In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
23.04.2024, 11:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37508&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Fachtagung wird sich zum 40. Jubiläum der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung dem Beitrag der Medienpädagogik für die drängendsten Fragen des aktuellen gesellschaftlichen Wandels widmen. Das Forum setzt sich dabei zum Ziel, die Ressourcen, Methoden und das Verhältnis von kultureller und politischer Medienbildung auszuloten. Es gilt, die Herausforderungen und Potenziale von Digitalität, Kunst und ...
28.09.2023, 15:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36366&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Arbeit ist vielfältig. Sie kann bezahlt oder unbezahlt, selbständig oder unselbständig, künstlerisch oder technisch sein. Jede Form hat ihren eigenen Wert und Nutzen für unsere Gesellschaft. Künstlerischer Arbeit wird dies im Besonderen zugeschrieben, sie soll das Ästhetische, das Schöne aber auch das Provokative, das Anregende vermitteln und entzieht sich allgemeinen Marktlogiken. Aber auch Kunst basiert auf Erwerbsarbeit und der sogenannten Kreativbranche wird ein großer ...
04.09.2023, 09:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36294&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ausgehend von den für die Hellerau-Gründung entscheidenden Prämissen "Kunst + Industrie" und "Reform + Pädagogik" beleuchten die Vorträge der Tagung thematisch ausgewählte Aspekte der Erziehung im Aufbruch ins 20. Jahrhundert. Es konnten hochqualifizierte Referenten gewonnen werden. Die Tagung versteht sich auch als Beitrag zum 150. Geburtstag und 75. Todestag des Hellerau-Gründers Karl Schmidt (1873-1948). Auf Wunsch werden Teilnahmebestätigungen ausgestellt.
23.03.2023, 15:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3860&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung rufen der Paritätische, OK-Stendal, Kunstplatte und Theater der Altmark auf: "Zeigen Sie uns bis zum 10. April Ihre Lebenswirklichkeit mit künstlerisch-kreativen Mitteln in Form von Musik, Tanz, Film, Theater, Malerei oder Dichtung." Machen Sie mit und setzen Sie gemeinsam mit den Veranstalter*innen ein Zeichen für eine vielfältige, demokratische Gesellschaft, für Weltoffenheit und Toleranz - für ...
20.12.2022, 12:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63910&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. bietet in ihrem Youtube-Kanal "GUB Explorer Channel" Videos von Kreativworkshops mit ukrainischen Kindern zum Nachsehen und als Anregung. Außerdem finden sich Videos mit ukrainischen Untertiteln zu Forscher- und Kunstaktivitäten für Kinder. Auf dem Kanal sind auch einige Videos in Englisch oder andere Sprachen übersetzt.
19.12.2022, 15:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63907&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ob in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie in Kultur und Gesellschaft – in vielen Bereichen des Lebens zeigt sich, dass Europa und die islamisch geprägte Welt seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Mit dem Bildungsprojekt „Gemeinsame Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft II“ (GeZu II) möchte das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin ein Bewusstsein für diese vielfältigen, historisch gewachsenen transkulturellen Verflechtungen vermitteln und sie ...
31.10.2022, 11:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35199&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie können mittels neuer Formen digitaler Partizipation, kulturelle Räume aktiv mitgestaltet werden? Welche Möglichkeiten bietet der digitale Raum für die demokratische Mitgestaltung der Institution Museum? Das Museum Ulm und das NRW-Forum Düsseldorf gehen mit ihrem Projekt „nextmuseum.io“ der Frage nach, wie mit digitalen Mitteln mehr Demokratie im Kunstbetrieb ermöglicht werden kann und geben Einblick in den Prozess ihrer Zusammenarbeit. Input: Alina Fuchte, NRW-Forum Düsseldorf ...
27.06.2022, 12:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63518&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Artikel des werbefinanzierten Portals beschreibt anhand einfacher Grafiken, wie mit Hilfe der Fluchtpunktperspektive eine Raumillusion geschaffen werden kann. Auf der Seite finden Sie zudem drei PDF-Arbeitsblätter für den Kunstunterricht, die Sie kostenlos herunterladen können.
06.04.2022, 22:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34326&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im ältesten Schulgebäude der Stadt Brandenburg a. d. Havel, der Alten Lateinschule am Gotthardtkirchplatz, hat die Kinder- und Jugend- Kunst-Galerie „Sonnensegel“ e.V. ihren Sitz. Dort ist bis zum 17. Juni 2022 die Ausstellung „Studio Dreams - Atelierträume“ mit freier Grafik und Buchillustrationen der Illustratorin Katja Spitzer zu sehen. Darunter sind auch ihre Illustrationen zu dem Kinderbuch „Hey, hey, hey, Taxi“ von Saša Stanišić, das für den Deutschen ...
04.04.2022, 09:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34299&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Anlässlich des Kinder-Kunst-Tags Baden-Württemberg sind Kita-Gruppen am Dienstag, 10. Mai 2022, zu tollen Mitmach-Aktionen eingeladen. Rund 55 Kultureinrichtungen aus 26 Kommunen öffnen dafür ihre Türen. Die Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren erleben Theater und Tanz, Malerei und Musik hautnah. Ab 11. April können sich interessierte Kita-Gruppen anmelden unter www.element-i-bildungsstiftung.de.
09.02.2022, 07:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3803&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Arbeitsgruppe Politische Bildung von Transparency Deutschland ruft Schüler*innen auf, am 2. Kunstwettbewerb der Antikorruptionsorganisation teilzunehmen. In diesem Jahr dreht sich der Wettbewerb um den Themenbereich Sport. Ob bei der Vergabe von Sportgroßveranstaltungen, Bestechung von Schiedsrichtern, Wettbetrug oder Wettkampfbetrug, wie Doping, sexualisierte Gewalt, auch in der Welt des Sports sind Machtmissbrauch und Korruption ein großes Thema. Oft geht es beim Sport auch um Geld und ...
25.11.2021, 16:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33684&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im ersten Märchenbuch zur digitalen Ethik bieten sechs moderne Märchen und eine Kurzgeschichte allen Leserinnen und Lesern, egal ob jung oder alt, ab sofort die Möglichkeit eine literarische Reise durch die Welt der digitalen Ethik zu unternehmen. Das Buch "Märchen und Geschichten der Digitalen Ethik“ steht als kostenloser Download auf der Webseite des Instituts für Digitale Ethik zur Verfügung. Zusätzlich zu den sieben Geschichten liefert ein integriertes Arbeitsbuch die passenden ...
Heute im Interview: Steffi Knauß – Lehrerin für Spanisch und bildende Kunst an einem Gymnasium. Steffi sagt ganz klar: „Ich wollte schon immer Lehrerin werden!“. Wenn sie über ihren Beruf spricht, ist die Begeisterung dafür sofort spürbar. Entscheidend ist es für Steffi, offen zu sein und Zeit in neue Dinge zu investieren sowie aufeinander zu vertrauen und Krisen als Chance wahrzunehmen. Ebenso sieht sie auch Digitalisierung im Bildungsbereich als eine Chance an. Digitale Medien ...
22.04.2021, 02:31 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1782-kunst-spiele-und-mehr.html
Schöne und gute Spiele mit Werken berühmter Maler und aus den Bereichen Musik und Literatur, online oder in Papierform, für Kinder und Erwachsene finden Sie auf Artsology. Die Auswahl und vor allem die Abwechslung ist enorm. Schauen Sie sich um - es hat bestimmt für alle etwas dabei.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
04.01.2021, 13:28 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/01/kunstbild-2021-video.html
Nachdem es großes Interesse an dem Video zum Feuerwerkbild 2021 gab, habe ich es nun ohne Ton hochgeladen. Ich lasse das Video bis Ende Januar online. Ihr könnt also den Link kopieren und in eure passwortgeschützten Padlets stellen oder auf anderen Wegen den Kinder zukommen lassen. Link Video
04.08.2020, 11:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31878&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Diese Weiterbildung qualifiziert Teilnehmer/-innen für die kulturpädagogische Praxis in Kultureinrichtungen, Kitas, Ganztagsschulen und offener Kinder- und Jugendhilfe. Im Rahmen der Weiterbildung erwerben Sie eine grundlegende Qualifizierung in der Kulturellen Bildung – in Theorie und Praxis: Sie beschäftigen sich mit Werken der modernen und zeitgenössischen Kunst, werfen einen Blick hinter die Kulissen der Museen K20 und K21 und setzen sich mit Bildungskonzeptionen auseinander. ...
17.09.2019, 17:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60800&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Kinderseite informiert spielerisch zu kunstgeschichtlichen Themen, Epochen und Werken aus Renaissance, Barock, Romantik, Impressionismus und Expressionismus. Es gibt eine Malschule und Ausmalbilder, ein Hörspielkino, digitale Mitmach-Ausstellungen und vieles mehr.
27.11.2018, 02:51 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3826-kunst-ideen-winterbilder.html
1. Winterhimmelmosaik2. Tannen3. Winterlandschaft 4. einfach aber wirkungsvoll: Winterwald 5. farbige Winterbäume6. Winterlandschaft 7. Stadt im Winter aus Zeitungspapier
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
10.09.2018, 09:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59761&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In dem fünfjährigen Modellprojekt „Kulturschule 2020 Baden-Württemberg“ entwickeln zehn baden-württembergische Schulen ihren Unterricht durch die Integration der Künste weiter. Das Hauptziel des Modellprojekts ist eine Verbesserung der Schulqualität insgesamt. Die Unterrichtsentwicklung soll in Richtung einer stärkeren Einbindung ästhetisch-kultureller Praxis gefördert werden. Eine verbesserte Teilhabe an Kunst und Kultur soll die Persönlichkeitsbildung unterstützen und ein ...
09.11.2017, 02:59 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3416-kunst-nach-henri-rousseau.html
Sein Leben Ausmalbild: Malakoff, 1898 (Vorlage) Ausmalbild: Schlafende Zigeunerin, 1897 (Vorlage / Titelbild) Ausmalbild: Blumenstrauss, 1892, 1895 (Vorlage)Malen im Stil von Henri RousseauIdeen für den Unterricht
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de