bearbeitet und um einige Besonderheiten ergänzt. Nicht nur die Bildwelt wurde komplett überarbeitet, auch inhaltlich hat sich so Einiges getan. Wir verraten, wieso sich die Neubearbeitung der Anoki-Übungshefte für euch lohnt und was euch erwartet. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Deutsch #Unterrichten #Homeschooling #Fördern #Neubearbeitung #Meine Anoki-Übungshefte #Mein Anoki-Übungsheft #Anoki #Förderheft #selbständiges Arbeiten #Sich selber testen #Teste-dich-Seiten
14.01.2021, 21:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/14/winter-deutsch%C3%BCbung-iii/
// Mit diesen kleinen übersichtlichen Wintertexten 🌨 könnt ihr das Lesen mit den Kindern üben. Im Anschluss sind inhaltliche Fragen zu beantworten. Ich habe euch das Material schon im letzten Winter vorgestellt. Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Winter - Lesen I Winter - Lesen I.pdf Adobe Acrobat Dokument 156.7 KB Download // Winter - Lesen II Winter - Lesen II.pdf Adobe Acrobat Dokument 102.4 KB Download // ...
02.01.2021, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/mediendaten-blogstatistiken/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Blogstatistik 2020 Deutschlernerblog in den Sozialen Medien Facebook: 72.698Twitter: 26.565YouTube: 43.830Instagram: 16.381Pinterest: 1.306Telegram: 128E-Mail-Abos: 4.850 Standorte der Nutzer von deutschlernerblog 2020 Quelle: Google/analytics Standorte der Nutzer 2020 in Prozent Absolute Nutzer insgesamt: 3.804.868 Deutschland: 57,6% | 2.216.231 Nutzer Österreich: 6,1% | 233.858 Nutzer Schweiz: 5,0% | 193.759 Nutzer Spanien: 1,8% | ...
#Deutsch lernen #Blogstatistik #Blogstatistiken #Nutzer #Seitenaufrufe #Sitzungen
22.11.2020, 07:17 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-200-wichtigsten-deutschen-adjektive-zusammensetzungen-und-mehr-151-200/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In dieser vierteiligen Artikelreihe lernt ihr die 200 wichtigsten deutschen Adjektive in 100 Gegensatzpaaren mit Bildern. Deutschlernende von A1 bis B1 lernen die Adjektive mit über 500 Beispielsätzen und Übungen. Für Deutschlernende ab B1 gibt es über 600 Synonyme und Wörter mit ähnlichen Bedeutungen, mehr als 300 zusammengesetzte Adjektive, zahlreiche Redensarten, Sprichwörter und viele weitere Informationen rund um die Adjektive. Im vierten Teil ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Adjektive #Adjektive mit Bildern #Adjektive Übungen #Redewendungen #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Wortbildung #200 wichtige deutsche Adjektive #die wichtigsten deutschen Adjektive
15.11.2020, 07:24 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-200-wichtigsten-deutschen-adjektive-beispiele-redensarten-mehr-101-150/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In dieser vierteiligen Artikelreihe lernt ihr die 200 wichtigsten deutschen Adjektive in 100 Gegensatzpaaren mit Bildern. Deutschlernende von A1 bis B1 lernen die Adjektive mit über 500 Beispielsätzen und Übungen. Für Deutschlernende ab B1 gibt es über 600 Synonyme und Wörter mit ähnlichen Bedeutungen, mehr als 300 zusammengesetzte Adjektive, zahlreiche Redensarten, Sprichwörter und viele weitere Informationen rund um die Adjektive. Im dritten Teil ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Adjektive #Adjektive mit Bildern #Adjektive Übungen #Redewendungen #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Wortbildung #200 wichtige deutsche Adjektive #die wichtigsten deutschen Adjektive
08.11.2020, 07:29 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-200-wichtigsten-deutschen-adjektive-bilder-beispiele-synonyme-mehr-51-100/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In dieser vierteiligen Artikelreihe lernt ihr die 200 wichtigsten deutschen Adjektive in 100 Gegensatzpaaren mit Bildern. Deutschlernende von A1 bis B1 lernen die Adjektive mit über 500 Beispielsätzen und Übungen. Für Deutschlernende ab B1 gibt es über 600 Synonyme und Wörter mit ähnlichen Bedeutungen, mehr als 300 zusammengesetzte Adjektive, zahlreiche Redensarten, Sprichwörter und viele weitere Informationen rund um die Adjektive. Im zweiten Teil ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Adjektive #Adjektive mit Bildern #Adjektive Übungen #Redewendungen #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Wortbildung #200 wichtige deutsche Adjektive #die wichtigsten deutschen Adjektive
01.11.2020, 07:50 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-200-wichtigsten-deutschen-adjektive-01-51/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In dieser vierteiligen Artikelreihe lernt ihr die 200 wichtigsten deutschen Adjektive in 100 Gegensatzpaaren mit Bildern. Deutschlernende von A1 bis B1 lernen die Adjektive mit über 500 Beispielsätzen und Übungen. Für Deutschlernende ab B1 gibt es über 600 Synonyme und Wörter mit ähnlichen Bedeutungen, mehr als 300 zusammengesetzte Adjektive, zahlreiche Redensarten, Sprichwörter und viele weitere Informationen rund um die Adjektive. Im ersten Teil ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Adjektive #Adjektive mit Bildern #Adjektive Übungen #Redewendungen #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Wortbildung #200 wichtige deutsche Adjektive #die wichtigsten deutschen Adjektive
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Deutsch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de