In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema April. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 430 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema April in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.04.2020, 11:07 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_95352.html
Suchworträtsel "Stay home" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRUEHLINGSHAFT TELEFONIEREN APRIL CHINA CORONAVIRUS LANGEWEILE HOUSEPARTY SNAPCHAT WHATSAPP OSTERN GESUND TIKTOK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter zu unseren Corona-FerienDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_95352.html
03.04.2020, 06:11 Uhr
https://alphaprof.de/2020/04/notfall-lesepakete-in-der-corona-krise/
Kostenlos für Eltern, Lehrkräfte und vor allem für die Kinder: 4 Lesepakete – 32 Bände und Hefte – 66 Geschichten Unser langjähriger Kooperationspartner Mildenberger Verlag verschenkt digitale Lesepakete im Wert von 160 Euro mit insgesamt 32 Lesetexten für Kinder. Ostern wird dieses Jahr wohl für uns alle etwas anders verlaufen als gewünscht. Deshalb hat der Mildenberger Verlag ein dickes Osterei für alle: 32 kostenlose Lesebüchlein für das Digitale-Schulbuch-Regal – ...
#Aktuelles
02.04.2020, 12:38 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/deutsche-schulakademie-jetzt-bewerben-fuer-das-hospitationsprogramm/
Digitale Lernformen, Rhythmisierung des Ganztags oder Portfolioarbeit – wenn es um aktuelle Herausforderungen der Schulentwicklung geht, lohnt der Blick in erfolgreiche Schulen. Das Hospitationsprogramm der Deutschen Schulakademie ermöglicht einen solchen Erfahrungsaustausch mit Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises. Noch bis zum 30. April läuft die Bewerbungsfrist für das Hospitationsprogramm 2020/21 der Deutschen Schulakademie.
#Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Schulkultur #BYOD #Schulleben #Chancengerechtigkeit #Artikel aus anderen Medien #taz
02.04.2020, 11:02 Uhr
https://primar.blog/2020/04/02/fake-news-selber-machen/
Vielleicht ist Mancher irritiert über den heutigen Titel (oder über den gestrigen gestolpert), aber ich versuche, mich zu erklären… In der Schule neigen wir oft dazu, vor allem die Gefahren der Internetnutzung aufzuzeigen und heben dabei doch oft den mahnenden Zeigefinger. Wenn es nun um das Thema Fake News geht, möchte ich euch heute deshalb einen anderen Weg ans Herz legen: Fake News selbst erfinden um zu merken, wie leicht man durchaus glaubwürdige Unwahrheiten verbreiten kann. ...
#Kunst #Computer #Deutschunterricht #Grundschule #Fake News #Zeitung #Medienerziehung #Tablet #Nachrichten
31.03.2020, 09:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78172
Frühlings- und Ostergedichte mit Zeichnungen verschönern Die Gedichte mit den Zeichnungen kann man dann per Mail oder Brief an Oma, Opa, Tante, Onkel usw. senden. Viel Spaß! 1)Es war eine Mutter 2)Frühling 3)April 4)Regenbogen 5) Henne oder Ei 6)Ich schenke dir ein Osterei 7)Osterlied
23.03.2020, 18:16 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_93011.html
Suchworträtsel "Die Monate und Jahreszeiten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SEPTEMBER NOVEMBER DEZEMBER FEBRUAR OKTOBER JANUAR AUGUST APRIL MäRZ JUNI JULI MAI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_93011.html
13.03.2020, 21:48 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/team-work/
Vielen von euch wird es gehen wie mir, die Schulschließungen werfen viele Fragen auf. Aber wir sind ein TEAM, kein Lehrer sollte Einzelkämpfer sein, es gibt genug Möglichkeiten, sich gegenseitig zu unterstützen! Eine tolle Aktion wurde ins Leben gerufen, an der ich mich gerne beteiligen möchte: Wie andere Blogs oder Verlage, wie z.B. Ideenreise, Zaubereinmaleins oder Lernbiene, möchte ich meine “Nutzungsbedingungen” der Situation anpassen. Es ist hiermit vorläufig bis Ende ...
#Team #Uncategorized #Coronavirus #Nutzungsbedingungen #Schulschließung #Teamwork
13.03.2020, 10:11 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_einheimische-tiere-und-pflanzen_49305.html
Kreuzworträtsel "Einheimische Tiere und Pflanzen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welcher stachlige Geselle hält Winterschlaf? → IGEL Welches Tier sammelt im Herbst Nüsse und Eicheln? → EICHHOERNCHEN Welcher große, schwarz-weiße Vogel fliegt im Herbst nach Afrika? → STORCH Welcher Lurch verfällt in Winterstarre? → FROSCH Welche Frühblüher blüht bereits im Januar? → SCHNEEGLOECKCHEN Welche Blume wird auch Narzisse ...
12.03.2020, 15:16 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/wie-e-learning-in-der-quarantaene-funktioniert/
Die Kultusministerinnen und -minister der 16 Bundesländer beraten am 12. März über einen Notfallplan für Schulen in Quarantäne. Wenn es darum geht, wie der Unterricht trotz Schulschließung fortgesetzt werden kann, lohnt der Blick nach Italien. Hier sind die Schulen flächendeckend bereits seit dem 5. März geschlossen. Vermutlich bis 3. April wird die Schulschließung aufrechterhalten. Das Schulportal sprach mit Gustav Tschenett, Bildungsdirektor in Südtirol, darüber, wie der Unterricht ...
#Bildungspolitik #Primarstufe #Gesundheit #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Berufliche Bildung
05.03.2020, 14:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3660&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Noch vor dem eigentlichen Ausschreibungsstart des Deutschen Multimediapreises Ende April können junge Kreative ihre animierten Ideen zu einem Ausschreibungstrailer für den Deutschen Multimediapreis vom 09.03. – 06.04.2020 bei uns einreichen. Im Anschluss entscheidet ihr in einer Onlineabstimmung selbst, welche Animation prämiert werden soll und damit der offizielle Ausschreibungstrailer des 22. Deutschen Multimediapreises wird. Zu gewinnen gibt eine Lizenz für die 3D Animationssoftware ...
02.02.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/02/29-again.html
Guten Morgen Ihr süßen :-)von einem Projekt was ich erst Ende April zeige (sooo spannend isses nicht, aber ich warte gern die Zeit ab...) hatte ich noch ein paar Blümchen übrig und habe diese kleinere Variante gemacht.... und wer wird nicht gern jedes Jahr 29? ;-)Die Blumen sind lose mit Aquarellfarbe koloriert und die 29 habe ich mit der Silhouette geschnitten...Habt einen wunderschönen Sonntag, hoffentlich habt ihr frei und sitzt nicht wie ich im Büro ;-)Allerliebste Grüße,eure
27.01.2020, 08:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61183&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Am 16. April 2020 kommt BERLIN ALEXANDERPLATZ in die deutschen Kinos. Neunzig Jahre nach dem Erscheinen des Großstadtromans von Alfred Döblin verlegt Regisseur Burhan Qurbani den Stoff in seiner Neuinterpretation in die Flüchtlingscommunity des heutigen Berlins. Der Film und die Unterrichtsimpulse eignen sich für den Einsatz in Deutsch, Ethik, Sozial-/Gesellschaftskunde und Geschichte ab Klasse 10. Das Unterrichtsmaterial steht Ende März 2020 zur Verfügung.
26.01.2020, 02:40 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/26/neue-mitmach-aktion-bei-lamy-hofladen/
// Es ist wieder soweit: Lamy veranstaltet aktuell für alle Grundschulen eine tolle Mitmachaktion unter dem Motto Der Lamy-Hofladen. Jede Grundschulklasse kann daran teilnehmen – so auch ihr und eure Kinder. Die Aktion lässt sich super in den Unterricht integrieren, die Themen gesunde Ernährung und Obst und Gemüse stehen im Mittelpunkt. Bis zum 31. März 2020 könnt ihr euch mit eurer Klasse ...
23.01.2020, 11:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3652&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Mädchen können alles erreichen! Gründerinnen und Gestalterinnen in Gesellschaft, Politik und Unternehmen treiben schon heute die Digitalisierung voran und entwerfen und entwickeln unsere Zukunft. Damit noch mehr Mädchen und junge Frauen ihre Potentiale entfalten können, fördert sie das Programm Technovation Girls Germany. Während der mindestens dreimonatigen Projekte (zwischen Oktober und April) entwickeln Schülerinnen (10-18 Jahre) aus Hamburg und Berlin Apps, um soziale und ...
20.01.2020, 16:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77844
Das bekannte Lied von Rolf Zuckowski ("Januar, Februar, März, April, die Jahresuhr steht niemals still...) kennt bei uns jedes Kindergartenkind. Das habe ich mir zunutze gemacht, um im Französischunterricht ein einfaches Lied zum Einprägen der Monate singen zu können. Ich habe den Text einigermaßen sinngemäß und passend zur Melodie übersetzt. Falls jemand das Lied nicht kennt: Das Netz ist voll davon, es gibt auch Karaoke-Versionen zum Mitsingen. Vielleicht kann es ja noch jemand ...
19.01.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/01/gruselgutschein.html
Hallo Ihr Lieben :-)Meine Mädels udn ich fliegen im April ein paar Tage nach London (ich freu mich wiiieee verrückt, ich vermisse Londonchen schon seeehr) und das haben wir gleich mit einem Weihnachtsgeschenk verbunden und einer von uns diese Jack-the-Ripper-Tour geschenkt :-) Was für ein Glück, dass ich ein London-Stempelset besitze ;-) Und natürlich alles schön gruselig....Wenn ihr diese Verpackung nachmachen wollt, oben unter "für dich" findet ihr einen Beitrag mit dem Link zur ...
16.01.2020, 11:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31256&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In Vorträgen und Workshops werden verschiedene Aspekte einer Beratung für zugewanderte Menschen in Deutschland beleuchtet, die deren Integration in Bildung und Arbeit zum Inhalt hat. Ziele der Tagung sind: 1. die Teilnehmenden für die Situation von MigrantInnen zu sensibilisieren, 2. ihnen einen Überblick über beratungsrelevante rechtliche Grundlagen zu geben, 3. Netzwerke und relevante AkteurInnen nahe zu bringen, 4. Informationsquellen als Hintergrundwissen zu bieten 5. und sich mit den ...
29.12.2019, 15:00 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kalender_43124.html
Kreuzworträtsel "Kalender" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Tag vor Montag → SONNTAG Tag vor Donnerstag → MITTWOCH Tag nach Montag → DIENSTAG Tag vor Samstag → FREITAG Monat nach März → APRIL Monat nach November → DEZEMBER Monat nach Januar → FEBRUAR Monat nach Mai → JUNI Monat nach Oktober → NOVEMBER Monat vor August → JULI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die Monate und Wochentage.Download-Link ...
19.12.2019, 15:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61097&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration legte am 3. Dezember 2019 den 12. Bericht zum Stand der Integration vor. Der Bericht umfasst den Zeitraum August 2016 bis April 2019 und beschreibt die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse über Migration und Integration in sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen. Er zeigt auch auf, wo nach Einschätzung der Beauftragten Handlungsbedarf besteht.
12.12.2019, 10:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31191&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Wie lassen sich Emotionen als Thema in den bisherigen Lehrplänen integrieren, wie diese thematisieren und mit welchen Methoden kann eine emotionale Kompetenz nicht nur in Bezug auf andere, sondern auch auf sich selbst ausgebildet werden? Diesen Fragen widmet sich die am 03. - 04. April 2020 an der Universität Potsdam stattfindende Workshoptagung, zu der alle Interessierten herzlich einladen sind. Ausgerichtet wird diese vom Institut für LER als genuinen Ort interdisziplinären Forschens, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema April haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de