In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
http://www.suchsel.net/suchsel_13041.html
Suchworträtsel "Sportgeräte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BADMINTONSCHLäGER TENNISSCHLäGER MEDIZINBALL MASSAGEBALL BASKETBALL VOLLEYBALL FEDERBALL BASEBALL FUßBALL RUGBY Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_13041.html
http://www.suchsel.net/suchsel_12766.html
Suchworträtsel "Alpiner Rennsport" mit folgenden versteckte Suchwörtern: RIESENTORLAUF KOMBINATION FENNINGER HIRSCHER WORLDCUP SVINDAL ABFAHRT WERTUNG SLALOM MARCEL SUPERG AKSEL ANNA LUND FIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_12766.html
http://www.suchsel.net/suchsel_12715.html
Suchworträtsel "Suchsel Sportarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BASKETBALL VOLLEYBALL AKROBATIK EISHOCKEY SCHWIMMEN BADMINTON SKILAUFEN KLETTERN HANDBALL FECHTEN AEROBIC SQUASH SURFEN TURNEN KARATE TENNIS RUGBY BOXEN JUDO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_12715.html
http://www.suchsel.net/suchsel_9923.html
Suchworträtsel "Sport " mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZWEIFELDERBALL VOLLEYBALL BASKETBALL PARTEIBALL FAUSTBALL BRENNBALL FLOORBALL HANDBALL FUSSBALL RUGBY Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter! Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_9923.html
http://www.suchsel.net/suchsel_2926.html
Suchworträtsel "Wintersport in Kärnten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DREILAENDERECK KLEINKIRCHHEIM KLIPPITZTOERL VILLACHERALPE HEILIGENBLUT MAUTHNERALM INNERKREMS KATSCHBERG WEISSENSEE SIMONHOEHE FLATTNITZ WEINEBENE NASSFELD GERLITZE REISSECK TURRACH KORALPE GOLDECK ANKOGEL PETZEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_2926.html
Die Projektedatenbank des Innovationsportal verzeichnet innovative Projekte und Programme zum Themenbereich: Liste aktueller Projekte Suchformular zur weiteren Recherche
Die drei Projektverbünde ComᵉMINT, ComᵉArts und ComᵉSport setzen sich aus 23 Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt der lehrkräftebildenden Universitäten Nordrhein-Westfalens (NRW) zusammen und entwickeln Fortbildungsmodule für Multiplikator:innen. Die Konsortialführung übernimmt die Universität Duisburg-Essen. Petra Schraml und Michaela Achenbach sprachen mit dem Wissenschaftlichen Leiter aller drei Projektverbünde, Prof. Dr. Stefan Rumann, Prorektor für Studium, Lehre & ...
Das di2Lesen-Handbuch wurde im Rahmen des Forschungsprojekts di2Lesen an der Universität Münster am Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung erarbeitet. Es beschreibt das Konzept der diagnosebasierten differenzierten Leseförderung in vier Bausteinen:Grundlagen zur Lesekompetenz und ihre Messung in quopNutzung der quop-Ergebnisse im UnterrichtPrinzipien und Aufbau von FeedbackgesprächenAufbau und Durchführung „Lese-Sportler“ (Fördermaterial)
Testen Sie mit diesem Vergleichsportal für Large Language Models (LLMs) die leistungsstärksten KI-Sprachmodelle anhand von Prompts und analysieren und vergleichen Sie deren Ausgaben in Echtzeit. Nutzen Sie diese objektive und transparente Plattform, um die Fähigkeiten verschiedener LLMs zu bewerten und das richtige Modell für Ihre Anforderungen zu finden.
https://www.klicksafe.de/news/ist-ea-sports-fc-mobile-fuer-kinder-geeignet
Die Europameisterschaft im eigenen Land lässt aktuell die Herzen aller Fußballfans höherschlagen. Der perfekte Zeitpunkt, um sich eine der bekanntesten und beliebtesten Videospiel-Marken aller Zeiten anzuschauen: EA Sports FC. Das früher unter dem Namen FIFA bekannte Fußballspiel gehört bei Kindern zu den mit Abstand beliebtesten Games. Wir haben uns die kostenlose Mobile-Version für Smartphones angeschaut und zeigen Eltern von kleinen Fußballfans, worauf sie achten müssen.
Das Überblicksportfolio dient als Orientierungsleitfaden und soll Schulen dabei unterstützen, geeignete Partner*innen zum Thema KI & Data Literacy zu finden. Es ist ebenso für die Planung außerschulischer Aktivitäten hilfreich. Vorgestellt werden 13 Initiativen, die das Thema Künstliche Intelligenz mit Schüler*innen bearbeiten.
Zwangsarbeit spielte lange Zeit keine große Rolle für die Erinnerungskultur in Deutschland. Seit den 1990er-Jahren sind jedoch zahlreiche Lern- und Erinnerungsorte entstanden, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema befassen. An diesen Orten findet vielfältige Bildungsarbeit statt, – getragen von Ehrenamtlichen, Festangestellten und Projektmitarbeiter*innen – in Form von Projekten, Rundgängen, Online-Workshops und vielem mehr. Das Projekt „Bildungsportal NS-Zwangsarbeit“ möchte ...
Das digitale »Bildungsportal NS-Zwangsarbeit« bündelt historische Informationen und pädagogische Materialien. Es entstand aus der Zusammenarbeit von 19 Lern- und Erinnerungsorten unter der Koordination des Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit. Anlässlich des Launchs des Portals am 22. Juni 2023 diskutieren Expert:innen über gegenwartsrelevante Bildungsarbeit zur NS-Zwangsarbeit. Eine bundesweite Aktionswoche vom 19.-25. Juni 2023 bietet die Möglichkeit, an den jeweiligen ...
Das Themenspecial Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen – weiterentwickeln des Informationsportals e-teaching.org enthält redaktionelle Beiträge, Verweise auf Fundstellen im Portal sowie Expertenchats und eine Ringvorlesung im Rahmen einer Reihe von Community-Live-Veranstaltungen von 02.05.-27.06.2022.
Heute im Interview: Torsten Kolodzie, Lehrer für Physik, Mathe und Sport & Leiter und Gründer der MSC Juniorakademie Torsten Kolodzie fasziniert es, wenn Menschen sich entwickeln, ihr Potential entdecken und mutig Neues ausprobieren. Um den Schüler/innen mehr Raum für Entfaltung geben zu können, hat die Matthias-Claudius-Schule vor ca. 12 Jahren begonnen Unterrichtsstrukturen zu verändern. Torsten Kolodzie arbeitet seit vielen Jahren an der Matthias-Claudius-Schule und berichtet, wie ...
Die Grundsätze für die Gestaltung und Ausstattung von Schulanlagen sind in der Schulbauverordnung geregelt. Die Seite bietet ergänzende Hinweise zu Schulschwimmbädern und der Mitnutzung von Schulsportstätten durch außerschulische Nutzergruppen.
nullbarriere.de ist seit 2001 das Fachportal für barrierefreies Bauen im deutschsprachigen Internet. Schwerpunkte der Website sind Informationen zu DIN-Normen, Gesetze und Richtlinien. Diese Seite bietet Fachwissen zur Gestaltung Planung und Konstruktion von Kitas, Schulbauten, Sportstätten, Schwimmbädern und Wellnessbereichen. Ein Schwerpunkt bilden Informationen zu neuen Konzepten für Bildungseinrichtungen zur inklusiven Raumgestaltung.
Im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie entwickelt die Hochschulrektorenkonferenz ein bundesweites zentrales Informationsportal der Hochschulen für wissenschaftliche Weiterbildung. Ziel von hoch & weit ist es, alle Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung deutscher Hochschulen in einer Datenbank zu bündeln. Außerdem werden Informationen rund um die wissenschaftliche Weiterbildung und ein Interessentest bereitgestellt. Die Freischaltung des Portals ist für den 20.04.2022 ...
Im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie entwickelt die Hochschulrektorenkonferenz ein bundesweites zentrales Informationsportal der Hochschulen für wissenschaftliche Weiterbildung. Ziel von hoch & weit ist es, alle Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung deutscher Hochschulen in einer Datenbank zu bündeln. Außerdem werden Informationen rund um die wissenschaftliche Weiterbildung und ein Interessentest bereitgestellt. Die Freischaltung des Portals ist für den 20.04.2022 ...
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/schwimmen-ist-der-einzig-ueberlebenswichtige-sport/
Während der Corona-Pandemie ist an Grundschulen der Schwimmunterricht ausgefallen. Damit keine Generation von Nichtschwimmern heranwächst, kommen Studierende den Lehrkräften zu Hilfe.
#Deutsch #Klimawandel #Lese- und Schreibkompetenz #24 Bücher, die bei Kindern und Jugendlichen Leselust wecken
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de