Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kunst - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Frühlingsfreuden: Collage Blume mit Schmetterling 17.03.2025, 15:31 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/17/fruehlingsfreuden-collage-blume-mit-schmetterling

Eine intensive Bastelarbeit ist diese tolle Collage für den Frühling und auch zum Thema Wiese. ? Viele Arbeitstechniken und ganz unterschiedliche Arbeitsstoffe kommen hier zum Einsatz. Am Ende entsteht ein individuelles Werk, auf das die Mädchen und Jungen stolz sein können. Auch fächerübergreifend kann hier gut gearbeitet werden. ?Für die Collage benötigt ihr wieder mehrere Unterrichtsstunden, es sind viele Arbeitsschritte notwendig. Zunächst wird der Hintergrund gestaltet, mit ...

Frühlingsfreuden: Collage - Die Störche sind da 15.03.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/15/fruehlingsfreuden-collage-die-stoerche-sind-da

Mit Collagen können viele unterschiedliche Schwerpunkte thematisiert werden. So entstehen mit verschiedenen Materialien und Techniken ganz individuelle und kreative Kunstwerke. Auch zum Thema Wiese und Frühling können die Mädchen und Jungen künstlerisch tätig werden. ?Viele aufwendige Arbeiten sind hier notwendig und so brauchen die Mädchen und Jungen auch bei dieser Collage genügend Zeit. ⏰Zuerst wird der Hintergrund gestaltet. Hier kann getuscht werden, auch eine Tageszeitung ...

PERSÖNLICH: Übers Schreiben und Denken - Work in Progress 13.03.2025, 11:45 Uhr

https://bobblume.de/2025/03/13/persoenlich-uebers-schreiben-und-denken-work-in-progress/

Ich schreibe regelmäßig, seit ich 16 Jahre alt bin. An die Jahre zuvor kann ich mich zumindest nicht erinnern. Meine Mutter erzählte mir vor einiger Zeit, dass ich den Zauberlehrling mit 4 Jahren auswendig konnte. Ich liebte die Sprache also schon früh. Ich erinnere mich gut an meine Lieblingskassette, auf der auch Gedichte von Gottfried August Bürger und Theodor Fontane waren. Seitdem ist Schreiben - und das Nachdenken darüber - immer mehr Teil meines Lebens geworden. Einige Gedanken ...

#Allgemein



Gleiche Rechte, gleiche Chancen. Posterwettbewerb zu Frauenrechten, Würde und Respekt 07.03.2025, 14:16 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3961&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Unter dem Titel „Gleiche Rechte, gleiche Chancen“ startet das Onlinemagazin www.LizzyNet.de einen Plakatwettbewerb. Gesucht werden künstlerische Botschaften, die sich für das Thema Gleichberechtigung und Frauenrechte stark machen. Die Aktion soll dazu anregen, sich jenseits von „Gendersternchen“- und „Quoten“-Debatten mit der Frage zu beschäftigen, wie wir Sexismus und Gewalt beenden, welcher Weg zu mehr Freiheit, Selbstbestimmung und Würde führt und wie allen Geschlechtern der ...

Ostern in anderen Ländern 07.03.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/ostern-in-anderen-laendern/

Ostern ist eines der wichtigsten christlichen Feste. Es wird nicht nur als kirchliches Fest, sondern auch in vielen Familien gefeiert. Das Bemalen von Ostereiern und das Verstecken von Osternestern sind hierzulande wohl die bekanntesten Bräuche. Auch Kinder, die nicht dem christlichen Glauben angehören, sehen in Supermärkten Aufsteller mit Ostereiern und Osterhasen oder Osterschmuck an Fenstern und öffentlichen Orten. Das Osterfest geht mit zahlreichen Traditionen einher, die zwar oftmals ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 3 #Unterrichten #Ostern #Frühling #Wortschatz #Suchsel #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Sachtexte #Piri #Traditionen #sinnentnehmendes Lesen #Bildkarte #weltweit #Blitzlesen #Bräuche #andere Länder

6. Fachtag Kulturelle Bildung an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern 08.02.2025, 14:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38999&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

26.02.2025. Am 26. Februar 2025 findet der sechste Fachtag „Kulturelle Bildung an Schulen in M-V“ der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz statt.Unter dem Motto „Die Kunst der Nachhaltigkeit“ erleben die Teilnehmenden in verschiedenen Workshops, dass kreativ-künstlerische Methoden und Bildung für nachhaltige Entwicklung unbedingt zusammengehören. Expertinnen und Experten zeigen auf, wie das Thema Nachhaltigkeit ...



Raum für Demokratie. Ein Ort für Austausch zur Bundestagswahl 13.01.2025, 12:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65669&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Es gibt zahlreiche Orte in Deutschland, an denen Menschen zusammenkommen und sich austauschen – in Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Vereinen oder auch kulturellen Einrichtungen wie Buchläden oder Kunst- und Kulturzentren. Diese und weitere Orte möchte die Bundeszentrale für Politische Bildung (BPB) in der Zeit vor der Bundestagswahl zu "Räumen für Demokratie" machen. Jede(r) kann einen solchen Raum anmelden, der in den kommenden Wochen Austausch zur Bundestagswahl ermöglichen soll. ...

Projekttag Culture on the Road: Graffiti-Workshop 09.01.2025, 11:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65660&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kreativ Haltung zeigen: Im Graffiti-Workshop des Projektes „Culture on the Road“ vom Berliner Archiv der Jugendkulturen entwickelten Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz ein kreatives Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt. Das Ergebnis des Projekttages: ein farbenfrohes Graffiti-Wimmelbild mit klarer Botschaft – „Together against racism!“. Zwischen Kunst- und Abenteuerpädagogik bewegt sich der Graffiti-Workshop des Projektes „Culture ...

Catherine Rayner – Agathe zählt die Sterne 07.01.2025, 16:43 Uhr

https://papillionisliest.com/2025/01/07/catherine-rayner-agathe-zahlt-die-sterne-2/

Die Lieblingsbeschäftigung von der Giraffe Agathe ist das Zählen. Sie zählt die Punkte der Marienkäfer, die Blätter am Baum, die Streifen der Zebras oder auch die Punkte auf dem Gepardenfell. Sie kann damit einfach nicht aufhören. Voller Freude bringt sie auch ihren Freunden das Zählen bei und übt mit ihnen den lieben langen Tag. Doch was kann man zählen, wenn langsam die Dunkelheit einbricht?  Richtig! Die leuchtenden Sterne am Himmelszelt! Dieses Bilderbuch ist eine reine ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch



Winterfreuden: Tolle Schneemann-Traumfänger basteln ⛄️ 06.01.2025, 16:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/06/winterfreuden-tolle-schneemann-traumfaenger-basteln

Sehr kreativ können hier die Mädchen und Jungen einen lustigen Schneemann-Traumfänger basteln. ⛄️ Auch jüngere Kinder werden viel Spaß haben, denn alle Teile sind schon vorbereitet. Mit Fantasie entstehen kleine Kunstwerke für das Kinderzimmer. Besonders die Fingerfertigkeit wird bei den Kindern beim Fädeln des Innenraums des Traumfängers gefördert. Hier gibt es keine Vorgaben, nach Herzenslust kann der Faden kreuz und quer eingefädelt werden. Danach darf der ...

Winterfreuden: Stempel zum winterlichen Basteln ☃️ 02.01.2025, 12:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/02/winterfreuden-stempel-zum-winterlichen-basteln

Besonders für jüngere Mädchen und Jungen sind Stempel eine gute Möglichkeit, selbstständig Glückwunschkarten, Einladungen, Bilder und vieles mehr zu gestalten. Die stabilen Holzstempel sind einfach zu benutzen und haben eine lange Haltbarkeit. ❄️Mit vielen schönen winterlichen Motiven können die Kinder richtig kleine Wunderwerke herstellen. Die Stempel eignen sich hervorragend für die kreative Arbeit, nicht nur im Kunstunterricht. Ihr Einsatz ist perfekt geeignet für Ideen ...

Meine demokratische Haltung (er)halten/stärken 02.12.2024, 17:28 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38702&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

06.12.2024. Der Staat hat die Aufgabe die Freiheit eines jeden Bürgers und einer jeden Bürgerin zu garantieren. Dazu gehören Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit, Kunstfreiheit und viele mehr. Jede*r hat das Recht, Demokratie zu kritisieren. Das muss die Demokratie aushalten. Daher wird gemeinsam im Seminar nach Antworten gesucht, die die eigene demokratische Haltung erkunden und stärken. Wie kann ich gegenüber meinen Kolleg*innen, Familienmitgliedern, ...



Winterliche Prickelvorlagen 29.11.2024, 16:31 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2024/11/winterliche-prickelvorlagen.html

 Hallo ihr Lieben,für meinen Kunstunterricht habe ich Prickelvorlagen in 4 winterlichen Motiven erstellt. Ich werde sie auf buntem Papier ausdrucken und dann ein paar Weihnachtskarten gestalten. Wer möchte, kann sich die Vorlagen hier kostenlos herunterladen. Liebe Grüße in die Runde,Steffi

Die europäische Filmbildungsplattform NEXTUS: Lernen von Dokumentarfilmen 26.11.2024, 07:44 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65590&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dieser Filmbildungsplattform ermöglicht ein internationaler Filmfestivalverbund ein besonderes Lernerlebnis: In einem kuratierten Programm aus Dokumentarfilmen zu lehrplanrelevanten Themen wie Kunst und Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie, Geschichte und Natur, erhalten Schüler*innen Einblicke in vielfältige Lebenswirklichkeiten. Ein europaweites Team aus Filmexpert*innen, Medienpädagog*innen und Lehrkräften hat preisgekrönte Kinodokumentarfilme ausgewählt, die sich durch ihre ...

Zauberhafter Advent: Collage Der Weihnachtsmann kommt 23.11.2024, 15:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/23/zauberhafter-advent-collage-der-weihnachtsmann-kommt

Immer wieder gern werden von unseren Mädchen und Jungen Collagen im Kunstunterricht gestaltet. Diese Form künstlerischen Schaffens ist beliebt, hier können die Kinder kreativ und vielseitig arbeiten. Und natürlich können auch tolle Collagen in der Adventszeit gestaltet werden. ??Hier können die Kinder eine Collage Der Weihnachtsmann kommt gestalten.?? Wie immer bei Collagen braucht auch diese mehrere Unterrichtsstunden, damit die Mädchen und Jungen die verschiedenen Arbeiten ...



Zauberhafter Advent: Tischdekoration basteln ️ 21.11.2024, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/21/zauberhafter-advent-tischdekoration-basteln

Überall wird nun wieder weihnachtlich geschmückt und Groß und Klein stimmen sich so langsam auf das Weihnachtsfest ein. Auch unsere Mädchen und Jungen sind voller Vorfreude und basteln und werkeln mit Spaß und Eifer. Hier können die Kinder eine nette Tischdekoration gestalten. ?Zuerst wird in einer runden Holzscheibe seitlich am Rand ein Loch mit einem Handbohrer gebohrt. Hier brauchen jüngere Kinder sicher etwas Hilfe. Eine Metall-Flamme wird in das Loch gesteckt. Eventuell muss ...

Monika-Schoeller-Dozentur für literarisches Übersetzen 19.11.2024, 16:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38629&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.01.2025. Im Gedenken an die Verlegerin und Förderin von Literatur und Übersetzung Monika Schoeller richtet das Freie Deutsche Hochstift in Zusammenarbeit mit dem Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik und dem Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft unter dem Novalis-Motto „Am Ende ist alle Poesie Übersetzung“ beginnend im Wintersemester 2024/25 regelmäßig eine Dozentur aus. Die S. Fischer Stiftung ermöglicht es, jedes Jahr einen profilierten ...

Gedichte erschließen, schreiben und präsentieren 17.11.2024, 13:05 Uhr

https://www.schulimpulse.de/gedichte-erschliessen-schreiben-und-praesentieren/

Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden. Diese kurzen Gedichtformen bieten Kindern zudem die Möglichkeit, spielerisch mit Sprache umzugehen und kreative Texte zu verfassen. Eine besondere Bedeutung kommt beim Schreiben dem Prozess des Überarbeitens zu: Die Schülerinnen und Schüler reflektieren ihre Texte, ...

#Deutsch



Wichtelgeschichten erzählen für den Adventskalender 15.11.2024, 19:51 Uhr

https://primar.blog/2024/11/15/wichtelgeschichten-erzahlen-fur-den-adventskalender/

Heute gibt es hier, passend zum aktuellen Fachseminar, eine Anregung zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs (Fachebene), kooperativer Lernformen (methodische Ebene) und der Medienkompetenz. Ich stelle euch meine Ideen für eine Unterrichtsreihe vor, so wie ich sie mit einer eigenen Klasse umsetzen würde. Meine ausführlichere Planung in einem Miro-Board könnt ihr euch hier ansehen. Grundidee: Die beiden Wichtel Jule und Jasper haben dieses Jahr keine große Lust auf das übliche ...

#3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Adventskalender #advent #Seminar

Malvorlage - Eule 05.11.2024, 16:24 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2024/11/malvorlage-eule.html

 Hallo ihr Lieben,für en Kunstunterricht habe ich eine Malvorlage erstellt. Diese soll von den Kindern bunt ausgemalt werden, sodass das Ganze die Optik eines Buntglasfensters bekommt. Wer möchte, darf sich die PDF gerne hier herunterladen.Liebe Grüße,Steffi


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

OsternGedichtWeihnachtenTiereMalLesenWinterAdventWieseBasteln