In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
19.10.2020, 12:15 Uhr
https://primar.blog/2020/10/19/rezension-eine-reise-durch-die-kunst/
Titel: „Eine Reise durch die Kunst und die Weltgeschichte“Verlag: Midas (hier klicken)Autor: Aaron RosenIllustrationen: Luzy DalzellISBN: 978-3-03876-124-2 Zum Inhalt:Heute kommt mal wieder ein bisschen Kunst in den Blog. Die Rezensionsanfrage habe ich angenommen, da mein Möppel und ich ja gern Sachbücher und Atlanten durchstöbern, wie ihr ja schon in anderen Rezensionen gemerkt habt. Außerdem habe ich immer wieder auch Kunstklassen, die in 3 und 4 ja auch mal ein bisschen in die ...
#Kunst #Rezensionen #Rezension #Kunstunterricht
11.05.2020, 18:26 Uhr
https://www.schulimpulse.de/fantasietiere-ein-fachuebergreifendes-projekt-fuer-den-kunst-und-deutschunterricht/
Bereits seit Beginn des Schuljahres waren die Tier- und Tierzeichenbücher aus der Leseecke bei den Kindern der Klasse 3 sehr beliebt. Einige Kinder beschäftigten sich über einen längeren Zeitraum zunächst mit dem Abpausen und später mit dem Abzeichnen von Tieren. Ungenaue Zeichnungen deuteten die Kinder als „Fantasietiere“ um. Aus diesem Impuls der Kinder entstand die Idee zu einem klassenbezogenen, fachübergreifenden Projekt (Deutsch/Kunst). Gemeinsamer Einstieg: Bildbetrachtung ...
#Deutsch #Kunst #Klasse 3 #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben
02.08.2022, 11:12 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/08/02/claude-monet-kunst-an-stationen/
Claude Monet gilt als Taufpate des Impressionismus. Dieses Materialpaket enthält fünf Angebote für „Kunst an Stationen“. Es ist eine Art Lerntheke, die dazu einlädt, sich kreativ Monets Leidenschaft, seinem Garten, zu widmen. Es ist zu empfehlen, die erste Station gemeinsam zu erarbeiten. Hierbei geht es um sein Leben und Werk. Anschließend ist es denkbar, dass die Schülerinnen und Schüler entweder interessenbezogen mit einer bestimmten Station beginnen oder sich gänzlich nur ...
#Unterrichtsmaterialien #Lerntheke #Kunstunterricht #Lebenslauf #Genially #Impressionismus #Claude Monet #Seerosenteich #Kunst an Stationen #Monets Garten #Scherenschnitt #Seerosen #Stationenlernen
27.10.2020, 15:08 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zukunft-ohne-kunst-das-futur-im-deutsch-ethik-und-kunstunterricht/
Ein Gedankenexperiment (→ Ethik) und das Betrachten von Kunstwerken (→ Kunst) bilden das fachübergreifende Fundament für die Untersuchungen an Verben beim Thematisieren der Zeitform Futur im Deutschunterricht. Einordnung Lernbereich: Für sich und andere schreibenLernbereich: Sprache untersuchen Einstieg Vergleich der Sätze an der Tafel (unterschiedliche Bedeutung, Rolle des Verbs) Ich male ein Bild.Ich werde ein Bild malen. Erarbeitung der Bildungsvorschrift für das Futur (I): werden ...
#Deutsch #Werken #Klasse 4 #Kunstunterricht #Musik #Ethik #Sprache untersuchen #Texte von Kindern #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben
22.05.2021, 10:52 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/05/22/kertu-sillaste-jeder-macht-kunst-auf-seine-weise/
Acht Kinder stehen aneinandergereiht, frontal den Leser gezielt anschauend und stellen sich als Kinder von Künstlern vor. Doch was machen ihre Eltern eigentlich beruflich? Wie weit gefächert sind Kunstrichtungen und wie lässt sich mit diesen kreativen Strömungen Geld verdienen? „Jeder macht Kunst auf seine Weise“ ist eine liebevolle Zusammenstellung an Möglichkeiten und Chancen, ein Ausdruck der Schöpferkraft, der Kunst innewohnt. Alle Kunstfreunde werden nicht anders ...
#Kinderbuch #Kunst #ab 5 Jahren #Berufe #Kunstrichtungen #Malerei #Fotografie #Abstrakte Kunst #Bildhauer #Installation #Kullerkupp Kinderbuch Verlag
02.05.2020, 12:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/02/kunstunterricht-quadrama-jahreszeiten/
// Eine einmal ganz andere Art der Präsentation ist das Quadrama. Auch zur Darstellung der Jahreszeiten bietet sich diese Form an. Nachdem die einzelnen Teile zu einem Quadrama zusammengeklebt wurden, kann die Gestaltung beginnen. Hier darf geklebt und auch gemalt werden. Eine Möglichkeit ist das unterschiedliche Bearbeiten eines kleinen Zweiges. In jedes Viertel wird ein Zweig geklebt und dieser dann mit ...
24.05.2020, 22:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/24/kunstunterricht-pferdestall/
// Diese tolle Collage passt zum Thema Haustiere 🐶 und Nutztiere 🐷. Da Kinder bekanntlich Pferde besonders lieben, wird diese Arbeit sicher gut ankommen. Ich habe euch diese Collage >Im Pferdestall< schon im letzten Jahr vorgestellt, dort findet ihr die genaue Anleitung. 🐎 Viel Spaß beim Stöbern und Basteln! Eure Beate 😊 Auch ...
22.07.2020, 06:47 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kunst-und-karriere-als-kuenstler-von-der-kunst-leben-hoerverstehen-b1-training-b1-c1-46/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wie kann man als Künstler von seiner Kunst leben. Kunst und Karriere - wie passt das zusammen? Wie viel Geld verdienen Künstler und Künstlerinnen durchschnittlich? Braucht man eine Strategie oder ist kommerzieller Erfolg eher Zufall? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine Folge des Podcasts Kunst und Leben von detektor.fm, zu der wir für euch eine Übung zum Hörverstehen ab Sprachniveau B1 erstellt haben. Der Beitrag Kunst und Karriere – Als ...
#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen #Thema Kunst und Kultur
19.08.2018, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3707-grammatik-und-kunst.html
In den Heften der Reihe Kunst und Grammatik werden grammatikalische Regeln zu den Wortarten anhand von Kurztexten über berühmte Künstler erarbeitet oder repetiert. Sie eignen sich für die 2.-4. Klasse. Das Werk Malerei und Nomen präsentiert berühmte Maler wie Pablo Picasso, Vincent Van Gogh, Claude Monet, Marc Chagall, Gustav Klimt, Franz Marc und Juan Miró. Anhand biografischer Texte werden die Nomenregeln repetiert und geübt. Das Heft Mozart und Verben gibt einen Einblick in das ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.02.2018, 23:11 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/02/19/liebe-und-kunst-und-kunst-und-liebe/
“Muss ich mich benehmen?”, fragt meine Tochter in jenem gelangweilt-professionellen Teenager-Tonfall, der ihrem Alter entspricht. Als wir empört schweigen, fügt sie seufzend hinzu: “Also, ist es euch wichtig oder nicht so? Meine kleine Gemeinde hat für ein Wochenende Christina Brudereck eingeladen. Brudereck ist Theologin und Autorin, obwohl dieses Wort viel zu klein für sie ist. Sie ist eher Wort-liebende, Wortschaffende. Gemeinsam mit dem Pianisten Benjamin Seipel bildet sie das Duo ...
#Erziehung & Familie #Familie #Politik #Erziehung #Töchter #Vater #Gemeinde #bibel #Geistliches #Glaube
21.03.2021, 10:12 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/03/21/affe-werkstatt-und-kunst/
In der vergangenen Woche haben wir immer mal wieder an einer Werkstatt zum Thema "Affen" gearbeitet. Es gibt 42 Arbeiten (und ich habe mich gerne bei Zaubereinmaleins, Lehrermarktplatz & niekao bedient und nur wenige Stationen selbst gemacht). Selbst gemacht habe ich einige Rechenblätter und die Kärtchen für die Nummerierung der Stationen. Als Arbeitsplan habe ich einfach ein Ausmalbild zum Thema genommen und ein Gitternetz drübergelegt ...
02.05.2020, 23:29 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/02/kunstunterricht-mieze-und-bello/
// Verschiedene Arbeitstechniken und Arbeitsmaterialien kommen bei dieser Collage zum Einsatz. Bello und Mieze passen toll zum Thema Haustiere. 🐶 Ich habe euch die Collage schon vorgestellt, ihr findet dort die Anleitung, Vorlagen und Downloads. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate 😊 Literaturliste: Themenheft Haustiere 1/2 Lernwerkstatt Haustiere Lernstationen ...
13.05.2020, 23:48 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/13/kunstunterricht-pferd-auf-wiese/
// Bei dieser Collage können die Mädchen und Jungen mit Hilfe vieler Materialien eine passende Arbeit zum Thema Haustiere/Nutztiere 🐎 gestalten. Das Pferd auf der Wiese habe ich euch schon im letzten Jahr vorgestellt. Vielleicht ist es ja auch für euch interessant. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate 😊 Literaturliste: Themenheft Haustiere 1/2 ...
03.07.2020, 13:08 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/07/03/aaron-rosen-eine-reise-durch-die-kunst/
Dieses Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren hat in erster Linie die geschichtlichen Ereignisse auf der ganzen Welt im Vordergrund. Aus diesen Entwicklungen heraus leiten sich Einflüsse in der Kunst, beeinflusst durch verschiedenste Kulturen, ab. Diese Geschichts- und Kunstreise verläuft chronologisch, beginnend mit der Steinzeit und den Höhlenmalereien und endet im Jahr 2020, in der heutigen Zeit. Im Fokus der jeweiligen Kapitel stehen entscheidende und bewegende Momente der Weltgeschichte, ...
#Kinderbuch #Geschichte #Kunstunterricht #Kunstepochen #ab 8 Jahren #Kunstgeschichte #Midas Verlag
22.04.2020, 23:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/22/kunstunterricht-zeitungskatzen/
// Im Kunstunterricht dürfen die Mädchen und Jungen ihre Kreativität zeigen. Auch zum Thema Haustiere kann hier fächerübergreifend gearbeitet werden. So zum Beispiel mit dieser Arbeit. Die Vorlagen der Katzen werden auf Zeitungspapier übertragen. 👍 Die Zeitung sollte möglichst schwarz/weiß sein. Eine Möglichkeit ist nun, die Katze auf ein DIN A4 Zeichenblatt zu kleben und danach das Blatt ...
26.07.2020, 23:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/26/kunstunterricht-collage-im-meer/
// Collagen sind einfach super. Hier können verschiedene Arbeitstechniken ausprobiert werden und die Mädchen und Jungen dürfen frei gestalten und fantasievoll arbeiten. Für den Sommer passt diese Arbeit, sie verbindet Ferien, Urlaub, Meer und Sonne. Ihr findet die Anleitung und die Vorlagen als Download unter Collage Im Meer. 🦀 Habe ich euch neugierig gemacht? Dann viel Spaß beim ...
08.05.2020, 05:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/08/kunstunterricht-mietze-auf-mauer/
// Auch in Klasse 1 oder 2 lassen sich schon mit den Mädchen und Jungen Collagen gestalten. Durch das Zusammenspiel verschiedener Materialien können tolle Ergebnisse erzielt werden. Wie bei allen Collagen wird in mehreren Arbeitsschritten/Unterrichtsstunden gearbeitet. Zuerst wird ein DIN A3 Zeichenblatt zur Hälfte blau, die andere Hälfte braun oder dunkelrot eingetuscht. Es geht weiter mit dem Tuschen eines DIN A4 ...
26.03.2018, 11:12 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/03/26/joanne-liu-kunst-fuer-max/
Max besucht zum allerersten Mal ein Kunstmuseum. Neben Kunstwerken von Henri Matisse, Claude Monet, Pablo Picasso und Joan Miro, sind auch Skulpturen von Henry Moore ausgestellt. Das Bilderbuch kommt ganz ohne Worte aus. Die Illustrationen sind passend zur Thematik sehr bedeutungstragend. So erlebt der Betrachter wie der kleine Junge seinen schwarfen Blick nach seiner ganz eigenen Interpretation der Kunst umlenkt. Während die Kunstbesucher das Kunstwerk „Guernica“ begutachten, ...
#Kinderbuch #Kunst #Kultur #ab 3 Jahren #Bildbetrachtung #Kunstwerke #Monet #Museum #Picasso
23.04.2020, 23:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/23/kunstunterricht-die-vier-jahreszeiten-in-bildchen/
// Mit diesen kleinen Bildern kann das Thema rund um die Jahreszeiten untermauert werden. Die Mädchen und Jungen dürfen sich hier bei der Gestaltung frei und fantasievoll arbeiten. Begonnen wird mit der Herstellung der Bilderrahmen. Hier werden Eisstiele auf Tonkarton geklebt. Je nachdem, wie groß das Bild werden soll, werden Eisstiele nebeneinander geklebt. Auf der Rückseite wird mit Schnur die Aufhängung ...
10.04.2020, 23:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/10/kunstunterricht-jahreszeitenteller/
// Passend zum Thema Kalender bietet sich diese Bastelei an, vier Jahreszeitenteller zum Aufhängen. Die Mädchen und Jungen setzen sich hier mit den Jahreszeiten auseinander und können auch frei gestalten. Zunächst werden die Teller vorbereitet. Dazu wird aus einem bunten Teller die Mitte herausgeschnitten, so dass ein Kranz entsteht. Dieser kann nun auf einem weißen etwas kleineren Teller aufgeklebt ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
TiereKatzeHaustiereThemenheftMalJahrZukunftBilderKalenderBeschreibung