In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/06/05/kunst-afrika/
Morgen findet an unserer Schule der Schnuppertag für die zukünftigen Erstklässler statt. Meine Kids betreuen Stationen und wir widmen uns der Geschichte von Elmar dem bunten Elefanten in verschiedenen Variationen. Passend dazu haben wir ein bisschen Deko gemalt. Zuerst mit Wasserfarben den Hintergrund, dann mit schwarzem Stift die Tiere (es gab 4 Schablonen, die die Kinder benutzen konnten oder auch nicht). Die Bäume haben alle selbst gemalt. // ...
https://papillionisliest.com/2023/05/06/susie-hodge-hokusai-er-sah-die-welt-in-einer-welle/
Die Reihe „Große Kunstgeschichte“ des Dorling Kindersley Verlags stellt herausragende Persönlichkeiten vor und lässt Leser in ihr Leben blicken. Dabei werden auch die wichtigsten Werke der Künstler vorgestellt und ihr Antrieb und Liebe zur Kunst beleuchtet. So begegnen wir in dieser einzigartigen Biografie dem kleinen Hokusai, der schon früh zum Zeicheninstrument griff und sich in der Kalligrafie erprobte. Er experimentierte weiter mit der Holzschnitzerei und begann eine ...
#Kinderbuch #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Kunstunterricht #ab 8 Jahren #Kunstgeschichte #Japan #Bekannte Persönlichkeiten #Die große Welle #Hokusai
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5197-forschen-und-entdecken-bedeutende-kunstwerke.html
Schülerinnen und Schüler forschen zu berühmten Kunstwerken aus verschiedenen Kulturen und Zeiten und befassen sich intensiv mit der Malerei und den Künstlern. Auch hier gibt es zu den 20 Forscherkarten zusätzliche „Projektkarten“ mit kreativen Aufträgen und speziellen Aufgaben zur Malerei und zu den Künstlern. Die farbigen Forscherkarten können Sie mehrfach ausdrucken, ausschneiden und laminieren, so dass die Kinder sie zu sich an den Platz nehmen und in Ruhe die Lösungen auf dem ...
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-10-7ymA_eiskunstlauf.html
Wortwolke "Eiskunstlauf" mit den Wörtern: Eiskunstlauf Eisfläche Schnee Leichtigkeit märchenhaft federleicht kalt Wintersport Paarlauf Kür Kürkleid Eleganz Kostüm ausdrucksstark Schlittschuhe Glanz Hebungen Drehungen Spiegel Pirouetten Sprünge schwerelos ästhetisch Arabeske Axel Himmelspirouette ToeLoop Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-10-7ymA_eiskunstlauf.html
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/5/21/mo8tkp1juybt7yr1dh6rwlro14y61k-g32gb
Schon mit jüngeren Kindern können interessante Collagen angefertigt werden. Eine Katze ? auf der Mauer ist so eine Arbeit.Zunächst wird auf einem DIN A 3 Blatt ein Hintergrund getuscht, die obere Hälfte mit blauer, die untere Hälfte mit roter Farbe. ?Ein DIN A 4 Blatt wird dann mit gelber oder orangener Farbe eingetuscht. ? Dies wird die Mauer; kleine unterschiedlich große Rechtecke werden daraus geschnitten. ✂️ Diese kleinen Mauersteine werden nun so ab der Hälfte des ...
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/01/26/kunst-symmetrie-monster/
Die Kinder haben ein halbes Monster bekommen, sollten sich mit Bleistift das Monster ergänzen und es anschließend mit Ölkreiden bemalen. // //
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/01/11/kunst-im-winter/
Während ich Werken unterrichte, unterrichtet eine Kollegin in meiner Klasse Zeichnen. Dabei darf ich immer wieder über die tollen Ergebnisse staunen. Acrylfarbe auf Buntpapier und mit schwarzem Papier Highlights ausgeschnitten und aufgeklebt. // //
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/17/di419t0zsgca4j9973fzmpzyey8d5c
Eine tolle herbstliche Arbeit ist diese Collage zum Thema Erntezeit. Hier können die Mädchen und Jungen ihre Ideen kreativ einbringen. Wie immer braucht auch die Arbeit hierzu genügend Zeit. Im Mittelpunkt stehen der Traktor, der Anhänger und die Schwalben. Sind diese Sachen hergestellt, kann nach Belieben gestaltet werden. Auch das Einbringen von Naturmaterialien ist gewünscht.Für die Arbeit empfehle ich euch die Arbeit mit der Klebepistole-Niedrigtemperatur.Viel Spaß beim ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/15/t5ihnr8zezqqhia0jj3ax1s48o2q7t
Collagen sind bei den Mädchen und Jungen sehr beliebt. Jetzt im Herbst bietet sich diese hier gut an. ?Viele große und kleine Arbeitsschritte sind notwendig, die Collage braucht mehrere Unterrichtsstunden. Lasst euch Zeit. ⏰Zunächst wird der Hintergrund ausgewählt, hier kann getuscht werden. Oder ihr verwendet unterschiedliche Papiere. Ich habe Wellpapier in grün und gelb verwendet.Opas kleines Gartenhäuschen besteht aus Eisstielen in naturfarben und rot. Diese habe ich passend ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kunst-im-mittelalter_93692.html
Kreuzworträtsel "Kunst im Mittelalter" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der langestreckte Hauptteil eines Kirchenbauwerks → LANGHAUS Ein Architekt im Mittelalter → STEINMETZ Adjektiv für etwas feingliedriges, detailliertes, fast zerbrechliches → FILIGRAN Der obere Abschluss einer Säule → KAPITELL Fluss bei Naumburg → SAALE Ein Ort unterhalb des Altars, in der Regel für Heiligengräber → KRYPTA Name einer bekannten Stifterfigur Naumburgs ...
https://www.schulimpulse.de/familie-blatt-laubblaetter-im-sach-und-kunstunterricht/
Das Thema Laubbäume rückt im Herbst in den Fokus der Betrachtungen zu jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur. Die Unterscheidung der Laubbäume erfolgt über das Untersuchen und Beschreiben der Rinde, der Früchte sowie der Laubblätter und deren Blattformen. Bäume wie die Birke sind schnell aufgrund ihrer Rinde identifizierbar. Ein eindeutigeres und allgemeineres Unterscheidungsmerkmal sind die Blätter. Ihre Form ist derartig charakteristisch, dass sie als wesentlich für die ...
#Kunst #Sachunterricht #Klasse 2 #Herbst #Kunstunterricht #Wortspeicher #fachübergreifend #Betrachten #Farbe #Form
https://www.grundschul-ideenbox.de/kunst-herbstblaetter-fensterbilder/
Auf Instagram habe ich die erste “Kunst-Bastelei” bereits vorgestellt: Wir basteln Herbstblätter-Fensterbilder. Das Oberthema ist Mischfarben inkl. Wiederholung des Farbkreises. Ich versuche von der Planung her immer zunächst ein bisschen Theorieinhalte aufzugreifen und dann eben eine praktische Arbeit dazu zu gestalten. Für unsere erste Arbeit haben wir zunächst die Aufgabe ansich besprochen und ich habe den Kindern meine beiden Beispiele gezeigt. Die Blätter werden nach dem ...
#Basteln #Kunst #Herbst #Farbkreis #Uncategorized #Malen #BK #Fensterbilder #Herbstblätter
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/06/24/eisbecher-kunst/
In der Bildnerischen Erziehung haben wir passend zum Sommer hübsche Eisbecher gemacht. Eine halbe Tortenspitze, ein kopierter Eisbecher und eine Kugelschablone standen jedem Kind zur Verfügung. Die Eisbecherdeko hat am Schluss die Lehrerin mit Heißkleber aufgeklebt. // //
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/15/kunstunterricht-kaninchenstall/
// Mit verschiedenen Materialien und Techniken zu experimentieren, das ist das Ziel bei der Arbeit mit Collagen. Die Kinder dürfen ihre Fantasie entwickeln und ausprobieren. Und so entstehen unterschiedliche Arbeiten. Zu den unterschiedlichsten Themen sind Collagen möglich, so auch zu den Haustieren 🐰und auch zu den Nutztieren. Ich habe euch diese Collage Kaninchenstall schon vorgestellt, vielleicht möchtet ihr sie ja mit euren Kindern ausprobieren. ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/10/kunstunterricht-collage-tiere-im-winter/
// Diese Collage passt sehr schön in die Winterzeit: // Zuerst haben die Kinder auf ein DIN A 3 Zeichenblatt eine Tageszeitung geklebt. Dann wurde ein Drittel des Blattes weiß, der Rest blau eingetuscht.. Für die Bäume und die Futterkrippe konnten die Kinder Vorlagen benutzen. Aus Zeitschriften oder anderen Medien haben sich die Kinder Tiere ausgeschnitten. Bäume, Futterkrippe und Tiere wurden im 3D Effekt aufgeklebt. Heu, Stroh und ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75978
Die Datei beinhaltet den Jahresplan für das Schuljahr 2018/19 in Brandenburg als Grobplanung für Sprache, Sachkunde, Mathematik, Kunst und Musik. Ferien und Feiertage sind im Plan vermerkt. Die Tabelle kann problemlos auch für Klasse 2 bis 4 genutzt werden, wenn die Leitthemen und Inhalte gelöscht werden. Ausgefüllt sind nur die Bereich Sachkunde und Kunst bis zu den Winterferien in Brandenburg. Die Bereiche Sprache, Mathematik und Musik können nach eigenem Bedarf ergänzt werden. Die ...
24.11.2025. Nach den Herbstferien startet das Online-Schulprojekt I’m a Scientist mit einem neuen Schwerpunkt. Im November dreht sich alles um ein Thema aus dem Bereich Kunst, Kultur und Gesellschaft: Gemeinsam mit dem Sonderforschungsbereich Andere Ästhetik der Universität Tübingen findet die Themenrunde „Kunst im digitalen Zeitalter“ statt. Das Thema eröffnet vielfältige fächerübergreifende Anknüpfungspunkte – insbesondere zu gestalterisch-künstlerischen Fächern wie ...
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/01/02/wintersturm-kunst/
Die Idee habe ich vor Weihnachten in einer FAcebook-Gruppe gefunden. Sie war aber so genial, dass ich sie umsetzen musste. Fotos der Kinder machen und ausdrucken. Ich habe den Kindern 4 Blautöne bzw. Weiß zur Verfügung gestellt und sie haben (ausnahmsweise mit den Fingern) aufs Papier gemalt. Anschließend trocknen lassen - Bild ausschneiden, aufkleben und eventuell Klebesterne dazukleben. // //
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/10/2/5ch7m1w2b9npw80lo15xykp28mwvxw-2tlke
Eine nette Collage für den Herbst ist diese hier:Wie alle Collagen braucht es ⏰!Der Hintergrund kann wieder aus unterschiedlichem Papier sein, Wellkarton, Tonkarton, übertuschte Zeitung, getuschte Blätter und vieles mehr. Mit leeren Küchenpapierrollen können unterschiedliche Sachen hergestellt werden, die Rollen werden einfach mit Seidenpapier umlegt. Die Mäuse und Raben werden nach Vorlage gebastelt und dann nach Phantasie platziert. Die Sonne ist ein ...
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Kunstepochen. Von frühen Höhlenmalereien bis hin zur Decke der Sixtinischen Kapelle kann uns der menschliche künstlerische Ausdruck viel über das Leben der Menschen erzählen, die ihn geschaffen haben. Um die kulturelle, soziale und historische Bedeutung verschiedener Kunstepochen vollständig zu erfassen ist hilfreich, sich einen Überblick der Kunstepochen zu verschaffen. Dieser Artikel gibt einen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de