Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sachunterricht - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sachunterricht. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Guter Deutschunterricht – was heißt das eigentlich?

04.06.2024, 19:51 Uhr
https://primar.blog/2024/06/04/guter-deutschunterricht-was-heist-das-eigentlich/

– Untertitel: Ein Plädoyer gegen die „Verheftelung“ – Mit dem neuen Fachseminar lag der Fokus zu Beginn der Ausbildung ganz klar auf den absoluten Grundlagen guten Deutschunterrichts und wie man solchen plant. Vor allem durch die unheimlich breite Aufstellung des Fachs ist dies gar nicht so einfach – man denke allein an die vier doch sehr unterschiedlichen Lehrplanbereiche Lesen, Schreiben, Sprechen/Zuhören und den Sprachgebrauch…Für uns Fachleiterinnen ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Schule!?! #Deutsch als Zweitsprache #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #integrativer Deutschunterricht #Bartnitzky #Fachseminar #Prinzipien

Bauernhof

03.06.2024, 17:06 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/06/03/bauernhof/

Einige Wochen lang haben wir uns jetzt mit dem Thema Bauernhof und Tiere auseinandergesetzt. Sowohl beim Lesen, als auch beim Sachunterricht und im Werken und Zeichnen (ja ich weiß: Kunst und Gestaltung, Technik und Design)   Einige Ergebnisse möchte ich euch heute zeigen // //

„Bald bin ich ein Schulkind!“ – Armband und Faltbuch für Schnupperstunden

02.06.2024, 14:39 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/06/02/bald-bin-ich-ein-schulkind-armband-und-faltbuch-fur-schnupperstunden/

Viele Grundschulen bieten einige Wochen vor der Einschulung den Kindergartenkindern die Möglichkeit, in der Schule zu „schnuppern“. An diesem Schnuppertag kommen die Kindergartenkinder mit den Kindern der aktuellen ersten Schuljahre zusammen und nehmen an einer Unterrichtsstunde teil, in der sie auch selbst mitarbeiten. So sollen eventuelle Ängste abgebaut und die Vorfreude auf die Schule gesteigert werden. Der Einsatz dieser Armbänder ist für diese Schnupperstunden gedacht. Sie ...

#Unterrichtsmaterialien #Material #Unterrichtsmaterial #Schulkind #Einschulung #ARmband #Schnupperstunde #Schnuppertag #Schulsachen



Lernhefte für alle: Bauernhoftiere

04.05.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/04/lernhefte-fuer-alle-bauernhoftiere

Für das selbstständige Arbeiten sind Lernhefte optimal. Strukturierte und einfache Aufgaben helfen unseren Mädchen und Jungen, eigenständig zu lernen und sich Wissen anzueignen und zu festigen. Viele interessante Themen können so aufgegriffen und so der Sachunterricht unterstützt werden. Hier werden die Bauernhoftiere ? thematisiert. Zum Thema Bauernhof ? kann dieses Lernheft Schülerinnen und Schülern schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den Tieren auf dem ...

Wiesenzauber: ein schweres Sudoku lösen 4

04.05.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/04/wiesenzauber-ein-schweres-sudoku-loesen-4

Das Thema Wiese ? eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt werden. Auch Sudokus sind bei den Kindern sehr beliebt und sorgen für Abwechslung. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. ?Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen ein leichtes Sudoku lösen. In jeder Zeile und Spalte darf jedes Bild nur einmal vorkommen, eine Herausforderung für die Kinder. Das Material umfasst auch einen ...

Wiesenzauber: Kleine Deutschübung 6

04.05.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/04/wiesenzauber-kleine-deutschuebung-6

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß am Lernen. Hier werden Wiesentiere thematisiert. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf ...



Wiesenzauber: Zusammengesetzte Nomen 3

03.05.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/03/wiesenzauber-zusammengesetzte-nomen-3

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Inhalten des Sachunterrichts ist nicht nur für die Festigung hilfreich, sondern macht den Unterricht auch bunt und interessant. Hier können die Kinder zusammengesetzte Nomen bilden. ?Das Bilden von zusammengesetzten Nomen bereitet einigen Mädchen und Jungen immer wieder Probleme. Hier können es die Kinder üben. Die farbliche Kennzeichnung der Paare erleichtert den Kindern das Zusammensetzen. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen ...

Wiesenzauber: Sätze bilden 4

03.05.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/03/wiesenzauber-saetze-bilden-4

Sich verständlich und klar in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht, wie hier die Wiese. ?Hier können die Schülerinnen und Schüler aus den Satzteilen Sätze bilden und diese aufschreiben. Das Anwenden einfacher Rechtschreibregeln wird von ihnen abverlangt, wie ...

Wiesenzauber: das Kuckucksei finden 3

01.05.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/01/wiesenzauber-das-kuckucksei-finden-3

Mit dieser Übung können sich die Mädchen und Jungen auch mit dem Thema Wiese ? auseinandersetzen. >Das Kuckucksei finden< bereitet ihnen in der Regel viel Spaß. Und so kann auch hier wieder fächerübergreifend mit den Kindern geübt werden.Ein Kuckucksei gehört nicht in ein Nest. In jeder Zeile passt ein Wort nicht. Hier sollen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen aus dem Sachunterricht anwenden. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben ...



Wiesenzauber: ein Fehlerdiktat 4

30.04.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/30/wiesenzauber-ein-fehlerdiktat-4

Viele Themen des Sachunterrichts bieten sich an, inhaltlich damit auch in anderen Fächern zu arbeiten und Inhalte so zu festigen. Auch zum Thema Wiese können Schwerpunkte des Deutschunterrichts vertieft werden. ?Ein interessantes Thema sind natürlich die Fehlerdiktate. Hier sind die Mädchen und Jungen gefordert, ihre rechtschreiblichen und grammatikalischen Fähigkeiten anzuwenden. In diesem Fehlertext werden die Kinder aufgefordert, fünfzehn Fehler selbstständig zu finden. Dabei ist ...

Wiesenzauber: ein Lückentext 3 ☘️

29.04.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/29/wiesenzauber-ein-lueckentext-3

Mit Lückentexten können auch Themen aus dem Sachunterricht aufgegriffen werden. Das hilft den Kindern, inhaltliche Schwerpunkte auch fächerübergreifend zu vertiefen. Und so sind viele Deutschthemen für die Mädchen und Jungen viel spannender. ☘️Lückentexte bereiten vielen Kindern Probleme. Ein vorausschauendes Lesen ist hier besonders wichtig. Ausdauer und viele Übungen helfen, damit die Kinder bei dieser Übungsform Sicherheit zu erlangen. Der Inhalt der kleinen Texte bezieht ...

Wiesenzauber: Kleine Deutschübung 5

29.04.2024, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/29/wiesenzauber-kleine-deutschuebung-5

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß am Lernen. Hier werden Wiesentiere thematisiert. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf ...



Wiesenzauber: Silben zu Wörtern 4

28.04.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/28/wiesenzauber-silben-zu-woertern-4

Ein lebhafter, bunter Unterricht macht unseren Mädchen und Jungen natürlich viel Spaß und ist motivierend. Und so können auch Themen aus dem Sachunterricht in Deutschübungen gefestigt und vertieft werden. Hier sind es Silben, die zu Wiesentieren und Wiesenpflanzen werden. ?Nicht nur für den Leseprozess, sondern auch für das richtige Schreiben von Wörtern sind Silben für unsere Mädchen und Jungen sehr wichtig. Hier können die Mädchen und Jungen die richtige Schreibweise von ...

Wiesenzauber: ein schweres Sudoku lösen 3

28.04.2024, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/28/wiesenzauber-ein-schweres-sudoku-loesen-3

Das Thema Wiese ? eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt werden. Auch Sudokus sind bei den Kindern sehr beliebt und sorgen für Abwechslung. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. ?Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen ein leichtes Sudoku lösen. In jeder Zeile und Spalte darf jedes Bild nur einmal vorkommen, eine Herausforderung für die Kinder. Das Material umfasst auch einen ...

Wiesenzauber: das Kuckucksei finden 2

27.04.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/27/wiesenzauber-das-kuckucksei-finden-2

Mit dieser Übung können sich die Mädchen und Jungen auch mit dem Thema Wiese ? auseinandersetzen. >Das Kuckucksei finden< bereitet ihnen in der Regel viel Spaß. Und so kann auch hier wieder fächerübergreifend mit den Kindern geübt werden.Ein Kuckucksei gehört nicht in ein Nest. In jeder Zeile passt ein Wort nicht. Hier sollen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen aus dem Sachunterricht anwenden. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben ...



Wiesenzauber: Kleine Deutschübung 4

26.04.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/26/wiesenzauber-kleine-deutschuebung-4

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß am Lernen. Hier werden Wiesentiere thematisiert. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf ...

Wiesenzauber: Sätze bilden 3

25.04.2024, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/25/wiesenzauber-saetze-bilden-3

Sich verständlich und klar in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht, wie hier die Wiese. ?Hier können die Schülerinnen und Schüler aus den Satzteilen Sätze bilden und diese aufschreiben. Das Anwenden einfacher Rechtschreibregeln wird von ihnen abverlangt, wie ...

Wiesenzauber: Zusammengesetzte Nomen 2

24.04.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/24/wiesenzauber-zusammengesetzte-nomen-2

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Inhalten des Sachunterrichts ist nicht nur für die Festigung hilfreich, sondern macht den Unterricht auch bunt und interessant. Hier können die Kinder zusammengesetzte Nomen bilden.?Das Bilden von zusammengesetzten Nomen bereitet einigen Mädchen und Jungen immer wieder Probleme. Hier können es die Kinder üben. Die farbliche Kennzeichnung der Paare erleichtert den Kindern das Zusammensetzen. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen ...



Kompetenzraster 2. Schuljahr

24.04.2024, 10:14 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/04/24/kompetenzraster-2-schuljahr/

Der neue Lehrplan birgt große Herausforderungen. Die Kompetenzraster finde ich vor allem in der Planungsphase (zur Jahresplanung) aber auch für mich zur Reflexion ganz nett - wirklich komplett ausfüllen für 26 Schüler tu ich sie nicht.    Was habt ihr für Erfahrungen mit den Kompetenzrastern in Österreich? Will jemand einen Erfahrungsbericht für die Arbeitsgruppe ausfüllen? (Ich hab das gemacht und wenn ihr mich übers ...

Wiesenzauber: ein leichtes Sudoku lösen 2

23.04.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/23/wiesenzauber-ein-leichtes-sudoku-loesen-2

Das Thema Wiese ? eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt werden. Auch Sudokus sind bei den Kindern sehr beliebt und sorgen für Abwechslung. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. ?Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen ein leichtes Sudoku lösen. In jeder Zeile und Spalte darf jedes Bild nur einmal vorkommen, eine Herausforderung für die Kinder. Das Material umfasst auch einen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sachunterricht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WieseTiereLesenDiktatMalNomenSilbenThemenheftLapbookLückentext