Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Technik - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Techniklücken, Ungleichheiten und stark belastete Lehrkräfte

01.06.2021, 10:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/studie-digitalisierung-im-schulsystem-technikluecken-ungleichheiten-belastete-lehrkraefte/

Eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung in der Bildung stellt die Kluft zwischen digitalen Vorreiter- und digitalen Nachzügler-Schulen dar. Zugleich steigt die Arbeitsbelastung der Lehrkräfte laut repräsentativer GEW-Studie weiter.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem

GEW: „Trotz Digitalisierungsschub: eklatante Techniklücken, Ungleichheiten und starke Belastung der Lehrkräfte“

01.06.2021, 09:54 Uhr
https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/neuigkeiten/gew-trotz-digitalisierungsschub-eklatante-technikluecken-ungleichheiten-und-starke-belastung-der-leh/

Bildungsgewerkschaft stellt Studie „Digitalisierung im Schulsystem“ vor

#Schule!?! #Gesundheit #Digitalisierung #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Presse #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Gute Arbeit



Praxishilfen zur Informationstechnik (Bundesfachstelle Barrierefreiheit)

12.03.2021, 14:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62344&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Webseite bietet einen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen für barrierefreies Webdesign sowie weiterführende Tipps zu den Themen Webkonferenzen, Redaktion, Apps, PDF, Online-Videos und Testen von digitaler Barrierefreiheit.

Radiointerview zu Digitalisierung und Technik im Klassenzimmer

07.03.2018, 17:54 Uhr
https://tollerunterricht.com/2018/03/07/radiointerview-zu-digitalisierung-und-technik-im-klassenzimmer/

  Über Twitter erhielt ich die Anfrage von Armin Himmelrath, freier Journalist u.a. für WDR und DLF, ob ich nicht Lust hätte an einem Radiogespräch…

#Allgemein



Zeitgemäßer Unterricht in Deutschlands Schulen – Die Kooperation zwischen Samsung Neues Lernen und fonlos® geht in die Verlängerung

04.04.2022, 20:37 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/zeitgemaesser-unterricht-in-deutschlands-schulen-die-kooperation-zwischen-samsung-neues-lernen-und-fonlos-geht-in-die-verlaengerung/

Mit dem Ziel die Digitalisierung des Bildungssektors in Deutschland zu vereinfachen und nachhaltig voranzubringen, kooperieren fonlos® Tech-as-a-Service und Samsung Neues Lernen nur seit einem halben Jahr. Schulen können bei fonlos® Samsung-Technik mieten, Eltern können die Elternfinanzierung wahrnehmen. Das Kooperationsangebot hat bisher gutes Feedback erhalten und wird daher weiter ausgebaut. Der Hintergrund Die Welt ist im Wandel und stellt Personen und Organisationen, die an ...

#Medien #Pressemitteilung #Digitalpakt #Digitalisierung #Samsung #Pressemeldungen #fonlos #Neues Lernen #Pressemeldung

Von Relativierern, Beschwichtigern und Verneinern der Gefahren im Netz

04.01.2018, 15:44 Uhr
https://riecken.de/index.php/2018/01/von-relativierern-beschwichtigern-und-verneinern-der-gefahren-im-netz/

Kinderschutzverbände werden nicht müde, vor den Möglichkeiten zu warnen, die sich z.B. pädophilen Menschen im Netz bieten, an unschuldige Opfer heranzukommen. Für Spielsüchtige bietet das Netz eine Welt, in der sie ihre Sucht zügellos ausleben können. Enthauptungsvideos und andere für Kinder verstörende Inhalte geistern durch WhatsApp-Gruppen. Mobbing erhält durch Messenger ganz neue Dimensionen. Viele Menschen werden wie pawlowsche Hunde durch den Blick auf das Smartphone bestimmt. ...

#Medien #Gesellschaft #Kritik #Umgang #Befürworter #Gegner #Moral #Nutzung #Wertung

Vorgestellt: Hochschule Furtwangen - Fakultät „Industrial Technologies“

12.06.2022, 21:38 Uhr

Die Hochschule Furtwangen bildet wissenschaftlich fundiert und, praxisnah aus. Auch Weiterbildungen bietet sie an. Eine führende Position hat sie in diesen Kompetenzfeldern inne: Ingenieurwissenschaften Wirtschaftsingenieurwesen Informatik und Wirtschaftsinformatik Internationale Wirtschaft Gesundheit Medien Als einzige deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften wurde die Hochschule im Jahr 2021 von der Plattform Edarabia.com unter die TOP 15 aller deutschen ...

#Informatik #Studium #Furtwangen #Hochschule #Industrial Technologies #Studieren



Sommerferienprojekte

26.07.2017, 09:06 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/07/26/sommerferienprojekte/

Mit meinem wunderbaren Ehemann Kollegen Riza Kara habe ich zuletzt mehr Nächte verbracht, als mit meiner Frau. So wunderbar die Sommerferien sind – ich ertrage Müßiggang nicht. Einen halben Tag vertrödeln – mehr ist nicht drin. Dann fangen die Gedanken wieder an zu kreisen, im Kopf beginne ich mit dem Planen von Ideen und ich werde unruhig.  Tagsüber bemühe ich mich noch um Ruhe und verbringe Zeit mit den Kindern. Die eine will stempeln und malen, mit der anderen kämpfe ich in der ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Schule im Schaubild #Technik #Technik im Unterricht #Bücher #Arbeitslehre

BILDUNG: Baustellen des Bildungssystems – Notizen

15.07.2023, 17:24 Uhr
https://bobblume.de/2023/07/15/bildung-baustellen-des-bildungssystems-notizen/

Viele werden zustimmen, dass das Bildungssystem kaputt ist. Wenn man über das Bildungssystem in Deutschland liest und schreibt, dann weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Vieles bekomme ich auch deshalb mit, weil mir viele Menschen, die frustrierende Erfahrungen machen, schreiben. Meist kann ich persönlich nicht weiterhelfen, aber ich dachte: Wieso nicht das tun, was tatsächlich in meiner Hand liegt. Und so werde ich – immer in Rücksprache mit den Betroffenen – hier einige ...

#Allgemein

LESIKUS-Training im Lockdown

30.04.2021, 06:11 Uhr
https://alphaprof.de/2021/04/lesikus-training-im-lockdown/

Seit vielen Jahren kennen und empfehlen wir die Leseförderprogramme der Salzburgerin Claudia Scherling, die unter dem Namen „LESIKUS“ vertrieben werden. Aktuell haben wir doch glatt eine wirklich interessante Pressemeldung der Universität Salzburg verpasst. Die wollen wir heute gerne nachreichen: Studie der Universität Salzburg und der Pädagogischen Hochschule Salzburg Auszug aus dem Austria-Presse-Agentur-Bericht, Bereich „science“ vom 08.02.2021: Lesen-lernen im Lockdown: ...

#Leseförderung #Aktuelles #Lockdown #Lesetraining #Computerbasiertes Lesetraining #LESIKUS



Corona-Mathematik-Abenteuer zum ausprobieren und downloaden

25.04.2020, 19:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/25/mathematik-abenteuer-zum-download/

Im Zuge der Schulschließungen durch das Corona-Virus kämpfe ich damit, meine Schülerinnen und Schüler für den Mathematikunterricht zu begeistern. Eine Einheit habe ich dazu in ein Abenteuerspiel verwandelt. Zahlreiche Anfragen und Kommentare haben dazu geführt, dass ich das gesamte Material in diesem Artikel aufgeschlüsselt zum Download anbiete. Seit einer Woche erkunden meine Schüler nun eine Fantasy-Welt auf der Suche nach einem Heilmittel für die Bürger der Stadt Goisweid. Einige ...

#Mathematik #Schule!?! #Methoden #Unterricht #Motivation #Schüler #Corona-Virus #Corona #Edubreakout #Gamification

Projekte der letzten und nächsten Tage

09.07.2017, 18:31 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/07/09/projekte-der-letzten-und-naechsten-tage/

Die letzten Tage waren arg anstrengend. Nicht nur die Kinder in der Schule sind ferienreif (und tun das kund) – auch die Lehrer (die tun das auch kund). Wo Einzelne noch versuchen, regulären Unterricht durchzuführen, wird er von Sportturnieren oder Bücherrückgaben unterbrochen. Weil unsere Schule auf zwei Standorte aufgeteilt ist, müssen einzelne Jahrgänge umziehen und mit ihnen auch ihr Krempel. Dieses Blog geht bald in sein neuntes Lebensjahr. Aber, wie mit alten Handyverträgen, ...

#Schule!?! #Methoden #Lehrer #Technik #Ferien #Buch #Homepage #Projekte

Chancengleichheit im Hybrid-Unterricht

05.11.2020, 07:15 Uhr
https://grundschul-blog.de/chancengleichheit-im-hybrid-unterricht/

Viele kreative Ideen und Unterrichtsmöglichkeiten im Fernunterricht wurden von den Lehrkräften während der Schulschließungen ausprobiert und umgesetzt. Dennoch hat die Corona-Krise und das Lernen auf Distanz uns gezeigt, welche blinden Flecken die didaktische Planung von Unterricht und die Zielsetzungen für einige Schüler*innen noch hat. Sind Schüler*innen zu Hause auf sich alleine gestellt, müssen sie ausreichend Kompetenzen zum selbstständigen Lernen mitbringen oder auf Eltern ...

#Grundschule #Inklusion #Tablet #Padlet #Chancengleichheit #Teilhabe #Corona #Homeschooling #lernen zu Hause #Schulschließungen #Fernunterricht #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Hybridlernen #Zuhause lernen #Bildungsbenachteiligung #DiKlusion #Lernen mit digitalen Medien



IT-Sicherheit und Datenschutz wie im Unterricht vermitteln

05.08.2022, 10:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/it-sicherheit-und-datenschutz-wie-im-unterricht-vermitteln/

Im Vergleich zu den früheren Generationen wachsen die Kinder mit der neuesten Technologie auf. Sie erleben die ganze Bandbreite des Internets und seine Facetten, werden aber auch mit den Themen Internetkriminalität, Datenschutz und Datensicherheit konfrontiert. Um sich, seine Daten und seine Privatsphäre im Netz zu schützen, bedarf es viel Erfahrung und Wissen zum Internet. Der sichere Umgang mit dem Internet muss geübt und gelehrt werden, was in vielen Fällen die Eltern nicht ...

#Unterricht #Datenschutz #Daten #Internet #Cybermobbing #IT #Social Media #Internet, Medien & Apps #Soziale Medien

Niko 3 – Das ist neu!

21.11.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-3-das-ist-neu/

Vorüberlegungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #fresch #Aufsatz #Strategien #Niko #Sprachbuch #drittes Schuljahr #Vorüberlegungen

Eine Prognose für das kommende Schulhalbjahr

01.01.2021, 03:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/01/eine-prognose-fuer-das-kommende-schulhalbjahr/

Angesichts der aktuellen Impfgeschwindigkeit und der sich ausbreitenden Mutation des Corona-Virus wird eine Planung für das kommende Schulhalbjahr schwierig. Die Prognose ist düster Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrats Gesundheit der Bundesregierung, Matthias Schrappe, rechnet damit, dass die Impfkampagne gegen Corona noch mehrere Jahre dauern wird. (Quelle) Verknüpft man diese Hochrechnung mit dem aktuellen Infektionsgeschehen in England ergibt sich eine ...

#Mathematik #Schule!?! #Methoden #Unterricht #Politik #Schulleitung #Corona #Fernunterricht #Hybridunterricht #Prognose #Schulhalbjahr



Familie Blatt – Laubblätter im Sach- und Kunstunterricht

12.10.2020, 18:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/familie-blatt-laubblaetter-im-sach-und-kunstunterricht/

Das Thema Laubbäume rückt im Herbst in den Fokus der Betrachtungen zu jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur. Die Unterscheidung der Laubbäume erfolgt über das Untersuchen und Beschreiben der Rinde, der Früchte sowie der Laubblätter und deren Blattformen. Bäume wie die Birke sind schnell aufgrund ihrer Rinde identifizierbar. Ein eindeutigeres und allgemeineres Unterscheidungsmerkmal sind die Blätter. Ihre Form ist derartig charakteristisch, dass sie als wesentlich für die ...

#Kunst #Sachunterricht #Klasse 2 #Herbst #Kunstunterricht #Wortspeicher #fachübergreifend #Betrachten #Farbe #Form

Den Schulen Freiheiten bei der Geräteauswahl geben?

11.11.2017, 11:50 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/11/den-schulen-freiheiten-bei-der-geraeteauswahl-geben/

Die ideale Ausgangssituation Es gibt ein Medienzentrum eines Landkreises. Es beschäftigt zwei Techniker und einen Systemadministrator, um folgendes für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises zu leisten: Entwicklung von Infrastruktur an Schulen (Internetzugang, Vernetzung, WLAN, Präsentationstechnik) Koordination mit dem Hochbauamt des Landkreises, z.B. bei Elektroinstallationsarbeiten) Wartung und technischer Support Ausschreibung und Beschaffung von Endgeräten Abwicklung von ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Pädagogik #Tech-Talk #Ausstattung #Endgerät #Infrastruktur #Träger #Verhältnis


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppInternetMedienJahrMalCoronaSpieleDigitalisierungFerienWord