Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Mathematische Suche

22.11.2020, 13:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79058

Zahlensuche einmal anders - wie heißt die Summe der gesuchten Zahlen(1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 20, 100, 1000)? Einsetzbar ab der 3. Schulstufe. - - - Und wenn es etwas mehr sein darf, dann kann man auf dem Blatt „Zahlensuche 2“ noch etliche mathematische Begriffe suchen, finden und Oberbegriffen zuordnen. Hier scheint Null als Zahl auf. Einsetzbar je nach Lehrplan ab der 4. oder 5. Schulstufe. Selbstverständlich gibt es Kontrollblätter. Auchfür DaZ einsetzbar, u.a. als ...

Der neue Nussknacker ab 2021 kurz vorgestellt

11.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-neue-nussknacker-ab-2021-kurz-vorgestellt/

Wir verraten euch, was hinter der Neubearbeitung steckt… Der Nussknacker steht für einfaches und sicheres Arbeiten im Mathematikunterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden bei ihren Aufgaben vom Raben begleitet, der sie unter anderem mit hilfreichen Hinweisen und Tipps unterstützt. Mit den angebotenen Übungen erschließen sich die Schülerinnen und Schüler Stück für Stück die neuen Themen. Die Aufgabenformate bauen aufeinander auf, einige enthalten spielerische Lösungen zur ...

#Mathematik #Grundschule #Diagnose #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Differenzierung #Rabe #Fördern #Lehrermaterial #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #Lehrerband #Schülerbuch #Testheft #Zusatzmaterial

Mein 1. mathematisches Kunstwerk

27.09.2020, 18:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78788

Die Kinder sollen mit Bleistift und Lineal Linien in ihr Geometrie-Heft zeichnen oder auf ein weißes Blatt Papier. Dabei üben sie mit dem Arbeitsmaterial umzugehen, da es Kindern oft noch schwer fällt eine gerade Linie am Lineal zu ziehen, ohne hinten abzukippen usw. Die Flächen, die geschlossen sind (oftmals Dreiecke oder Vierecke) sollen dann bunt ausgemalt werden. Es entsteht eine Art Mosaik. Ein weiteres Üben in der Feinmotorik findet zudem statt. Ich hatte es gestern erst gemacht in ...



Mathe - Fussball Trikot

27.09.2020, 18:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78784

Trikot mit Nummer 1-15 für Mathe- oder Vokabelfussball. Auf farbiges Papier drucken. (Bild aus der Bildersammlung)

Memospiel zu den Grundbegriffen der Mathematik

16.09.2020, 18:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78728

Summe, Differenz, Produkt und Quotient. Die mathematischen Grundbegriffe aller vier Rechenarten spielerisch verpackt als Spiel nach Art eines Memory. Die Karten können einlaminiert und in ein "Trumpf-Kartenspiel-Plastikhülle" verwahrt werden.

Mathematik: Zahlen 1 bis 10 - I

31.08.2020, 20:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/31/mathematik-zahlen-1-bis-10-i/

// Mit dem Material können die Mädchen und Jungen die Zahlen von 1 bis 10 festigen. Jede Zahl hat eine Farbe und kann so angemalt werden. ✏️    Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlen 1-10 - I Zahlen 1 bis 10 - I.pdf Adobe Acrobat Dokument 31.0 KB Download // Literaturliste:   Spaß am Rechnen lernen



Corona und Mathematik

28.06.2020, 20:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78558

Es wird modellartig mathematisch-theoretisch die Corona-Pandemie (Covid-19-Pandemie) betrachtet. Die Beeinflussung der Pandemie durch Maßnahmen oder ihre Veränderung durch Zufälle sowie geografische oder soziologische oder politische oder andere Gegebenheiten wird nicht berücksichtigt.

Mathe-Spiel

04.05.2020, 12:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78343

in Anlehnung an das Spielformat "Jeopardy",Mathe-Wiederholung, Sachsen



Glücksrad - Aufträge für Mathe Klasse 2/3

08.04.2020, 12:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78236

Auf das Glücksrad eines bekannten Möbelhändlers werden mit Hilfe von Klettband Viertelkreise mit Arbeitsaufträgen geklettet. Die Viertelkreise in dieser Datei enthalten Rechenaufträge für „mathematische 10 Minuten“ zu Beginn oder am Schluss der Unterrichtsstunde oder auch mal für „Zwischendurch“ in offenen Stundenphasen. Denkbar ist der Einsatz auch, wenn es "Die Zahl der Woche" als Klassenritual gibt. Beispielauftrag: "Zähle die Fenster! Bilde die Malfolge dazu!" "Wie alt bis ...

Lernzieltraining Mathematik im Zahlenraum 100

11.03.2020, 02:15 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2172-lernzieltraining-mathematik-im-zahlenraum-100.html

Kürzlich habe ich die beiden Lernzieltrainings Orientierung und Rechnen im Hunderterraum mit zusätzlichen Trainingsaufgaben erweitert und gleichzeitig bei vielen Arbeitsblättern die farbigen Schriften und Bilder etwas „kopierfreundlicher“ gestaltet. In beiden Heften und in den dazugehörigen Aufgabenkarten sind die einzelnen Lernschritte besonders langsam aufgebaut. Sie dienen deshalb als willkommene Hilfsmittel bei der Förderung einzelner Schülerinnen und Schüler, aber auch für ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Fachbegriffe Mathematik - Suchsel (Wortsuchrätsel)

06.01.2020, 09:12 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_80744.html

Suchworträtsel "Fachbegriffe Mathematik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIZIEREN ZUSAMMENZäHLEN VERDREIFACHEN MITTAGSPAUSE VERKLEINERN SUTRAHIEREN BAUMSCHULE DIVIDIEREN VERGRößERN WOCHENPLAN HALBIEREN DIFFERENZ QUOTIENT ABZIEHEN ADDIEREN PRODUKT TEILEN SUMME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Fachbegriffe, die etwas mit Mathematik zu tun haben. Schreibe sie dann in die Tabelle. Achtung: Es haben sich auch Wörter versteckt, die gar nichts ...



Singend lerne ich jetzt Mathe

30.10.2019, 19:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77566

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens Kids bekannte Volks- und Kinderlieder umgetextet. Alle Lieder lassen sich nach Zahlen ohne Vorzeichen mit maximal 10 Tönen von c bis e´ zum Beispiel am Glockenspiel ...

Kennst du dieses Mathe-Lied?

30.10.2019, 19:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77565

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens Kids bekannte Volks- und Kinderlieder umgetextet. Alle Lieder lassen sich nach Zahlen ohne Vorzeichen mit maximal 10 Tönen von c bis e´ zum Beispiel am Glockenspiel ...

In der Mathe-Stube

30.10.2019, 19:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77563

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens Kids bekannte Volks- und Kinderlieder umgetextet. Alle Lieder lassen sich nach Zahlen ohne Vorzeichen mit maximal 10 Tönen von c bis e´ zum Beispiel am Glockenspiel ...



Ich werd´ König, Mathe-König

30.10.2019, 19:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77560

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens Kids bekannte Volks- und Kinderlieder umgetextet. Alle Lieder lassen sich nach Zahlen ohne Vorzeichen mit maximal 10 Tönen von c bis e´ zum Beispiel am Glockenspiel ...

Mathematik-Vokabeln

19.10.2019, 15:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77520

Mathematik ist eine eigene Sprache. Daher ist es hilfreich, sich wie in anderen "Fremdsprachen" Vokabelkarten zu machen. Diese hier habe ich als Anregung für meine Klassen mal erstellt. Sie sollen nur anregen uns sind daher bei weitem nicht vollständig.

ein Ausblick rund um Mathe

16.07.2019, 13:56 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/07/ein-ausblick-rund-um-mathe.html

weitergehen wird es hier mit einem ersten Schuljahrund auch wenn im Lernstübchen schon aus dem Vollen geschöpft werden kann,so finde ich Lücken, die ich schließen möchteich werde ein Kind begleiten, dass im Sehen eingeschränkt istund so werde ich einen Ziffernschreibkurs entwickeln,der darauf abgestimmt ist und der bis zu den Herbstferienrund um die schulischen Bedarfe wachsen wirdhier ein Beispielauch die Anzahlerfassung werde ich noch einmal angehenund versuchen, vor allem für ...



Mathematik: Lernen online und offline

26.06.2019, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4024-mathematik-lernen-online-und-offline.html

Online: Eine umfassende Auswahl an Mathe-Lernspielen: Sheppard Software Offline: All Kids Network- Arbeitsblätter Mathematik (nach Jahreszeiten)- Allerlei Aktivitäten

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Pizza, Pizza... neue Cliparts für den Matheunterricht

24.03.2019, 05:12 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/03/pizza-pizza-neue-cliparts-den.html

Heute möchte ich euch unsere Pizza Cliparts vorstellen. Mein Mann erfüllt mir ja manchmal meine Wünsche, auch wenn sie - typisch Grundschullehrerin, einigermaßen kniffelig sein können und mit viel Basteln zu tun haben.Und nun haben wir schon seit einiger Zeit an Cliparts für die Bruchrechnung gearbeitet.Mein Mann hat sie am Computer gezeichnet und ich glaube, dass man sie sehr vielseitig einsetzen kann. Aber besonders habe ich mir die Bruchteile gewünscht, weil das den Schülern im ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenMusicalMalCoronaAppPizzaZahlenraumZiffernschreibkurs