In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Deutsch. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
25.05.2023, 12:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64237&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Vorgestellt wird die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Grundlage der „Studierendenbefragung in Deutschland“ durchgeführte 22. Sozialerhebung. Die Studie basiert auf der Befragung von fast 1888.000 Studierenden öffentlicher und privater Hochschulen in Deutschland zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage im Sommersemester 2021. Die Studie bildet die Lebensrealität der Studierenden ab. Die "Studierendenbefragung in Deutschland" setzt die ...
13.12.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/13/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-30
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu erlernen. ...
02.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/hsp-foerderkonzept-handbuch/
Im Dschungel der Rechtschreibregeln einen sicheren Weg finden .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Grundwortschatz #Deutsch #Rechtschreibung #Silben #Unterrichten #Silbenstruktur #Üben #Hamburger Schreib-Probe HSP #HSP #alphabetische Strategie #Prüfstrategie
18.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lernapp-frohes-lernen/
%%% Jetzt testen! %%% Bis zum 05.06.2022 gibt es die Frohes Lernen Lern-App (In-App-Käufe und Einzelapps) zum reduzierten Preis von 0,99 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Grundwortschatz #Deutsch #Deutschunterricht #Klasse 1 #Rechtschreibung #Klasse 2 #App #Grammatik #Unterrichten #Digitalisierung #Lernstand #Auswertung #Lernapp #Erklärfilm #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Übungen #Frohes Lernen #Deutsch in der Grundschule #Lernstandskontrolle
31.01.2022, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63081&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Deutsche Hochaltrigkeitssurvey: Hohes Alter in Deutschland (D80+) soll die Lebenssituationen und Lebensqualität der Menschen ab 80 Jahren umfassend abbilden. Es handelt sich dabei um eine bevölkerungsrepräsentative Befragung, bei der Personen in Privathaushalten und Institutionen ab 80 Jahren interviewt werden. Die Studie baut auf dem in der Hochaltrigenstudie von Nordrhein-Westfalen NRW80+ entwickelten Studienprotokoll und -instrumentarium auf. Insgesamt werden 8.200 Personen im Alter ...
08.07.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aufholen-in-klasse-1-mit-dem-buecherwurm-arbeitsheft-plus/
Im nun fast vergangenen Schuljahr haben wir uns alle mit sich immer wieder ändernden Bedingungen im Schulalltag zurechtfinden müssen. Ohne ein vorher erprobtes Konzept, gelang es auch im Distanzunterricht durch großes Engagement der Lehrer:innen und auch mit bestmöglicher Unterstützung vieler Eltern, den vorgeschriebenen Lernstoff zu behandeln und die Lernfreude der Kinder aufrecht zu erhalten. Und dennoch hinterlässt das Jahr Spuren. Es wird im kommenden Schuljahr darum gehen, ...
#Deutsch #schriftspracherwerb #Integration #Unterrichten #Differenzierung #Selbstständiges Lernen #Homeschooling #Bücherwurm #Arbeitsheft Digitale Medien #Arbeitsheft Plus #Buchstabenkenntnis
11.06.2017, 16:04 Uhr
https://primar.blog/2017/06/11/deutsch-tiere-6-silbenkoenige/
Wie schon berichtet, arbeite ich gern mit dem Wortmaterial während eines Projekts oder einer Einheit. Die Tierwörter an der Tafel haben die Kinder erlesen und darin die Silbenkönige markiert (eine Kiste Textmarker habe ich immer parat im Pult – die Kinder lieben die!). Inzwischen klappt das auch fehlerfrei – niemand will mehr ein f oder m markieren und nur ein einziger Vokal wurde vergessen… Bei dieser Übung haben wir dann direkt noch ein kleines Rechtschreibgespräch ...
#1. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Arbeitsblatt #Silben #Vokale
08.02.2024, 10:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64977&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Fach Deutsch ist unbeliebt, gleichzeitig werden die Leistungen immer schlechter. Mehr als ein Drittel der Schülerinnen und Schüler erreichen in Deutsch laut IQB-Bildungstrend nicht die Mindeststandards. Gleichzeitig geben 44 Prozent der Schülerinnen an, dass sie wenig Interesse am Fach Deutsch haben. Dass es auch anders geht, zeigen die Ergebnisse für Englisch in derselben Studie: Die Leistungen sind gestiegen, das Interesse am Fach ist hoch. Woran liegt es, dass der Deutschunterricht ...
02.01.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/02/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-34
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu erlernen. ...
28.12.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/28/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-33
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu erlernen. ...
03.12.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/03/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-28
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu erlernen. ...
14.04.2022, 08:05 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/individuelle-sprachfoerderung-leicht-gemacht-mit-deutschfuchs/
Das Kölner Startup Deutschfuchs, das 2021 mit dem Comenius Award für herausragende Bildungsmedien ausgezeichnet wurde, macht Binnendifferenzierung im Klassenzimmer ganz einfach möglich: Die Blended-Learning-Plattform Deutschfuchs läuft ohne Installation und auf allen Geräten, kann sofort eingesetzt werden – und holt alle Schüler:innen dort ab, wo sie gerade stehen. Seit der Gründung im Jahr 2019 konnte sich das Kölner Startup bundesweit an deutschen Schulen etablieren und ...
#Bildung #Deutsch #Medien #Internet #App #Homepage #LMS #Internet, Medien & Apps #Ausprobiert & getestet #Deutschfuchs #Lernsoftware
29.10.2020, 06:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62020&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Schülerinnen und Schüler können die deutsche Nachkriegsgeschichte nur angemessen erarbeiten, wenn sie integriert und aufeinander bezogen vermittelt wird, mit einem Blick, der die Verflechtungen sichtbar macht ohne dabei die Gegensätze aus den Augen zu verlieren. Diesem Ziel sieht sich das Digitale Lehrwerk verpflichtet. Die sechs Themenmodule greifen jeweils einen thematischen Aspekt der deutsch-deutschen Geschichte auf, führen mit einem Modultext in das Thema ein und bieten vielfältige ...
30.08.2020, 20:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/30/deutsch%C3%BCbungen-h%C3%BCpfdiktate-iii/
// Hüpfdiktate bereiten vielen Mädchen und Jungen Spaß. Und sie bringen Abwechslung in die Deutschstunde. Eine Differenzierung ist mit dem Material gut möglich und so können alle Kinder in den Unterricht einbezogen werden. Schwierigkeitsgrad 1: Die Mädchen und Jungen "hüpfen" von Zahl zu Buchstaben und schreiben so die Sätze auf. Schwierigkeitsgrad 2: Die Mädchen und Jungen "hüpfen" von Zahl zu ...
11.06.2024, 08:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65279&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In Deutschland nehmen Lehrkräfte viel seltener an Fortbildungen teil als in anderen Ländern. Auch Kooperation findet im internationalen Vergleich in deutschen Kollegien deutlich weniger statt. Das geht aus den Daten des Deutschen Schulbarometers hervor, die erstmals einen Vergleich zur internationalen TALIS-Studie (Teaching and Learning International Survey) zulassen. Bisher war ein solcher Vergleich nicht möglich, weil Deutschland an der TALIS-Studie nicht teilnimmt. Das Schulportal hat ...
31.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ziele-beim-lesen-realistisch-erreichen/
Didaktische Vorentlastung – Schlüssel zu realistischeren Zielen im Lese-Lern-Prozess .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% ...
#Lesen #Deutsch #Leseschwäche #Unterrichten #Wortschatz #Lesepakt #Niko #Lesefluss trainieren #Vorentlastung #KlettLesepakt #lange Texte #Lese- und Sprachförderseiten #Niko 4 Lesebuch #Regenbogenkind #schwere Texte
04.02.2022, 15:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34001&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Schulpartnerschaftsfonds Deutschland - China bietet Schülerinnen und Schülern ein hybrides Format, das persönliche Begegnung, den Ausbau globaler Kompetenzen, Chinakenntnisse und virtuelle Projektarbeit mit chinesischen Peers ermöglicht. "Deutschland trifft China - Tage des deutsch-chinesischen Austauschs“ ist ein neues Format des Schulpartnerschaftsfonds Deutschland-China und richtet sich an Schulen, die bereits durch den Schulpartnerschaftsfonds gefördert wurden.
28.04.2017, 09:08 Uhr
http://alphaprof.de/2017/04/deutsch-als-zweitsprache/
Je 100 Übungshefte I und II der Reihe „Willkommen in Deutschland“ – so lange der Vorrat reicht – Sie sind Lehrkraft oder Förderkraft bzw. haben privat mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann wissen Sie, wie wichtig es ist, den jungen Menschen schnell einen Zugang zur deutschen Sprache zu ermöglichen. Die Hefte der Reihe „Willkommen in Deutschland“ unterstützten Sie dabei. An die ersten 100 Einsender eines frankierten Rückumschlages können wir mit ...
#Rezensionen #Aktuelles #Alphabetisierung #Bildungspolitik #Deutsch als Zweitsprache #Lehrkräfte #Mildenberger Verlag
19.02.2024, 12:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64998&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
„ChatGPT“ und andere KI-Tools sind längst im Schulalltag angekommen. Aber wie sinnvoll umgehen mit der künstlichen Intelligenz im Klassenzimmer? Gerade der Deutschunterricht kann von den neuen Möglichkeiten und der Zeitersparnis durch Chatbots profitieren, findet Hendrik Haverkamp, Deutschlehrer am Evangelisch Stiftischen Gymnasium in Gütersloh. Das Deutsche Schulportal hat mit dem Erfinder des KI-basierten Feedback-Tutors „fiete.ai“ über Chancen, Risiken und Zukunftskompetenzen ...
13.11.2023, 09:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64714&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
anyone4german.com ist ein interaktives Arbeitsbuch mit inzwischen 1400 Aufgaben für Deutschlernende ab 16 Jahren. Es ist eine Offene Bildungsressource (OER), die fortlaufend ergänzt und auf den neuesten Stand gebracht wird. Die Einteilung der Aufgaben richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Die Aufgaben wurden von Dagmar Fischer, Dozentin für Deutsch an der TU Dublin, erstellt. Sie gehen über einfache Multiple-Choice- und Matching-Übungen hinaus, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Deutsch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AppLesenWörterSilbenKriegDeutschlandPlusBuchstabenJahrVerben