Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sachunterricht - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sachunterricht. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Projekt Kalender: Leporello 18.05.2020, 20:34 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/18/projekt-kalender-leporello/

// Zum Thema Kalender bietet sich die Gestaltung eines Leporello gut an. Hier kann auch toll fächerübergreifend gearbeitet werden. So kann das Leporello-Buch im Kunstunterricht hergestellt werden, die Gestaltung passt in den Sachunterricht. Zuerst wird das Leporello-Buch gebastelt: // Nun kann das Leporello gestaltet werden. Eine Möglichkeit ist, die Monate mit einem ...

Wasser-Selbstlernheft 08.05.2020, 20:15 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/wasser-selbstlernheft/

Auf Instagram hatte ich es bereits gezeigt: das Wasser-Selbstlernheft. Eigentlich wäre im Sachunterricht nach Ostern die Einheit zu Wasser und Wetter gestartet unter anderem mit einer tollen Aktion der Bildungsstiftung. Tja, es kam dann anders und so musste ich etwas umdisponieren. Viele bisher eingesetzten Arbeitsblätter oder Materialien kommen nicht ohne großarte zusätzliche Erklärung aus. Zudem nutzen wir kein Lehrwerk im Sachunterricht. Daher habe ich für meine Kids das ...

#Sachunterricht #Experimente #Versuche #kartei #Wasser #Uncategorized #Corona #Homeschooling #Selbstlernheft

Corona-Material für die Grundschule 03.04.2020, 14:17 Uhr

https://materialwiese.de/2020/04/corona-material-fuer-die-grundschule.html

Kinder schnappen durch die tägliche Medienpräsenz des Themas „Corona“ zahlreiche Begriffe auf, die sie nicht immer verstehen und die für Verwirrung sorgen können. Außerdem kursieren viele Fakenews und falsche Informationen, die zusätzlich verunsichern und Kindern Angst machen können. Uns Lehrern kommt bei der Aufarbeitung der Corona-Krise in der Zeit nach den bundesweiten Schulschließungen eine wichtige Rolle zu, denn nicht alle Kinder wurden während der notwendigen ...

#Deutsch #Verlag #Alle Beiträge #Corona



Projekt Kalender: Übung I 15.03.2020, 11:03 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/15/projekt-kalender-%C3%BCbung-i/

// Ein interessantes Thema im Sachunterricht ist das Thema Zeit/Kalender. 📅 In der nächsten Zeit werde ich euch dazu verschiedene Materialien vorstellen, unter anderem kleine Sachtexte in Verbindung mit Übungen, Spielen, Lapbooks, Leporellos und auch eine Lerngeschichte. Heute beginne ich mit einem kurzen Sachtext. Die Mädchen und Jungen lernen unterschiedliche Kalender und deren Funktion kennen.   Viel Spaß mit dem Material! Eure Beate ...

Wimpel für die Pinnwand 04.03.2020, 17:53 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/wimpel-fuer-die-pinnwand/

Schon länger wollte ich mir Wimpel für die Pinnwand mit meinen Merkplakaten machen. Sie sollen als Überschriften über der Pinnwand ihren Platz finden. Es gibt jeweils einen Wimpel für Deutsch und Mathe. Für den Sachunterricht habe ich zwar die Vorlage erstellt, es gibt den Wimpel aber aktuell noch nicht in meinem Klassenzimmer. Da fehlt mir leider der Platz, um die Sachunterrichtssachen auch noch aufzuhängen. Hier nutze ich eher die Ausstellung der Themenbücher und Materialien statt ...

#Merkplakate #Uncategorized #Pinnwand #Wimpel

Lesen in Klasse 3/4: Das Geheimnis der verschwundenen Kinder 29.10.2019, 22:36 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/29/lesen-in-klasse-3-4-das-geheimnis-der-verschwundenen-kinder/

// Sicher mögen eure Kinder das Thema Mittelalter auch sehr. Ein passendes Buch für den fächerübergreifenden Unterricht ist "Das Geheimnis der verschwundenen Kinder". Parallel zum Sachunterricht bietet sich diese Lektüre an, viele inhaltliche Schwerpunkte, wie das Leben im Mittelalter, Kleidung und Ernährung, Schule und vieles mehr werden in der Lektüre beleuchtet. Die Kinder können so das Thema Mittelalter besser verstehen. ...



Sommer basteln: Störche am Stiel 06.07.2019, 02:21 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/06/sommer-basteln-st%C3%B6rche-am-stiel/

// Diese kleinen Störche sind schnell hergestellt und zur Tischdeko oder Deko für Blumentöpfe toll geeignet. Zunächst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann es losgehen. An einem Schaschlikspieß werden die Kreise für Kopf und Körper beidseitig angeklebt, zwischen die Kopfteile wird noch der Schnabel gelegt. An den Körper kommt nun der schwarze Kreis, er wird gefaltet und als Flügel angebracht. Jetzt ...

Helferkinder in der Grundschule 17.03.2019, 08:48 Uhr

https://materialwiese.de/2019/03/helferkinder-in-der-grundschule.html

Heute möchte ich euch mein neues Unterstützersystem mit Helferkindern für die Grundschule vorstellen, bei dem alle Kinder der Klasse beteiligt werden. Jedes Kind hat ein buntes Holzstäbchen, das mit seinem Namen beschriftet ist. Anfang der Woche, entscheiden die Kinder in welchem Bereich sie anderen Kindern helfen können und stellen das im Morgenkreis kurz vor. Anschließend kommen die Stäbchen in die jeweiligen Kästchen Mathe, Deutsch, Sachunterricht oder Organisation. Braucht ein ...

#Deutsch #Sachunterricht #Mathe #Alle Beiträge #Classroom Management

Jahresplanung 24.12.2018, 08:10 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/24/jahresplanung/

Es ist der Wunsch aufgetaucht zu wissen, wie meine Jahresplanung aussieht - denke zwar nicht, dass euch das viel bringt, aber ich erfülle den Wunsch gerne.   Ich beginne immer damit, mir eine Übersicht der Wochen zu machen (Tabelle) wo ich alle Ferien und Feiertage eintrage um erst einmal einen Überblick über die vorhandene Schulzeit zu bekommen. // Danach mache ich mir eine grobe Stoffverteilung für die Fächer Deutsch - Mathe - ...



Legekreis "Bekannte Brücken" 25.03.2018, 08:31 Uhr

http://ideenreise.blogspot.com/2018/03/legekreis-bekannte-brucken.html

Legekreis "Bekannte Brücken"Nach den Osterferien starten wir im Sachunterricht mit dem Thema "Brücken".Dafür habe ich einen Legekreis mit einigen bekannten Brücken erstellt. Den Legekreis kann man gemeinsam legen lassen, als Deko für die Sachunterrichtswand verwenden oder auch für die Freiarbeit nutzen.Ich würde mich freuen, wenn euch der Kreis gefällt und ihr ihn vielleicht auch für euren Unterricht nutzen könnt! Viel Freude damit und euch allen einen schönen Sonntag!

Immersive Unterrichtsstunden: Tipps 16.12.2017, 20:49 Uhr

http://peanutspeanuts.de/?p=2293

Ihr Lieben, Momentan erreichen mich per Instagram häufig Fragen zum Ablauf einer immersiven Unterrichtsstunden bzw. wie ich die Kinder unterstützt habe . Dazu möchte ich hier kurz näher eingehen, aber auch betonen, dass ich das so gemacht, mir einiges von Kollegen abgeschaut habe und dass es wahrscheinlich nicht strikt nach Lehrbuch ist bzw. es bestimmt Möglichkeiten der Verbesserung gibt. Für die Erarbeitungsphasen (aber auch alle anderen Phasen) in einer ersten (und teils noch in ...

#1. Klasse #2. Klasse #Sachunterricht #Grundschule #Sachunterricht 1. Klasse #Tipps und Tricks #Immersion #Sachunterricht 2. Klasse

20 Fragen – Ein Spiel/eine Methode zum „Methodenkoffermittwoch“ 13.12.2017, 10:15 Uhr

http://peanutspeanuts.de/?p=2283

Eine Methode, die ich sehr gerne im Deutsch- und Sachunterricht nutze, nenne ich „20 Fragen“! Vielleicht kennt einer von euch das Spiel „20 Questions“ aus dem englischsprachigen Raum?! (keine Ahnung, ob es das auch in Deutschland gibt…) Dieses Spiel habe ich etwas umgewandelt und gerne zu Beginn oder zum Ende einer Unterrichtsstunde gespielt. 20 Fragen Es geht darum, dass die Kinder durch geschicktes Stellen von max. 20 Ja-Nein-Fragen vom Allgemeinen immer mehr ...

#1. Klasse #2. Klasse #Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Unterricht #Ideen #Lehrerkrams #Sachunterricht 1. Klasse #Tipps und Tricks #Deutsch Klasse 1 #Sachunterricht 2. Klasse #Deutsch Klasse 2 #Methodenkoffer #MethodenkofferMittwocher



Nomen: Kategorien finden 03.12.2017, 17:38 Uhr

https://primar.blog/2017/12/03/nomen-kategorien-finden/

Die Zweitklässler haben jetzt wiederholt Nomen gelesen und nach Kategorien sortiert. Da im anstehenden Test aber auch die andere Richtung verlangt wird, üben wir nun also noch, selbst Überschriften zu finden. Im ersten Anlauf werden die Überschriften noch angeboten, später muss man sie sich dann auch mal selbst ausdenken. Das Kategorisieren ist u.a. ja auch ein Anforderungsbereich im sachunterrichtlichen Lehrplan – das zeigt mal wieder, wie sehr Sprachunterricht und Sachunterricht ...

#2. Klasse #Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Nomen #Kategorisieren

Einblick in das aktuelle Thema "Wald" 23.10.2017, 05:11 Uhr

http://ideenreise.blogspot.com/2017/10/einblick-in-das-aktuelle-thema-wald.html

Der Wald im SachunterrichtDa sich einige von euch weitere Einblicke in das Sachunterrichtsthema "Wald" gewünscht haben, folgen heute noch einige Bilder dazu.Das erste Foto zeigt euch das aktuelle "Tafelbild" der letzten Woche. Wir haben damit ein bisschen die Stockwerke/Schichten der Waldes erarbeitet und ich werde es auch für die Tiere des Waldes nutzen.Die Kinder erstellen zum Thema ein Lapbook, das ihr auf dem zweiten Bild sehen könnt. Ich habe dafür viele Vorlagen aus Kerstins ...

Mal wieder ein Hilferuf: SU 10.10.2017, 20:48 Uhr

https://primar.blog/2017/10/10/mal-wieder-ein-hilferuf-su/

Liebe Leserrunde, wie ja schon das ein oder andere Mal brauche ich eure Schwarmintelligenz – dies Mal zum Fach Sachunterricht. Eine Freundin von mir muss ein Seminar an der Uni leiten und sucht aktuelle Literatur zum Sachunterrichts bzw. dessen Didaktik, um sich gut vorzubereiten. Was könnt ihr empfehlen? Was wird gerade im Seminar auf die Liste gesetzt? Was würdet ihr euren LAA zu Lesen geben? Außerdem interessant: Welche methodischen Schwerpunkte werden aktuell in den ...

#Sachunterricht #Grundschule #Didaktik



Fidget Spinner Tag 25.06.2017, 18:06 Uhr

http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/06/fidget-spinner-tag.html

Die meisten meiner Schüler sind im Besitz eines Fidget Spinners. In der Regel dürfen sie ihn im Unterricht nicht herausholen.Morgen machen wir aber einen Fidget Spinner Tag. So habe ich noch mal vieles zur Wiederholung mit eingefügt.für Deutsch  für Sachunterricht  für Matheund das Ganze noch mal ohne Farbeund zum Selbsterfinden für die KinderDownload der Dateien

Generation Europa: More than neighbours 14.04.2016, 19:26 Uhr

https://www.schulimpulse.de/generation-europa/

Das generationenverbindene Lernen und die vielen gemeinsamen Aktivitäten von Grundschülerinnen und Grundschülern, Seniorinnen und Senioren sowie Studierenden, welche ich als Klassenlehrer begleite, bieten unzählige und vielfältige Lernanlässe. Die Aktionen reichen vom gemeinsamen Experimentieren im Sachunterricht über Wandertage in englischer Sprache bis hin zu Schülern im Hörsaal der Universität und bieten allen Beteiligten ein reichhaltiges Erfahrungsspektrum. Um einen Eindruck ...

#Lernen #Englisch #Sachunterricht #Grundschule #Senioren #Projekte #Europa #Projekt #Miteinander Lernen #intergenerativ #more than neighbours #Paten #Patenschaft

App-Tipp „ChatterPix“ 15.10.2025, 16:06 Uhr

https://primar.blog/2025/10/15/app-tipp-chatterpix/

Heute möchte ich eine neue Kategorie erschaffen, die ich auf Instagram schon eingesetzt habe: den App-Tipp. Den Anfang darf hierbei die Audioaufnahme-App ChatterPix bzw. ChatterPix Kids machen (ich finde bis auf kleine Varianten im Layout keinen Unterschied zwischen den beiden Versionen). Die App ist kostenlos für Tablets und Smartphones herunterzuladen. In ChatterPix kann man Fotos zum Sprechen bringen: 1. Man fügt ein Bild ein oder nimmt es direkt in der App auf.2. Man zeichnet mit dem ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Englisch #Kunst #Sachunterricht #Medien #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #digital #App #Erzählen #Medienerziehung #Tablet #mündlicher Sprachgebrauch #App-Tipp #Chatterpix #Mündlichkeit #Schule



Lese-Wissens-Spiel Igel 12.10.2025, 16:58 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/10/lese-wissens-spiel-igel.html

Ich bin gerade etwas im Igel- und Eichhörnchenfieber. Bei der Vorbereitung meiner nächsten Unterrichtsstunden im Heimat- und Sachunterricht ist nebenbei dieses Lese-Wissens-Spiel über den Igel entstanden. Die Karten werden auf alle Kinder der Klasse aufgeteilt. Das Kind mit der Startkarte beginnt und liest die erste Frage vor. Wer die richtige Antwort auf seiner Karte hat, darf diese nennen und gleich mit der Frage unten auf seiner Karte weitermachen. Das Spiel läuft also genauso ab wie ein ...

Im Wald: Ein Hüpfdiktat lösen 11 28.09.2025, 15:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/im-wald-ein-huepfdiktat-loesen-11

Besonders beliebt sind bei unseren Mädchen und Jungen Tiere. Dazu gehören auch der Wald und seine Bewohner. Viele unterschiedliche Übungen können wir dazu mit den Kindern auch über den Sachunterricht hinaus durchführen. Hier ist es ein Hüpfdiktat. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue Abschreiben und das Einhalten der Zeilen und Spalten sind hier große ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sachunterricht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereJahrMalProjektThemenheftWaldCoronaKalenderWasserWord