Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

April - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 22

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema April. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 420 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema April in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Künstliche Intelligenz an den Hochschulen. Potenziale und Herausforderungen in Forschung, Studium und Lehre sowie Curriculumentwicklung.

27.04.2021, 13:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62468&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Arbeitspapier Nr. 59 des Hochschulforums Digitalisierung vom April 2021 befasst sich mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz an Hochschulen in Forschung und Studium.

Digitaler Impuls: Zusammenarbeit in Teams stärken

26.04.2021, 13:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/digitaler-impuls-zusammenarbeit-in-teams-staerken/

Am 27. April um 16.30 Uhr startet der sechste von insgesamt sieben digitalen Impulsen im Rahmen der Themenwochen des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial. In dieser Online-Veranstaltung stellen die nominierten Schulen im Themenbereich „Zusammenarbeit in Teams stärken” ihre Konzepte vor, wie sie in der Corona-Krise professionell kooperieren und auch die Schülerinnen und Schüler zum kooperativen Lernen anregen. Seien Sie dabei!

#Bildungspolitik #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Abitur #Kultusministerkonferenz #Abschlüsse

Die Katastrophe von Tschernobyl vor 35 Jahren

26.04.2021, 13:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1304&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Vor 35 Jahren, am 26. April 1986, explodierte am Lenin-Kernkraftwerk bei Tschernobyl Reaktor 4 in vollem Betrieb. Der kaum für möglich gehaltene Super-GAU war eingetreten. Eine radioaktive Wolke verteilte sich über Europa. Mit dem Regen kam der Fallout. Bis heute ist die Strahlung messbar. Im Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie Hintergrundinformationen und Materialien für Ihren digitalen Unterricht.



"Es ist unglaublich wichtig, jungen Menschen in der aktuellen Pandemie Perspektiven zu bieten." – Die Aktionstage gegen Rollenklischees im Beruf finden statt

22.04.2021, 16:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62454&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Am 22. April 2021 ist wieder Girls'Day: ein Tag, an dem alle Mädchen ab der fünften Klasse Berufe aus den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik, in denen mehrheitlich Männer arbeiten, entdecken und ihre Fähigkeiten testen können. Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden die Angebote überwiegend virtuell statt.

Bildung für Demokratie in Schulen vorrangiges Ziel des Europarats

22.04.2021, 13:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8392&cHash=cee3d9f1584a71cb9ca9285291d1a88d

Online-Konferenz zur Implementierung des Europäischen Referenzrahmens "Kompetenzen für eine demokratische Kultur"  Demokratiebildung und die Entwicklung grenzübergreifender Projekte an Schulen standen im April im Zentrum einer Online-Konferenz im Rahmen des deutschen Ministerrats-Vorsitzes beim Europarat. Die Teilnehmenden aus Europarat, Bildungsministerien und dem European Policy Advisor Network (EPAN) diskutierten unter anderem die Implementierung des vom Europarat ...

#bildung-rp.de

Mary Hoffmann und Ros Asquith – Das große Buch für kleine Umwelthelden

22.04.2021, 09:00 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/22/mary-hoffmann-und-ros-asquith-das-grose-buch-fur-kleine-umwelthelden/

Das Earth-Day Motto 2021:Jeder Bissen zählt. Schütze was du isst – schütze unsere Erde. Dieses Sachbilderbuch knüpft genau an die Thematik des alljährlich am 22. April weltweit stattfindenden Earth Days, dem Tag der Erde, an. Hier gilt es global zu denken und lokal zu handeln. Jeder kann etwas tun und zum kleinen Umwelthelden werden. Unsere Erde schenkt uns so viel, was Menschen, Tiere und Pflanzen zum Leben brauchen. Mary Hofmann strukturiert die Umweltthemen gekonnt und zeigt ...

#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Umwelt #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Recycling #Klimawandel #Artenschutz #Sauerländer Verlag #Earth Day #Müllvermeidung



Der „Tag der Erde“ (interaktive Lesekarte mit Quiz)

20.04.2021, 04:50 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/04/der-tag-der-erde-interaktive-lesekarte-mit-quiz.html

Passend zum „Tag der Erde/Earth Day“, der ja am 22. April begangen wird, gibt es heute eine neue interaktive Lesekarte mit Quiz. Der Text stellt die Geschichte und die Bedeutung des Aktionstags kurz vor. Im Anschluss können die Kinder das Gelesene wieder mit einem kleinen...

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Homeschooling #Sachtexte #Digitale Dateien #interaktives Material

Digitaler Impuls: Selbstorgansiertes Lernen ermöglichen

19.04.2021, 13:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/digitaler-impuls-selbstorgansiertes-lernen-ermoeglichen/

Am 20. April um 16.30 Uhr startet der fünfte von insgesamt sieben digitalen Impulsen im Rahmen der Themenwochen des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial statt. In diesem Online-Meeting sprechen die nominierten Schulen im Themenbereich “Selbstorganisertes Lernen ermöglichen” darüber, wie es ihnen gelungen ist, das eigenverantwortliche Lernen während des Distanzlernens zu stärken. Diskutieren Sie mit!

#digitale Medien #Unterricht #Primarstufe #Didaktik #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Corona-Krise

„Wir wussten das alles schon!“ – Beckmann im dbb dialog zu Bildung

14.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/wir-wussten-das-alles-schon-beckmann-im-dbb-dialog-zu-bildung

Im Fokus des „dbb dialogs“, einer digitalen Talk-Reihe stand Mitte April die Bildung in Corona-Zeiten. Zu dem von unserem Dachverband, dem dbb beamtenbund und tarifunion, organisierten Austausch hatte der dbb Bundesvorsitzende, Ulrich Silberbach, die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Britta Ernst, und die Vorsitzenden der im dbb organisierten Lehrkräfteverbände eingeladen. Einleitend stellte Silberbach heraus, dass die Pandemie zeigt, dass gute Bildung gute Lehrkräfte ...

#Digitalisierung Bildungsgerechtigkeit



Wissen für Kinder über den Ramadan

13.04.2021, 11:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1290&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Vom 13. April bis 12. Mai dauert dieses Jahr der Ramadan, der muslimische Fastenmonat. Auf der Website Religionen-entdecken.de gibt es viele spannende Informationen darüber zu entdecken.

Jutta Endrusch – eine echte Gewerkschafterin ist von uns gegangen

13.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/jutta-endrusch-eine-echte-gewerkschafterin-ist-von-uns-gegangen

Am 8. April erreichte uns die traurige Nachricht, dass unsere Bundesvorstandskollegin Jutta Endrusch nach kurzer schwerer Krankheit überraschend im Alter von 66 Jahren verstorben ist.Durch den Tod von Jutta Endrusch verliert der VBE eine Gewerkschafterin, die sich mit größtem Engagement fast drei Jahrzehnte für die Interessen der Beschäftigten in Schule und Kita eingesetzt hat. Ihre Arbeit war geprägt von hoher Sachkompetenz und dem unermüdlichen Willen, die Politik von ihren Ideen für ...

Online-Fortbildung der Digitalen Helden: Fake-Profile und radikale Meinung im Netz

12.04.2021, 12:45 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/termine/2021/online-fortbildung-fake-profile-und-radikale-meinung-im-netz/

Wenn Jugendliche sich zu aktuellen Themen informieren, spielen soziale Medien oft eine zentrale Rolle. Aber wie glaubwürdig sind Informationen auf Instagram und Co? Digitalen Helden will mit der Online-Fortbildung "Fake-Profile und radikale Meinung im Netz" am 22. April 2021 Lehrer:innen dabei unterstützen, ihre Schüler:innen über Themen wie Meinungsblasen, Algorithmen und Fake-Profile aufzuklären.



Digitaler Impuls: „Bildungsgerechtigkeit fördern”

12.04.2021, 09:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/digitaler-impuls-bildungsgerechtigkeit-foerdern/

Am 13. April von 16.30 bis 18 Uhr findet der vierte von insgesamt sieben digitalen Impulsen zu den Themenwochen des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial statt. In dieser Online-Veranstaltung der Deutschen Schulakademie geht es um das Thema „Bildungsgerechtigkeit fördern“. Zwei Schulen, die für den Deutschen Schulpreis 20|21 nominiert sind, zeigen, mit welchen Konzepten es ihnen gelungen ist, auch in der Corona-Pandemie Bildungsgerechtigkeit zu wahren. Seien Sie dabei!

#Unterricht #Abitur #Übergänge #Kolumnen #Abschlüsse

Sonntagskind

11.04.2021, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4583-sonntagskind.html

Wer an einem Sonntag einen runden Geburtstag feiert, ist so etwas wie ein Sonntagskind. Die Lehrmittel Perlen sind heute so weit, sie feiern das Jubiläum zu ihrem 10-jährigen Bestehen und wir - unser Perlen-Webmaster Ivo und ich -  freuen uns sehr darüber. Noch immer bedeuten uns die Perlen sehr viel, wir betreiben die Seite, schreiben den Blog und erstellen die Lehrmittel mit ungebrochener Begeisterung. Wir danken Ihnen, den langjährigen Mitgliedern für Ihre Treue, den neuen und ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

KMK-Beschluss: "Flächendeckend testen, Unterricht und Prüfungen ermöglichen"

09.04.2021, 07:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1282&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Kultusministerkonferenz hat sich am 8. April 2021 vor dem Hintergrund der Pandemieentwicklung eingehend mit der aktuellen Situation an den Bildungseinrichtungen befasst und sich dabei auf Empfehlungen verständigt, die es ermöglichen sollen, die Schulen so weit wie möglich prioritär offen zu halten.



Virtual summer courses:: Deutschland online erleben - for teens

07.04.2021, 09:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62407&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Da im Jahr 2021 keine physischen Austausche zwischen Schulen bzw. Schülerinnen und Schülern in Großbritannien und Deutschland organisiert werden können, haben der PAD - Pädagogische Austauschdienst- und UK German Connection gemeinsam ein virtuelles  Programm für britische Lernende zwischen 15 und 17 Jahren zusammengestellt. Nähere Informationen zum Ablauf und Anmeldung für das virtuelle Seminar finden Interessierte auf der Webseite. Die Anmeldung läuft bis 15. April 2021.

Harry Potter

04.04.2021, 07:35 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/04/04/harry-potter/

Mitte April findet bei uns an der Schule (bzw. in Vorarlberg) immer der Lesetag statt. Normalerweise machen wir immer Stationen zu einem Thema in der ganzen Schule und die Kinder können Stempel sammeln und Aufgaben erledigen. In diesem Jahr kann das nicht wie gewohnt stattfinden, also haben unsere Bibliothekarinnen das Thema "Ich stelle mein Lieblingsbuch vor" ausgewählt. Die Kinder sollen in der Woche ihr Lieblingsbuch vorstellen können.  Ich habe mich entschlossen ...

Digitaler Impuls: „Tragfähige Netzwerke knüpfen”

02.04.2021, 17:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/digitaler-impuls-tragfaehige-netzwerke-knuepfen/

Am 6. April von 16.30 bis 18 Uhr veranstaltet die Deutsche Schulakademie ein Online-Meetings zur Themenwochen des Deutschen Schulpreises 20I21 Spezial „Tragfähige Netzwerke knüpfen”. In dem „Digitalen Impuls“ stellen zwei nominierte Schulen ihre Konzepte vor. Diskutieren Sie mit!

#außerschulischer Lernort #Schule im Umfeld #Übergänge #Süddeutsche Zeitung #Artikel aus anderen Medien



Ostern und Frühling - Suchsel (Wortsuchrätsel)

30.03.2021, 11:04 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_152222.html

Suchworträtsel "Ostern und Frühling" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHOKOLADENEIER SONNENSCHEIN VERSTECKEN OSTERHASE NARZISSEN OSTERNEST FRüHLING SUCHEN LäMMER FäRBEN APRIL MäRZ BUNT GRAS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 14 versteckten Wörter und markiere sie farbig.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_152222.html

Holen Sie sich und Ihrer Klasse das #MoveItRLP-Abzeichen!

22.03.2021, 09:54 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8309&cHash=86126c7a21eeb04f06df6a90a953e82a

Diese Aktion startet heute, am 22.03.2021, und läuft den gesamten April über. Dafür müssen Sie sich, Ihre Schule und die Anzahl der Kinder nur per E-Mail anmelden. Das MoveItRLP-Heft, Faltanleitung, Informationen zur Aktion sowie zu Medaillen und Urkunden und natürlich das Live-Video sowie die Aufnahmen finden Sie hier https://schuleonline.bildung-rp.de/sport-live-events.html

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema April haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaOsternDemokratieJahrCoronaRamadanLesenUmwelt