Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sachunterricht - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sachunterricht. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Tiere im Winter: Das Kuckucksei finden 1 18.01.2023, 17:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/18/tiere-im-winter-kleine-das-kuckucksei-finden-1

Das Thema Tiere im Winter wird immer wieder gern von unseren Mädchen und Jungen angenommen. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Schwerpunkte aus dem Sachunterricht werden hier vertieft und gefestigt. ?️Um das Kuckucksei in jeder Zeile zu finden, müssen die Mädchen und Jungen ihr Wissen aus dem Sachunterricht anwenden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann als zusätzliche Übung, auch als Freiarbeit im Unterricht eingesetzt werden. Im Anschluss können ...

St. Martinstag – Ideen für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung 08.11.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/sankt-martinstag-ich-ziehe-mit-meiner-laterne-warum-eigentlich/

Während so langsam alle Blätter vom Baum gefallen sind und die Tage immer kürzer, grauer und kälter werden, gibt es diesen einen Tag im November, an dem die Kinder singend und lachend mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen ziehen. Schon lange vorher lernen sie dazu Lieder auswendig und basteln ihre eigenen bunten Laternen. Für viele von uns steht auch der Gänsebraten jährlich auf der Speisekarte. Aber was steckt eigentlich hinter dem 11. November? Wer war dieser Martin, der ...

#Grundschule #Herbst #Jahreszeiten #Unterrichtsvorbereitung #Arbeitsblätter #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Stuhlkreis #Laternenumzug #Lehrermaterialien #Martinstag

Wetter, Wetterbeobachtungen und Wetterprotokoll 03.10.2022, 10:42 Uhr

https://www.schulimpulse.de/wetter-wetterbeobachtungen-und-wetterprotokoll/

Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern angesagt werden. Viele Kinder kennen die Wetteransage bereits aus dem Kindergarten und sind mit den Begriffen (sonnig, bewölkt, es regnet, es schneit) vertraut. Durch das tägliche Ansagen lernen auch deutschlernende Kinder die Begriffe schnell mit und übernehmen gern den Wetterdienst in der Klasse. Durch das Ansagen des Wetters werden die Kinder auf ...

#Sachunterricht



Herbst-Angebote 02.10.2022, 10:39 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=5612

Guten Morgen, Passend zum Herbstanfang findest du jetzt verschieden Herbstmaterialien bis zum 4. Oktober im Angebot. So sind alle „Apfel“-Materialien für den Sachunterricht und die Herbstferien-Wimpel reduziert im Shop. Schau doch mal vorbei. Ich wünsche dir ein tolles, langes Wochenende! Hier scheint die Sonne. ?  

#Uncategorized

Auf dem Bauernhof: Abschreiben 3 14.09.2022, 17:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/14/auf-dem-bauernhof-abschreiben-3

Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Das richtige Abschreiben von Sätzen und Texten bereitet unseren Schüler*innen Probleme. Hier schleichen sich gehäuft Fehler ein. Meist hängt dies mit unkonzentriertem Arbeiten zusammen. Mit diesem Arbeitsmaterial können kurze übersichtliche Texte gelesen und ...

Auf dem Bauernhof: Abschreiben 2 06.09.2022, 10:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/06/auf-dem-bauernhof-abschreiben-2

Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Das richtige Abschreiben von Sätzen und Texten bereitet unseren Schüler*innen Probleme. Hier schleichen sich gehäuft Fehler ein. Meist hängt dies mit unkonzentriertem Arbeiten zusammen. Mit diesem Arbeitsmaterial können kurze übersichtliche Texte gelesen und ...



Auf dem Bauernhof: Abschreiben 1 25.08.2022, 16:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/25/auf-dem-bauernhof-abschreiben-1

Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Das richtige Abschreiben von Sätzen und Texten bereitet unseren Schüler*innen Probleme. Hier schleichen sich gehäuft Fehler ein. Meist hängt dies mit unkonzentriertem Arbeiten zusammen. Mit diesem Arbeitsmaterial können kurze übersichtliche Texte gelesen und ...

Projekt Wiese: Störche am Stiel 17.05.2022, 13:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/projekt-wiese-stoerche-am-stiel

Für Störche ist die Wiese ein wichtiger Lebensraum und Futterquelle. Daher passen diese kleinen Störche auch gut zum Thema Wiese. ☘️ Das Basteln ist nicht schwer und einen Platz finden diese Tiere allemal. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann es losgehen. An einem Schaschlikspieß werden die Kreise für Kopf und Körper beidseitig angeklebt, zwischen die Kopfteile wird noch der Schnabel gelegt. An den Körper kommt nun der schwarze ...

Digital Mathe üben mit den Anoki Apps „Richtig rechnen“ 24.03.2022, 08:25 Uhr

https://grundschul-blog.de/die-anoki-apps-richtig-rechnen/

%%% Jetzt testen! %%% Bis zum 30.04.2022 gibt es unsere Apps für die Grundschule (In-App-Käufe und Einzelapps) zum reduzierten Preis von 0,99 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...

#Mathematik #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Meine Anoki-Übungshefte



Lerntheke „Glück“ | Herr Glück und Frau Unglück 15.01.2022, 22:19 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/01/15/lerntheke-gluck-herr-gluck-und-frau-ungluck/

Das Thema Glück wird an einigen Schulen sogar als Schulfach unterrichtet. Die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung darf im schulischen Kontext nicht unterschätzt werden. Diese kann durch Vermittlung einer positiven Haltung und Einstellungen in regelmäßigen Abständen gestärkt werden. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, vor allem in pandemischen Zeiten, seelisches, körperliches und aber auch soziales Wohlbefinden zu erlangen. Lernziele wie zukunftsorientierte Zuversicht und ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Lerntheke #Unterrichtsmaterial #Glück #Stationen

Interkulturelle Bildung und Erziehung 09.10.2021, 15:11 Uhr

https://www.schulimpulse.de/interkulturelle-bildung-und-erziehung/

Sprachlich-kulturelle Vielfalt   In vielen Klassenzimmern steigt die Zahl der Kinder, die zwei- oder mehrsprachig aufwachsen. Lehrkräfte stehen somit vor der großen Verantwortung, die sprachlich-kulturelle Vielfalt ihrer Schülerinnen und Schüler zu berücksichtigen.   In einem Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) zur interkulturellen Bildung und Erziehung aus dem Jahr 2013 heißt es:  „Schule nimmt Vielfalt zugleich als Normalität und Potenzial wahr (…) ...

#DAZ #Schulentwicklung #Werteerziehung #Sprachbildung #Sprache #Chancengerechtigkeit #Mehrsprachigkeit #Miteinander Lernen #Heterogenität #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Fachsprache #interkulturelle Bildung

Schmecken im Alltag – 4 Experimente. Ein Leitfaden für Schulen 20.09.2021, 12:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62735&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Im Rahmen des zweieinhalbjährigen Forschungsprojekts „Schmeck!“ der Technischen Universität Berlin wurde eine partizipative Ausstellung konzipiert, die im Museum für Naturkunde Berlin im Oktober 2020 realisiert wurde. Nach begeistertem Feedback, besonders von jüngeren Besucher*innen, entstand die Idee, dieses Konzept zu vereinfachen und auch für Schulen fruchtbar zu machen. Obwohl das Thema „Ernährung“ im Rahmenlehrplan fest verankert ist, wurde es in den letzten Jahrzehnten ...



Wiese: Störche am Stiel ☀️ 06.06.2021, 16:51 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/06/wiese-st%C3%B6rche-am-stiel/

// Ein Platz für diese kleinen Störche ist schnell gefunden. Das Basteln geht leicht und so können den Storch auch schon jüngere Mädchen und Jungen basteln. Zunächst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann es losgehen. An einem Schaschlikspieß werden die Kreise für Kopf und Körper beidseitig angeklebt, zwischen die Kopfteile wird noch der Schnabel gelegt. An den Körper kommt nun der schwarze ...

Frühblüher – differenzierte Lesekartei und Übungsheft „Steckbriefe“: analog und digital 08.04.2021, 09:39 Uhr

https://papillionisliest.com/2021/04/08/fruhbluher-differenzierte-lesekartei-und-ubungsheft-steckbriefe-analog-und-digital/

Da haben wir uns wohl etwas länger mit der Amsel aufgehalten, als zunächst geplant. Das liegt zum Teil auch am Wechselunterricht, da Themen mit Verzögerung behandelt werden können und Sachunterricht von der handlungsorientierten Herangehensweise lebt. Doch wenn ich mir momentan das winterliche Wetter anschaue, können wir sehr gut nach den Osterferien mit den Frühblühern weiter machen. Den Aufbau einer Blume und die verschiedenen Frühblüher haben wir bereits im ersten Schuljahr kennen ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Frühblüher #Deutschunterricht #Grundschule #Klasse 2 #Steckbrief #Frühling #Übungsheft #Lesekartei #Genially #Interaktive Präsentation #Blumen

Das Wetterprotokoll 31.03.2021, 11:04 Uhr

https://www.schulimpulse.de/das-wetterprotokoll/

Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern angesagt werden. Viele Kinder kennen die Wetteransage bereits aus dem Kindergarten und sind mit den Begriffen (sonnig, bewölkt, es regnet, es schneit) vertraut. Durch das tägliche Ansagen lernen auch deutschlernende Kinder die Begriffe schnell mit und übernehmen gern den Wetterdienst in der Klasse. Durch das Ansagen des Wetters werden die Kinder auf ...

#Sachunterricht #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rituale #HSU #Wortschatz #zeichnen #Temperatur #Wetter #Beobachten #Tabelle #Bleistift #dokumentieren #fachspezifische Arbeitsweisen #Lineal #Protokoll #protokollieren #Skizzieren #Thermometer #Wetterbeobachtung #Wochentage



Miniheft: Bäume im Herbst und Winter 02.10.2020, 15:36 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2020/10/miniheft-baume-im-herbst-und-winter.html

Hallöchen,im Sachunterricht geht es in meiner Klasse weiter mit dem Thema Bäume. Gerade beschäftigen wir uns mit Bäumen im Herbst.Auch dazu habe ich mit dem Worksheet Crafter ein kleines Lernheft erstellt.Herunterladen könnt ihr es hier. Für alle, die das Heftchen anpassen wollen: Ich habe die WSC-Datei auch in der Arbeitsblatt-Tauschbörse unter Sachunterricht - Pflanzen - Bäume/Wald  hochgeladen. Liebe Grüße,Steffi

Löwen-Werkstatt bei Matobe 27.09.2020, 13:03 Uhr

https://herrsonderbar.blogspot.com/2020/09/lowen-werkstatt-bei-matobe.html

Ihr Lieben,heute darf ich euch verkünden, dass eine sehr umfangreiche Lern-Werkstatt zum Thema "Der Löwe" im Matobe-Verlag erschienen ist. Die Kartei umfasst über 200 Seiten.Die vorliegende umfangreiche Löwen-Materialsammlung beinhaltet dreifach differenzierte, fächerübergreifende Kopiervorlagen (aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Wahrnehmung, Sachwissen) zu folgenden Themen:  Körperteile des LöwenSozialverhalten der LöwenDie Nahrung der LöwenFeinde der LöwenDie ...

Allzweckwaffe Biparcours (Actionbound) 11.09.2020, 23:03 Uhr

https://primar.blog/2020/09/11/allzweckwaffe-biparcours-actionbound/

Immer mal wieder werden von Lehrkräften Apps gesucht, die man „unbedingt auf Schultablets haben muss“. Eine davon ist für mich die App Biparcours, die für Bildungseinrichtungen in NRW kostenfreie* baugleiche Version von Actionbound. Die Logos der Apps Biparcours & Actionbound – zu finden online, in Appstore und Playstore Beide Apps sind ursprünglich für digitale Schnitzeljagden gedacht und dafür auch wunderbar geeignet. Solche Rallyes können aber längst nicht nur ...

#Grundschule #Schnitzeljagd #Medienerziehung #Mediennutzung #Lehrerausbildung im ZfsL #BiParcours #Actionbound



Rückblick: Der August auf grundschuleundbasteln.de 31.08.2020, 22:13 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/31/r%C3%BCckblick-der-august-auf-grundschuleundbasteln-de/

// Und wieder ist ein Monat zu Ende. Wie immer habe ich für euch ein paar schöne Highlights des Monats zusammengestellt.  Eine bunte Mischung von Bastelvorschlägen, Materialien für den Sachunterricht, Deutschübungen und interessanten Büchern gab es im Monat August hier für euch. Auch Materialien zum Zuhören und ...

016 - Digitalisierung in der Grundschule - wie geht das? // Interview mit Grundschullehrer André 27.07.2020, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Grundschullehrer André - mit den Fächern Mathematik und Sachunterricht. André arbeitet an einer Grundschule mit etwa 120 Schülerinnen und Schülern sowie 8 Kolleginnen und Kollegen. André wird in der Schule "Tablet-Lehrer" genannt, weil er Digitalisierung (vor-)lebt. Gleichzeitig hält André es für sehr wichtig, dass die Möglichkeiten der Digitalisierung immer ergänzend und nicht ersetzend gesehen wird. So machen digitale Medien für André nur dann Sinn, wenn sie ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sachunterricht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereMartinProtokollWieseZeichnenSageAppsBriefLöwe