Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Berlin - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berlin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berlin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Das Schulsystem in Berlin 28.08.2023, 10:28 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64467&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Portal finden Sie eine Übersicht über das Schulsystem in Berlin sowie ein einfaches Erklärvideo. Die Berliner Schule ist mehrstufig aufgebaut. In den unterschiedlichen Stufen kann man unterschiedliche Schultypen durchlaufen, so dass es verschiedene Wege gibt, seinen Schulabschluss zu erlangen.

Außerschulische Lernorte in Berlin und Brandenburg 14.08.2023, 16:49 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64410&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Datenbank des Bildungsservers Berlin-Brandenburg verzeichnet außerschulische Lernorte, überwiegend in Berlin und Brandenburg. Gesucht werden kann nach Region, Schulstufe, Lernorttyp und Themenfeld. Nutzer*innen können außerdem auch selbst einen Lernort eintragen.

Gesunde Ernährung für die ganze Familie - Rohvolution® in Berlin-Wuhlheide 13.06.2023, 07:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36073&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Besucher und Interessierte dürfen sich auf die bisher größte und umfangreichste Rohkostmesse in Berlin (Wuhlheide) freuen, wenn am 24. und 25. Juni 2023 die Bundehauptstadt zum zwölften Mal Austragungsort der internationalen Rohkostmesse Rohvolution ist. Unter den Besuchern werden wieder viele Kinder und Jugendliche erwartet, denn gerade bei der jungen Generation zeigte sich, dass der Trend hin zum bewussteren Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln wie die der Rohkostbranche, weiter stark ...



Das Stalag III D | Kriegsgefangene in Berlin 15.11.2022, 14:06 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35260&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Veranstaltung präsentiert neue Forschungen zum Berliner Kriegsgefangenenlager Stalag III D, über das bislang wenig bekannt ist. Die Wehrmacht begründete das Stalag III D im August 1940 mit der Einrichtung des Lagers Lichterfelde. Weitere Lagerstandorte entstanden u.a. in Falkensee, Kaulsdorf, Friedrichsfelde und Großbeeren. Zudem bestanden hunderte weitere Arbeitskommandos, die größtenteils ebenfalls in Lagern untergebracht waren. Französische Kriegsgefangene bildeten lange die ...

Tanzen mit viel Leidenschaft - D!'s Dance School Berlin 26.10.2022, 21:00 Uhr

Nur einen Steinwurf von der Spree entfernt, gibt es eine ganz besondere Tanzschule: D!'s Dance School in Berlin ist eine der angesagtesten Adressen der Hauptstadt. Ihre zentrale Lage und die sehr gute Erreichbarkeit sind nur einige der besonderen Merkmale, die diese Einrichtung bietet. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 ist die Schule gewachsen und kann heute ein breites Repertoire an Unterricht in zahlreichen verschiedenen Tanzstilrichtungen vorweisen. Hierzu zählen unter anderem Latin Dance, ...

#Detlef Soost #D!'s Tanzschule #Tanzschule Berlin #D!

Fünfter Warnstreik mit 3.500 Berliner Lehrkräften 19.10.2022, 10:35 Uhr

/aktuelles/detailseite/fuenfter-warnstreik-mit-3500-berliner-lehrkraeften

In Berlin haben erneut Tausende Pädagoginnen und Pädagogen für kleinere Klassen demonstriert. Die GEW Berlin fordert dazu einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz - und kritisiert eine fehlende Verhandlungsbereitschaft des Finanzsenators.

#Gesundheit #Tarif #Gute Arbeit #TV-L



8. Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg 21.01.2022, 19:52 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33924&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Kompetenz und Leidenschaft – Bibliotheken in Berlin und Brandenburg“ lautet das Motto des 8. Tages der Bibliotheken, der am 24. September 2022 in der Stadtbibliothek Neuruppin stattfinden wird. Es treffen sich Bibliotheksfachleute aus Berlin und Brandenburg, um über aktuelle Aufgaben und gelungene Projekte zu beraten. Wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken sind zentrale Orte in den Kommunen und bieten den Raum für gemeinsames Lernen und Arbeiten. Sie unterstützen nachhaltig ...

Wie Berlin den Lehrermangel beenden will 17.12.2021, 13:56 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wie-berlin-den-lehrermangel-beenden-will/

Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin will Pädagogen wieder verbeamten – und mehr Vielfalt unter ihnen erreichen. Der Koalitions­vertrag zeigt: Diversität ist ihr dabei wichtiger als Exzellenz.

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Personalentwicklung #BELTZ | Pädagogik #Lehramtsstudium



Digitalstrategie Berlin - Arbeit 4.0, Aus- und Weiterbildung 15.10.2021, 13:25 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62793&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der  Abschnitt "Arbeit 4.0, Aus- und Weiterbildung" ist ein Auszug aus dem Grünbuch des Landes Berlin für ein digitales Berlin in dem die Bedeutung der Digitalisierung für diesen Bereich formuliert ist und Stärken und Handlungsbedarfe benannt sind.

Wie ein Berliner Gymnasium aus Münster lernt 02.08.2021, 13:35 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/schulen-im-austausch-wie-das-gymnasium-am-europasportpark-in-berlin-das-foerderkonzept-des-annette-von-droste-huelshoff-gymnasium-in-muenster-adaptiert/

Wie lernen Schulen voneinander? Wie kann es gelingen, ein erfolgreiches Schulkonzept zu adaptieren? Welche Herausforderungen stellen sich dabei? Das Schulportal will Impulse geben, indem es bewährte Schulkonzepte vorstellt und anderen Schulen damit Anregungen für die eigene Schulentwicklung gibt. So ist das Gymnasium am Europasportpark in Berlin auf das Drehtürmodell – ein besonderes Förderkonzept – des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Münster gestoßen und will es ...

#digitale Medien #Unterricht #Feedback #BELTZ | Pädagogik

Warum viele Lehrer Berlin verlassen 17.06.2021, 16:35 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/warum-viele-lehrer-berlin-verlassen/

Seit 2004 werden Lehrer in Berlin nicht mehr verbeamtet. Viele junge Lehrer suchen sich deshalb nach dem Studium einen anderen Arbeitsort. Jetzt schlagen die Schulleiter Alarm.

#Bildungswesen #Extremismus #taz #Interkulturalität



Schulinterne Unterstützung für Lehr­personen: Konzept und Praxis an einer Berliner Gemeinschafts­schule – Anregungen aus Kanada 03.11.2020, 20:14 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/schulinterne-unterstuetzung-fuer-lehrpersonen-beltz/

Jenseits moralischer Appelle an Lehrpersonen wird noch zu wenig gesehen, dass Lehr­kräfte selbst Unter­stützung benötigen, wenn sie Schülerinnen und Schüler unter­stützen und fördern sollen. Wie kann eine derartige Unter­stützung in Anlehnung an Vorbilder im Ausland organisiert werden? Eine Berliner Gemein­schafts­schule berichtet von ihren Erfahrungen im Kontext der Inklusion.

#Schulkultur #Kommunikationskultur #Teamarbeit #BELTZ | Pädagogik

Schulinterne Unterstützung für Lehrpersonen: Konzept und Praxis an einer Berliner Gemeinschaftsschule – Anregungen aus Kanada 03.11.2020, 18:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/schulinterne-unterstuetzung-fuer-lehrpersonen-beltz/

Jenseits moralischer Appelle an Lehrpersonen wird noch zu wenig gesehen, dass Lehrkräfte selbst Unterstützung benötigen, wenn sie Schülerinnen und Schüler unterstützen und fördern sollen. Wie kann eine derartige Unterstützung in Anlehnung an Vorbilder im Ausland organisiert werden? Eine Berliner Gemeinschaftsschule berichtet von ihren Erfahrungen im Kontext der Inklusion.

#Gewalt #Schule im Umfeld #Extremismus #Ausland #DER SPIEGEL #Interkulturalität

Berlin plant „Sommerschule 2020″ 19.05.2020, 15:56 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/bildungspolitik/berlin-plant-sommerschule-2020/

Wie lässt sich der verpasste Lernstoff nachholen? Berlin will Unterricht in den Sommerferien anbieten - vor allem für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien. Die Stadt rechnet mit großem Bedarf.

#Bildungspolitik #Umfrage #Schule im Umfeld #Corona-Krise



„Partizipation wird am besten durch das eigene Handeln erlernt.“ Jugend-Demokratiefonds fördert Demokratieprojekte in Berlin 03.03.2020, 12:31 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61356&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Programm „Stark gemacht! Jugend nimmt Einfluss. Jugend-Demokratiefonds Berlin“ der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin unterstützt Projekte von Kindern und Jugendlichen, in denen demokratisches Handeln geübt wird. Die jungen Menschen bekommen Beratung und finanzielle Hilfe über die Jugendjury in ihrem Bezirk oder über das Projektbüro von „Stark gemacht!“. Im vorliegenden Artikel finden Sie nähere Informationen zu diesem Programm.

Die Gewässer von Berlin - Suchsel (Wortsuchrätsel) 22.02.2020, 18:11 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_88040.html

Suchworträtsel "Die Gewässer von Berlin" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GROßERMüGGELSEE LANDWEHRKANAL GROßERWANNSEE TELTOWKANAL TEGELERSEE LANGERSEE SPREE HAVEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_88040.html

Arbeitsblätter zu Film und Buch "Berlin Alexanderplatz" 27.01.2020, 08:16 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61183&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Am 16. April 2020 kommt BERLIN ALEXANDERPLATZ in die deutschen Kinos. Neunzig Jahre nach dem Erscheinen des Großstadtromans von Alfred Döblin verlegt Regisseur Burhan Qurbani den Stoff in seiner Neuinterpretation in die Flüchtlingscommunity des heutigen Berlins. Der Film und die Unterrichtsimpulse eignen sich für den Einsatz in Deutsch, Ethik, Sozial-/Gesellschaftskunde und Geschichte ab Klasse 10. Das Unterrichtsmaterial steht Ende März 2020 zur Verfügung.  



Privatschulen in Berlin 17.01.2020, 13:51 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61148&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Seite informiert über Privatschulen in Berlin und bietet einen Überlick über verschiedene pädagogische Ausrichtungen der Schulen in freier Trägerschaft. Die Seite bietet außerdem ein Adressverzeichnis privater Bildunsgeinrichtungen über eine eingebundene Suche im "BerlinFinder".

Grüne Woche Berlin 2020 - Suchsel (Wortsuchrätsel) 16.01.2020, 11:05 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_82272.html

Suchworträtsel "Grüne Woche Berlin 2020" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BUNDESLAENDER BLUMENHALLE HAUSUNDHOF HAUSHALT ERLEBNISBAUERNHOF BLUMENZWIEBELN MULTITALENT MUTTERBODEN LEBENSART TIERHALLE SCHWEINE GARTEN PFERDE NATUR KUEHE WALD HOLZ JAGD WILD BIO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_82272.html


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berlin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaKriegMal