Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sport - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Männergesundheitsportal 17.11.2020, 16:19 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62060&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Website bietet seriöse und fachlich geprüfte männerspezifische Gesundheitsinformationen u. a. zu folgenden Themen: Bewegung und Fitness, gesunde Ernährung, Alkohol, Rauchen, Psychische Gesundheit, Stressbewältigung, Psychische Erkrankungen, Früherkennungsuntersuchungen, Darmkrebs, Medikamente und urologische Erkrankungen. Das Angebot richtet sich an Männer ab 35 sowie Multiplikatoren und Multiplikatorinnen aus dem Feld der Männergesundheit.



MUNDO - Bildungsportal der Länder 16.09.2020, 08:32 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61909&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Portal stellt allen pädagogischen Fachkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Erziehungsberechtigten qualitativ und lizenzrechtlich geprüfte Unterrichtsmedien verschiedener Quellen frei zugänglich zur Verfügung.

Informationsportal zum Coronavirus - BMBF 18.05.2020, 11:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61604&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf dieser Seite hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus zusammengestellt. Diese betreffen unter anderem: Verhaltensregeln, Aktivitäten des BMBF, vorübergehende Schließung von Schulen und Universitäten, Prüfungs- und Finanzierungsmodalitäten u. a.

inter* – Informationsportal zur Intergeschlechtlichkeit 27.02.2020, 14:57 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61346&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

"Intergeschlechtlichkeit bezeichnet generell angeborene körperliche Merkmale, die nicht in die binäre gesellschaftliche Norm von männlich und weiblich passen. Dies bedeutet aber nur, dass der Körper eines intergeschlechtlichen Menschen nicht dem entspricht, was wir als Gesellschaft als männlich oder weiblich klassifizieren." Intergeschlechtliche Menschen, Eltern und Angehörige, Freund*innen, Pädagog*innen, medizinisches Fachpersonal oder auch Medienvertretungen können sich auf diesem ...



Turnunterricht - Bedeutung der Auszeit vom regulären Schulalltag und Ideen für die Unterrichtsgestaltung 28.11.2023, 17:55 Uhr

Turnunterricht hat eine lange Geschichte und erlebte in den 1970er Jahren seine Blütezeit. Was bislang ein Unterrichtsfach war, das rein der körperlichen Ertüchtigung diente, strebte bald die Förderung der motorischen Entwicklung an. Heute, in der Moderne, hat Turnunterricht einen ganzheitlichen Charakter. Primär gleicht er den typischerweise sitzend durchgeführten Unterricht aus, fordert Kinder und heranwachsende Jugendliche geistig und weckt Emotionen. Nicht zuletzt steht bei vielen ...

#sport #sportunterricht #Bewegung #Entwicklung #Turngeräte #Turnen #Gymnastik

Pasta mit gerösteter Kürbissauce 27.09.2021, 10:23 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/pasta-mit-geroesteter-kuerbissauce/

Immer mehr Familien befassen sich damit, welche Auswirkungen unsere Ernährung auf das Klima hat. Aber welche der vielfältigen Empfehlungen können wirklich dabei helfen, dass wir uns klimafreundlicher ernähren? Wir haben einige Tipps und Rezepte ausprobiert und sind bei unserer Suche auf ein tolles Buch gestoßen: “Cooking for Future” – 110 Rezepte mit klimafreundlichen Zutaten. Die 21-Tage-Challenge: 50 % weniger CO2-Emissionen beim Kochen. In diesem Buch findet Ihr ...

#Blog #Rezepte

Du bist ein Geschenk! 01.03.2017, 13:53 Uhr

https://herrplanet.wordpress.com/2017/03/01/du-bist-ein-geschenk/

Neben meinen Einsern unterrichte ich in einer vierten Klasse Musik. Ab und an versuche ich aktuelle Lieder aus den Charts in den Unterricht zu integrieren. Kennt ihr „Das Geschenk“ von Sportfreunde Stiller? Sportfreunde Stiller – Das Geschenk (Offizielles Video) Ich habe dazu ein Arbeitsblatt mit Songtext und Aufgabe erstellt. Hier der Download für euch: sportfreunde-stiller-geschenk-herr-planet    

#Grundschule #Allgemein #Grundschulblog #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #Downloads #geschenk #musikunterricht #sportfreundestiller



Laufen, Kugelstoßen, Breakdance … 01.08.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/laufen-kugelstossen-breakdance/

Die Olympischen Spiele in Paris sind bestimmt auch in eurer Klasse ein großes Thema. Bis zum 11. August 2024 werden über 10.000 Sportlerinnen und Sportler um Medaillen kämpfen – in insgesamt 32 Sportarten. Unser Poster zum Download gibt euch viele sportliche Gesprächsanlässe für den Deutsch- und Englischunterricht. Olympische Spiele damals und heute Olympische Spiele in der Antike Im antiken Griechenland haben die Olympischen Spiele ca. 1.000 Jahre lang alle vier Jahre stattgefunden. ...

#Englisch #Deutsch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichtsmaterial #Dies und Das #Unterrichten #kostenlose Downloads #Sprachen lernen #Lehrwerksunabhängig

Eine „Flüchtlingsquote“ in der Grundschulklasse muss her! 01.05.2017, 19:49 Uhr

http://blog.medienecken.de/eine-fluechtlingsquote-in-der-grundschulklasse-muss-her/

Die neue Flüchtlingswelle und die damit verbundene Beschulung von Flüchtlingskindern, hat zu der Forderung geführt, dass eine „Flüchtlingsquote“ in Klassen das Lernen unterstützen soll. Bisher ist es häufig so, dass es…Read moreEine „Flüchtlingsquote“ in der Grundschulklasse muss her!Related posts:Surfer, aufgepasst!Da ist mir doch eine neue EG-Verfügung aufgefallen, die besagt,TeilbarkeitsregelnSchnelles Kopfrechnen beruht manchmal nur auf der ...

#Lernen #Bildung #Unterricht #Politik #Inklusion #Nachdenkliches #Standpunkt #Beschulung #Flüchtling #Quote #Vorgabe

Henrike Wilson – Weitsprung mit Schwein 17.07.2024, 09:30 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/07/17/henrike-wilson-weitsprung-mit-schwein/

Teamgeist, Fairness, Anfeuern und Mitfiebern – Attribute, die besonders im Sportunterricht von großer Bedeutung sind, werden in diesem Bilderbuch vermittelt. Die Tiere veranstalten einen großen Wettkampf. Jedes Tier hat seine eigene Disziplin, in der er beeindruckt. Das Eichhörnchen klettert flink, während der starke Bär beim Weitwurf alle beeindrucken kann. Die lahme Ente kommt allerdings beim Rennen nicht hinterher und auch das kurzbeinige Schwein schafft den Weitsprung nicht ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #sport #sportunterricht #Sportfest #anfeuern #Fairness #gewinnen #mitfiebern #Sportregeln #Teamgeist #verlieren



Problematisieren der Kriegsbegeisterung mit Valiant Hearts 17.12.2021, 04:10 Uhr

https://kms-b.de/2021/12/17/problematisieren-der-kriegsbegeisterung-mit-valiant-hearts/

Meine beiden 9.Klassen hat leider das Los getroffen, dass ich ein großer Fan von Computerspielen im Unterricht bin und es gerade für diese Jahrgangsstufe eine große Fülle an Möglichkeiten gibt. Um die Dramaturgie an dieser Stelle abzukürzen: Wir haben noch nie so viel gelacht im Unterricht wie in diesen Stunden. Dasselbe lässt sich auf die Beteiligung der Schülerinnen übertragen. Statt einer Stunde zur Halloween, wollten sie sogar lieber Unterricht machen als den eduBreakout, den ich ...

#Geschichte #Computerspiel #Erster Weltkrieg

Das Lernen positiv beeinflussen und unterstützen 29.03.2019, 06:00 Uhr

https://alphaprof.de/2019/03/lernen-positiv-beeinflussen-und-unterstuetzen/

Der Einfluss von schlafen, essen, trinken und Bewegung auf die Konzentration und Aufnahmefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist gravierend. Unsere Gastautorinnen Sonja Hanselmann-Jüttner und Tina Goerlich von PTE erklären, wie man Kinder mit einfachen Mitteln im Alltag beim Lernen unterstützen kann. Schlafen ist ein Grundbedürfnis Ausreichend Schlaf ist wichtig. Für Kinder sogar noch viel wichtiger als für Erwachsene. Ein Grund, warum Kinder mehr schlafen müssen, ist ihr erhöhter ...

#Lernen #Gastbeiträge #Lerntipps #sport #Konzentration #Bewegung #Ernährung #Entwicklung #Kinder #Tipps #Bewegungsmangel #Essen #Schlafbedürfnis

Back to School – So startet Ihr entspannt in das neue Schuljahr! 23.08.2022, 10:14 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/back-to-school-so-startet-ihr-entspannt-in-das-neue-schuljahr/

Unsere Tipps für einen gelungenen Neustart in den Schulalltag Zu Beginn der Ferien erscheinen die vorliegenden Wochen schier endlos zu sein und die freie Zeit kann in vollen Zügen genossen werden. Aber dann auf einmal, jedes Jahr von Neuem, stellen wir voller Schrecken fest, dass das neue Schuljahr schon bald wieder anfängt. Immer wieder erledigen wir noch hektisch die letzten Vorbereitungen und Erledigungen, damit alle wieder gut in den Alltag starten können. Ihr wollt es in diesem Jahr ...

#Blog #Lernen im Alltag und der Freizeit



Bildung kickt! Gemeinsame Aktion fürs Lesen 22.03.2019, 12:55 Uhr

https://alphaprof.de/2019/03/bildung-kickt-aktion-lesen/

1:0 fürs Lesen: Unsere Kooperation mit dem Sportverein FT Gern trägt erste Früchte! Bildung und Bewegung: Beides wichtig! Zwischen Bewegung und Bildung darf es keine Konkurrenz geben. Denn eigentlich ergänzen sich beide ganz hervorragend! Und genau auf dieser Idee fußt die gemeinsame Aktion „1:0 fürs Lesen“ der LegaKids Stiftung und des Sportvereins FT Gern. Gemeinsam machen wir darauf aufmerksam, dass Denksport und Sport zusammengehören und sich wunderbar ergänzen. Wer liest, ...

#Bildung #Lesen #LegaKids #Fussball #sport #Bewegung #Kooperation #1.0 fürs Lesen #Bildung kickt #FT Gern

Jahresabschluss 21.12.2017, 17:13 Uhr

http://halbtagsblog.de/2017/12/21/jahresabschluss-2/

Über Wichtelgeschenke und einen Mankini. Unser neues Buch und Spiele im Unterricht. Stranger Things und die Kunst, sich selbst nicht ganz ernst zu nehmen. Ein letztes Mal mit meiner Klasse Vor-Weihnachten gefeiert. Weil das Wetter so bescheiden ist und Kino schon zu oft dran war, haben wir uns für einen geselligen Spielvormittag entschieden. Zunächst gemeinsam gefrühstückt und gequatscht, gelacht und gegessen. Hinterher schnell aufgeräumt und die Wichtelgeschenke mit einem lustigen ...

#Spiele #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Witziges #Bücher #Schüler #Weihnachten

Sechs Wochen mit dem Rudergerät 03.06.2025, 19:17 Uhr

https://halbtagsblog.de/2025/06/03/sechs-wochen-mit-dem-rudergeraet/

Es gibt – wie vermutlich in jedem Haushalt – ein paar Anschaffungen, bei denen Erwartungshaltung und tatsächlicher Impact weit auseinander klaffen, und ein paar Anschaffungen, bei denen ich überrascht dachte: „Wenn ich das mal nur früher gekauft hätte…“. Was meine Gartenwerkzeuge angeht, hätte ich bspw. schon viel früher auf Akku-Geräte umschwenken sollen. Ich merke erst jetzt, wie sehr mich das „Kabeltrommel holen und auslegen, Verlängerungsschnur suchen ...

#DIY #Erziehung & Familie #Motivation #sport #Fitness #Rudergerät



Bundesjugendspiele mit Ordnungsamt. 19.06.2023, 17:21 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/06/19/bundesjugendspiele-mit-ordnungsamt/

Zum Ende des Schuljahres gibt es bei uns Bundesjugendspiele ein Sportfest. Die Sportfachschaft hat acht Stationen mit international anerkannten Sportarten (Medizinballweitwurf, Sackhüpfen, Bananenkistenrennen etc.) erdacht. Jede Klasse hat im Vorfeld Teams zusammengestellt, die sich den einzelnen Aufgaben widmeten. Jeder sollte wenigstens einmal bei einer Sportart drankommen – ansonsten war man relativ frei. So kann jedes Kind bei dem Teil mitmachen, der ihm liegt. Die Vorbereitung war ...

#Anekdoten aus der Schule #sport #Kinder #Bundesjugendspiele #Ordnungsamt #Sportfest

Bundesjugendspiele 2022 20.06.2022, 16:26 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/06/20/bundesjugendspiele/

In sozialen Netzwerken, wo die Empörungswelle stets höher schwappt, als im richtigen Leben, wird sich alle paar Monate über Bundesjugendspiele aufgeregt. Ich selbst kann das nur bedingt nachvollziehen: Ja, ich war auch kein Fan und kann bis heute weder werfen noch besonders schnell laufen. Eine zerknitterte Teilnehmerurkunde ist alles, was mir je vergönnt war. Und trotzdem halte ich anekdotische Erzählungen von „die Bundesjugendspiele haben mir auf ewig den Spaß am Sport ...

#Spiele #Anekdoten aus der Schule #Bundesjugendspiele


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleTiereJahrMalSchuljahrKriegLesenKörperWasserFerien