Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Mathematik: Das Einmaleins mit 9 üben 05.05.2023, 09:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/05/mathematik-das-einmaleins-mit-9-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 9 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. Auch ...

Mathematik: Das Einmaleins mit 7 üben 02.05.2023, 09:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/02/mathematik-das-einmaleins-mit-7-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 7 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. Auch ...

Mathematik: Das Einmaleins mit 6 üben 29.04.2023, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/29/mathematik-das-einmaleins-mit-6-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 6 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. Auch ...



Mathematik: Das Einmaleins mit 3 üben 26.04.2023, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/26/mathematik-das-einmaleins-mit-3-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 3 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. Auch ...

Mathematik: Das Einmaleins mit 8 üben 23.04.2023, 12:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/23/mathematik-das-einmaleins-mit-8-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 8 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. Auch ...

Mathematik: Teilen mit 4 üben 21.04.2023, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/21/mathematik-teilen-mit-4-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Bekanntlich fallen die Divisionsaufgaben den Mädchen und Jungen schwerer, als das Malnehmen. Daher sind viele Übungen zur Festigung notwendig. Hier wird das Teilen mit 4 ...



Mathematik: Das Einmaleins mit 4 üben 20.04.2023, 10:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/20/mathematik-das-einmaleins-mit-4-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben der Malfolge 4 gedacht. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch mit einem Partner die Aufgaben lösen. Auch ...

Die „Zahl des Tages“ und die „Aufgabe des Tages“ als ritualisierte Methode zum Aufbau eines tragfähigen Zahl- und Operationsverständnisses 31.10.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/die-zahl-des-tages-und-die-aufgabe-des-tages/

Heterogenität im Klassenzimmer .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Rituale #Unterrichten #kostenlose Downloads #Heterogenität #Lehrwerksunabhängig #Zahlverständnis #Aufgabe des Tages #gemeinsames Lernen #Operationsverständnis #Zahl des Tages

Lernstandserhebungen in Mathematik 26.09.2022, 16:22 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10006&cHash=b9b1981b99406c7f11674ebf80e14cb6

Lernstandserhebungen in Mathematik gibt es nun für die Klassenstufen 6 bis 10. Anregungen zur Umsetzung der Lernstandserhebungen sowie Hinweise zu einer E-Session zu diesem Thema am 6. Oktober 2022 finden Sie im neuesten Newsletter Mathematik.

#bildung-rp.de



Neues Programm gegen Lernrückstände in Mathematik 30.08.2022, 11:35 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/maco-programm-dzlm-neues-programm-gegen-lernrueckstaende-in-mathematik/

Die Lernrückstände sind zweieinhalb Jahre nach Beginn der Pandemie größer als angenommen. Allein in Mathematik liegen die Kompetenzen der Kinder in der vierten Klasse im Vergleich zu 2016 im Schnitt ein Vierteljahr zurück, zeigen aktuelle Studien. Zur Unterstützung von Lernrückständen in Mathematik hat das Deutsche Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) daher ein neues Programm entwickelt, das Schülerinnen und Schüler in der Grundschule und Sekundarstufe I unterstützen ...

#Bildungspolitik #Berlin #Bildungswesen #Sozialraum #Chancengerechtigkeit #taz

Materialien für den Mathematik-Unterricht von geflüchteten ukrainischen Kindern 12.05.2022, 11:31 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63439&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dieser Seite des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik werden Informationen, Tipps, Anregungen und Materialien zusammengestellt, um Lehrpersonen, Eltern und weiteren am Mathematikunterricht beteiligten Personen eine erste Hilfestellung zu geben, aus ihrem Heimatland geflüchtete Kinder in den Mathematikunterricht zu integrieren und sie beim Mathematiklernen zu unterstützen.

Digital Mathe üben mit den Anoki Apps „Richtig rechnen“ 24.03.2022, 08:25 Uhr

https://grundschul-blog.de/die-anoki-apps-richtig-rechnen/

%%% Jetzt testen! %%% Bis zum 30.04.2022 gibt es unsere Apps für die Grundschule (In-App-Käufe und Einzelapps) zum reduzierten Preis von 0,99 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...

#Mathematik #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Meine Anoki-Übungshefte



Nicht die Menge macht’s – Gezielte Förderung von leistungsschwachen und leistungsstarken Kindern in Klasse 2 18.02.2022, 10:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/minimax-foerderung-klasse-2/

Eine große Herausforderung im Unterrichtsalltag sind die – nicht nur pandemiebedingten – unterschiedlichen Leistungsstände der Lernenden. Während leistungsstarke Kinder oft Zusatzmaterial bekommen, wenn sie schnell mit einer Aufgabe fertig sind, brauchen leistungsschwächere Kinder manchmal noch einen Zwischenschritt, um neue Inhalte zu verstehen. Anderen Kindern bereitet weniger der Inhalt als das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten Schwierigkeiten. Häufig erleben wir ...

#Mathematik #Klasse 2 #Motivation #Förderung #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Differenzierung #Diagnostik #Mathematikunterricht #MiniMax #Neubearbeitung #Förderheft #Heftkonzept #leistungsschwache Kinder #leistungsstarke Kinder #Mathematik in der Grundschule

Stoffverteilungsplan Mathematik 9 Bayern 18.11.2021, 16:47 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80272

Stoffverteilungsplan Mathematik 9 Bayern

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Benno Köpfer und Peter Mathews ›Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten‹ 25.10.2021, 17:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80218

Zum Inhalt des Buches: Kadir steht vor dem Hamburger Fußballstadion auf St. Pauli. Die Sporttasche zu seinen Füßen, reckt er die Hand mit dem Handy in die Höhe und ruft: »Allahu Akbar!« Gott ist groß! Wird er sich und Hunderte Unschuldige gleich in die Luft sprengen? Mark, Kadirs bester Freund und Fußballkumpel, erzählt uns, was zuvor geschah. Von Kadirs Radikalisierung durch die »Brüder« vom Kulturverein bis hin zu seinem plötzlichen Verschwinden aus Hamburg. Erst später erfährt ...



MG Mathematik gemeinsam 3 26.08.2021, 18:22 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80087

Es geht um Zeit! Übung, Festigung, Wiederholung oder Eisbrecher in Aktivitätsform. Auf der Grundplatte mit den Aufgaben gibt es 3 Auswahlantworten – so kann alles mit Überlegen und Schätzen ohne schriftliches Rechnen gelöst werden. Die Lösungskärtchen sind differenziert – 1: mit Aufgabe und Lösung, 2: nur mit Lösung. Einsetzen kann man die Grundplatte mit den Kärtchen oder die Grundplatte als Arbeitsblatt, auf dem die richtigen Ergebnisse vorerst gekennzeichnet werden und dann ...

Mathematik: Formen erkennen 1 ▲ 18.05.2021, 21:59 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/18/mathematik-formen-erkennen-1/

// Kreis, Viereck und Dreieck lernen die Mädchen und Jungen bereits im Kindergarten kennen und zu unterscheiden. 🔵 Mit diesem Material können  die Kinder die Formen 🔺 zählen. So wird ihre Wahrnehmung geschult und auch das Zählen wird geübt. 🟩   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Formen zählen 1 Formen zählen I.pdf Adobe Acrobat Dokument 27.1 KB Download // Literaturliste:   Kita ...

mathematische Grundbegriffe 07.05.2021, 09:58 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79837

Definitionen zu den mathematischen Grundbegriffen, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division



Mathepaket Klasse 1 - Kopiervorlage 1 26.02.2021, 18:40 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79540

Die erste Kopiervorlage mit Lösung aus dem neuen Mathepaket. Die Kinder zerlegen Zahlen bis 10 und üben somit Plus und Minus.

Mathe Kartei zum Halbjahr 1. Klasse 14.02.2021, 12:58 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2021/02/mathe-kartei-zum-halbjahr-1-klasse/

Bald kommen die Zwerge zurück in die Schulen und wir beginnen mit dem neuen Zahlenraum bis 20. Trotzdem möchte ich unbedingt die gelernten Inhalte aus der Homeschooling-Zeit noch einmal thematisieren und festigen. Gerade, wenn nur die halbe Klassengröße da ist, passt eine Kartei da wunderbar: Ich habe Zeit, um mich mit den Kindern einzeln zu beschäftigen und das Gewusel hält sich in Grenzen. Wer eine Aufgabe fertig hat, kontrolliert selbst und zeigt mir die kontrollierte Karte vor dem ...

#1. Klasse #Allgemein #Mathe #Karteien #Üben


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalZahlenHolzEinmaleinsJahrKriegAppsMultiplikationFormen