In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
14.04.2024, 07:18 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/04/musterblueten-kunstidee-fuer-die-grundschule.html
Heute darf ich euch eine kleine Idee für den Kunstunterricht vorstellen, die in Zusammenarbeit mit der lieben Hannah von @primiArt entstanden ist. Diese Kunstidee bietet sich vor allem für die Frühlings- und Sommerzeit an. Die Kinder benötigen für die Umsetzung schwarze Fineliner, Wasserfarben, Filz- oder...
#Sommer #Frühling #Bastelideen #Jahreskreis #Gastmaterial #Klassenraumdeko #Kunst/Basteln #Dekokram #Kunsterziehung
16.03.2024, 13:31 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/03/16/fruhlingsbaum-nach-wassily-kandinsky/
Die hier vorgestellten Frühlingsbäume nach Wassily Kandinsky lassen sich als Anschlussprojekt nach der Thematisierung der “konzentrischen Farbkreise“ in den Jahrgängen 1-4 der Grundschule einbinden. Ein Unterrichtsvorschlag zur Thematik findet sich auf eduki.de unter der Material-ID 1085010. Diese Online-Präsentation, die eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung beinhaltet, führt die Kinder durch die Bastelarbeit. Alternativ lassen sich die Arbeitsschritte auch ausdrucken und ...
#Unterrichtsmaterialien #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Frühling #Farbkreise #Farbstudie #Frühlingsbaum #Grundschule Kunst #konzentrische Kreise #Wassily Kandinsky
08.03.2024, 12:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37234&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Kunst der Partizipation in der Schule (Entwicklungs-)Prozesse der Schüler:innenpartizipation aus Sicht von Schulpraxis und Wissenschaft Die Tagung «Die Kunst der Partizipation in der Schule» lädt ein, gemeinsam Erfahrungen, Ansätze und Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Partizipation von Schüler:innen zu diskutieren und weiterzuentwickeln.Die Tagung «Die Kunst der Partizipation in der Schule» strebt an, das Bild der schulischen Partizipation aufzufrischen, neue Facetten und ...
22.02.2023, 20:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81176
Fragen zur Farbenlehre mit Lösungen Anleitung: Zwei SuS stehen am Startpunkt - die Frage 1. wird gestellt - der SuS, welche diese zu erst richtig beantwortet rückt eine Bank zum nächsten SuS weiter. Und so weiter... Der SuS, welcher die meisten Fragen beantwortet hat, hat gewonnen.
15.01.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/15/im-winter-schneemann-kunstwerke
Eine nette Idee für den ? Kunstunterricht ist dieser weiße Geselle. ⛄️ Mehrere Arbeitsschritte führen zu diesem Ergebnis und auch jüngere Kinder können hier gut arbeiten. In mehreren Schritten entsteht so eine nette Collage. Zuerst zeichnen sich die Kinder einen Schneemann auf weißem Zeichenpapier (DIN A4) auf und schneiden diesen dann aus. ✂️ Nun wird der Schneemann mit Tesafilm auf ein Zeichenblatt DIN A3 vorsichtig aufgeklebt, so dass der Mann wieder gut abzunehmen geht. Er ...
07.07.2021, 02:46 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1931-bewegte-kunstwerke.html
Schön: Klassische Kunstwerke mit digitaler Animation zum Leben erweckt:(Bitte auf das Bild klicken, um das Video zu sehen.) Sieht auch mit Werken von Van Gogh interessant aus:
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
23.04.2021, 05:55 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/04/23/zauberst%C3%A4be-kunstunterricht/
Diese Woche haben wir Zauberstäbe gezeichnet/gebastelt. Im Werken haben die Kinder aus Holzstöcken, die wir vorher gesucht hatten, unsere Zauberstäbe gebastelt. Mit Schleifpapier abgeschliffen bis eine schöne Oberfläche da war, eventuell mit Feilen und Raspeln eine Spitze gemacht. Dann haben die Kinder selbst entschieden, ob sie ihren Zauberstab "roh" belassen, bemalen oder mit Isolierband umwickeln wollten (z.B. den Griff oder auch ganz). So sind sehr ...
08.03.2021, 13:41 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/03/kunstbild-bunte-loffel.html
Einige Anfragen nach einem weiteren Kunstvideo haben mich erreicht. Daher habe ich das Video zu den bunten Löffeln blogtauglich gemacht und stelle es hier zur Verfügung. Das Bild ist nach einer Idee von lernbasar.de entstanden. Ich habe das Video bei YouTube hochgeladen, damit der Link direkt an die Schüler weitergegeben werden kann.Auch dieses Video gibt es nur ohne Ton.Kunstbild: bunte Löffel
22.02.2021, 06:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62293&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Der Kunstunterricht schöpft seine Inhalte aus den Erfahrungen und Interessen der Kinder und greift diese in seinen fachlichen Bereichen auf. Ein lebendiger Kunstunterricht ist daher immer offen für die Mitgestaltung durch die Kinder. Die Individualität und Originalität der Kinder wird am besten sichtbar, wenn der Unterricht durch fachliche Differenzierungen, Phasen der freien Arbeit, aber auch durch Werkstattunterricht und projektorientierte Arbeitsweisen geprägt ist. Ein offen ...
17.01.2021, 13:54 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/01/kunstbild-pinguin.html
Auch für die kommende Woche im Homeschooling gibt es wieder ein Kunstbild für die Kinder. Ich habe diesen süßen und einfachen Pinguin auf Instagram bei krokotak_ entdeckt und ein Video als Anleitung gedreht. Auch dieses Video kann ich hier wieder ohne Ton zur Verfügung stellen.Video Kunstbild Pinguin
23.11.2020, 19:10 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/11/23/m%C3%BCtzen-basteln-kunst/
Damit die Kinder auch im Homeschooling und in der betreuten Lernzeit eine kleine Bastelarbeit haben, haben wir ihnen eine Kopie einer Mütze auf Zeichenpapier und einen Bogen Seidenpapier mitgegeben. Die Mütze sollte bemalt und eventuell ausgeschnitten werden. Den Bommel haben die Kinder mit geknülltem Seidenpapier beklebt. Die Kinder die letzte Woche in der Schule waren, haben mit ihr Ergebnis gleich zum Aufhängen dagelassen. //
27.10.2020, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/925-kunst-im-herbst.html
Diese tolle herbstliche Idee mit einer ausführlichen Beschreibung und vielen Beispielen zu Picasso Monsters for Halloween habe ich via Twitter auf mrspicasso's art room gefunden. Dabei bin ich auf weitere sehr schöne, bebilderte Kunstideen gestossen: Herbstblätter von Monet inspiriert auf Artolazzi oder Herbstblätter auf Art With Mr. E.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
27.09.2020, 18:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78788
Die Kinder sollen mit Bleistift und Lineal Linien in ihr Geometrie-Heft zeichnen oder auf ein weißes Blatt Papier. Dabei üben sie mit dem Arbeitsmaterial umzugehen, da es Kindern oft noch schwer fällt eine gerade Linie am Lineal zu ziehen, ohne hinten abzukippen usw. Die Flächen, die geschlossen sind (oftmals Dreiecke oder Vierecke) sollen dann bunt ausgemalt werden. Es entsteht eine Art Mosaik. Ein weiteres Üben in der Feinmotorik findet zudem statt. Ich hatte es gestern erst gemacht in ...
22.08.2020, 23:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/22/kunstunterricht-collage-storchennest/
// Diese Collage Storchennest habe ich euch im letzten Jahr zum Thema Wiese vorgestellt. Die Arbeit passt auch toll zum Buch "Storchennest in Gefahr". Vielleicht habt ihr ja Lust, fächerübergreifend zu arbeiten. Die Anleitung und die Vorlagen findet ihr dort. Viel Spaß beim Stöbern und Gestalten! Eure Beate 😊 Fächerübergreifend findet ihr auch für den wichtigen Deutschbereich Zuhören und Verstehen ein Arbeitsmaterial ...
02.06.2020, 23:10 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/02/kunstunterricht-bullauge-gestalten/
// Eine sommerliche Bastelidee ist dieses Bullauge 🐡🐚 Hier dürfen die Mädchen und Jungen frei gestalten und Naturmaterialien und Urlaubsfindlinge fantasievoll in Szene setzen. Die Anleitung findet ihr, wenn ihr dem Link folgt. Ich habe euch diese Idee schon einmal vorgestellt. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊
24.03.2019, 16:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76946
4 Aufgaben zum Thema "Redensarten" mit Bewertungskriterien - - - - Grafik, Schrift, Darstellendes Gestalten, Vorstellen eines Künstlers (Jahrgangsstufe 7, 8, 9 im Mix)
15.08.2018, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3704-konzentration-und-kreativitaet-mit-kunstwerken.html
Auch online gibt es gute und anspruchsvolle Seiten, bei denen die Kinder - und Erwachsenen! - herausgefordert werden: Tolle Spiele mit Kunstwerken, bei denen man sehr genau hinschauen und sich konzentrieren muss, gibt es für jede Altersstufe auf GettyGames:- Bildausschnitte suchen auf Detail Detective- Unterschiede finden auf Switch- Memorix auf Match Madness- Puzzles und kleine Bastelanleitungen Sommerferientipp Fotografiere alle Nischen, die du in deiner Umgebung findest und ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
17.04.2018, 05:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75741
In meiner zweiten Klasse mache ich seit ein paar Jahren dieses kooperative Projekt zur Fenstergestaltung zum Thema "Die vier Jahreszeiten". Die Schüler werden in Zufallsgruppen eingeteilt über die Jahreszeitenpuzzleteile. Sie müssen Entwürfe für ein Fenster passend zu ihrer Jahreszeit zeichnen und sich dann in der Gruppe auf einen Entwurf oder Teile aus den Entwürfen einigen. Die Gruppe muss sich dann überlegen, welche Materialien sie braucht. Nachdem der Lehrer den Entwurf genehmigt ...
01.03.2018, 02:48 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3524-kunstwerke-unter-public-domain.html
Das grösste amerikanische Museum, THE MET hat 375.000 Werke seiner Bildersammlung unter Creative Commons Zero 1.0 Universal gestellt - die „breitestmögliche“ Lizenz. Bilder von Impressionisten wie Monet, Degas, Expressionisten wie Kandinsky und von vielen weiteren Künstlern dürfen wir „kopieren, verändern, verbreiten und aufführen, sogar zu kommerziellen Zwecken, ohne um weitere Erlaubnis bitten zu müssen“. Die Bilder, die in der MET unter dieser CC0-Lizenz stehen, sind speziell ...
02.08.2017, 11:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74720
Die SuS haben eine Doppelstd Zeit, sich praktisch mit verschiedenen Farbaufträgen zu beschäftigen. Dazu werden den Gruppen je nach Farbauftrag verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt, z.B. Aquarellfarben, verdünnte Acrylfarben und Haarpinsel (lasierender Auftrag); Acrylfarben und Borstenpinsel (deckend-pastoser Auftrag); angedickte, teigige Acrylfarbe + Spachtel (gespachtelter Auftrag) und entsprechende Malgründe. Parallel füllen die SuS nach jeder Station einen Reflexionsbogen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de