In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
10.03.2019, 14:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76880
Eine Mathematikarbeit zur Kreisberechnung mit den Unterthemen Flächenberechnung, Umfangberechnung, Kreissegment, Kreisring und zusammengesetzte Fläche. (Lösung ist handschriftlich als Scan beigefügt)
12.01.2019, 05:24 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/01/wimpel-fur-deutsch-mathe-und-sachkunde.html
Bei uns hat das neue Schuljahr gerade begonnen. Am Montag haben die neuen Erstklässler ihre Einschulung und die letzen Tage waren voll mit Konferenzen und Umzügen... also, ihr könnt euch vorstellen, von einem Klassenzimmer zum anderen... In meinem Klassenzimmer wurde in den Ferien umgebaut. Also, eigentlich im Administrationstrakt nebenan... aber......dieser Umbaumaßnahme fiel die Rückwand meiner Klasse zum Opfer (samt Hängeschränken und Dekomaterialien). Sie hat nun eine neue Fläche, ...
20.12.2018, 18:43 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/12/weihnachtliche-matheaufgaben.html
In meinem ganz persönlichen Vorweihnachtschaos habe ich total vergessen die gemischten Aufgaben fuer Mathe in der dritten Klasse hochzuladen. Ich hatte eine interessante Übersetzung eines kleinen Büchleins über Sternenkunde auf dem Tisch. Das ganze aus dem Jahr 1900... super spannend und irgendwie auch anspruchsvoll, weil ich meist von Spanisch nach Deutsch übersetze und nicht andersherum. Dieses Projekt aber ist für einen Sternen-Liebhaber und eine guatemaltekische Universität gedacht ...
04.10.2018, 02:54 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3764-mathematik-online-fuer-mehrere-stufen.html
1. Zählübungen bis 20: Fische zählen2. Punkte verbinden3. Zahlen bis 100 ordnen4. Orientierung im Hunderterfeld5. Addieren6. Mathematik 1. Klasse7. Mathematik 2. und weitere Klassen8. Schätzen und Runden9. Brüche lesen
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
06.09.2018, 21:43 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fachbegriffe-mathematikunterricht-klasse-7_16419.html
Kreuzwortätsel "Fachbegriffe Mathematikunterricht Klasse 7 " als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Steht eine Zahl auf der ... weiter rechts als eine andere Zahl, dann ist sie größer. → ZAHLENGERADENIst eine Zahl größer als ..., dann muss ich das Vorzeichen nicht schreiben. → NULLIst eine ... negativ, dann muss ich das Vorzeichen immer dazu schreiben. → ZAHLMan ...
30.06.2018, 19:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75964
Du entscheidest bei allen Rechnungen selber, ob du im Kopf, halbschriftlich oder schriftlich rechnest. Mathematik 5. Kl. Schweiz, daher andere Rechtschreibung, Franken statt Euro und Punkt statt Komma.
01.06.2018, 08:39 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mathematik_12519.html
Kreuzworträtsel "Mathematik" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Setze fort: Minuend - Subtrahend =? → DIFFERENZwie viele Seiten hat ein Tetraeder? → VIERWie bezeichnet man die X-Achse? → ABZISSENACHSEWie bezeichnet man die Y-Achse? → ORDINATENACHSEWie nennt man den Reziprokes noch? → KEHRWERTWofür steht das → ANSTIEGWie bezeichnet man den halben Durchmesser? → ...
09.03.2018, 17:14 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2018/03/09/links-im-maerz-matheedition-mit-keksen/
Wer montags bei -12 Grad frühaufsichtet, braucht einen mit heißem Kaffee gefüllten Becher, um Seele, Magen und Kinderhände zu wärmen. Und Kekse in Magen und Gemüt: ganz großartig geeignet sind diese Mohnzitronencookies. Ganz warm wird dem Körper in der Folge durch exzessives Andieheizunglehnen, dem Lehrerherzen durch das Auffinden dieser Seite zu virtuellen Arbeitsmitteln im elementaren Mathematiklernen. Herr Urff hat Ahnung (er hat zum Thema seiner Seite promoviert), das merkt man. ...
#Links #Reklame #Wenn Investitionen lohnen
15.02.2018, 21:33 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mathematische-fachbegriffe_5859.html
Kreuzworträtsel "Mathematische Fachbegriffe" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: So heißt die kleinste vierstellige Zahl. → TAUSENDSo nennt man dieses Zeichen: „ % “ → PROZENTSo nennt man das Ergebnis einer Subtraktion. → DIFFERENZMaßeinheit für die Winkelmessung. → GRADEin geometrischer Körper mit 6 rechteckigen Flächen. → QUADEREin ...
30.01.2018, 10:39 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_begriffe-in-der-mathematik_4921.html
Kreuzworträtsel "Begriffe in der Mathematik" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie nennt man den Strich zwischen Zähler und Nenner? → BRUCHSTRICHWenn man Zähler und Nenner durch die gleiche Zahl teilt, dann nennt man das ...... → KUERZENMan erweitert einen Bruch, indem man Zähler und Nenner mit derselben Zahl ...... → MULTIPLIZIERTWie nennt man die Zahl unter dem ...
16.12.2017, 16:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75234
Mathematikarbeit Klasse 7 Realschule NRW Die Lösungen sind angehängt. Wenn noch keine Tabellenkalkulation eingeführt wurde, kann die letzte Aufgabe weggelassen oder ersetzt werden.
24.11.2017, 07:23 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/11/weihnachtliches-mathematerial.html
gerade habe ich ein neues Material in meinen Shop hochgeladen. Es sind Mathe Arbeitsblätter für die Klasse 1 mit Weihnachtlichen Motiven. Alle Aufgaben sind so ausgelegt, dass sie prima als Wiederholung eingesetzt werden können. Ein paar Knobelaufgaben sind auch dabei, wie Sudokus und Finde die Unterschiede. Das Paket könnt ihr bis morgen Abend gratis herunterladen.Viel Spaß mit dem Material! LG, eure Jasmin
11.09.2017, 21:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74864
Kopfübungen Mathematik Klasse 5
11.08.2017, 12:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74742
Eine Jahresplanung für die 5 Schulstufe Mathe
06.08.2017, 09:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/marchenhafte-mathe-arbeitsblatter-fur.html
Zum Wiederholen, bzw. Differenzieren im Unterricht habe ich ein kleines Set mit Übungsblättern erstellt. Besonders das Rechnen am Zahlenstrahl war mir wichtig, weil es in unserem Mathebuch sehr kurz kommt.Und ich dachte, auch ein paar Aufgaben zum Zerlegen im Zahlenraum bis 10 können nicht schaden.Hier geht es zu den Arbeitsblättern.Rechnen im Zahlenraum bis zehn. Plus Minus, Umkehraufgaben. Arbeitsblätter Klasse 1, Mathematik Grundschule
21.05.2017, 06:18 Uhr
http://buntesklassenzimmer.de/mathematikunterricht-individuell-und-niveaudifferenziert/
Als ich vor etwa drei Jahren den Mathematikunterricht in einer zweiten Klasse übernehmen sollte, stand ich vor der Frage: Wie arbeiten wir im Mathematikunterricht (außer natürlich fleißig)? Denn: die Kinder waren es gewohnt im Fach Deutsch nach dem Individuellen Lernen Der Beitrag Mathematikunterricht: individuell und niveaudifferenziert erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Mathe #Neue Lernkultur
11.04.2017, 09:16 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/04/legestern-mathe-und-lesezuordnungskarten.html
Hallöchen,die Ferien tun mir gut, ja wirklich! Man merkt es schon allein daran, welchen Output ich plötzlich habe. Im Alltag habe ich nur sehr wenig Lust, Freiarbeitsmaterialien zu erstellen. Aber diese Woche sprudelt es nur förmlich so aus mir heraus.Heute gibt es einen weiteren Legestern für das Rechnen im Zahlenraum20. Herunterladen könnt ihr ihn hier.Außerdem habe ich ein paar einfache Lesezuordnungskarten für meine Erstklässler erstellt. Von denen können die Kinder im Moment gar ...
10.04.2017, 13:43 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/04/legestern-mathe-zr20.html
Hallo nochmal,was so ein bisschen Freizeit alles ausmacht? habe eben gleich noch einen Legestern für Mathe gebastelt und die entsprechende leere Vorlage auch gleich mal an das Team vom Worksheet Crafter weitergeleitet.Meinen fertig ausgeschmückten Legestern für den Zahlenraum 20 gibt es hier zum Download.Liebe Grüße,Steffi
19.03.2017, 19:14 Uhr
https://www.schulimpulse.de/die-zeit-philosophische-betrachtung-eines-mathematischen-themas/
Die Beschäftigung mit dem Thema „Zeit“ im Mathematikunterricht regte die Auseinandersetzung mit dem Phänomen Zeit auch über den Mathematikunterricht hinaus an. Die Darstellung des Voranschreitens der Zeit als immer wiederkehrende Bewegung von Zeigern in einem Kreis erschien der Schülerin H. nicht ganz treffend. Ihre Gedanken zur „Zeit“ verfasste sie folgendermaßen: Die Zeit Zeit ist wie ein ganz langer Raum,aus dem man nicht mehr heraus kann. Man geht, schläft, ...
#Mathematik #Klasse 4 #Zeit #Philosophieren #Texte von Kindern #Größe
22.04.2025, 15:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39348&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
03.07.2025. Die Veranstaltung gibt Einblicke in die Mathematikfortbildungen des D4MINT-Projekts, die aktuelle gesellschaftliche und technologische Entwicklungen aufgreifen – etwa CO₂-Emissionen durch Streaming oder mathematische Konzepte hinter KI-Systemen wie ChatGPT. Teilnehmende lernen das didaktische Fundament kennen und erhalten praxisnahe Impulse zur Integration dieser Themen in den Unterricht. Veranstalter: Universität Potsdam. Link: ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de