Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Berlin - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berlin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berlin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Grenzgänger – die Geschichte des Berlin Sounds – Hörtipp

23.03.2025, 07:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/grenzgaenger-die-geschichte-des-berlin-sounds-hoertipp/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Heute möchten wir euch eine ganz besondere Podcastreihe aus der Audiothek der ARD ans Herz legen: Grenzgänger – die Geschichte des Berlin Sounds. Der Beitrag Grenzgänger – die Geschichte des Berlin Sounds – Hörtipp erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Tipps zum Deutschlernen #Hörtexte #Hörtipps #Deutsch hören #Deutsch hören B2 #Deutsch hören C1 #Deutsch hören C2 #Hörverstehen C2 #Podcasts

Förderung von Einzelprojekten durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung in 2025

10.12.2024, 17:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2103&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung fördert im Jahr 2025 Einzelprojekte der politischen Bildung zu den Themenschwerpunkten     Nie wieder ist jetzt!? 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus    Wohnen in Berlin – Wem gehört die Stadt?    Miteinander streiten, miteinander Zukunft gestalten    Krieg und Frieden    Junge Erwachsene treffen Politiker:innen    Mit Schüler:innenvertretungen Demokratie und Teilhabe an Schulen stärkensowie Projekte zur ...

Rebellen in Berlin: Wie funktioniert eine basis­demokratische Schule?

23.08.2024, 10:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/rebellen-in-berlin-wie-funktioniert-eine-basisdemokratische-schule/

An der „Schule für Erwachsenenbildung e. V.“ in Berlin – auch „Berlin Rebel High School“ genannt – ist Demokratie gelebter Alltag: Alle Entscheidungen werden von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern gleichberechtigt und basisdemokratisch getroffen. Wie das funktioniert und wo die Herausforderungen liegen, haben Lehrerin Anna und Schüler Peppe dem Schulportal im Interview erklärt.

#Schulkultur #Vielfalt #Kommunikationskultur #Experten­stimmen #Bildung weltweit #Wohlbefinden



Planungstabelle/Stoffverteilungsplan 2024/25 blanko Berlin

28.07.2024, 07:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81929

Tabelle zur Jahres- bzw. Stoffplanung mit allen Wochen mit Datumangabe des Schuljahres und Eintrag von Ferien/Feiertagen. Veränderung/Aktualisierung nach der Vorlage wurde von lammerslamm. Danke dafür!

Berliner Künstlerprogramm - Archiv

08.04.2024, 11:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65116&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Berliner Künstlerprogramm fördert seit mehr als 60 Jahren internationale Künstlerinnen und Künstler und unterstützt den grenzüberschreitenden Austausch zwischen herausragenden Kreativen aus aller Welt, es gibt nun ein digitales Archiv. Neben Akten, Fotografien, Publikationen und Plakaten sind auch Film- und Videomaterial der BKP-Fellows aus den 1960er bis in die 1990er Jahre erschlossen und digitalisiert worden. Filmische und audiovisuelle Werke mit großer zeit- und ...

Tag des dualen Studiums an der HWR Berlin: Dualer Master Digitale Transformation

13.03.2024, 16:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37282&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich ein, ihren berufsintegrierenden dualen Masterstudiengang Digitale Transformation am "Tag des dualen Studiums an der HWR Berlin" kennenzulernen. Donnerstag, 21. März 2024:  14.30 – 18.00 Uhr Audimax (Info-Stand) 16.30 − 17.30 Uhr Haus 6B, EG, Raum 065 (Info-Session) Teilnehmende erhalten Informationen zu  den Zielen und Inhalten des Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und Karriereoptionen. ...



Fortbildungsverzeichnis für Grundschullehrkräfte in Berlin

01.02.2024, 09:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64960&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Angebot der Fortbildung Berlin für Grundschullehrkräfte richtet sich an das aktive pädagogische Personal der öffentlichen Grundschulen des Landes Berlin. Nach Maßgabe freier Plätze können Grundschullehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft an den Veranstaltungen der Fortbildung Berlin teilnehmen.

Fortbildungsverzeichnis für Lehrkräfte in Berlin

12.12.2023, 08:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64818&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Angebot der Fortbildung Berlin richtet sich an das aktive pädagogische Personal der öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen des Landes Berlin. Nach Maßgabe freier Plätze kann das pädagogische Personal in freier Trägerschaft und von Schulen in freier Trägerschaft an den Veranstaltungen der Fortbildung Berlin teilnehmen.

Planungstabelle/Stoffverteilungsplan 2023/24 blanko Berlin

19.07.2023, 19:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81388

Tabelle zur Jahres- bzw. Stoffplanung mit allen Wochen mit Datumangabe des Schuljahres und Eintrag von Ferien. Die Vorlage wurde von lammerslamm erstellt. Danke dafür!



Online Info-Session: Sustainability Special Berlin Full-Time MBA

12.01.2023, 14:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35571&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

The Berlin Professional School invites to their Full-Time MBA Online Session with a special focus on sustainability topics on Thursday, 23 February 2023. 3.00 - 4.00 pm CET.Who is interested in an MBA and would like to focus on the future-oriented topic of sustainability? In this online info session they can find out which practice-relevant topics, such as Innovative Sustainability, Sustainable Finance and Sustainable Business Leadership are integrated into the MBA programme of the Berlin ...

Berlin Jobmesse Ost

07.12.2022, 12:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35385&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Jobmesse Berlin Ost stellt eine Austauschplattform für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Schüler und Berufsschulen sowie für Abiturienten und Hochschulen dar. Das Ziel ist es, Unternehmen und Bewerber zusammenzubringen und ein weitläufiges Gespräch, um das Thema Karriere zu ermöglichen. Ob Kaufleute, Handwerks- und Pflegeberufe oder Ingenieure: Arbeitssuchende, Schulabgänger, Absolventen, Berufseinsteiger, Jobwechsler sowie Wiedereinsteiger finden hier Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- ...

379. Kultusministerkonferenz in Berlin

30.09.2022, 13:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35084&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 06. und 07. Oktober 2022 tagt die 379. Kultusministerkonferenz in Berlin. Am Donnerstag findet das KMK-Plenum Hochschule statt, Freitag folgt das KMK-Plenum Schule. Den Vorsitz führt Karin Prien, Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2022 und Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.Pressekonferenz zum KMK-Plenum Hochschule am Donnerstag, den 06.10 2022, um 16:30 Uhr, in der Taubenstraße 10, 10117 ...



1. Berliner Panel-Parade: Comiclesungen und Comic-Fachtagung

19.09.2022, 21:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35012&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Vermittlung des Mediums Comic über Leseperformances ist das Thema der 1. Berliner Panel-Parade, die vom 21.9. bis zum 24.9.2022 in der in der Bibliothek am Luisenbad stattfindet. Das neue Format kombiniert Festival und Fachtagung miteinander, bietet inszenierte Comic-Lesungen, Vorträge, Workshops und Diskussionen. „Lasst sehen! Was Comics für die Lese - und Literaturförderung leisten können“ ist das Thema der Fachtagung am 23. und 24.9.2022. Den Eröffnungsvortrag hält Dr. Farriba ...

Online Info-Workshop: Berlin MBA

08.06.2022, 14:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34559&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Teilnehmende des Workshops erhalten einen kompakten Überblick über das Berlin MBA Programm der Berlin Professional School mit seinen vielfältigen Wahlmodulen sowie einen Einblick in Thematik und Methodik der Vermittlung von Managementkompetenzen im MBA Studium. Der Berlin MBA kann berufsbegleitend oder als Vollzeit-Programm studiert werden. Im Online Info-Workshop wird folgendes Thema bearbeitet "Entrepreneurial Mindset: Was macht Unternehmen und Startups erfolgreich". Immer mehr Unternehmen ...

Bezirke Berlin - Suchsel (Wortsuchrätsel)

22.04.2022, 10:02 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_216544.html

Suchworträtsel "Bezirke Berlin" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRIEDRICHSHAIN CHARLOTTENBURG REINICKENDORF SCHOENEBERG WILMERSDORF LICHTENBERG HELLERSDORF ZEHLENDORF KREUZBERG KOEPENICK NEUKOELLN TEMPELHOF STEGLITZ MARZAHN SPANDAU TREPTOW PANKOW MITTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 18 Namen der Bezirke Berlins. Achtung Begriffe können auch rückwärts oder von unten nach oben vorkommen.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



Online Info-Session: Berlin MBA

22.02.2022, 08:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34085&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Management-Weiterbildung in Vollzeit oder berufsbegleitend, praxisorientiert und international. Teilnehmende lernen den Berlin MBA, Lehrende, Studierende, Alumni und das Studiengangsteam auf der virtuellen Infoveranstaltung kennen: Freitag, den 18. März 2022 von 18.00 - 19.30 Uhr. Agenda: 6.00 - 6.10 pm Welcome to the Berlin Professional School 6.10 - 6.20 pm Berlin MBA - Advanced Training for Ambitious Goals in Management 6.20 - 6.35 pm Student and Alumni Talk 6.35 - 6.40 pm Leadership and ...

jup! Berlin - Informations- und Beteiligungsportal für Jugendliche

31.01.2022, 18:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63085&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

jup! Berlin präsentiert Nachrichten und Jugendinfos von und für Jugendliche und damit das Portal euren Vorstellungen entspricht, könnt ihr mitmachen! Hier könnt ihr euch informieren, orientieren, eigene Inhalte erstellen, eure Interessen vertreten, eure Meinung sagen, Mitstreiter*innen suchen und Beratung und Unterstützung für eure Ideen und Probleme finden.Das Berliner Jugendportal wird durch die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für ...

eEducation (Berlin)

23.06.2021, 15:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62595&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mit der Einführung der neuen Rahmenlehrpläne für Klasse 1 bis 10 in Berlin und Brandenburg und dem darin enthaltenden Basiscurriculum Medienbildung, dem eEducation Berlin Masterplan sowie der Verleihung des Qualitätssiegels "Exzellente digitale Schule" fördert Berlin die Digitalisierung der Schulen.



Berliner Luftbrücke - Hefteintrag - 9. Klasse

05.12.2020, 18:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79114

Material für einen Unterrichtsbesuch in einer neunten Klasse; Hefteintrag kam gut an.

„Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“: Großes Engagement trotz Corona-Krise – Gewinnerprojekte aus Berlin und Saarlouis

05.10.2020, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/zu-fuss-zur-schule-und-zum-kindergarten-grosses-engagement-trotz-corona-krise-gewinnerprojekte-aus-berlin-und-saarlouis/

Die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ waren trotz Corona-Krise ein voller Erfolg: In den letzten Wochen standen deutschlandweit vielerorts die Elterntaxis still. Mehrere zehntausend Kinder waren dem Aufruf des Deutschen Kinderhilfswerkes, des ökologischen Verkehrsclub VCD und dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) gefolgt und sind während der Aktionstage unter dem Motto „Besser ohne Elterntaxi!“ zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule oder zum Kindergarten ...

#Gesundheit&Zufriedenheit


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berlin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrCoronaUhrProjekt