In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berlin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berlin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.12.2019, 07:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3640&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auch in diesem Jahr lobt der Berliner Ratschlag für Demokratie den Wettbewerb #Respektgewinnt aus und lädt alle Berliner*innen ein, sich daran zu beteiligen. Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die sich für ein demokratisches, freiheitliches und soziales Miteinander in Berlin einsetzen. Aktionen, die Zeichen der Solidarität setzen oder denen eine Stimme geben, die keine haben. Menschen, die sich engagieren, die sich für Fairness im Sport einsetzen, für die Rechte Geflüchteter, ...
25.04.2019, 15:09 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/europa-warum-eine-lehrerin-aus-england-in-berlin-arbeitet/
Was bewegt eine Lehrerin aus England dazu, an einer Schule in Berlin zu arbeiten? Wie sieht sie den wahrscheinlich bevorstehenden Brexit und welche Unterschiede gibt es zwischen den Bildungssystemen in England und Deutschland? Das Schulportal hat in Berlin die Lehrerin und überzeugte Europäerin Fiona Malkin getroffen und mit ihr über diese Fragen gesprochen.
#Bildungspolitik #Primarstufe #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Demokratisch Handeln #Vielfalt
26.11.2018, 12:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76463
Die SuS analysieren eine Szene aus L.A. Crash
14.11.2018, 09:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30033&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Studieninformationstage der Freien Universität Berlin bieten Studieninteressierten, Lehrer/inne/n und Eltern die Möglichkeit, das Studienangebot näher kennenzulernen. Berliner Schüler/innen können für den Besuch der inFU:tage vom Unterricht beurlaubt werden. Unter anderem gibt es folgende Programmpunkte: Im zentralen Programm werden die Studienangebote der Freien Universität Berlin vorgestellt. Im inFU:talk berichten Studierende aus ihren Fächern. inFU:markt: Themen rund ums Studium ...
13.05.2018, 20:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_31631.html
Suchworträtsel "Berliner Mauer" vom 13.05.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: BUNDESREPUBLIK VEREINIGUNG DEUTSCHLAND 9.NOVEMBER REGIERUNG MAUERFALL FLüCHTEN MAUERBAU EINHEIT BüRGER BERLIN GRENZE BONN DDR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_31631.html
16.10.2017, 13:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74992
Kurze Zusammenfassung, warum die Mauer errichtet wurde. Auch als Tafelbild oder Folie zu benutzen.
04.06.2025, 17:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39526&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
14.06.2025. Inn diesem Jahr verbindet die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (agsbb e.V.) die jährliche Mitgliederversammlung mit einem anschließend stattfindenden Sommerfest. Zur Mitgliederversammlung sind nur Mitglieder zugelassen. Das Sommerfest ist für alle offen, die den Verein kennenlernen wollen, oder die einmal in die Welt der Schulbibliotheken schnuppern möchten. Die Besucher*innen erwartet ein Unterhaltungsprogramm, um das Netzwerken und den ...
08.05.2025, 12:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39463&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
14.11.2025. Was soll ich bloß nach der Schule machen? Jugendliche, die sich dieser Frage stellen wollen, kommen am besten zu kostenlosen Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Berlin. Hier finden sie Antworten auf alle Fragen, die kurz vorm Schulabschluss drängen, und jede Menge Infos und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Gap Year. Neben zahlreichen Ausstellenden gibt es interessante Bühnenvorträge, spannende Mitmachaktionen und einen Bewerbungsunterlagen-Check. Veranstalter: ...
07.01.2025, 12:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38831&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
21.03.2025. Am 21. und 22. März 2025 öffnet die bekannte Jobmesse Berlin zum 13. Mal im Olympiastadion ihre Pforten, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr. Teilnehmende können Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen und sich die Informationen holen, die dich weiterbringen. Sie können darüberhinaus den persönlichen Austausch mit Arbeitgebern suchen, die von wechselwilligen Fachkräften über Berufseinsteiger bis hin zu Quereinsteigern alles suchen. ...
07.01.2025, 12:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38830&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
21.03.2025. Am 21. März 2025 öffnet die Bildungsmesse Berlin wieder von 10.00 bis 16.00 Uhr im Olympiastadion Berlin ihre Pforten. Teilnehmende können sich auf Top-Unternehmen & Bildungseinrichtungen freuen – Von Global Playern bis zu Startups. Auf einen direkten Austausch mit Arbeitgebern, Bildungspartnern und Institutionen zu Praktikum, Ausbildung, duales Studium & Weiterbildung – Alle Wege zur neuen Karriere! Kostenlose Anmeldung erforderlich! Veranstalter: HR Business GmbH. Link: ...
20.11.2024, 17:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38636&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
22.01.2025. Im Rahmen der digitalen Master-Infotage am 22. & 23.1.2025 erhalten Studieninteressierte einen umfassenden Einblick in das Masterstudium an der TU Berlin: Wir informieren Sie über die Studienmöglichkeiten an unserer Universität, über Fachinhalte und Spezialisierungsmöglichkeiten sowie über fachliche und formale Zugangsvoraussetzungen. Veranstalter: Technische Universität Berlin. Link: https://studienwahl.de/veranstaltungen/detail/10194 .
22.07.2024, 16:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38003&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
25.09.2024. Die 12. Jobmesse Berlin findet am 25. September 2024 von 12:00 bis 18:00 Uhr im Olympiastadion statt, mit kostenfreiem, aber verpflichtendem Eintritt. Die Messe zielt darauf ab, Unternehmen und Bewerber zusammenzubringen, um persönlichen Austausch und Informationen zu Berufseinstieg, beruflicher Neuorientierung sowie Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Namhafte Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen aus verschiedenen Branchen bieten umfassende Beratung und stehen ...
03.07.2024, 08:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37916&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die ABI Zukunft Messe, die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, bietet interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften die Chance, sich bei den Ausstellern zu den Themen Auslandsaufenthalt, (duales) Studium, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Studium und vieles mehr zu informieren. Auf der ABI Zukunft Berlin können alle Besucher/-innen im direkten Gespräch mit den regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellern alle Antworten auf ...
03.07.2024, 08:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37905&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die ABI Zukunft Messe, die wohl größte Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur, bietet interessierten Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften die Chance, sich bei den Ausstellern zu den Themen Auslandsaufenthalt, (duales) Studium, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Studium und vieles mehr zu informieren. Auf der ABI Zukunft Berlin am Zoo können alle Besucher/-innen im direkten Gespräch mit den regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellern alle ...
02.07.2024, 15:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37899&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am 8. und 9. Juni 2024, jeweils von 11.00 bis 19.00 Uhr verwandelt sich der Berliner Bebelplatz wieder in eine riesige Freiluftbuchhandlung mit umfangreichem Bühnenprogramm. An mehr als 100 Ständen präsentieren Berliner Verlage und Buchhandlungen ihre Angebote. In den drei Veranstaltungszelten wird diskutiert, vorgelesen und gesungen. An die Geschichte des Bebelplatzes erinnert eine Wanderausstellung des Verbrannte Orte e.V., die den historischen Kontext und die einzelnen Phasen der ...
12.04.2024, 09:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37460&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Seit März 2022 kann Inklusion im FSJ Kultur in Berlin im Hinblick auf Freiwillige mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen dank zusätzlicher Ressourcen konsequenter und individuell passgenauer umgesetzt werden. Über die Schritte und Erfahrungen, die Effekte bei allen Beteiligten im FSJ Kultur und darüber hinaus informiert die LKJ Berlin in einer Online-Fachveranstaltung, die auch zur Vernetzung und zum Austausch mit anderen Akteur*innen einlädt.
28.02.2024, 14:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37179&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich ein, ihren berufsbegleitenden Berlin Part-Time MBA in einer Online Info-Session kennenzulernen. Teilnehmende erhalten Informationen zu Zulassungsmodalitäten, Bewerbungsverfahren, Karriereoptionen und haben die Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen.
01.12.2023, 15:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36693&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf der Berliner Schülermesse Traumberuf IT&TECHNIK erfähren Besucher von Hochschul- und Ausbildungsexperten alles über die unterschiedlichen Studien- und Ausbildungsformate. Zahlreiche Hochschulen, Behörden und Unternehmen sind mit einem Infostand da und bieten Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften oder Technik an (Mittlerer Abschluss oder Abitur). Nach der Teilnahme bei der Traumberuf IT&TECHNIK Schülermesse Berlin erhälten Besuchern ...
28.08.2023, 10:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64467&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf dem Portal finden Sie eine Übersicht über das Schulsystem in Berlin sowie ein einfaches Erklärvideo. Die Berliner Schule ist mehrstufig aufgebaut. In den unterschiedlichen Stufen kann man unterschiedliche Schultypen durchlaufen, so dass es verschiedene Wege gibt, seinen Schulabschluss zu erlangen.
14.08.2023, 16:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64410&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Datenbank des Bildungsservers Berlin-Brandenburg verzeichnet außerschulische Lernorte, überwiegend in Berlin und Brandenburg. Gesucht werden kann nach Region, Schulstufe, Lernorttyp und Themenfeld. Nutzer*innen können außerdem auch selbst einen Lernort eintragen.