Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Informatik - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Informatik. Aktuell befinden sich über 350 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Weiterbildung Informatik - Start mit neuem Konzept ab Februar 2023 am PL in Speyer 08.02.2023, 14:13 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10276&cHash=fa0fcee2230fae144347dc2c3591f345

Im Anschluss kann man in den Stufen 3 und 4 die Unterrichterlaubnis Sek. II (Grundkurs) erwerben. Für Lehrkräfte mit Vorkenntnissen ist ein Direkteinstieg in Stufe 2 (Vorkenntnisse aus Studium/Schulzeit o.ä.) oder Stufe 3 (mit Unterrichterlaubnis Informatik Sek. I o.ä.) möglich Die einzelnen Stufen beginnen jeweils zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres und beinhalten 10 Präsenztage in Speyer. Dazu kommen über das Jahr noch vier E-Sessions am Nachmittag und selbständig zu bearbeitende, ...

#bildung-rp.de

Die Studierendenkonferenz Informatik (SKILL) 17.03.2022, 16:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34234&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Jahr 2022 findet die SKILL- Studierendenkonferenz Informatik zum 12. Mal statt. Die Studierendenkonferenz der Gesellschaft für Informatik richtet sich an alle Studentinnen und Studenten der Informatik sowie angrenzender Disziplinen. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen studentische Arbeiten und Projekte. Bitte beachten Sie, dass Einreichungen von Doktorandinnen und Doktoranden sowie Einreichungen mit Ko-Autorenschaften von Professorinnen und Professoren nicht zugelassen werden können. ...

Informatikbegriffe - Suchsel (Wortsuchrätsel) 14.09.2021, 11:18 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_173172.html

Suchworträtsel "Informatikbegriffe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WIRTSCHAFTSINFORMATIK INFORMATION INFORMATIK COMPUTER DATEN EDV EVA BIT IT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Begriffe und erklären Sie sie kurz!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_173172.html



Die digitale Welt verstehen – ein Onlineangebot der Virtuellen Hochschule Bayern zum Aufbau einer Experimentierkiste Informatik 20.01.2021, 19:00 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62221&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In diesem Online-Kurs bekommen Sie einen niederschwelligen Einstieg in die digitale Welt. Der Kurs stellt Bezüge zu Bildungs- und Erziehungslehrplänen sowie zum Lehrplan der Grundschule her. Die spielerische Vermittlung von grundlegenden Informatikkonzepten im Zusammenhang mit der Nutzung digitaler Medien verhilft zu sicherer Medienkompetenz. Didaktisch unterlegte Praxisanleitungen regen zur praktischen Umsetzung im Vor- und Grundschulbereich an. Ziel dieses Kurses ist es, Neugierde zu ...

020 Teil 2 - Digitalisierung in der Schule macht Spaß // Interview mit Prof. Dr. Ira Diethelm, Professorin für Didaktik der Informatik an der Universität Oldenburg 10.08.2020, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Prof. Dr. Ira Diethelm - im Ursprung Lehrerin für die Fächer Mathematik, Chemie und Informatik. Mittlerweile ist Frau Diethelm Professorin für Didaktik der Informatik an der Universität Oldenburg. Parallel dazu ist Frau Diethelm Mitglied im DigitalRat Niedersachsen und Mitglied des Präsidiums der Gesellschaft für Informatik. Digitalisierung ist unsichtbar und das macht es für uns häufig so ungriffig. Die Schülerinnen und Schüler sollen nach Frau Diethelm deshalb ...

020 Teil 1 - Digitalisierung in der Schule macht Spaß // Interview mit Prof. Dr. Ira Diethelm, Professorin für Didaktik der Informatik an der Universität Oldenburg 10.08.2020, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Prof. Dr. Ira Diethelm - im Ursprung Lehrerin für die Fächer Mathematik, Chemie und Informatik. Mittlerweile ist Frau Diethelm Professorin für Didaktik der Informatik an der Universität Oldenburg. Parallel dazu ist Frau Diethelm Mitglied im DigitalRat Niedersachsen und Mitglied des Präsidiums der Gesellschaft für Informatik. Digitalisierung ist unsichtbar und das macht es für uns häufig so ungriffig. Die Schülerinnen und Schüler sollen nach Frau Diethelm deshalb ...



Back to the Future - 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik 10.07.2020, 11:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31825&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die GI-Jahrestagung INFORMATK 2020 findet in diesem Jahr zwar in einem anderen Format, aber nichtsdestotrotz mit einem sehr attraktiven Programm statt --  als virtuelle Veranstaltung. Keynotes, Themen-Sessions und Panel-Diskussion finden rein virtuell aus dem Studio in Karlsruhe und Berlin im Streaming statt. Durch das Angebot als rein virtuelle Veranstaltung sind auch die Registrierungsgebühren deutlich gesenkt, für das Hauptprogramm kann man sich sogar kostenfrei registrieren.Die ...

Naturwissenschaftlicher Unterricht digital neu gedacht – ausgewählte Unterrichtssequenzen mit praktischem Informatik-Bezug 25.10.2024, 14:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38486&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

28.11.2024. Diese Fortbildung des Projektverbundes MINT-ProNeD zeigt die unverzichtbare Rolle der Informatik im naturwissenschaftlichen Unterricht auf. Anhand von konkreten Unterrichtsbeispielen wird verdeutlicht, wie Naturwissenschaften und Informatik miteinander vernetzt sind und gewinnbringend im Unterricht für die Klassenstufen 6 bis 8 verknüpft werden können. Beispielsweise wird der Zusammenhang zwischen Versuchsanleitungen und Algorithmen gezeigt und eine Unterrichtsreihe zur ...

Informatik : Fragen in Tabelle beantworten 03.05.2023, 09:48 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81304

Einige Fragen rund um Word. Die Aufgabe soll in ISERV hochgeladen werden und als Aufgabe zurückgesendet werden.



Informatik 5 - Suchsel (Wortsuchrätsel) 05.07.2022, 09:58 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_229442.html

Suchworträtsel "Informatik 5" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DATENSCHUTZ GRAFIKKARTE INFORMATIK DATENBANK NETZWERK PROVIDER INTERNET TASTATUR MIKROFON COMPUTER RECHNER DRUCKER MONITOR SERVER HACKER BEAMER SPIELE GAMES MAUS WLAN RAM CPU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die Wörter im BuchstabensalatDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_229442.html

25. Informatica Feminale – Sommeruniversität für Frauen in der Informatik 30.06.2022, 11:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34648&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die 25. internationale Informatica Feminale – Sommeruniversität für Frauen in der Informatik startet an der Universität Bremen. Es werden über 60 Lehrveranstaltungen zu aktuellen Fachthemen sowie zu interdisziplinären Bezügen angeboten. Ein breites Spektrum an Unterrichtsthemen richtet sich sowohl an Fachstudentinnen und Fachfrauen in der Informatik als auch an Studentinnen aller Fächer. Grundlagen und Spezialthemen der Informatik, interdisziplinäre Themen sowie Angebote rund um ...

Informatik Test - Word Grundlagen 15.02.2022, 15:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80582

Dieser Test wurde für die 6. Schulstufe an einer Mittelschule (2. Kl) erstellt. Es werden die Basics in Word getestet. (Schriftarten, Absatzeinstellungen, Aufzählungszeichen setzen, Kopf- Fußzeile beschriften) Auch das richtige Abspeichern von Dateien wird verlangt. Zum Abschluss werden auch noch wichtige Tastaturkürzel und Word-Grundbegiffe abgefragt.



Informatik Datenbanken 19.07.2021, 10:05 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80011

Hier eine schöne Stunde zu Datenbanken. Thema ER-Modell. 10 Klasse WPU Berlin.

Informatik - Suchsel (Wortsuchrätsel) 15.05.2020, 09:41 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_102288.html

Suchworträtsel "Informatik " mit folgenden versteckte Suchwörtern: PERIPHERIEGERAETE TASTSCHREIBEN ANSCHRIFTFELD CYBERMOBBING PRIVATBRIEF POWERPOINT BINAERCODE INTERNET SOFTWARE HARDWARE OFFLINE DRUCKER DESKTOP DIGITAL ONLINE EXCEL EMAIL VIREN WORD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle versteckten Wörter Rund um den PC und die Informatik Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_102288.html

Informatik 7/8 WENN-Funktion und Diagramme Aufgaben 01.10.2019, 14:16 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77431

Diese Datei enthält eine Komplexaufgabe zur WENN-Funktion und eine zur Erstellung eines Kurvendiagramms in Excel. Mit Lösung, die einfach rausgelöscht werden kann.



If in doubt – do IT: Frauen in Informatik 13.11.2018, 10:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30030&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Wie muss ein Informatikstudiengang gestaltet werden, damit er für Frauen attraktiv wird? Dieser Frage ging das CHE Centrum für Hochschulentwicklung im Projekt FRUIT: Frauen in IT nach. Im Rahmen des Projekts wurden vier Aspekte der Gestaltung von Studiengängen untersucht: Die inhaltliche Gestaltung, die Möglichkeiten der Flexibilisierung des Studiums, der Praxisbezug von Studieninhalten und die Digitali-sierung der Lehre.  Auf der zweitägigen Tagung werden am ersten Tag die ...

Informatik-Begriffe - Suchsel (Wortsuchrätsel) 29.02.2016, 18:08 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_10039.html

Suchworträtsel "Informatik-Begriffe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SPEICHERMEDIUM UMSCHALTTASTE VERARBEITUNG FESTPLATTE EVAPRINZIP LEERTASTE MIKROFON TASTATUR USBSTICK DISKETTE COMPUTER EINGABE DRUCKER SCANNER AUSGABE MONITOR BEAMER CDROM BOXEN MAUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche 20 Begriffe aus der Informatik, die du aus dem letzten Halbjahr kennst. Du kannst deinen Hefter verwenden. Schreibe sie unter das Blatt.Download-Link (Arbeitsblatt und ...

Rund um Informatik - Suchsel (Wortsuchrätsel) 06.03.2025, 17:04 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_306718.html

Suchworträtsel "Rund um Informatik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PROGRAMMIEREN VEKTORGRAFIK LAUTSPRECHER PIXELGRAFIK PASSWOERTER ITSLEARNING FESTPLATTE ANMELDUNG COMPUTER INTERNET SOFTWARE HARDWARE TOUCHPAD TASTATUR BROWSER MONITOR DRUCKER APPS MAUS EVA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_306718.html



Informatik verdrängt Kunstfächer 04.07.2024, 16:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/informatik-verdraengt-kunstfaecher/

Hamburg führt Informatik als Pflichtfach ein und kürzt dafür den Wahlbereich. Der Kunst-Fachverband findet das falsch und hätte eine bessere Idee.

#Mathe #Bildungswesen #Bildungsforschung #Corona

Modulsammlung zur Mathematik und Informatik - von matheprisma.de 21.03.2024, 07:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65081&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

MathePrisma ist ein interaktives Multimedia-Projekt der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Fachgruppe Mathematik und Informatik der Bergischen Universität. Wir bieten gerne Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Schüler, Lehrer und andere Interessierte an. MathePrisma enthält Lernmodule zu verschiedenen Themenstellungen der Mathematik und der Informatik. Anhand der jeweiligen Fragestellung werden Methoden und Arbeitsformen des Fachs erläutert.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Informatik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienJahrWordDigitalisierungProjekt