In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/05/kunstunterricht-collage-getreidefeld/
// Passend zum aktuellen Sachkundethema Getreide passt diese schöne Collage. So kann ein fächerübergreifender Unterricht stattfinden. Die Anleitung für die Collage Getreidefeld findet ihr hier. Vielleicht wollt ihr sie ja mit euren Kindern ausprobieren. Viel Spaß beim Stöbern und Basteln! Eure Beate 😊
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4253-kunst-und-kultur-via-google.html
Auf Google Arts & Culture gibt es spannenden „Zeitvertreib“ und interessante Informationen zu Besonderheiten in der Kunst. Hier z.B. eine Schnitzeljagd im Art Institute of Chicago oder 9 Surprising Facts About Men in Heels: Wussten, Sie, dass persische Soldaten die Schuhe mit hohen Absätze „erfunden“ haben? Und dass die modernen Cowboystiefel direkt von dieser Tradition aus dem 10. Jahrhundert abstammen? Oder entdecken Sie die Schönheiten des Machu Picchu:
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/19/kunstunterricht-ein-jahreszeitenbaum/
// Eine recht einfache, aber sehr wirkungsvolle Bastelidee zu dem Thema Jahreszeiten ist der Jahreszeitenbaum. Diesen können auch gut junge Mädchen und Jungen basteln und ihre Feinmotorik üben. Ein Baum wird aus Tonkarton nach Vorlage ausgeschnitten und auf einen DIN A4 Tonkarton geklebt. Seidenpapier in passenden Farben wird nun zu kleinen Kügelchen geknüllt und in jedem Abschnitt der Jahreszeit zugeordnet und aufgeklebt. So entsteht nach und nach der ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/28/bauernhof-kunstunterricht-katze/
// Mein heutiger Vorschlag für den Kunstunterricht ist die Gestaltung dieser besonderen Katze. Auch jüngere Kinder können diese gut herstellen. Und los geht es: Zuerst wird die Katze von der Vorlage auf Tonkarton (Farbe nach Wahl) übertragen und ausgeschnitten. Danach werden Knöpfe, auch hier kann die Farbe frei gewählt werden, in unterschiedlicher Größe aufgeklebt. Die Schwierigkeit besteht darin, dass keine zu großen ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/12/bauernhof-kunstunterricht-collage-pferdestall/
// 2018 habe ich euch eine Collage vorgestellt, die auch super zum Thema Bauernhof passt. Die Pferde schauen aus ihren Boxen heraus und warten auf ihr Futter. 😉 Ihr findet die Beschreibung hier: Collage Pferdestall. Vielleicht probiert ihr sie mit euren Kindern aus, dann viel Spaß! Eure Beate 😊 Literaturliste: Der Bauernhof Lernwerkstatt Bauernhof Der Bauernhof Alles über Ponys und Pferde Pferde
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/01/kunstbild-feuerwerk.html
Heute gibt es mal etwas zum Bereich Kunst von mir. Wir gestalten gerade ein Silvesterbild mit Feuerwerk. Die Idee mit den Klopapierrollen habe ich auf Pinterest gesehen. Als Farben habe ich verschiedene Wandfarben aus meinen Keller genommen ? Der Schriftzug wird entweder mit Buntstiften oder Wachsmalkreide ausgemalt und aufgeklebt. Ihr könnt euch den Schriftzug im Blog herunterladen.Schriftzug 2019
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/838-kunst-allerlei.html
Auf Artyfactory bekommen Sie Informationen und Kunst Lektionen, z.B. Schritt-für-Schritt-Anleitungen wie man Stillleben, Portraits oder Tiere zeichnet und malt. Patrick Straub schreibt auf seiner Website: "Ce site est dédié à ceux qui sont en recherche de propositions concrètes dans la domaine des arts visuels." und (von mir übersetzt) "Für diejenigen, die nicht wissen, was sie im Kunstunterricht machen sollen ... morgen!" Es folgen viele gute Vorschläge mit Bildern, Anleitungen und ...
https://ideenreise-blog.de/2025/10/kreidekunst-fuer-grundschulkinder-nach-david-zinn.html
Heute möchte ich euch ein kleines Projekt für den Kunstunterricht vorstellen, das sich mit wenig Aufwand umsetzen lässt und trotzdem eine tolle Wirkung erzielt. Ausgehend von den witzigen Kreidefiguren des Street Art-Künstlers David Zinn aus den USA gestalten die Schülerinnen und Schüler farbenfrohe Schulhofmonster. Ihr...
#Tipps #Dies und Das #Kopiervorlagen #Matobe #Fotokartei #Miniheft #Kunst/Basteln #Wissenskarte #Kunsterziehung
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81378
Unterrichtsmaterial für den Einsatz von Musik im Philosophieunterricht zum Themenbereich "Ästhetik", genauer zu Musik als Kunstform. Das Material enthält eine Beschreibung zum angedachten Einsatz, Arbeitsblätter sowie dazugehörige Erwartungsbilder sofern möglich.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81326
Die Jahresarbeit zum Thema "Kunst von A bis Z"wird über einen Zeitraum von einem halben Jahr als selbstständige Gestaltung erarbeitet. Dafür kann man entweder Unterrichtssequenzen einplanen oder die Arbeit komplett als Hausarbeit aufgeben. Die Aufgabe ist eine Anregung und individuell erweiterbar. Neben der Aufgabenstellung sind die Bewertungskriterien für die Mappe und die Präsentation enthalten. Klassenstufe: 10 Sachsen Weitere Fragen dazu beantworte ich gern.
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/was-sagt-eine-note-im-kunstunterricht-konkret-aus/
Was ist richtig und was ist falsch im Kunstunterricht? Ist eine Leistungsbewertung überhaupt möglich? Häufig dominiert bei den Kunstlehrkräften der Blick darauf, was die Kinder noch nicht können. Das müsse sich ändern, fordert Kirsten Winderlich, Bildungsforscherin an der Universität der Künste Berlin. In ihrer aktuellen Studie „Von Bild zu Bild. Kinderzeichnung anders denken“ zeigt sie, wie Feedback im Kunstunterricht die künstlerische Entwicklung der Kinder fördern kann. Anhand ...
#Schule im Umfeld #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Berufsorientierung
Das Bilderbuch über die amerikanische Künstlerin Georgia O`Keeffe ist ein Teil der Reihe „Große Kunstgeschichten“, die in Zusammenarbeit mit dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York entstanden sind. Es erzählt von ihren frühen Erinnerungen, die ihre Kindheit in Farben füllt. Schon in der glücklichen und behüteten Kindheit betrachtete sie Teile der Natur, die andere Menschen übersahen. Während des Kunststudiums wurde sie ermuntert, als Kunstschaffende die ...
#Unterrichtsmaterialien #Kunstunterricht #Kunstgeschichte #Blumen #Berühmte Künstler #Georgia O´Keeffe #Künstler-Faltheft #Weiße Lilien
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4548-fuenfzig-spontane-kunst-ideen.html
Blacksburg Belle sprüht vor Ideen, die sie in ihrem Skizzen-Journal festhält. Darin sind nicht einfach nette Zeichnungen, sondern das Heft widerspiegelt ihre inneren Diskussionen, Freuden, Auseinandersetzungen usw. Ihre Tipps schaffen es bestimmt, auch unsere eigene Kreativität zu wecken: Nimm dir eine Minute Zeit, um eine Verbindung mit deinen Gefühlen aufzubauen. Schliesse die Augen und stell dir vor, wie die Gefühle aussehen. Male sie dann. Nimm irgendein Buch, das gerade in der Nähe ...
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/01/kunstbild-schneemann.html
Auch in der 3. Woche Homeschooling schicke ich den Kindern eine Anleitung für ein Kunstbild. Passend zum Wetter, soll ein Schneemann aus Papierschnipseln gestaltet werden. Nachdem die letzten beiden Kunstvideos so gut angenommen wurden, kann ich auch dieses mal wieder das Video ohne Ton zur Verfügung stellen.Kunstvideo Schneemann
https://deutschlernerblog.de/kunstgenuss-in-mailand-die-pinacoteca-di-brera/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Miriam Turri aus Italien aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben. Kunstgenuss in Mailand Am 10. Oktober 2020 sind wir nach Mailand gefahren, um dort die Pinacoteca di Brera zu besichtigen. Am Anfang wollen nur ich und die zwei ältesten meiner Kinder dorthin fahren, weil mein Mann und das kleinste Kind nicht an Kunst interessiert sind. Am Vorabend hat mir mein Mann jedoch vorgeschlagen, mit uns zu kommen. So sind wir am nächsten ...
#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B2 #Deutschlerner Italien #Deutschlerner schreiben: andere Themen #Lesetexte B2 #Lesetexte C1 #Lesetexte C2 #Lesetexte #Texte von Miriam Turri #Thema Kunst und Kultur #Deutschlerner schreiben: Kultur und Bräuche
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77987
Im Zuge des Kunstunterrichts geht es, in Anlehnung des Künstlers Anshuman Ghosh, um die künstlerische "Displayerweiterung" eines Handys.
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4197-kunst-und-karneval.html
Wir betrachten Bilder mit Karneval-Motiven von Paul Cézanne, Pablo Picasso und Joan Miró. Mit kurzen Informationen und/oder gezielten Fragen werden die Schülerinnen und Schüler zu den Bildern hingeführt, konzentrieren sich darauf und sprechen darüber. Die meisten Bilder sind urheberrechtlich geschützt, mit den eingefügten QR-Codes können sie im Unterricht trotzdem betrachtet und beschrieben, analysiert, interpretiert und gewertet werden. Paul Cézanne: Pierrot und Harlekin Pablo ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/14/kunstunterricht-collage-winternacht/
// Bei dieser stimmungsvollen Collage können die Kinder mit den Farben beim Tuschen experimentieren. Begonnen wird in der Mitte eines DIN A4 Blattes. (Auch ein DIN A3 Blatt ist möglich, dann müsst ihr nur die Vorlage vergrößern.) Verschiedene Blautöne sollen kreisförmig getuscht werden. Eine schöne Wirkung wird durch Tupfen erzielt. Die Vorlagen werden auf schwarzes Tonpapier oder -karton übertragen (👍Mit weißem Stift ...
https://deutschlernerblog.de/kunstturntrainerin-und-sportlehrerin-in-argentinien-und-deutschland/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben | von Ayelén Maisley aus Argentinien Meine Erfahrungen als Kunstturntrainerin und Sportlehrerin in Argentinien und Deutschland Ich bin Ayelén aus Argentinien und arbeite als Turntrainerin und Sportlehrerin. Ich werde zuerst über meine berufliche Erfahrung sprechen. Ich arbeite seit 2012 als Sportlehrerin an einer Schule, aber wo ich am meisten und liebsten arbeite, ist in meinen Vereinen. ...
#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B1 #Deutschlerner schreiben B2 #Thema Sprachen lernen #Lesetexte B2 #Thema Sport #Thema Arbeit und Beruf #Deutsch schreiben #Lesetexte Deutsch #Lesetexte B1 #Deutschlerner Argentinien #Lesetexte auf Deutsch
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/05/28/klassenkunstwerk/
Wenn wir möchten, dürfen wir unsere vierten Klassen immer im Schulhaus verewigen. Es gibt ganze Aquarien aus Tonfischen und Klassenzeichnungen, die über Jahre im Schulhaus hängen. Wir haben einen kaputten Holzreifen aus dem Turnsaal genommen, eine Holzplatte hinten drangeklebt und mit Flaschenverschlüssen aus Kunststoff ein Bild gestaltet. Das Resultat wurde mit Heißkleber Deckel für Deckel aufgeklebt und schließlich durfte noch ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de