In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
// Das ist doch mal eine spaßige Arbeit für die Kinder. Das Gerippe wird aus Wattestäbchen hergestellt. Der Kopf wird aus weißem Papier gebastelt und mit schwarzem Stift angemalt. Die Stäbchen werden dann frei nach Phantasie der Kinder auf schwarzem Karton aufgelegt und geklebt. Nun kann Halloween kommen. 👻 Viel Spaß! Eure Beate 😊 Vorlage Gerippenkopf Halloween - Gerippe.pdf Adobe Acrobat Dokument 224.0 ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76019
Die Einteilung der Monate und Ferien beziehen sich auf das Schuljahr 2017/18. Für die Themen des Stoffverteilungsplans habe ich Vorschläge aus eigenen Kunstmaterialien verwendet. Den Stoffverteilungsplan stelle ich hauptsächlich als Anregung ein. Die Inhalte kann man herauslöschen und die Tabelle mit eigenen Inhalten füllen.
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/06/11/kunst-bildnerische-erziehung/
Im heurigen Schuljahr hat meine Begleitlehrerin dieses Fach für mich unterrichtet, während ich in der Parallelklasse mit Werken reichlich beschäftigt war ... Heute habe ich einige Bilder abfotografiert und auf der folgenden Seite eingestellt. Die meisten Ideen stammen irgendwo aus dem Internet - für mich schwer nachvollziehbar woher genau. //
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75784
Ausgangspunkt waren quadratische Gitterelemente, die ursprünglich wohl zu einem Regal gehört haben mochten. Aufgabe: Einflechten/Befestigen unterschiedlicher Materialien/Fundstücke. Entstanden in der Kunst-AG Klasse 3.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75506
Übungsblätter für den Technikunterricht in der Realschule 7. Klasse. Thema Kunststoffe allgemein bzw. PMMA im Besonderen.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75064
Stoffverteilungsplan Schuljahr 2017/2018, Kunst, 5. Klasse, (LehrplanPlus, Bayern)
little ART e.V. schreibt einen bundesweiten Kunstwettbewerb unter dem Motto „Meine Welt im Koffer“ aus, der sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren aus ganz Deutschland richtet. Die Teilnehmenden sollen darstellen, was ihr Bild von Heimat und ihrer Kultur ist. little ART ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz im historischen Münchner Künstlerhaus. Die Organisation fördert Kreativität und Fantasie von Kindern und Jugendlichen weltweit. Mit dem Kunstwettbewerb ...
11.09.2024. Im Rahmen der mehrwöchigen Online-Fortbildungsreihe zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung (OR) der Sekundarstufe I wird Dr. Ernst Wagner am Mittwoch, den 30. Oktober 2024 die Teilausgabe Kunst vorstellen. Der Anmeldeschluss ist Dienstag, der 29. Oktober 2024. Weitere Informationen zur Fortbildungsreihe und das Anmeldeformular finden Sie über den untenstehenden Link.Auf der Basis des Beitrags „Bildende Kunst“ zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung werden bei dem ...
https://ideenreise-blog.de/2024/04/musterblueten-kunstidee-fuer-die-grundschule.html
Heute darf ich euch eine kleine Idee für den Kunstunterricht vorstellen, die in Zusammenarbeit mit der lieben Hannah von @primiArt entstanden ist. Diese Kunstidee bietet sich vor allem für die Frühlings- und Sommerzeit an. Die Kinder benötigen für die Umsetzung schwarze Fineliner, Wasserfarben, Filz- oder...
#Sommer #Frühling #Bastelideen #Jahreskreis #Gastmaterial #Klassenraumdeko #Kunst/Basteln #Dekokram #Kunsterziehung
https://papillionisliest.com/2024/03/16/fruhlingsbaum-nach-wassily-kandinsky/
Die hier vorgestellten Frühlingsbäume nach Wassily Kandinsky lassen sich als Anschlussprojekt nach der Thematisierung der “konzentrischen Farbkreise“ in den Jahrgängen 1-4 der Grundschule einbinden. Ein Unterrichtsvorschlag zur Thematik findet sich auf eduki.de unter der Material-ID 1085010. Diese Online-Präsentation, die eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung beinhaltet, führt die Kinder durch die Bastelarbeit. Alternativ lassen sich die Arbeitsschritte auch ausdrucken und ...
#Unterrichtsmaterialien #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Frühling #Farbkreise #Farbstudie #Frühlingsbaum #Grundschule Kunst #konzentrische Kreise #Wassily Kandinsky
Die Kunst der Partizipation in der Schule (Entwicklungs-)Prozesse der Schüler:innenpartizipation aus Sicht von Schulpraxis und Wissenschaft Die Tagung «Die Kunst der Partizipation in der Schule» lädt ein, gemeinsam Erfahrungen, Ansätze und Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Partizipation von Schüler:innen zu diskutieren und weiterzuentwickeln.Die Tagung «Die Kunst der Partizipation in der Schule» strebt an, das Bild der schulischen Partizipation aufzufrischen, neue Facetten und ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81176
Fragen zur Farbenlehre mit Lösungen Anleitung: Zwei SuS stehen am Startpunkt - die Frage 1. wird gestellt - der SuS, welche diese zu erst richtig beantwortet rückt eine Bank zum nächsten SuS weiter. Und so weiter... Der SuS, welcher die meisten Fragen beantwortet hat, hat gewonnen.
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/15/im-winter-schneemann-kunstwerke
Eine nette Idee für den ? Kunstunterricht ist dieser weiße Geselle. ⛄️ Mehrere Arbeitsschritte führen zu diesem Ergebnis und auch jüngere Kinder können hier gut arbeiten. In mehreren Schritten entsteht so eine nette Collage. Zuerst zeichnen sich die Kinder einen Schneemann auf weißem Zeichenpapier (DIN A4) auf und schneiden diesen dann aus. ✂️ Nun wird der Schneemann mit Tesafilm auf ein Zeichenblatt DIN A3 vorsichtig aufgeklebt, so dass der Mann wieder gut abzunehmen geht. Er ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1931-bewegte-kunstwerke.html
Schön: Klassische Kunstwerke mit digitaler Animation zum Leben erweckt:(Bitte auf das Bild klicken, um das Video zu sehen.) Sieht auch mit Werken von Van Gogh interessant aus:
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/04/23/zauberst%C3%A4be-kunstunterricht/
Diese Woche haben wir Zauberstäbe gezeichnet/gebastelt. Im Werken haben die Kinder aus Holzstöcken, die wir vorher gesucht hatten, unsere Zauberstäbe gebastelt. Mit Schleifpapier abgeschliffen bis eine schöne Oberfläche da war, eventuell mit Feilen und Raspeln eine Spitze gemacht. Dann haben die Kinder selbst entschieden, ob sie ihren Zauberstab "roh" belassen, bemalen oder mit Isolierband umwickeln wollten (z.B. den Griff oder auch ganz). So sind sehr ...
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/03/kunstbild-bunte-loffel.html
Einige Anfragen nach einem weiteren Kunstvideo haben mich erreicht. Daher habe ich das Video zu den bunten Löffeln blogtauglich gemacht und stelle es hier zur Verfügung. Das Bild ist nach einer Idee von lernbasar.de entstanden. Ich habe das Video bei YouTube hochgeladen, damit der Link direkt an die Schüler weitergegeben werden kann.Auch dieses Video gibt es nur ohne Ton.Kunstbild: bunte Löffel
Der Kunstunterricht schöpft seine Inhalte aus den Erfahrungen und Interessen der Kinder und greift diese in seinen fachlichen Bereichen auf. Ein lebendiger Kunstunterricht ist daher immer offen für die Mitgestaltung durch die Kinder. Die Individualität und Originalität der Kinder wird am besten sichtbar, wenn der Unterricht durch fachliche Differenzierungen, Phasen der freien Arbeit, aber auch durch Werkstattunterricht und projektorientierte Arbeitsweisen geprägt ist. Ein offen ...
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/01/kunstbild-pinguin.html
Auch für die kommende Woche im Homeschooling gibt es wieder ein Kunstbild für die Kinder. Ich habe diesen süßen und einfachen Pinguin auf Instagram bei krokotak_ entdeckt und ein Video als Anleitung gedreht. Auch dieses Video kann ich hier wieder ohne Ton zur Verfügung stellen.Video Kunstbild Pinguin
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/11/23/m%C3%BCtzen-basteln-kunst/
Damit die Kinder auch im Homeschooling und in der betreuten Lernzeit eine kleine Bastelarbeit haben, haben wir ihnen eine Kopie einer Mütze auf Zeichenpapier und einen Bogen Seidenpapier mitgegeben. Die Mütze sollte bemalt und eventuell ausgeschnitten werden. Den Bommel haben die Kinder mit geknülltem Seidenpapier beklebt. Die Kinder die letzte Woche in der Schule waren, haben mit ihr Ergebnis gleich zum Aufhängen dagelassen. //
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/925-kunst-im-herbst.html
Diese tolle herbstliche Idee mit einer ausführlichen Beschreibung und vielen Beispielen zu Picasso Monsters for Halloween habe ich via Twitter auf mrspicasso's art room gefunden. Dabei bin ich auf weitere sehr schöne, bebilderte Kunstideen gestossen: Herbstblätter von Monet inspiriert auf Artolazzi oder Herbstblätter auf Art With Mr. E.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de