Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Technik - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Entspannungsübungen für Kinder: Meditation, Atemtechniken, Traumreisen & Yoga

16.02.2021, 09:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62282&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mit diesen 12 Entspannungsübungen gelingt Kindern der Ausgleich zum Lernen. Von Atemtechniken über Traumreisen bis Yoga für den Schreibtisch bietet der Artikel Tipps und Techniken für Eltern und Lehrkräfte im Umgang mit gestressten Kindern sowie Anregungen zur gemeinsamen Auszeit und Erholung, egal ob zuhause oder im Klassenzimmer.

Entspannungstechniken - Suchsel (Wortsuchrätsel)

14.02.2021, 16:46 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_144281.html

Suchworträtsel "Entspannungstechniken" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MUSKELENTSPANNUNG KOERPERWAHRNEHMUNG KURZENTSPANNUNG ATEMBEOBACHTUNG AUGENGYMNASTIK AUSSCHUETTELN YOGA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in dem Wortsuchrätsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_144281.html

Technikunterricht in den Klassen 7 bis 10

04.01.2021, 11:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62163&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In langjähriger Praxis entstand ein Gesamtkonzept für die Arbeit im Technikunterricht mit 25 bewährten Unterrichtseinheiten. Die Reihenfolge der Unterrichtseinheiten berücksichtigt dabei den Wechsel beim Material, den Arbeitstechniken und Sach-inhalten sowie die Steigerung des Schwierigkeitsgrades. Außerdem wurde auf möglichst sparsamen Materialeinsatz geachtet. Die Arbeitshilfen enthalten Sachinformationen, Hinweise zum geplanten Unterrichtsverlauf und Arbeitsblätter, durch deren ...



"Wir gewinnen erfolgreich Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe." – Das Niedersachsen-Technikum begeistert junge Frauen für MINT-Berufe

12.11.2020, 18:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62055&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Junge Frauen mit Abitur oder Fachabitur, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik interessieren, sich aber noch nicht sicher sind, ob ein Studium in diesem Bereich das Richtige für sie ist, können sich sechs Monate lang im "Niedersachsen-Technikum" orientieren und ausprobieren, ob ein technischer Beruf ihren Fähigkeiten und Vorlieben entspricht. Sie erfahren alles über mögliche Studienfächer, Berufe und auch Ausbildungswege im MINT-Bereich, lernen, wie das ...

Relationierung von Bildung und Technik

17.10.2020, 15:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61987&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In seiner Antrittsvorlesung an der Fernuni Hagen beschäftigt sich PD Dr. Markus Deimann mit dem Verhältnis von Bildung und Technik. Er stellt hierbei die Sinnfrage bzgl. digital unterstützter Bildung und die Frage, was Technik mit uns als Menschen macht.

Kostenpflichtiges Unterrichtsmaterial für den Technikunterricht in Klasse 7 bis 10

11.11.2019, 10:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60970&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In langjähriger Praxis entstand ein Gesamtkonzept für die Arbeit im Technikunterricht mit 25 bewährten Unterrichtseinheiten. Die Reihenfolge der Unterrichtseinheiten berücksichtigt dabei den Wechsel beim Material, den Arbeitstechniken und Sachinhalten sowie die Steigerung des Schwierigkeitsgrades. Außerdem wurde auf möglichst sparsamen Materialeinsatz geachtet. Die Arbeitshilfen enthalten Sachinformationen, Hinweise zum geplanten Unterrichtsverlauf und Schülerarbeitsblätter, durch deren ...



Suchsel Elektrotechnik

24.07.2018, 12:43 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_33536.html

Suchworträtsel "Elektrotechnik" vom 24.07.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: WECHSELSTROM GLEICHSTROM MULTIMETER BATTERIE SPANNUNG MESSEN AMPERE KABEL STROM VOLT AKKU OHM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden der WörterDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_33536.html

Elektrotechnik - Suchsel-Arbeitsblatt

10.10.2017, 11:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_24695.html

Suchworträtsel "Elektrotechnik" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: ELEKTRONEN SOLARZELLE ELEKTRODE STECKDOSE SCHALTUNG GENERATOR BATTERIE SPANNUNG ENERGIE LEITUNG LADUNG ARBEIT WAERME STROM LICHT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_24695.html

Technik - Suchsel-Arbeitsblatt

06.02.2017, 09:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_18622.html

Suchworträtsel "Technik" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: SCHRAUBSTOCK SCHUTZBACKEN METALLBOHRER VORSTECHER ALUMINIUM SCHLEIFEN ZEICHNUNG SCHMIEGE GEWINDE LINEAL HAMMER METALL BOHRER FEILE SAEGE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_18622.html



Werkzeuge im Technikunterricht - Suchsel (Wortsuchrätsel)

28.09.2016, 07:20 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_15302.html

Suchworträtsel "Werkzeuge im Technikunterricht" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KREUZSCHLITZSCHRAUBENDREHER SCHLITZSCHRAUBENDREHER SCHLOSSERHAMMER HALBRUNDRASPEL ANSCHLAGWINKEL SCHLEIFPAPIER SCHLEIFFEILE SCHLEIFKLOTZ BOHRMASCHINE SCHUTZBACKEN STAHLMAßSTAB SCHRAUBSTOCK FUCHSSCHWANZ GUMMIHAMMER KOMBIZANGE FLACHZANGE STECHBEITEL FLACHFEILE FEINSäGE HOLZLEIM SäGELADE LAUBSäGE PUKSäGE KöRNER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter, ...

Technik - Suchsel (Wortsuchrätsel)

10.07.2016, 21:26 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_13684.html

Suchworträtsel "Technik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FERNBEDIENUNG LAUTSPRECHER PLAYSTATION FOTOAPPARAT HIFI-ANLAGE DVD-PLAYER KOPFHöRER FERNSEHER LADEGERäT COMPUTER LAPTOP KAMERA TABLET HANDY Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_13684.html

Werkzeuge und Hilfsmittel der Haustechnik - Suchsel (Wortsuchrätsel)

07.07.2015, 21:26 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5226.html

Suchworträtsel "Werkzeuge und Hilfsmittel der Haustechnik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHRAUBENDREHER MAULSCHLUESSEL SCHRAUBZWINGE SCHLEIFKLOTZ ANREISSNADEL STAUBSAUGER KOMBIZANGE BLEISTIFT SCHRAUBE KOERNER LINEAL HAMMER PINSEL BOHRER BESEN STAHL NAGEL FEILE HOLZ LEIM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die WerkzeugeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_5226.html



Präsentationstechniken: Hilfestellungen und Tipps für Berufsschulen und die Sekundarstufe II - von bankfachklasse.de

30.04.2025, 11:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66001&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ganz gleich ob in der Schule, in der Ausbildung oder später im Job - Präsentationen gehören Alltag. Der Methodentrainings-Beitrag der „Bankfachklasse“ stellt anhand von Präsentieren mit dem PC, der Pinnwand und dem Flipchart drei zentrale Präsentationstechniken vor. Dabei werden Tipps und Werkzeuge für die Erstellung von Präsentationen als auch Empfehlungen für das Referieren selbst gegeben. Die Tipps helfen nicht nur Berufsschülerinnen und Berufsschülern, sondern auch Lernenden ...

Pädagogik vor Technik

25.09.2024, 17:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/09/25/paedagogik-vor-technik/

Zu meinem Geburtstag schenkte mir meine Frau den Samsung Galaxy Ring (Artikel darüber) und ich habe mich sehr darüber gefreut: Zum einen, weil ich technisches Spielzeug liebe – noch dazu Gesundheits-Gadgets – und zum anderen, weil der Funktionsumfang des Ringes zu mir passte. Dachte ich. Denn vor einer Woche begann der Ring, mir auf den Zeiger zu gehen: „Ihre Schlafpulsvariabilität schwankt. Vermeiden Sie Stress!“ „Ihre Einschlaf-Zeit variiert.“ ...

#Technik #Galaxy Ring #Smartring

Schraffieren lernen: Alle Techniken auf einen Blick

18.06.2024, 13:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65293&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie eine präzise Zusammenfassung der klassischen Schraffur-Techniken. Die Beispiel-Zeichnungen an einem gleichbleibenden Motiv helfen beim Verständnis der einzelnen Herangehensweisen und erlauben eine eigenständige Bewertung für zukünftige Projekte.



INGTUTOR - Lernplattform für angehende Ingenieure, Architekten und Techniker

27.09.2023, 12:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64588&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese kostenlose Online-Lernplattform stellt Formelsammlungen und Übungsaufgaben im Fach Technische Mechanik 1-3 (Statik, Festigkeitslehre, Kinematik und Dynamik) für angehende Ingenieure, Architekten und Techniker bereit.

Mnemotechniken für Lehrkräfte

10.08.2023, 16:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36219&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mnemotechniken für Lehrkräfte Online-Kombikurs via Alfaview mit 5 Modulen bestehend aus: 1. 10.10.2023: Grundlagenkurs 2. 17.10.2023: Aufbaukurs Loci-Methode 3. 24.10.2023: Vokabeln und Fremdwörter 4. 31.10.2023: Namen und Gesichter 5. 07.11.2023: Vokabeln und Fremdwörter Jedes Modul dauert von 14:30-16:45 Uhr. Die Kursreihe ist nur komplett buchbar. Maximalbelegung: 15 Teilnehmer/innen Alle weiteren Informationen samt Anmeldebogen abrufbar unter: https://www.merkzeuge.de/herbstkurs.html

Paderborner Mathezirkel: Induktion und andere Beweistechniken

03.08.2023, 12:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36194&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Beschreibung: In dem Film die „Vermessung der Welt“ verblüfft Carl Friedrich Gauß als junger Schüler seinen Mathematiklehrer, indem er innerhalb weniger Minuten die Zahlen von 1 bis 100 mit einem Beweistrick berechnet, der direkt die Formel n(n+1)/2 für die Summe der natürlichen Zahlen von 1 bis n ...



Digitalisierung ist kein pädagogisches Konzept. Über das Missverständnis von Medientechnik im Unterricht

24.06.2023, 16:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36098&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Technische Prozesse der Transformation auf Sozialsysteme wie Bildungseinrichtungen zu übertragen bedeutet deren Dehumanisierung. Ist das „alternativlos“ oder kann man Digitaltechnik und Netzwerke auch als Instrument der Emanzipation, selbstverantwortlich und selbstbestimmt nutzen?

Rhetorik und Präsentationstechniken: Ideen und Produkte überzeugend vermitteln

14.03.2023, 11:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35816&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Modul baut auf dem Online-Seminar Kommunikation für Information Professionals I: „Zielorientiert und erfolgreich kommunizieren“ auf. Der Schwerpunkt liegt hier jedoch auf der gemeinsamen Analyse und dem Einüben erfolgreicher Präsentationstechniken. Viel Raum nehmen praktische Übungen ein, die inhaltlich an Ihrer beruflichen Praxis und Ihren konkreten Fragestellungen ausgerichtet sind, Dabei geht es zum einen darum, wie Kunden, Auftraggebern oder Vorgesetzten der Nutzen der eigenen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenPräsentationUhrBerufeSageWiese