Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Deutsch - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Deutsch. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Wochentraining Deutsch: Keine Angst vor dem Diktat ️

12.06.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/12/wochentraining-deutsch-keine-angst-vor-dem-diktat

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...

Schneller fließend Deutsch sprechen – Tipps für den Alltag

14.04.2023, 11:53 Uhr
https://deutschlernerblog.de/schneller-fliessend-deutsch-sprechen-tipps-fuer-den-alltag/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Eine neue Sprache zu lernen, nimmt viel Zeit in Anspruch und es dauert daher eine Weile, bis die Sprachkenntnisse ausreichen, um erste Sätze zu sprechen oder ganze Unterhaltungen zu führen. Am schnellsten verbessert man seine Sprachfertigkeiten jedoch, wenn gesprochen wird. Das trifft ganz besonders auch auf die deutsche Sprache zu. Viele Situationen im Alltag lassen sich deshalb sehr gut nutzen, um zügig Fortschritte zu erzielen. Regelmäßige ...

#Tipps zum Deutschlernen #Deutsch sprechen B2 #Deutsch sprechen C1 #Deutsch Sprechen B1

Wochentraining Deutsch: Diktate schreiben in Klasse 2 ️

04.04.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/04/wochentraining-deutsch-diktate-schreiben-in-klasse-2

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...



Wochentraining Deutsch: Diktate schreiben ️

26.03.2023, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/26/wochentraining-deutsch-diktate-schreiben

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...

Wer gesetzt ist, bleibt nicht sitzen – Deutsch querbeet /1

19.09.2022, 04:15 Uhr
https://deutschlernerblog.de/wer-gesetzt-ist-bleibt-nicht-sitzen-deutsch-querbeet-1/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wer ist gesetzt? Kann man laufen, wenn man gesetzt ist? Warum müssen diejenigen, die nicht gesetzt sind, sitzen? Muss man sitzen bleiben, um eine Extrarunde zu drehen? Deutsch querbeet – Die neue Reihe von Deutschlernerblog für Deutschlerner ab Sprachniveau B2. Wie der Titel schon andeutet, gibt es kein festes Thema, es geht querbeet durch die deutsche Sprache. Der Beitrag Wer gesetzt ist, bleibt nicht sitzen – Deutsch querbeet /1 erschien zuerst ...

#Wortschatz Deutsch #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #Deutsch querbeet

Frohes Lernen mit Strategien nach FRESCH

26.01.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/frohes-lernen-strategien-nach-fresch/

Der Werkkranz Frohes Lernen legt in seiner Neuauflage großen Wert auf die Kernkompetenz der Rechtschreibung. Daher wurden nun auch als Handwerkzeug die Strategien nach FRESCH aufgenommen. Wichtig ist, parallel zum Schreiben nach Gehör mit der Schreibtabelle, auch schon rechtschriftliche Regeln einzuführen, so dass die Lernenden bereits von Anfang an, an die regelhafte Rechtschreibung herangeführt werden. Manchen Kindern fällt es leicht, Wörter sofort richtig zu verschriften, sie haben ein ...

#Deutsch #Allgemein #Rechtschreibung #Unterrichten #fresch #Ableiten #Verlängern #Frohes Lernen #Groß oder klein? #Silbenschwingen #Übungsstrategien



Deutsch: Schreibschrift 2

19.05.2021, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/19/deutsch-schreibschrift-2/

// Das Schreiben in verbundener Schrift bedarf vieler Übungen. Die Mädchen und Jungen benötigen Zeit, um die Schreibweise der Buchstaben und deren Verbindungen zu verinnerlichen. Mit diesem Material können die Kinder wieder etappenweise vorgehen. Zuerst werden die Buchstaben nachgeschrieben, hierbei wird die Größe der Buchstaben immer kleiner. Zum Schluss wird der Satz in die Zeilen geschrieben. 🖋   Viel ...

Wir vermissen Kemal Atatürk – Lesetext Deutsch B1

09.05.2021, 08:14 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kemal-atatuerk-lesetext-deutsch-b1/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Mert aus der Türkei für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Wir vermissen Kemal Atatürk Hallo, ich bin Mert und in diesem Text, möchte ich euch über Kemal Atatürk erzählen. Er ist, mit anderen, der Gründervater der Türkischen Republik. Er ist 1881 in Thessaloniki geboren. Er kämpfte in vielen Kriegen für seinen Land. Nach dem Ersten Weltkrieg hat er uns befreit. Kemal Atatürk hat auch sehr vielen Reformen durchgeführt. ...

#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B1 #Deutschlerner Türkei #Deutschlerner schreiben: aktuelle Ereignisse

Winter: Deutschübung IV ⛄️

18.01.2021, 21:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/18/winter-deutsch%C3%BCbung-iv/

// Mit dem Freien Schreiben tun sich viele Kinder schwer. Das Schreiben kleiner Gedichte in Form von Rondell, Haiku oder auch Elfchen bringt die Mädchen und Jungen langsam an diesen Bereich heran. Hier lernen sie behutsam, sich mit Hilfe eines Schreibplans kleine Geschichten zu überlegen und aufzuschreiben. Als Schreibanlass bieten sich auch die Jahreszeiten an.   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Winter - ...



Fit in Deutsch: Rondell, Haiku und Elfchen im Advent

18.12.2020, 22:24 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/18/fit-in-deutsch-rondell-haiku-und-elfchen-im-advent/

// Immer wieder gern werden Elfchen, Rondell und Haiku als kleine Übungen zum Freien Schreiben genutzt. Bekanntlich fällt es vielen Mädchen und Jungen nicht so leicht, sich sprachlich gut auszudrücken. Sie tun sich mit Geschichten, Berichten, Briefen und so weiter echt schwer. Daher sind diese Gedichtformen als Vorstufe zum Üben super. Die Kinder bekommen einen Schreibanlass und einen Schreibplan, so fällt ihnen das Schreiben ...

Am 24. Oktober ist Deutscher Bibliothekentag! – Eine Kinderbuch-Verlegerin erzählt übers Büchermachen

22.10.2020, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/am-24-oktober-ist-deutscher-bibliothekentag-eine-kinderbuch-verlegerin-erzaehlt-uebers-buechermachen/

Eine, die ganz viel von Büchern und vom Büchermachen versteht, ist Monika Osberghaus. Sie ist die Verlegerin vom Klett Kinderbuch Verlag, der einst als Ableger des großen Stuttgarter Klett Konzerns in Leipzig gegründet wurde und seit 2015 ein unabhängiger Verlag ist. Hier entstehen Bücher für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren und auch für Erwachsene. Vor uns liegt die kalte Jahreszeit. Wir sind jetzt mehr zu Hause und genießen hin und wieder eine gemütliche Auszeit – viele von ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Herbst #Dies und Das #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Stiftung Lesen: „Deutschland braucht einen Lesepakt“

07.06.2019, 07:17 Uhr
https://alphaprof.de/2019/06/stiftung-lesen-deutschland-braucht-einen-lesepakt/

Die aktuelle Pressemitteilung der Stiftung Lesen zum „Lesepakt“ möchten wir sehr gerne unterstützen und weiterverbreiten. Denn schon viele Jahre setzt sich LegaKids für das Recht der Kinder auf Lesen ein. 2009 starteten wir die Initiative „Recht auf Lesen“, ebenso unterstützen wir die Hamburger Erklärung zur Leseförderung von 2018. Es bleibt zu hoffen, dass endlich etwas über Petitionen, offene Briefe und Pressemitteilungen hinaus geschieht … 2009 haben wir ...

#Leseförderung #Aktuelles #alphaPROF #Bildungspolitik #Lesepakt #Recht auf Lesen



Zu Besuch – Kurzfilm für den Deutschunterricht didaktisiert

17.03.2019, 08:32 Uhr
https://deutschlernerblog.de/zu-besuch-kurzfilm-fuer-den-deutschunterricht-didaktisiert/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kurzfilm für den Deutschunterricht Mit Kurzfilmen kann man sehr gut Deutsch lernen. Beim Sehen von Kurzfilmen üben und verbessern wir nicht nur das Hör-Seh-Verstehen und unseren Wortschatz, wir erleben auch authentisches Deutsch und können, dank der vielen Sprechanlässe, die solche Filme bieten, auch unseren mündlichen Ausdruck verbessern. Wir freuen uns sehr, dass Yann Labry, der Gründer von 5 o’clock creativity, uns erlaubt hat, den von ihm ...

#Deutsch lernen #Hör-Seh-Verstehen Deutsch #Kurzfilme #Hör-Seh-Verstehen Deutsch B1 #Hör-Seh-Verstehen Deutsch B2 #Kurzfilme Deutsch #Thema Urlaub und Reisen

Schnapsidee – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 189

01.02.2019, 08:19 Uhr
https://deutschlernerblog.de/schnapsidee-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-189/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das wunderschöne Wort Schnapsidee. Hattet ihr schon mal eine? die Schnapsidee eine verrückte Idee; ein Einfall, der zunächst (manchmal unter Einfluss von Alkohol) gut erscheint, sich später aber als unsinnig ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter

Übungen zur Adjektivdeklination Deutsch B1 – Adjektivendungen

16.12.2018, 21:05 Uhr
https://deutschlernerblog.de/online-uebungen-zur-adjektivdeklination-deutsch-b1/

Übungen zur Adjektivdeklination B1 Kennt ihr die Adjektivendungen? Habt ihr schon die Übungen zur Adjektivdeklination für die Sprachniveaus Deutsch A1 und A2 gemacht? Dann könnt ihr mit diesen Grammatikübungen für das Sprachniveau Deutsch B1 weitermachen. Bevor ihr die Übungen zur Grammatik macht, lest ihr am besten noch die Erklärungen zur Adjektivdeklination für das Sprachniveau Deutsch B1 und schaut euch die Zusammenfassung im folgenden Lernvideo an. Lernvideo zur ...

#Adjektive #Deutsch lernen B1 #Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch B1 #Deutsch lernen #Adjektivdeklination #Adjektivendungen #Deklination der Adjektive #Deklination Deutsch #Deutsch lernen mit Videos #Grammatik lernen mit Videos #Adjektivdeklination Übungen



Deutsches Fernsehen online sehen mit MediathekView

29.11.2018, 09:56 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutsches-fernsehen-online-sehen-mit-mediathekview/

Deutsches Fernsehen online sehen Deutsches Fernsehen online sehen: Filme, Serien, Reportagen, Dokumentationen, Kindersendungen und vieles mehr direkt online sehen oder für später herunterladen! Vielleicht habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ihr deutsche Fernsehsendungen und Filme bequem, kostenlos und legal online sehen und vielleicht sogar herunterladen könnt. Hier ist die Lösung! Viele Fernsehsendungen eignen sich sehr gut zum Deutschlernen. Vielleicht habt ihr euch schon einige ...

#Thema Kommunikation und Medien #Tipps zum Deutschlernen #deutsches Fernsehen #Filme online sehen #Software zum Deutschlernen

DAZ - mein Deutsch-Schreibheft

26.06.2017, 02:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3275-daz-mein-deutsch-schreibheft.html

Einmal mehr ein kurzweiliges DAZ-Lehrmittel für Anfänger. Fremdsprachige Kinder bearbeiten selbständig ihr eigenes Deutschheft mit einfachen Wörtern aus dem Alltag. Auf der farbig bebilderten Seite werden die Wörter zu einem Thema eingeprägt. Danach erstellt der Schüler seine eigene Seite, indem er das Bild malt und daneben das Wort handschriftlich fehlerfrei hinschreibt. Schüler, die noch Hilfe brauchen, schneiden die Wörter aus den ebenfalls beiliegenden Bögen aus und kleben sie ...

Deutsche Einheit

03.10.2016, 14:06 Uhr
http://blog.medienecken.de/deutsche-einheit/

Vereinigung ohne vereint zu sein. Soli ohne innere Solidarität. Leben nebeneinander statt miteinander. Einheitsbrei in den Medien. Gehirnwäsche und Herbeireden von Gemeinsamkeiten. Ewig auseinandergelebt, selbst Gemeinsames nicht mehr vertraut. Nazi-Nester…Read moreDeutsche EinheitRelated posts:Programm „Die Bundesländer der BRD“Heutzutage war man in Spanien, Italien, Thailand, Frankreich, USA, Kanada, inDeutsche Sprache – schwere SpracheDavon können Kinder, die die ...

#Politik #Nachdenkliches #Gedicht #braune Nester #Deutsche Einheit #Gegensätze #Nazi #Ossi #Wessi



Lokale Präpositionen Deutsch – Ortsangaben: Wo? Wohin? Woher?

22.01.2025, 13:17 Uhr
https://deutschlernerblog.de/lokale-praepositionen-deutsch-ortsangaben-wo-wohin-woher/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Präpositionen Deutsch – Ortsangaben – Wo? Wohin? Woher? Präpositionen können lokale, temporale, kausale und andere Bedeutungen haben. Präpositionen stehen mit dem Dativ, Akkusativ oder Genitiv. Ihr müsst also nicht nur wissen, welche Präposition richtig ist, sondern auch, ob auf diese Präposition ein Dativ, Akkusativ oder Genitiv folgt. Am besten lernt ihr Präpositionen immer in Kontexten und mit Beispielen. Eine besondere Herausforderung ...

#Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Grammatik Deutsch A2 #Grammatik Deutsch B1 #Grammatik Deutsch B2 #Grammatik Deutsch C1 #Grammatikübungen #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen #Grammatik Deutsch C2 #Deklination Deutsch #Ortsangaben #Präpositionen Deutsch #Online-Übungen #lokale Präpositionen

Kalenderblatt Oktober 2024 – Kalender 2024 – Tag der Deutschen Einheit, Nationalfeiertag Österreichs

01.10.2024, 05:48 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kalenderblatt-oktober-2024-kalender-2024-tag-der-deutschen-einheit-nationalfeiertag-oesterreichs/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt Oktober 2024 Der Oktober ist der zehnte Monat des Jahres. Seinen Namen hat der Monat noch aus dem römischen Kalender (bis 46 v. Chr.), denn in diesem Kalender war der mensis october (von lateinisch octo „acht“) der achte Monat des Jahres. Viel Spaß mit unserem Kalenderblatt Oktober! Traditionen und Bräuche im Oktober Oktoberfest (Wiesn) Das Oktoberfest in München (die Wiesn), findet 2024 schon zum 189. Mal statt. Dieses weltbekannte, ...

#Landeskunde #Kalender #Landeskunde Deutschland #Kalender 2024 #Landeskunde Österreich


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Deutsch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppDiktatWörterLesenWeihnachtenSpieleSilbenAdventMalJahr