In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
29.10.2020, 15:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62028&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Sowohl für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch für Unternehmen ist die berufliche Weiterbildung ein entscheidender Faktor, um in der globalisierten und digitalisierten Arbeitswelt auch zukünftig erfolgreich zu sein. Deshalb hat das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gemeinsam mit den Partnern des "Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0" dieses neue Onlineportal ins Leben gerufen. Mithilfe eines Lotsen erhalten Weiterbildungsinteressierte dort passgenaue ...
14.09.2020, 10:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1156&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Angesichts des kurzfristigen Bedarfs an digitalen Unterrichtsmaterialien für die Schule haben sich Bund und Länder darauf verständigt, ein Medienportal für frei zugängliche Bildungsmedien bereitzustellen und damit die Entwicklung einer ländergemeinsamen Bildungsmedieninfrastruktur zu fördern. Im Auftrag der 16 Länder hat das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) das ländergemeinsame Medienportal MUNDO konzipiert. Das aus den Mitteln des DigitalPakts Schule ...
30.03.2020, 16:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/die-kinder-kriegen-zwar-hausaufgaben-aber-nichts-fuer-den-sportunterricht/
Eine Auszeit vom Ausnahmezustand: Das wollen Leipzigs Handballer Kindern während der Coronakrise bieten. Für den Verein ist es eine Frage sozialer Verantwortung - und eine Chance für den Nachwuchs.
#digitale Medien #Primarstufe #Schulentwicklung #Nordrhein-Westfalen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Lehrer-Schüler-Verhältnis
19.06.2019, 19:05 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/grundschule-wer-sport-macht-rechnet-besser/
Eine Studie zeigt: Was Kinder in der Freizeit machen, hat großen Einfluss auf ihren Lernerfolg. Ob sie am Nachmittag in der Schule bleiben, dagegen kaum.
#digitale Medien #Primarstufe #Hamburg #Flipped Classroom #Digitalisierung #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Bildungsforschung
24.03.2025, 13:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65920&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ab sofort können sich weiterführende Schulen als ZDF-Partnerschule bewerben und sich das ZDF an ihre Schule holen. Damit startet die Bildungsinitiative "ZDF goes Schule" den direkten Austausch mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Teil des Partnerschulprogramms sind Schulbesuche von ZDF-Programmmachern und -macherinnen, die mit Workshops in Klassen oder Vorträgen in der Schulaula die Lehrenden bei der Vermittlung von Medienkompetenz unterstützen. Das Konzept orientiert sich ...
07.08.2024, 08:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65391&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Fabian Soethof hat zwei Söhne im Grundschulalter und wollte Schule für sie nie mit Druck verbinden. Daher hat er schon früh versucht, sich Leistungsdruck und Leistungsvergleichen unter Eltern zu entziehen. Das ist aber leichter gesagt als getan, und die Realität hat ihn zu der Erkenntnis geführt: Ohne ein Mindestmaß an Druck geht es leider nicht, wenn man sich dem System nicht komplett entzieht. Und wer kann sich das schon leisten?
27.02.2024, 08:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65029&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Begleitete Elternschaft ist ein Unterstützungsangebot für Eltern mit Lernschwierigkeiten beziehungsweise mit sogenannter geistiger Behinderung und ihre Kinder. Ziel der Unterstützung ist, ein Zusammenleben von Eltern und Kindern und ein gutes Aufwachsen der Kinder zu ermöglichen und dabei die Erziehungskompetenzen der Eltern zu stärken. Im Rahmen des Modellprojekts Begleitete Elternschaft wurde erstmalig in Nordrhein-Westfalen ein Rahmenkonzept Begleitete Elternschaft entwickelt. Dieses ...
20.02.2024, 10:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65006&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Gebärdengrips vermittelt schwerhörigen und gehörlosen Kindern Wissen aus allen Bereichen des Lebens mit Hilfe von altersgerecht aufbereiteten Videos und unterstützt das schulische Lernen auf spielerische Weise. Die Videos greifen Aspekte und Themen aus den Bereichen Mathematik und Sachkunde, aber auch Musik und Kurioses auf. Zudem werden die Kinder durch Informationen über die Deutsche Gebärdensprache und die Kultur der Gebärdensprachler in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt. Die Inhalte ...
10.01.2024, 12:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64860&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf dem Portal finden Sie Informationen und Ressourcen über berufliche Bildungswege und Karriereentwicklung für Schüler*innen, Student*innen, Berufseinsteiger*innen, Fachkräfte und Personen, die eine berufliche Veränderung anstreben, sowie detaillierte Berufsprofile sowie regelmäßige Beiträge zu Themen rund um Bildung, Beruf und Karriere.
30.11.2022, 16:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63875&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Kinderrechte-Portal ist eine Plattform der "National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland", die Basiswissen zu Kinderrechten gezielt an einem Ort bündelt. Auf dem Portal gibt es Materialien, die Kinderrechte in ihrer Gesamtheit oder auch tiefergehend einzeln thematisieren. Die Inhalte des Kinderrechte-Portals sind nach Zielgruppen, Medienart und thematischen Schwerpunkten systematisiert. Enthalten sind vielfältige Medien, wie Broschüren, ...
26.11.2022, 10:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35315&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wirft einen nie dagewesenen Fokus auf den Golfstaat. Seit der Vergabe des Veranstaltungsortes werden Menschenrechtsverletzungen und Korruption kritisiert. Auch die ökologischen Folgen der Ausrichtung spielen eine Rolle bei der Infragestellung des Standortes. Inwiefern hat Katar seit der Bekanntgabe der Vergabe auf diese Kritik reagiert? Wurden signifikante Maßnahmen zur Verbesserung der Menschenrechtslage ergriffen? Während Fußballfans ...
31.01.2022, 18:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63085&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
jup! Berlin präsentiert Nachrichten und Jugendinfos von und für Jugendliche und damit das Portal euren Vorstellungen entspricht, könnt ihr mitmachen! Hier könnt ihr euch informieren, orientieren, eigene Inhalte erstellen, eure Interessen vertreten, eure Meinung sagen, Mitstreiter*innen suchen und Beratung und Unterstützung für eure Ideen und Probleme finden.Das Berliner Jugendportal wird durch die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für ...
20.01.2022, 14:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63047&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Untersucht wurde die Informationsnutzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dazu wurden über 3000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 29 befragt. Der Fokus lag auf den Nutzungsmotiven und -modi sowie den Qualitätsurteilen der Nutzenden. Kern der methodischen Umsetzung der Onlinebefragung ist ein Medientagebuch, das die Erfassung einzelner Informationsvorgänge und die anschließende Bewertung ermöglicht. Die Studie wurde vom Markt- und Sozialforschungsinstitut IFAK im ...
02.06.2021, 10:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1331&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
MUNDO, die offene Bildungsmediathek der Länder, ist im Auftrag der 16 Länder als Teil von SODIX entstanden und wird aus den Mitteln des DigitalPakts Schule finanziert. Bei MUNDO sind Bildungsmedien für alle Fächer, Themen und für jedes Alter zu finden. Viele Medien sind OER, d.h. sie haben eine freie Lizenz und können ganz einfach verwendet und abgeändert werden. Durch die Optimierung der Suchfunktion und der Filtermöglichkeiten ist der Weg zum gesuchten Medium inzwischen noch schneller ...
23.04.2021, 09:59 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8396&cHash=f3a26e26c46e2657dac9f2cbc76a21a9
Wegen Wartungsarbeiten steht das Portal Fortbildung-Online am Freitag, 23.04.2021 von 13:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr nicht zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.
#bildung-rp.de
17.11.2020, 16:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62060&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Website bietet seriöse und fachlich geprüfte männerspezifische Gesundheitsinformationen u. a. zu folgenden Themen: Bewegung und Fitness, gesunde Ernährung, Alkohol, Rauchen, Psychische Gesundheit, Stressbewältigung, Psychische Erkrankungen, Früherkennungsuntersuchungen, Darmkrebs, Medikamente und urologische Erkrankungen. Das Angebot richtet sich an Männer ab 35 sowie Multiplikatoren und Multiplikatorinnen aus dem Feld der Männergesundheit.
16.09.2020, 08:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61909&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Portal stellt allen pädagogischen Fachkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Erziehungsberechtigten qualitativ und lizenzrechtlich geprüfte Unterrichtsmedien verschiedener Quellen frei zugänglich zur Verfügung.
18.05.2020, 11:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61604&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf dieser Seite hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus zusammengestellt. Diese betreffen unter anderem: Verhaltensregeln, Aktivitäten des BMBF, vorübergehende Schließung von Schulen und Universitäten, Prüfungs- und Finanzierungsmodalitäten u. a.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de