Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Technik - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Steve Jobs hat seine Kinder technikfrei erzogen. Und der muss es wissen!

18.02.2020, 19:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/02/18/steve-jobs-hat-seine-kinder-technikfrei-erzogen-und-der-muss-es-wissen/

Vor einiger Zeit bin ich in eine Diskussion gestolpert, die mich seitdem beschäftigt. Eine Gruppe von Lehrern unterhielt sich über den „Digitalisierungswahn“ und wie gefährlich das alles sei. Einer mahnte an, dass Bill Gates und Steve Jobs ihren Kindern den Umgang mit Smartphone und iPad verboten hätten – und die „müssten es ja wissen!“ Überhaupt sei es verdächtig, dass ausgerechnet jene großen Köpfe des Silicon Valley ihre Kinder vor der Technik ...

#Angst #Schule!?! #Methoden #Technik #Gesellschaft #Unterricht #Zukunft #Digitalisierung #Tabletschule #Steve Jobs #Wandel

Niedersachsen-Technikum Online-Informationsveranstaltung

10.08.2024, 13:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38052&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.11.2024. Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs Monate lang können die Teilnehmerinnen in einem Unternehmen ein bezahltes Praktikum absolvieren und dabei testen, wo ihre MINT-Kompetenzen liegen. Parallel nehmen sie an einem „Schnupperstudium“ an einer der zehn kooperierenden Universitäten und Hochschulen teil. Veranstalter: ...

Erstellen einer digitalen Zeitschrift mit Book Creator zum Thema: „Hilft Gentechnik gegen den Welthunger?“

14.02.2023, 15:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81164

ZEITBEDARF: 6-8 Stunden KLASSEN: 9-13 KOMPETENZEN: Die Schüler*innen erproben ein digitales Werkzeug und erlangen so Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung der Bildung (z.B. im Bereich der Bildrechte, der Recherche von seriösen Quellen, oder ihren eigenen technischen Fähigkeiten). Im Sinne des Bildungsplans geht es hier um die Förderung der Kommunikationskompetenz und den Umgang und die Bewertung von Fachwissen. Durch die unterschiedlichen Zugänge der verschiedenen Textformen wird eine ...



Lernen in Häppchen: Was ist eigentlich (Agro-)Gentechnik?

07.02.2023, 13:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81156

ZEITBEDARF: 4-6 Stunden KLASSEN: 9-13 KOMPETENZEN: Ziel ist es, sich über den Einsatz eines digitalen Tools Fachwissen zu erarbeiten. Bei der Aufbereitung der Inhalte werden Kompetenzen des Bereichs Kommunikation gefördert, da hier sowohl alltagssprachliche Darstellungen erlaubt sind, als auch fachsprachliche Genauigkeit gefordert ist. Zugleich wird über die Notwendigkeit zentrale Inhalte zum Thema auszuwählen, eine Bewertung des Fachwissens vorgenommen. AUFGABE: Die Schüler*innen ...

Wichtige Arbeitstechniken (Aushänge auf Englisch & Deutsch)

08.05.2022, 07:06 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2022/05/wichtige-arbeitstechniken-aushaenge-auf-englisch-deutsch.html

Vor einiger Zeit habe ich Signalkarten zu den wichtigsten Arbeitstechniken online gestellt, die farblich und vom Design her zu meinen Dienstekarten passen. Da sich viele von euch diese Aushänge/Signalkarten auch auf Englisch gewünscht haben, habe ich diese nun entsprechend angepasst und kann sie nun hier...

#Englisch #Signalkarten #Dies und Das #Schulalltag #Plakat #Classroom Management #Klassenraumdeko #Klassenorganisation

Grundbegriffe der Erzähltechnik

08.04.2022, 09:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80725

Um einen epischen Textes beurteilen zu können, benötigen die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse im Bereich der Erzähltechniken.



24 Methoden für den Technikunterricht

31.10.2021, 12:15 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/10/31/24-methoden-fuer-den-technikunterricht/

Zuletzt schrieb ich über die Diskrepanz zwischen schnellem googlen und zeitintensiven experimentieren im Unterricht. Daran angelehnt habe ich einmal für mich zusammengeschrieben, welche Methoden mir im Technik-Unterricht so untergekommen sind. Variationen und Kenntnis verschiedener Methoden sind von zentraler Bedeutung für guten Unterricht und das Fach Arbeitslehre Technik ist dabei per se anders als Unterricht in… Weiterlesen »24 Methoden für den Technikunterricht

#Schule!?! #Methoden #Technik #Methode #Werken #Unterricht #Arbeitslehre #Unterrichtsmethoden #Technikunterricht #Werkunterricht

Werkstattordnung Technikunterricht

23.08.2021, 18:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80082

Werkstattordnung für den Technikunterricht ab 5. Klasse, Gesamtschule; Realschule, Hauptschule

Arbeitsdienste für Technik

19.11.2020, 09:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79023

Eine Tabelle für das Eintragen von Arbeitsdiensten für das Fach Technik



Fachlich korrekt und auf den Punkt gebracht! Kurzvorträge über Gentechnikpflanzen mit Redekarten unterstützen

27.08.2019, 09:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77310

Die Schüler*innen erstellen Redekarten anhand derer sie anschließend einen kurzen Vortrag über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen halten.

Elektrotechnik - Kreuzworträtsel

14.06.2018, 08:23 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_elektrotechnik_13433.html

Kreuzworträtsel "Elektrotechnik" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: grün gelb markierter Leiter in elektrischen Schaltungen → SCHUTZLEITERverstellbarer Widerstand → POTENTIOMETERMit ihm misst man Spannung, Stromstärke und Widerstand → MULTIMETERDie Einheit der Stromstärke → AMPEREGewährleistet denPersonenschutz in elektrischen Installationen → ...

Direkte Veranschaulichung Dezimalsystem und Rechentechniken mit den Zahlenkarten

23.04.2018, 08:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75770

Eine vorteilhafte Darstellung unseres dezimalen Stellenwertsystems besteht darin, eine Zahl wie 42 als die Zerlegung in 40 und 2 aufzufassen. Das ist genau das, was das Zahlwort ‚zweiundvierzig‘, d.h. ‚2 und 40‘, ausdrückt. Vor allem werden derartige Zerlegungen von einem Großteil der in der Grundschulzeit vermittelten Rechentechniken genutzt. Die Zahlenkartendarstellung bildet wie das Zahlwortsystem das Dezimalsystem direkt ab und kann deshalb bereits im 1. Schuljahr genutzt werden. ...



Übungen für Klassenarbeit Technik Realschule 7. Klasse Thema Kunststoffe

26.02.2018, 16:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75506

Übungsblätter für den Technikunterricht in der Realschule 7. Klasse. Thema Kunststoffe allgemein bzw. PMMA im Besonderen.

Technik des ,,Pritschen"+ Miteinander im 2:2

15.11.2017, 19:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75124

Festigen der Grundtechnik Pritschen und MIteinander im 2:2

Frageblatt: Grundfragen der Gentechnik

01.08.2017, 11:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74712

Fragen und Antworten zu den Grundlagen der Gentechnik



Arbeitsblatt: Wissenschaftliche Kurzvorträge zur Gentechnik

11.06.2017, 08:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74630

Vorhang auf für eine lebendige Wissenschaft! Mit Hilfe von wissenschaftlichen Kurzvorträgen üben sich SchülerInnen in der verständlichen Aufbereitung der Inhalte und der mündlichen Präsentation fachwissenschaftlicher Inhalte in ihrem Kontext. Insbesondere der Kompetenzbereich der Kommunikation gerät bei der Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Vorträge in den Blick. Es werden verschiedene Aspekte der landwirtschaftlichen Gentechnik beleuchtet. Geeignet für die ...

Arbeitsblatt: Plakate anfertigen zu Gentechnik-Pflanzen

01.06.2017, 17:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74604

Von Blickfängern und Hinguckern - Plakatgestaltung zu transgenen Pflanzen Die SchülerInnen erstellen eigene Plakate zu speziellen Gentechnik-Themen und üben sich in der verständlichen Aufbereitung der Inhalte. Sie setzen sich gleichzeitig mit der ansprechenden Gestaltung derselben auseinander. Insbesondere der Kompetenzbereich der Kommunikation wird trainiert. Geeignet für Klassen 10-13

Elektrotechnik - Suchsel (Wortsuchrätsel)

10.02.2025, 15:15 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_306459.html

Suchworträtsel "Elektrotechnik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER MOTORSCHUTZSCHALTER SCHMELZSICHERUNG LEISTUNGSFAKTOR BETRIEBSKLASSE TRANSFORMATOR NEUTRALLEITER FEHLERSCHUTZ BASISSCHUTZ FEHLERSTROM KURZSCHLUSS ERDSCHLUSS LEISTUNG SPANNUNG NULLUNG AMPERE RELAIS MOTOR STROM WATT VOLT OHM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verstecken Begriffe aus der ElektrotechnikDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren – ein (Online-) Werkstattbuch

16.09.2024, 13:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65448&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dieser Webseite sind Methoden für neue und alte Tiefdrucktechniken sowie zu den historischen photochemischen Reproduktionsverfahren gesammelt und nachvollziehbar beschrieben. Zu entdecken sind auf 180 Seiten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für konventionelle sowie experimentelle Tiefdrucktechniken und zur ‚radierenden Alchemie‘. Gehortet sind zahlreiche Herstellungsmethoden zu Varianten der Radierung und zu den analogen Techniken aus der Anfangszeit der Photographie.

Jahresplanung Technik (technisches Werken) 1.Klasse 2024

10.09.2024, 08:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81977

Angewandte Jahresplanung 1.Klasse (5.Schulstufe) Der Blankoplan stammt von: www.edugroup.at | www.schule.at


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenStromMalPflanzenSchuljahrEnergieJahrMedienZiffernDezimalsystem