Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sport - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



"Olympia ruft: Mach mit!" - Peking 2022 - Unterrichtsmaterialien Sekundarstufe 12.01.2022, 09:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62993&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit den „Olympia ruft: Mach mit!“-Materialien möchte die Deutsche Olympische Akademie (DOA) ein Bewusstsein für die olympischen Werte und Werte im Allgemeinen schaffen. Dies soll nicht nur im Sportunterricht erfolgen, sondern vielmehr in allen Fächern sowie fächerübergreifend thematisiert werden. Die Materialien für die Sekundarstufe bilden ein breites Spektrum an Inhalten ab. Mit Anregungen zu Skicross, einem inklusiven Duathlon, Freestyle-Jumping oder Meditation ist der Bereich der ...

Forum Globales Lernen 11.11.2021, 19:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33620&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sport nimmt im Globalen Lernen eine immer größere und wichtigere Rolle ein. Denn Sport ist kein losgelöster gesellschaftlicher Teilbereich, sondern er ist stets mit sozialen, ökonomischen, ökologischen und/oder politischen Bereichen verbunden. Zudem weist der Sport selbst viele globale Zusammenhänge/Ungerechtigkeiten auf. In dem Forum soll gemeinsam besprochen werden, inwiefern Globales Lernen im und durch Sport möglich ist und welche Funktion Sport zur Erreichung der ...

Turnhallenregeln 10.08.2021, 02:06 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4686-turnhallenregeln.html

   Auch beim Sportunterricht in der Schule gibt es nur ein friedliches Miteinander, wenn Regeln eingehalten werden. Diese Regeln betreffen nicht nur Sportspiele, denn meist ist der erste Gedanke darauf gerichtet. Damit ist aber nur die festgelegte Ablaufform des Spiels und nicht die normierte Verhaltensweise im Sportbereich geregelt. Die vorliegenden Turnhallenregeln enthalten die gängigen Regeln, die auch außerhalb der Schule von Sportvereinen festgelegt sind, um einen sicheren ...



Schulentwicklung: Organisation der Wahlen und Werkstätten #6 06.07.2021, 19:49 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/07/06/organisation-der-wahlen-6/

Wie organisiert man hunderte von Wahlzetteln für dutzende von Werkstätten? Die Lösung dieses Problems hat mich viele Wochen Arbeit gekostet.  Vorbemerkung Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht – denn wir wollen nicht zurück nach 2018. Die ganze Reihe zum nachlesen findest du ...

#Schulentwicklung #Entwicklung #Organisation #Schulleitung #Corona #Excel

Was tun bei einem Wespenstich? 02.09.2017, 10:08 Uhr

https://herrplanet.blog/2017/09/02/was-tun-bei-einem-wespenstich/

Das neue Schuljahr startet direkt mit einem besonderen Erlebnis… In meinem neuen Stundeplan unterrichte ich abgesehen von meiner zweiten Klasse noch eine vierte Klasse in Sport und Religion. In der ersten Sportstunde, die wir wetterbedingt auf dem Sportplatz im Freien verbringen, passiert so einiges… Nachdem ich Rituale eingeführt habe und wir ein Aufwärmspiel gemacht haben, will ich sehen, wie gut die Kinder das Spiel „Brennball“ beherrschen. Brennball kennt ihr oder? Wenn ...

#Grundschule #Allgemein #Unterricht #Grundschulblog #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #Aus dem Alltag #unfall #wespe

Wer bin ich? Und wenn ja, wie lange noch? 27.04.2025, 06:28 Uhr

https://halbtagsblog.de/2025/04/27/wer-bin-ich-3/

Jedes Jahr im Frühjahr diskutieren meine Frau und ich, ob wir in den Osterferien daheim bleiben oder wegfahren. Dieses Jahr habe ich mich durchgesetzt und wir sind zu Hause geblieben: Es standen einfach zu viele Dinge in Haus und Garten an, die erledigt werden wollten – komprimiert auf die wenigen Tagen nach einem (mit Kindern stressigen) Kurzurlaub hätte das für mich noch mehr Druck erzeugt und ich wäre wenig erholt zurück in die Schule gekommen. So aber hatte ich Zeit. Zwei Wochen, ...

#Erziehung & Familie #sport #Pawlow #Verhaltensmuster



Wortschatzübungen mit Funny McFluffy – Bildkarten für euren Unterricht 27.06.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/wortschatzuebungen-mit-funny-mcfluffy-bildkarten-fuer-euren-unterricht/

Wiederholungsphasen im Englischunterricht – Give me five als motivierendes Spiel Besonders nachdem der Englischunterricht in vielen Bundesländern erst ab Klasse 3 beginnt, sind Übungs- und Wiederholungsphasen des erlernten Wortschatzes wichtiges Element zur Festigung der im Lehrplan verankerten Lerninhalte. Um diese Übungen für eure Schülerinnen und Schüler motivierend und mit Spaß zu gestalten, bietet sich das Spiel Give me five an, für das ihr euch an Come in 3 angepasste Bildkarten ...

#Englisch #Klasse 3 #Unterrichten #Wortschatz #kostenloser Download #Come in #Spiele im Englischunterricht #Bildkarte #Funny #Chat points #Englisch ab Klasse 3 #Give me five

Fussball-WM 2022: Neue und altbewährte Lehrmittel 18.10.2022, 01:15 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5094-fussball-wm-2022-neue-und-altbew%C3%A4hrte-lehrmittel.html

Natürlich gehören zu einer Fussball-WM auch die Miniperlen. Kurz und kompakt ist Wissenswertes rund um die Weltmeisterschaft zusammengefasst und wird von den Kindern mit entsprechenden Aufgaben ergänzt. Dazu gibt es vielfältiges Material für jedes Lesevermögen, um das Thema Fussball ausgiebig zu behandeln und sich auf den neuesten Stand zu bringen: Download: Fussball-WM Erstleser Download: Fussball-WM Hörtexte - Aufgaben im Ampelsystem   Download: Mein Fussballbuch 1.-3. Klasse ...

Weiterkämpfen oder aufgeben? 16.06.2021, 10:49 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/eliteschulen-des-sports-in-der-corona-pandemie-sportschule-im-olympiapark-poelchau-schule-berlin/

Die Corona-Pandemie hat die Eliteschulen des Sports vor besondere Herausforderungen gestellt. Sie mussten nicht nur, wie alle anderen Schulen auch, den Online-Unterricht organisieren, sondern zugleich auch Schule und Training – je nach Sportart und Corona-Regelungen – neu aufeinander abstimmen. Außerdem war viel Motivationsarbeit nötig, denn die Corona-Pandemie hat die Träume einiger junger Sportlerinnen und Sportler platzen lassen. Ein Besuch in der Sportschule im Olympiapark in Berlin.

#Hamburg #Bayern #Baden-Württemberg #Mecklenburg-Vorpommern #Nordrhein-Westfalen #Bildungswesen #Bildungsforschung #Schulverwaltung



Plan with me – Zeitmanagement und Arbeitsabläufe optimieren 18.12.2017, 19:51 Uhr

https://lehrermomente.wordpress.com/2017/12/18/plan-with-me-zeitmanagement-und-arbeitsablaeufe-optimieren/

Über Instagram bekam ich immer mal wieder einige Anfragen, ob ich nicht einmal einen Einblick in mein Zeitmanagement geben könnte. Diesem Wunsch möchte ich nun nachkommen. Zunächst möchte ich meine Tätigkeiten in der Schule vorstellen, damit ihr einen Überblick über meine Aufgabenbereiche bekommt: Ich bin Klassenlehrerin einer 6. Gymnasialklasse. In meiner 6. Realschulklasse bin ich Co-Klassenleitung. (An meiner Schule führen wir eine Klasse immer im Team, bestehend aus Klassenleitung ...

#Organisation #Tipps #Planung #Management #analog #Kalender #Vorbereitung #workload

Unnötige Gadgets (die ich liebe): Der „Galaxy Ring“. 18.08.2024, 08:37 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/08/18/unnoetige-gadgets-die-ich-liebe-der-galaxy-ring/

Zu meinem Geburtstag hat mir meine Frau einen „Galaxy Ring“ geschenkt – ein intelligenter Ring, vollgepackt mit Sensoren und allerlei Gesundheits-Features (und Bluetooth! Alles ist besser mit Bluetooth!): Eines dieser technischen Spielzeuge aus der Kategorie: Unnötig. Luxus. Spielerei. Und schon nach wenigen Tagen weiß ich: Müsste ich mich zwischen meiner Smartwatch und dem Ring entscheiden, würde ich den Ring behalten. Wtf? Zur Einordnung: Ich bin nicht besonders ...

#Technik #technisches Spielzeug #Galaxy Ring

„Das war zu wenig.“ Verlieren lernen. 02.07.2024, 19:04 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/07/02/das-war-zu-wenig-verlieren-lernen/

Eine meiner zahlreichen, sinnfreien Ferientraditionen besteht darin, meinen Bart abzurasieren und nur noch einen Schnauzer stehen zu lassen. Meine Frau verdreht jedes Jahr die Augen und lässt mich so lange unter der Treppe bei den Hunden schlafen, bis ich „wieder wie ein normaler Mensch“ aussehe. Heute in der Schule habe ich – mit passendem Jersey – den ganzen Tag Fußballturnier verpfiffen gepfiffen. Ein Spiel nach dem nächsten, Gruppenphasen wie in der EM, ...

#Anekdoten aus der Schule #Feedback #Resilienz #Frust #Sporttag #Verlieren lernen



Bedürfnisaufschub (Exekutive Funktionen) 01.08.2023, 11:27 Uhr

https://primar.blog/2023/08/01/bedurfnisaufschub-exekutive-funktionen/

Da ich zuletzt gehäuft in Kontakt mit dem Konstrukt der „Exekutiven Funktionen“ in Kontakt gekommen bin und mir zuletzt vor allem der Begriff „Bedürfnisaufschub“ bei Kindern begegnete, muss ich mir heute mal ein paar Gedanken dazu vom Herzen schreiben. Vorab: Exekutive Funktionen sind ein Thema, das vor allem über den Sport zur Zeit Einzug in Schulen hält. Hier finde ich es ganz übersichtlich zusammengefasst. Die bei Kindern zu fördernden Funktionen sind ...

#Spiele #Grundschule #Klassenleitungskram #exekutive Funktionen #Bedürfnisaufschub #Inhibition

Mein Turnstudio ist zu. Ich brauche ein neues! 16.07.2023, 13:22 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/07/16/mein-turnstudio-ist-zu-ich-brauche-ein-neues/

Vor über 12 Jahren habe ich mir (bzw. den Kindern natürlich!) eine Xbox360 Spielekonsole gekauft, die an diesem Samstag das zeitliche gesegnet hat. Aus Gründen bin auf der Suche nach einer neuen und brauche Rat – denn ich bin ratlos. Hatte ich vor einer Dekade noch Spaß am gelegentlichen Zocken (Skyrim erinnerte mich wohlig an jugendliche Rollenspiel-Nächte), ist dies völlig eingeschlafen. Auch meine Töchter sind keine leidenschaftlichen Spieler vor dem Herrn, so dass die Konsole ...

#Erziehung & Familie #Kinect #Spielekonsole #xbox

ChatGPT und Co. – der Versuch eines Blickes unter die Haube 13.01.2023, 12:36 Uhr

https://www.riecken.de/2023/01/chatgpt-und-co-der-versuch-eines-blickes-unter-die-haube/

Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie GPT‑3 liest, bleiben genau wie in den Feuilletons die meisten Analysen und Bewertungen auf der phänomenologischen Ebene stehen: Was kann ich im Unterricht damit machen? Was muss ich tun, damit ein Fehler in der Ausgabe auftritt? Welchen Einfluss werden Sprachmodelle auf die Schule der Zukunft haben? Warum sollten Sprachmodelle in der Schule nicht verboten werden? […] Eine Analogie Wenn ich mit Schulklassen das erste Mal mit ...

#Deutschunterricht #Fortbildung #Gesellschaft #Aus der Schule #Problem #ChatGPT #Sprachmodell



Die ultimative Packliste für die Klassenfahrt 17.11.2022, 10:24 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/die-ultimative-packliste-fuer-die-klassenfahrt/

Endlich kannst Du einmal wieder mit Deinen Klassenkameradinnen und -kameraden lustige Sachen unternehmen und spannende Abenteuer erleben – abseits des Klassenzimmers. Ob ein Kurztrip ins nahe gelegene Kulturgebiet, eine Reise in eine entfernte Stadt oder ein Ausflug in die Natur zu Bergen und Seen: Eine Klassenfahrt kann nur so richtig genossen werden, wenn alle Notwendigkeiten ihren Weg ins Gepäck gefunden haben. Dafür haben wir hier die ultimative Packliste. Gemeinsame Erlebnisse auf ...

#Blog #Freizeit #Klassenfahrt #Lernen im Alltag und der Freizeit #Packliste

„Die Olympischen Spiele sind für Kinder ein emotionaler Motor“ 19.07.2021, 13:21 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/leistungssport-armin-emrich-die-olympischen-spiele-sind-fuer-kinder-ein-emotionaler-motor/

Mit einem Jahr Verspätung beginnen nun endlich die Olympischen Spiele in Tokio. Für Armin Emrich, den ehemaligen Handballnationalspieler und Bundestrainer der Männer und der Frauen, ist das ein ganz besonderes Ereignis. Immerhin war der heute 70-Jährige zweimal selbst bei Olympia als Trainer dabei. Heute bildet er Studierende und angehende Lehrkräfte für den Schulsport aus und ist viel in Schulen unterwegs. Im Interview mit dem Schulportal erklärt er, wie Schülerinnen und Schüler ...

#Bildungspolitik #Primarstufe #Bildungswesen #DER SPIEGEL #Ganztagsschule

familiäre Oster-Challenge 12.04.2020, 16:45 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/04/12/familiaere-oster-challenge/

Ein besonderes Ostern ist es dieses Jahr. Das erste seit vielen Jahren, dass wir ohne großes Familientreffen gefeiert haben. Meine Kinder kennen das gar nicht und das Leben scheint noch etwas leerer, als sonst schon. Dafür haben wir Christina Bruderecks Konzert 2Flügel von der Couch aus genossen und das großartige Wetter für eine Ostereiersuche im Garten genutzt. Inzwischen sind meine Batterien wieder voll aufgeladen und mich nervt, dass die Tage nicht 48 Stunden haben. Zu viele Dinge, die ...

#Erziehung & Familie #Familie #sport #Ostern #Corona



Vorbereitungen für den Fernunterricht am Montag 15.03.2020, 10:55 Uhr

https://moderne-schulen.blogspot.com/2020/03/vorbereitungen-fur-den-fernunterricht.html

Voilà, was ich den Eltern meiner Schulkinder heute früh zum Morgenessen sandte. Vielleicht lege ich etwas gar viel Wert auf Struktur. Es sei jedoch angemerkt, dass ich in einer Kleinklasse mit Kindern mit besonderem Betreuungsaufwand unterrichte, die in den Regelklassen trotz Integrationsmassnahmen keinen Platz finden. Und vier Wochen sind eine lange Zeit - und wer weiss, ob es nicht am Schluss sogar vier Monate werden? Zumindest eine Sonntagszeitung stellt diese Vermutung heute in den Raum. ...

#Fernunterricht #Elternhaus

(Fast) Schuljahresende 10.07.2019, 19:54 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/07/10/fast_schuljahresende/

So langsam bin ich ferienreif. Heute fand in Siegen einmal mehr der Schülerlauf statt: Über 7000 Schüler aus Stadt und Umland haben daran teilgenommen und jedes Jahr aufs Neue bin ich begeistert. Besonderes Highlight: Man trifft viele alte Kollegen und ehemalige Schüler und das ist wirklich wunderbar. Ich habe zwanzig, dreißig Gespräche geführt und ausnahmslos positive Momente mitgenommen. Schön, wenn ein Wiedersehen so gefeiert wird – ist immer auch ein Zeichen dafür, dass man ...

#Erziehung & Familie #Familie #Töchter #Vater #Schulleitung #Ende


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleJahrMalExcelTiereWahlMenschWasserGrammatikLesen