Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Abitur - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abitur. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abitur in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Beispiel einer vergleichenden Gedichtanalyse Der Wegweiser/Road not taken

10.10.2021, 09:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80169

Beispiel einer vergleichenden Gedichtanalyse, Der Wegweiser von Wilhelm Müller und "the road not taken" von Robert Frost (beide werden im Cornelsen Arbeitsheft zum Zentralabitur 2021 gegenübergestellt)

BEWERBUNG - Wortwolke

26.09.2021, 17:36 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-5LAG_bewerbung.html

Wortwolke "BEWERBUNG" mit den Wörtern: Bewerbung Schulabschluss Praktikum bewerben Lebenslauf schreiben Studium Stellenanzeige Berufserfahrung Auslandsaufenthalt absolvieren schicken Computerkenntnisse fließend Unternehmen Referenzen Schulbildung Abitur beherrschen arbeiten Sprachkenntnisse Grundkenntnisse flexibel teamfähig anrufen Bewerbungsgespräch vorstellen Anschreiben Bewerbungsschreiben Stelle Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

Rückgang der Lebenszufriedenheit wie in Kriegsgebieten

23.09.2021, 15:30 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/iab-studie-coronapandemie-rueckgang-der-lebenszufriedenheit/

Die allgemeine Lebenszufriedenheit des Abiturjahrgangs 2020 ist im Vergleich zu der Zeit vor Covid-19 stark gesunken. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Berufliche Bildung #Studium #Hauptvorstand



AB Unter der Drachenwand Arno Geiger Pervitin

15.09.2021, 09:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80117

Dieses Arbeitsblatt mit konkreten Textstellen zur niedersächsischen Zentralabitur-Lektüre stellt einen Gegenwartsbezug her, indem Veits Drogensucht untersucht und anhand eines Schemas zu Suchterkrankungen beurteilt wird. Einleiten kann man die Stunde über diverse Bild- und/oder Videoimpulse zum Thema Drogen/Sucht. Die SuS können so eigenständig den Bezug zur Lektüre herstellen. Parallel oder im Anschluss kann man zudem auch Veits PTBS untersuchen lassen. Von mir erstellt und erprobt in ...

Schülerstipendien (Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds)

08.09.2021, 09:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62715&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Die Schülerstipendien des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds fördern begabte junge Menschen ab Klasse 10 (in begründeten Fällen auch früher) auf ihrem Weg zum Abitur. In Fällen von Hochbegabung oder wo familiäre und staatliche Hilfen nicht ausreichen, unterstützen sie bei der Finanzierung besonderer Bildungsvorhaben.

Hochschule startet mit zwei Bachelorstudiengängen

23.08.2021, 12:52 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/frankfurt-am-main-university-of-labour-gegruendet/

Die University of Labour in Frankfurt am Main ermöglicht Beschäftigten, auch ohne Abitur berufsintegrativ zu studieren. Die Einrichtung ist nach eigenen Angaben die erste private Hochschule mit einem Fokus auf Mitbestimmung und Arbeitsbeziehungen.

#Wissenschaft #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Studium #Hauptvorstand



Gute Gründe, Lehrer*in zu werden #2

16.08.2021, 22:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/16/gute-gruende-lehrerin-zu-werden-2/

Die politische, klimatische und gesundheitliche Lage der Welt ist gerade niederschmetternd. Ich verliere mich in Frust und Hoffnungslosigkeit. Diese Reihe soll mich selbst daran erinnern, warum der Lehrberuf so großartig ist. Vor bald 30 Jahren bekam mein städtisches Gymnasium einen neuen Direktor, Dr. Jaegers, und ich hatte das Pech, ihm direkt an seinem ersten Tag mit einer rotzfrechen Antwort zu begegnen. Ein unangenehmes Gespräch und eine pädagogische Aufgabe waren die Konsequenz. Jahre ...

#Schule!?! #Lehrer #Gründe

Ein verlorenes Schuljahr?

26.06.2021, 14:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/26/ein-verlorenes-schuljahr/

Das Schuljahr 20/21 nähert sich dem Ende und mehr als sonst lohnt sich eine Rückschau: War das wirklich ein verlorenes Schuljahr, wie mancheTM behaupten? Oder haben die Kinder mehr als je zuvor gelernt wie es aus anderen Ecken schallt? Vorbemerkung zur Einordnung Einige Worte vorweg: Bei vielen subjektiven Artikeln empfinde ich es als hilfreich, den Kontext des Autors zu kennen um seine Aussagen einordnen zu können: Wer begeisterter Apple-User ist, sollte vorsichtig mit Testberichten zu ...

#Schule!?! #Schulentwicklung #Schulleitung #Schuljahr

Kindern Freude an Verantwortung vermitteln

04.06.2021, 06:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/04/freude-an-verantwortung/

Unser familiäres Landleben wäre um einiges schwieriger, wenn meine Kinder nicht ihre Teile dazu beitrügen. Dass sie Verantwortung mit Freude übernehmen, ist eine entscheidender Faktor. Landleben, Landarbeit. Die eine Hälfte meiner Kindheit habe ich in der Stadt, die zweite dann auf dem Land verbracht. Letzteres brachte jede Menge neuer Arbeiten mit. Irgendwann hatten wir ein zahlreiche Pferde, Hunde, Hühner, Katzen, Gänse und Schafe. Nicht als Wirtschaftsbetrieb, sondern als ...

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Verantwortung #Kinder



Hohe Hürden

07.05.2021, 09:38 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/hohe-huerden/

Wer studieren will und eine abgeschlossene Berufsausbildung, aber kein Abitur hat, dem wird die Aufnahme eines Studiums erschwert. E&W hat mit Andrä Wolter, Professor für Hochschulforschung, über mangelhafte Durchlässigkeit gesprochen.

#Wissenschaft #Artikel #Berufliche Bildung #Studium #Hauptvorstand #Bildungssystem

„Erklär mal Habitus”

06.05.2021, 16:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/erklaer-mal-habitus/

Autoren, deren Texte in Prüfungsaufgaben vorkommen, kriegen zunehmend Post von verzweifelten Abiturienten.

#digitale Medien #Primarstufe #Berlin #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Deutscher Schulpreis #Konzepte #Unterrichtsentwicklung #Robert Bosch Stiftung #Corona-Krise #Deutsche Schulakademie

Verantwortung übernehmen

18.04.2021, 18:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/04/18/verantwortung-uebernehmen/

Nach dem Frühstück sitzen unsere älteste Tochter, meine Frau und ich noch zusammen und diskutieren über unsere Finanzen. Du wunderbarste Ehefrau von allen wünscht sich eine neue Küche. Die alte hat tatsächlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel (die Küche, nicht die Frau!) und das sieht man ihr auch hier und da an. Sie ist offen gestaltet und geht direkt ins Esszimmer über. Wir verbringen wahnsinnig viel Zeit in diesem Bereich und eine Investition würde sich spürbar auf die ...

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Verantwortung



„Solidarität der Schülerinnen und Schüler darf nicht umsonst gewesen sein“

05.04.2021, 14:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gew-abitur-durchfuehren-unter-corona-konformen-bedingungen/

Die GEW spricht sich für die Durchführung der Abiturprüfungen unter Corona-konformen Bedingungen aus. Allerdings nur, sollte die Pandemie-Situation nicht noch kritischer werden. In diesem Fall sollten statt Prüfungs- die Unterrichtsnoten zählen.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand

Studimup-Chemie

05.04.2021, 10:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62400&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Studimup-Chemie ist eine Webseite, auf der Schüler kostenlos Chemie lernen können. Hier sind alle wichtigen Themen bis zum Abitur sind zu finden.

Ausbildungschancen für benachteiligte Jugendliche sinken

29.03.2021, 14:15 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/fibs-studie-benachteiligte-jugendliche-landen-im-abseits/

Die Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) zeigt, dass die raren Ausbildungsplätze vermehrt an Abiturient:innen gehen. Die GEW sieht sich in ihrer Forderung nach einer Ausbildungsgarantie bestätigt.

#Schule!?! #Artikel #Berufliche Bildung #Hauptvorstand



Ermutigungslernblatt – I can do it!

27.03.2021, 09:31 Uhr
https://tollerunterricht.com/2021/03/27/ermutigungslernblatt-i-can-do-it/

Ermutigungslernblatt – I can do it! Vor ein paar Tagen hatte ich mir vorgenommen, meinen Abiturient:innen des Englisch-Leistungskurses ein kleines „Ermutigungslernblatt” zu schreiben, damit sie sich in den nun folgenden Wochen gut vorbereiten können. Dabei habe ich mich an ganz vielen Tipps orientiert, die mir selbst aus Erfahrung gut helfen, aber eben auch besonders an…

#Allgemein

Abi im Alleingang

25.03.2021, 15:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/abi-im-alleingang/

Mit dem Schulunterricht kamen Sharie und Amaal nie zurecht, sie brachen das Gymnasium ab. Jetzt holen sie ihr Abitur mit der „Externenprüfung“ nach.

#Unterricht #Bildungspolitik #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DIE ZEIT

„Aufgaben in diesem Jahr der Situation anpassen“

15.02.2021, 11:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/coronapandemie-zentralabitur-gew-aufgaben-anpassen/

Die GEW fordert die KMK auf, zu prüfen, die Abiturfragen spezifischer auszuwählen. Den Juso-Vorschlag, den Schulen die Prüfungsaufgaben zu überlassen, sieht sie als „enorme Zusatzbelastung“ an.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand



„Wir sind froh, wieder da sein zu dürfen“

04.02.2021, 18:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/wir-sind-froh-wieder-da-sein-zu-duerfen/

Weil die Infektionszahlen sinken und die Zeit drängt, ziehen die Abiturjahrgänge teilweise wieder in die Klassenräume ein. Das Nebeneinander von Distanz- und Präsenzunterricht bringt nun aber neue Herausforderungen.

#Mathematik #Unterricht #Eltern #Unterrichtsentwicklung #Experten­stimmen

Entscheidung überfällig!

21.01.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/entscheidung-ueberfaellig

„Dass die Kultusministerkonferenz (KMK) sich auf Regelungen zu den Abschlussprüfungen verständigt hat, ist richtig und war überfällig. Damit wird nun Sicherheit für die Schülerinnen und Schüler geschaffen, was in Zeiten des Umbruchs sehr wichtig ist. Der VBE kritisiert, dass die Regelungen jedoch ohne Beteiligung der demokratisch gewählten Vertretungen der Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler abgestimmt wurden – anders als im Dezember geplant“, erklärt Udo Beckmann, ...

#Bildungsgerechtigkeit


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abitur haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrSchuljahrMalPrüfungBewerbungCoronaHeuteTiereWerbungApp