In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
18.11.2021, 16:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80272
Stoffverteilungsplan Mathematik 9 Bayern
25.10.2021, 17:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80218
Zum Inhalt des Buches: Kadir steht vor dem Hamburger Fußballstadion auf St. Pauli. Die Sporttasche zu seinen Füßen, reckt er die Hand mit dem Handy in die Höhe und ruft: »Allahu Akbar!« Gott ist groß! Wird er sich und Hunderte Unschuldige gleich in die Luft sprengen? Mark, Kadirs bester Freund und Fußballkumpel, erzählt uns, was zuvor geschah. Von Kadirs Radikalisierung durch die »Brüder« vom Kulturverein bis hin zu seinem plötzlichen Verschwinden aus Hamburg. Erst später erfährt ...
26.08.2021, 18:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80087
Es geht um Zeit! Übung, Festigung, Wiederholung oder Eisbrecher in Aktivitätsform. Auf der Grundplatte mit den Aufgaben gibt es 3 Auswahlantworten – so kann alles mit Überlegen und Schätzen ohne schriftliches Rechnen gelöst werden. Die Lösungskärtchen sind differenziert – 1: mit Aufgabe und Lösung, 2: nur mit Lösung. Einsetzen kann man die Grundplatte mit den Kärtchen oder die Grundplatte als Arbeitsblatt, auf dem die richtigen Ergebnisse vorerst gekennzeichnet werden und dann ...
18.05.2021, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/18/mathematik-formen-erkennen-1/
// Kreis, Viereck und Dreieck lernen die Mädchen und Jungen bereits im Kindergarten kennen und zu unterscheiden. 🔵 Mit diesem Material können die Kinder die Formen 🔺 zählen. So wird ihre Wahrnehmung geschult und auch das Zählen wird geübt. 🟩 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Formen zählen 1 Formen zählen I.pdf Adobe Acrobat Dokument 27.1 KB Download // Literaturliste: Kita ...
07.05.2021, 09:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79837
Definitionen zu den mathematischen Grundbegriffen, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division
26.02.2021, 18:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79540
Die erste Kopiervorlage mit Lösung aus dem neuen Mathepaket. Die Kinder zerlegen Zahlen bis 10 und üben somit Plus und Minus.
14.02.2021, 12:58 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/02/mathe-kartei-zum-halbjahr-1-klasse/
Bald kommen die Zwerge zurück in die Schulen und wir beginnen mit dem neuen Zahlenraum bis 20. Trotzdem möchte ich unbedingt die gelernten Inhalte aus der Homeschooling-Zeit noch einmal thematisieren und festigen. Gerade, wenn nur die halbe Klassengröße da ist, passt eine Kartei da wunderbar: Ich habe Zeit, um mich mit den Kindern einzeln zu beschäftigen und das Gewusel hält sich in Grenzen. Wer eine Aufgabe fertig hat, kontrolliert selbst und zeigt mir die kontrollierte Karte vor dem ...
#1. Klasse #Allgemein #Mathe #Karteien #Üben
28.01.2021, 13:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1234&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In dem Projekt PIKAS werden Materialien zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der Primarstufe erarbeitet, die unterstützen sollen, einen Unterricht zu entwickeln, der den Maßstäben der KMK-Bildungsstandards und den Lehrplänen entspricht. Wie die Studie TIMSS 2019, die im Dezember 2020 veröffentlicht wurde, erst wieder gezeigt hat, haben viele Grundschüler*innen in Deutschland Probleme im Fach Mathematik. Jede vierte Grundschülerin bzw. jeder vierte Grundschüler verfügt nur ...
13.01.2021, 17:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79282
Es geht um Längen! Übung, Festigung, Wiederholung oder Eisbrecher in Aktivitätsform. Auf der Grundplatte mit den Aufgaben gibt es 3 Auswahlantworten – so kann alles mit Überlegen und Schätzen ohne schriftliches Rechnen gelöst werden. Die Lösungskärtchen sind differenziert – 1: mit Aufgabe und Lösung, 2: nur mit Lösung. Die zentrale Frage an alle lautet: Wie lange dauert es, bis alle Aufgaben gelöst sind? Die Aufgaben sind ab der 5. Schulstufe lösbar. MG Mathematik gemeinsam 2.1 ...
11.01.2021, 16:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79269
Mathematik: Übung, Festigung, Wiederholung oder Eisbrecher in Aktivitätsform. Auf der Grundplatte mit den Aufgaben gibt es 3 Auswahlantworten – so kann alles mit Überlegen und Schätzen ohne schriftliches Rechnen gelöst werden. Die Lösungskärtchen sind differenziert – 1: mit Aufgabe und Lösung, 2: nur mit Lösung. Die zentrale Frage an alle lautet: Wie lange dauert es, bis alle Aufgaben gelöst sind? Die Aufgaben sind ab der 5. Schulstufe lösbar.
01.12.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-neue-rabe-zum-nussknacker-wie-entsteht-eigentlich-eine-handpuppe/
Wer schon immer mal wissen wollte, wie die Handpuppen zu unseren Lehrwerken entstehen, der findet hier ein „Making-off“ zu unserem neuen Raben! 2021 erscheint eine neue Generation des Lehrwerks „Nussknacker“ und passend zu dem insgesamt neuen Outfit des Unterrichtswerkes, hat auch die Leitfigur ein neues Gefieder bekommen. Ihr fragt euch, wie sieht denn der neue Rabe jetzt aus? Dann lest hier weiter. Wisst ihr noch – früher? Für alle von euch, die schon länger in der Schule ...
#Mathematik #Unterrichten #Rabe #Neubearbeitung #Nussknacker #Leitfigur #Handpuppe
22.11.2020, 13:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79058
Zahlensuche einmal anders - wie heißt die Summe der gesuchten Zahlen(1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 20, 100, 1000)? Einsetzbar ab der 3. Schulstufe. - - - Und wenn es etwas mehr sein darf, dann kann man auf dem Blatt „Zahlensuche 2“ noch etliche mathematische Begriffe suchen, finden und Oberbegriffen zuordnen. Hier scheint Null als Zahl auf. Einsetzbar je nach Lehrplan ab der 4. oder 5. Schulstufe. Selbstverständlich gibt es Kontrollblätter. Auchfür DaZ einsetzbar, u.a. als ...
11.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-neue-nussknacker-ab-2021-kurz-vorgestellt/
Wir verraten euch, was hinter der Neubearbeitung steckt… Der Nussknacker steht für einfaches und sicheres Arbeiten im Mathematikunterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden bei ihren Aufgaben vom Raben begleitet, der sie unter anderem mit hilfreichen Hinweisen und Tipps unterstützt. Mit den angebotenen Übungen erschließen sich die Schülerinnen und Schüler Stück für Stück die neuen Themen. Die Aufgabenformate bauen aufeinander auf, einige enthalten spielerische Lösungen zur ...
#Mathematik #Grundschule #Diagnose #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Differenzierung #Rabe #Fördern #Lehrermaterial #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #Lehrerband #Schülerbuch #Testheft #Zusatzmaterial
27.09.2020, 18:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78788
Die Kinder sollen mit Bleistift und Lineal Linien in ihr Geometrie-Heft zeichnen oder auf ein weißes Blatt Papier. Dabei üben sie mit dem Arbeitsmaterial umzugehen, da es Kindern oft noch schwer fällt eine gerade Linie am Lineal zu ziehen, ohne hinten abzukippen usw. Die Flächen, die geschlossen sind (oftmals Dreiecke oder Vierecke) sollen dann bunt ausgemalt werden. Es entsteht eine Art Mosaik. Ein weiteres Üben in der Feinmotorik findet zudem statt. Ich hatte es gestern erst gemacht in ...
27.09.2020, 18:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78784
Trikot mit Nummer 1-15 für Mathe- oder Vokabelfussball. Auf farbiges Papier drucken. (Bild aus der Bildersammlung)
16.09.2020, 18:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78728
Summe, Differenz, Produkt und Quotient. Die mathematischen Grundbegriffe aller vier Rechenarten spielerisch verpackt als Spiel nach Art eines Memory. Die Karten können einlaminiert und in ein "Trumpf-Kartenspiel-Plastikhülle" verwahrt werden.
31.08.2020, 20:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/31/mathematik-zahlen-1-bis-10-i/
// Mit dem Material können die Mädchen und Jungen die Zahlen von 1 bis 10 festigen. Jede Zahl hat eine Farbe und kann so angemalt werden. ✏️ Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlen 1-10 - I Zahlen 1 bis 10 - I.pdf Adobe Acrobat Dokument 31.0 KB Download // Literaturliste: Spaß am Rechnen lernen
28.06.2020, 20:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78558
Es wird modellartig mathematisch-theoretisch die Corona-Pandemie (Covid-19-Pandemie) betrachtet. Die Beeinflussung der Pandemie durch Maßnahmen oder ihre Veränderung durch Zufälle sowie geografische oder soziologische oder politische oder andere Gegebenheiten wird nicht berücksichtigt.
25.05.2020, 09:28 Uhr
https://schulkater.de/der-trick-mit-der-9-karten-und-7er-streifenpuzzle-fuers-matheheft/
#Blog #Sekretariat
04.05.2020, 12:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78343
in Anlehnung an das Spielformat "Jeopardy",Mathe-Wiederholung, Sachsen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de