Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

April - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 22

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema April. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 430 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema April in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Jutta Endrusch – eine echte Gewerkschafterin ist von uns gegangen

13.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/jutta-endrusch-eine-echte-gewerkschafterin-ist-von-uns-gegangen

Am 8. April erreichte uns die traurige Nachricht, dass unsere Bundesvorstandskollegin Jutta Endrusch nach kurzer schwerer Krankheit überraschend im Alter von 66 Jahren verstorben ist.Durch den Tod von Jutta Endrusch verliert der VBE eine Gewerkschafterin, die sich mit größtem Engagement fast drei Jahrzehnte für die Interessen der Beschäftigten in Schule und Kita eingesetzt hat. Ihre Arbeit war geprägt von hoher Sachkompetenz und dem unermüdlichen Willen, die Politik von ihren Ideen für ...

Online-Fortbildung der Digitalen Helden: Fake-Profile und radikale Meinung im Netz

12.04.2021, 12:45 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/termine/2021/online-fortbildung-fake-profile-und-radikale-meinung-im-netz/

Wenn Jugendliche sich zu aktuellen Themen informieren, spielen soziale Medien oft eine zentrale Rolle. Aber wie glaubwürdig sind Informationen auf Instagram und Co? Digitalen Helden will mit der Online-Fortbildung "Fake-Profile und radikale Meinung im Netz" am 22. April 2021 Lehrer:innen dabei unterstützen, ihre Schüler:innen über Themen wie Meinungsblasen, Algorithmen und Fake-Profile aufzuklären.

Digitaler Impuls: „Bildungsgerechtigkeit fördern”

12.04.2021, 09:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/digitaler-impuls-bildungsgerechtigkeit-foerdern/

Am 13. April von 16.30 bis 18 Uhr findet der vierte von insgesamt sieben digitalen Impulsen zu den Themenwochen des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial statt. In dieser Online-Veranstaltung der Deutschen Schulakademie geht es um das Thema „Bildungsgerechtigkeit fördern“. Zwei Schulen, die für den Deutschen Schulpreis 20|21 nominiert sind, zeigen, mit welchen Konzepten es ihnen gelungen ist, auch in der Corona-Pandemie Bildungsgerechtigkeit zu wahren. Seien Sie dabei!

#Unterricht #Abitur #Übergänge #Kolumnen #Abschlüsse



Sonntagskind

11.04.2021, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4583-sonntagskind.html

Wer an einem Sonntag einen runden Geburtstag feiert, ist so etwas wie ein Sonntagskind. Die Lehrmittel Perlen sind heute so weit, sie feiern das Jubiläum zu ihrem 10-jährigen Bestehen und wir - unser Perlen-Webmaster Ivo und ich -  freuen uns sehr darüber. Noch immer bedeuten uns die Perlen sehr viel, wir betreiben die Seite, schreiben den Blog und erstellen die Lehrmittel mit ungebrochener Begeisterung. Wir danken Ihnen, den langjährigen Mitgliedern für Ihre Treue, den neuen und ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

KMK-Beschluss: "Flächendeckend testen, Unterricht und Prüfungen ermöglichen"

09.04.2021, 07:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1282&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Kultusministerkonferenz hat sich am 8. April 2021 vor dem Hintergrund der Pandemieentwicklung eingehend mit der aktuellen Situation an den Bildungseinrichtungen befasst und sich dabei auf Empfehlungen verständigt, die es ermöglichen sollen, die Schulen so weit wie möglich prioritär offen zu halten.

Virtual summer courses:: Deutschland online erleben - for teens

07.04.2021, 09:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62407&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Da im Jahr 2021 keine physischen Austausche zwischen Schulen bzw. Schülerinnen und Schülern in Großbritannien und Deutschland organisiert werden können, haben der PAD - Pädagogische Austauschdienst- und UK German Connection gemeinsam ein virtuelles  Programm für britische Lernende zwischen 15 und 17 Jahren zusammengestellt. Nähere Informationen zum Ablauf und Anmeldung für das virtuelle Seminar finden Interessierte auf der Webseite. Die Anmeldung läuft bis 15. April 2021.



Harry Potter

04.04.2021, 07:35 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/04/04/harry-potter/

Mitte April findet bei uns an der Schule (bzw. in Vorarlberg) immer der Lesetag statt. Normalerweise machen wir immer Stationen zu einem Thema in der ganzen Schule und die Kinder können Stempel sammeln und Aufgaben erledigen. In diesem Jahr kann das nicht wie gewohnt stattfinden, also haben unsere Bibliothekarinnen das Thema "Ich stelle mein Lieblingsbuch vor" ausgewählt. Die Kinder sollen in der Woche ihr Lieblingsbuch vorstellen können.  Ich habe mich entschlossen ...

Digitaler Impuls: „Tragfähige Netzwerke knüpfen”

02.04.2021, 17:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/digitaler-impuls-tragfaehige-netzwerke-knuepfen/

Am 6. April von 16.30 bis 18 Uhr veranstaltet die Deutsche Schulakademie ein Online-Meetings zur Themenwochen des Deutschen Schulpreises 20I21 Spezial „Tragfähige Netzwerke knüpfen”. In dem „Digitalen Impuls“ stellen zwei nominierte Schulen ihre Konzepte vor. Diskutieren Sie mit!

#außerschulischer Lernort #Schule im Umfeld #Übergänge #Süddeutsche Zeitung #Artikel aus anderen Medien

Ostern und Frühling - Suchsel (Wortsuchrätsel)

30.03.2021, 11:04 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_152222.html

Suchworträtsel "Ostern und Frühling" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHOKOLADENEIER SONNENSCHEIN VERSTECKEN OSTERHASE NARZISSEN OSTERNEST FRüHLING SUCHEN LäMMER FäRBEN APRIL MäRZ BUNT GRAS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 14 versteckten Wörter und markiere sie farbig.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_152222.html



Holen Sie sich und Ihrer Klasse das #MoveItRLP-Abzeichen!

22.03.2021, 09:54 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8309&cHash=86126c7a21eeb04f06df6a90a953e82a

Diese Aktion startet heute, am 22.03.2021, und läuft den gesamten April über. Dafür müssen Sie sich, Ihre Schule und die Anzahl der Kinder nur per E-Mail anmelden. Das MoveItRLP-Heft, Faltanleitung, Informationen zur Aktion sowie zu Medaillen und Urkunden und natürlich das Live-Video sowie die Aufnahmen finden Sie hier https://schuleonline.bildung-rp.de/sport-live-events.html

#bildung-rp.de

Aktionstage mit Livestreams und digitalen Materialien

18.03.2021, 08:35 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/girls-boys-day-corona-aktionstage-mit-livestreams/

Die Girls'Day- und Boys'Day Aktionstage am 22. April werden überwiegend digital stattfinden. Mädchen können zum Beispiel eine Werkstatt per Livestream sehen oder so erfahren, was eine Programmiererin macht. Zudem gibt es viele neue Materialien.

#Schule!?! #Unterrichtsmaterial #Artikel #Hauptvorstand #Gleichstellung #Bildung&Geschlecht

Edu F.U.N. – eine Edu-FuckUp-Night vom EduCamp - Geschichten vom Scheitern in Bildung und Lernen

17.03.2021, 13:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62358&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Bei der Edu-FuckUp-Night (Edu F.U.N.) ging es um Geschichten vom Scheitern in Bildung und Lernen. Beim EduCamp Frankfurt/Online (#ecfra20) war das die Abendveranstaltung, organisiert und moderiert von Kristin Narr und Jöran Muuß-Merholz, nach einer Idee von Tobias Thiel. Dabei berichten Menschen über ihre beruflichen Misserfolge und teilen die Erkenntnisse, die sie daraus gewonnen haben. Jöran Muuß-Merholz und Kristin Narr haben die Idee für den Bildungsbereich adaptiert und im Rahmen des ...



NicK - Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas

16.03.2021, 15:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62354&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

NicK ist ein Stipendienprogramm für Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge. Die Initiative ist Teil der Begabtenförderung des Studienförderwerks Klaus Murmann. Getragen wird das Vorhaben von der Förderstiftung Hannelore Murmann in der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Weiterer Förderer ist die aim – Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken.NicK soll leistungsstarke und engagierte Studierende dazu befähigen, die Kita zu einer Einrichtung zu ...

Tagungstipps: DUDEN und FiL

09.03.2021, 05:17 Uhr
https://alphaprof.de/2021/03/tagungstipps-duden-und-fil/

Aktuelle Tagungen zu LRS & Co Zwei wichtige Online-Tagungen stehen bevor – interessant sowohl für Lehrkräfte als auch für Lerntherapeut*innen: 17. und 18. April 2021 3. Bundeskongress „Lerntherapie und inklusive Schule” der Duden Institute für Lerntherapie 8. Mai 2021 29. Interdisziplinäre Fachtagung des Fachverbands für integrative Lerntherapie e.V.   Am besten gleich anmelden   Der Beitrag Tagungstipps: DUDEN und FiL erschien zuerst auf alphaPROF.

#Aktuelles

Europaquiz 2021

01.03.2021, 16:40 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8202&cHash=cc075b6badec0d1af11ba96db9ef4f4a

Das Europaquiz 2021 des 4er-Netzwerks der Regionalpartner hat begonnen. Sollte die Pandemie es zulassen, besteht auch in diesem Jahr die Chance, eine Reise nach Brüssel für zehn Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 bis 12 mit bis zu zwei Betreuungspersonen der Schule vom 7. bis 9. Juni 2021 zu gewinnen und dort auf die anderen drei Quizsieger aus Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen zu treffen. Andernfalls winkt dem Gewinnerteam ein Preisgeld von 500 € für die Kurs- ...

#bildung-rp.de



Präsenzunterricht an Primarschulen darf nicht verboten werden

01.03.2021, 11:46 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2021/03/prasenzunterricht-primarschulen-darf.html

Foto: Ennio Leanza / NZZPräsenzunterricht an Primarschulen darf nicht verboten werden. Diese klare Aussage machte Anfang Februar Prof. Andreas Glaser, der an der Universität Zürich Staats-, Verwaltungs- und Europarecht lehrt.Glaser schreibt: "Das im März 2020 von der Regierung angeordnete und nach der Aufhebung im April 2020 von vielen Seiten wiederholt geforderte Verbot von Präsenzunterricht an sämtlichen Schulen ist verfassungswidrig. Es verstösst gegen den grundrechtlichen Anspruch ...

#Politik #Beziehung #Gemeinschaft #Demokratie #Fernunterricht #Gerechtigkeit

Der Frühling kommt! - Suchsel (Wortsuchrätsel)

04.02.2021, 12:54 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_142598.html

Suchworträtsel "Der Frühling kommt!" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRUEHLINGSGEDICHT VOGELGEZWITSCHER SCHNEEGLOECKCHEN GAENSEBLUEMCHEN SCHNECKENHAUS MARIENKAEFER GUMMISTIEFEL OSTERGLOCKEN SPAZIERGANG REGENWOLKEN APRILSCHERZ MAIKAEFER OSTEREIER OSTERHASE RADFAHREN REGENWURM INSEKTEN AUSFLUG MAIBAUM KUCKUCK KNOSPEN TULPEN SONNE REGEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Wörter rund um den Frühling! Die Wörter können sich kreuzen, diagonal und ...

Tage & Monate! - Suchsel (Wortsuchrätsel)

18.01.2021, 10:50 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_138942.html

Suchworträtsel "Tage & Monate!" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DONNERSTAG SEPTEMBER DIENSTAG DEZEMBER MITTWOCH NOVEMBER SONNTAG FREITAG FEBRUAR SAMSTAG OKTOBER JANUAR AUGUST MONTAG APRIL MAERZ JUNI JULI MAI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verschiedenen Tage & Monate. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_138942.html



Sind Schulen jetzt besser auf den Fernunterricht vorbereitet? - Das Deutsche Schulbarometer Spezial

13.01.2021, 16:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62196&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auch der Start in den zweiten Lockdown ist an vielen Schulen holprig. Dabei haben Lehrkräfte und Schulen 300 Tage nach den ersten Schulschließungen im März 2020 viel dazugelernt. So setzt fast die Hälfte der Lehrkräfte digitale Tools nun auch vermehrt im Präsenzunterricht ein, und die große Mehrheit der Schulen arbeitet mit digitalen Lern- und Arbeitsplattformen. Das geht aus der Folgebefragung von Lehrkräften für das Deutsche Schulbarometer Spezial zur Corona-Krise hervor. Die erste ...

„Schulen versuchen, mit ihren Mitteln das Beste zu machen“

13.01.2021, 14:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/fernunterricht-schulen-versuchen-mit-ihren-mitteln-das-beste-zu-machen/

Erstmals ist es durch die Folgebefragung Deutsches Schulbarometer Spezial Corona-Krise möglich, eine Entwicklung der Schulen in der Zeit vom ersten Lockdown im April bis zum zweiten Lockdown im Dezember 2020 zu beschreiben. Über die Ergebnisse sprach das Schulportal mit der Bildungsforscherin Nina Jude von der Universität Heidelberg und dem Bildungsforscher Stefan Brauckmann-Sajkiewicz von der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt. Jude und Brauckmann-Sajkiewicz  sind Mitglieder des ...

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsföderalismus


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema April haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaCoronaOsternHolzJahrAntonLesenPandemie