In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sachunterricht. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
25.02.2024, 13:56 Uhr
https://primar.blog/2024/02/25/tiere-im-winter/
Für eine erkrankte Kollegin sprang ich kurzfristig drei Wochen als Deutsch- und Sachunterrichtslehrerin einer zweiten Klasse ein. Deshalb gibt es heute mal wieder ein SU-Projekt hier im Blog, was ja ohne eigene Klasse lange nicht möglich war.Oberthema war „Tiere im Winter“ mit dem Schwerpunkt auf den verschiedenen Überwinterungsstrategien. Um weitere digitale Erfahrung zu sammeln, plante ich das gemeinsame Herstellen eines Erklärvideos mit dem BookCreator (kurz BC) in ...
#2. Klasse #Tiere #Sachunterricht #Grundschule #Video #Gruppenarbeit #Learningapps #Tiere im Winter #TaskCards
25.02.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/25/zuhoeren-und-verstehen-wiese
Viele interessante Themen begeistern im Sachunterricht unsere Mädchen und Jungen. Zur Festigung der Inhalte ist fächerübergreifend der Bereich Zuhören und Verstehen geeignet. Die Kinder können so mit sehr unterschiedliche Arbeitsformen ausprobieren und testen. ?Der Bereich Zuhören und Verstehen verlangt von den Mädchen und Jungen viel Aufmerksamkeit und Konzentration ab. Das konzentrierte Zuhören und das Bearbeiten von Aufgaben aus dem Gedächtnis können so geübt ...
24.02.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/24/zuhoeren-und-verstehen-fruehblueher
Viele Themen machen den Deutschunterricht in der Grundschule abwechslungsreich. Neben Inhalten aus dem Sachunterricht sind es auch die Jahreszeiten, die gern vertieft und thematisiert werden. Und so können auch im Bereich Zuhören und Verstehen diese Ziele verfolgt werden. ?Besonders die Aufmerksamkeit und die Konzentration werden mit dem Zuhören und Verstehen geübt. Den Mädchen und Jungen wird ein kleiner Text vorgelesen. Der Umfang steigert sich mit den Schuljahren, ebenso der ...
21.02.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/21/der-kalender-ein-jahreszeitenbaum
Es ist für unsere Mädchen und Jungen immer wieder spannend, Themen aus dem Sachunterricht auch in anderen Fächern zu vertiefen und aufzugreifen. So ist es auch mit dem Thema Kalender. ? Hier können schon jüngere Kinder ihre erste Collage – einen Jahreszeitenbaum gestalten. Zuerst wird von den Kindern der Hintergrund vorbereiten. Meistens wird da das Tuschen bevorzugt. Aber auch die unterschiedlichsten Papierarten sind hier möglich. ?Nun wird der Baum gestaltet, auch er kann getuscht ...
20.02.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/20/heckenzauber-bedeutung-von-hecken
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Aber auch für die Erhaltung der Pflanzen– und Tiervielfalt sind sie unabkömmlich. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer ...
20.02.2024, 11:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65009&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Den Kindern soll bewusst werden, dass der Hörsinn ein wichtiges Hilfsmittel ist, um sich im Alltag zurechtzufinden. Sie sollen versuchen, sich in die Lage eines gehörlosen Menschen hineinzuversetzen und das Hilfsmittel "Gebärdensprache" für hörgeschädigte Menschen kennen lernen.
19.02.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/19/heckenzauber-pflanzen-der-hecke
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Nicht nur Tiere leben in und mit der Hecke. Viele unterschiedliche Pflanzen haben hier ihren Standort ?gefunden. Mit diesem Material lernen die Mädchen und Jungen bekannte Sträucher der Hecke kennen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und frei einsetzbar.Viel Spaß ...
18.02.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/18/heckenzauber-tiere-in-der-hecke-3
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Die Hecke gibt vielen unterschiedlichen Tieren Lebensraum, Schutz und Nahrung. ? Auch mit diesem Material können sich die Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Tieren und Vögeln beschäftigen und diese genauer kennenlernen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und frei ...
17.02.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/17/heckenzauber-tiere-in-der-hecke-2
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Die Hecke gibt vielen unterschiedlichen Tieren Lebensraum, Schutz und Nahrung. ? Auch mit diesem Material können sich die Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Tieren und Vögeln beschäftigen und diese genauer kennenlernen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und frei ...
17.02.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/17/der-kalender-uebung-17
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Dieser Geburtstagskalender kann für die Klasse genutzt werden, er ist aber auch gut für die Kinder nutzbar, um die Daten ihrer Freunde einzutragen. ?Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann als zusätzliche Übung in euren Unterricht ...
16.02.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/16/heckenzauber-tiere-in-der-hecke-1
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Die Hecke gibt vielen unterschiedlichen Tieren Lebensraum, Schutz und Nahrung. ? Mit diesem Material können sich die Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Tieren und Vögeln beschäftigen und diese genauer kennenlernen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und frei einsetzbar.Viel ...
15.02.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/15/heckenzauber-stockwerke-tiere-und-pflanzen
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Die einzelnen Stockwerke einer Hecke ? haben die Mädchen und Jungen bereits kennengelernt. Mit diesem Arbeitsblatt lernen sie nun auch die Pflanzen ? und Tiere ? kennen, die diesen Etagen zugeordnet werden können. Mit diesem Wissen ist es nun möglich, ein passendes Lapbook zu gestalten. Das ...
15.02.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/15/der-kalender-uebung-16
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Mit diesem Material kann noch einmal mit dem Kalender geübt werden. ? Das Aufsuchen von Tagen, das Zuordnen der Wochentage und auch besondere Ereignisse im Kalender finden, dies fällt nicht allen Kindern leicht. Daher sind Übungen dazu ...
14.02.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2042/02/14/heckenzauber-die-stockwerke
Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Thema im Sachunterricht ist die Hecke. Sie ist der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch fächerübergreifend sind hier tolle Projekte möglich. ?Als Einstieg in das Thema Hecke eignet sich dieser Sachtext. Hier erfahren die Mädchen und Jungen Wissenswertes über Hecken. Er kann zur Vermittlung oder auch Festigung von Wissen eingesetzt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und frei einsetzbar.Viel Spaß damit!Konstantin ...
13.02.2024, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/13/der-kalender-uebung-15
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Täglich kommen die Kinder mit der Schreibung des Datums in Berührung. ? Sie sollten die lange und auch die kurze Schreibweise beherrschen, daher ist fleißiges Üben wichtig. Hier ist es auch hilfreich, das Datum täglich gemeinsam zu sprechen ...
11.02.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/11/der-kalender-uebung-14
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Mit Hilfe des Materials kann die Reihenfolge der Wochentage - vorwärts und rückwärts - geübt werden. ? Nicht allen Kindern fällt dies leicht. Daher sind die täglichen Übungen mit dem Datum sehr sinnvoll. Das Material ist an kein ...
09.02.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/02/09/der-kalender-uebung-13
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Nach den Jahreszeiten und Monaten wird nun die Woche und ihre Wochentage geübt. ? Mit Hilfe des Materials lernen die Mädchen und Jungen die Wochentage kennen und üben das Rechnen von Wochen und den Tagen.Das Material ist an kein Lehrwerk ...
07.02.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/07/der-kalender-jahreszeitenteller
Passend zum Thema Kalender bietet sich diese Bastelei an, vier Jahreszeitenteller zum Aufhängen. Die Mädchen und Jungen setzen sich hier mit den Jahreszeiten auseinander und können auch kreativ arbeiten. Fächerübergreifend ist es für die Kinder spannend und interessant, Themen aus dem Sachunterricht in Bastelarbeiten zu verarbeiten und zu vertiefen. ❄️?Zuerst werden die Teller vorbereitet. Dazu wird aus einem bunten Teller die Mitte herausgeschnitten, so dass ein Kranz ...
05.02.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/05/der-kalender-uebung-12
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Die Kenntnis über die Reihenfolge der Monate im Jahr ? ist wichtig und bedarf bei den Mädchen und Jungen vielfältiger Übungen. Bei diesem Material fehlen in jeder Zeile noch Monatsnamen. Diese sollen von den Kindern gefunden und ...
03.02.2024, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/03/der-kalender-uebung-11
Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Jeden der zwölf Monate des Jahres können bestimmte Ereignisse zugeordnet werden. Uns erscheint das als sehr einfach, jedoch können wir hier bei vielen Kindern noch nicht vorhandenes Wissen feststellen. Oft fehlt unseren Kindern das ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sachunterricht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de