Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Berlin - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berlin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berlin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Hochhuth: Berliner Antigone. Überblick über Inhalt und Erzählstruktur

03.02.2024, 09:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81729

Für die Hand des Lehrers: Die Tabelle zeigt einen schnellen Überblick über Inhalt und Erzählstruktur der Novelle von Hochhuth "Berliner Antigone". Dem Überblick liegt das Material von Community-Mitglied Agyman zugrunde, das ich überarbeitet und präzisiert habe.

Übersicht Unterrichtsreihe Berliner Antigone (Hochhuth)

20.01.2024, 09:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81699

Übersicht über eine Unterrichtsreihe zur Novelle Berliner Antigone von Hochhuth incl. Vergleichsaspekten mit Sophokles und (als epischem Referenztext) der Drachenwand (Geiger)

Berliner Antigone - Erarbeitung des Handlungsgerüsts

20.01.2024, 09:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81698

Aufgaben und Lösungen zur Erarbeitung der äußeren Handlung in Hochhuths Novelle "Berliner Antigone" - kann auch in GA gemacht werden.



IHK Berlin und talentify - Berufsorientierung auf Augenhöhe am 14.11.

08.11.2023, 10:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36574&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die IHK Berlin und talentify haben sich erneut zusammengetan, um kostenfreie digitale Berufsorientierungs-Events für Berliner Schüler:innen und Schulklassen zu organisieren. Am 14.11.2023 um 10:30 Uhr werden die Azubis ins Spotlight gesetzt, die den Schüler:innen auf Augenhöhe Einblicke in Berliner Unternehmen sowie in ihren persönlichen Ausbildungseinstieg und ihren Arbeitsalltag geben. Um MITEINANDER UND VONEINANDER zu LERNEN. Das Event (Livestream inklusive Q&A-Session) ist für alle ...

IHK Berlin und talentify - Berufsorientierung auf Augenhöhe am 16.11.

08.11.2023, 10:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36573&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die IHK Berlin und talentify haben sich erneut zusammengetan, um kostenfreie digitale Berufsorientierungs-Events für Berliner Schüler:innen und Schulklassen zu organisieren. Am 16.11.2023 um 13:45 Uhr werden die Azubis ins Spotlight gesetzt, die den Schüler:innen auf Augenhöhe Einblicke in Berliner Unternehmen sowie in ihren persönlichen Ausbildungseinstieg und ihren Arbeitsalltag geben. Um MITEINANDER UND VONEINANDER zu LERNEN. Das Event (Livestream inklusive Q&A-Session) ist für alle ...

Berlin Part-Time MBA Online Info-Session & special topic „Sustainability“

20.01.2023, 10:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35595&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

The Berlin Professional School invites you to an online Berlin Part-Time MBA Session with a special focus on sustainability topics. Tuesday, 28 February 2023 | 8.00 - 9.00 pm CET Are you interested in an MBA and would like to focus on the future-oriented topic of sustainability? In this online info session participants can find out which practice-relevant topics, such as Innovative Sustainability, Sustainable Finance and Sustainable Business Leadership are integrated into the MBA programme and ...



Französische Kriegsgefangene in Berlin. Lager, Arbeit und Alltag

09.01.2023, 07:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35546&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Französische Kriegsgefangene waren fünf Jahre lang in Berlin interniert (1940–1945). Hier bildeten sie bis Herbst 1943 die größte Gruppe von Kriegsgefangenen. Neben den großen Lagern Lichterfelde und Falkensee waren französische Kriegsgefangene in Hunderten Arbeitskommandos untergebracht, verteilt über ganz Berlin. Im März 1941 zählte die Gruppe rund 20.000 Mann. Die meisten von ihnen mussten arbeiten. Ausgehend vom Lager Lichterfelde beleuchtet Thomas Irmer in seinem Vortrag die ...

Berlin im Kalten Krieg | Lektionen einer geteilten Stadt

20.12.2022, 14:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35496&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wirft die Europäische Akademie Berlin einen Blick auf die Zeit ihrer Gründung und die Umstände, die zu ihrem Entstehen geführt haben. Gemeinsam mit Historiker*innen, Politikwissenschaftler*innen und vor allem mit einer Reihe von Zeitzeug*innen von beiden Seiten der Mauer lernen die Teilnehmenden mehr über Anfang, Krisen und Ende des Kalten Krieges in der geteilten Stadt. Was dachten die Protagonist*innen von damals? Welche Entscheidungen lagen bei den ...

9. Jobmesse Berlin

13.09.2022, 18:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34981&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Berlin. Sie findet bereits am 25. März 2023 zum 9. Mal im Olympiastadion von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere ...



Berufsorientierung leicht gemacht - Die digitalen Vernetzungsevents von talentify und IHK Berlin

11.02.2022, 09:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34053&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Gemeinsam mit dem Kooperationspartner IHK Berlin lädt talentify Deutschland Berliner Schüler:innen und Schulklassen zu branchenspezifischen vernetzenden Berufsorientierungsevents ein. Der Fokus bei der Veranstaltung am 3. März wird auf kaufmännischen Ausbildungsberufen liegen, wie z.B. den Berufsbildern Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement und Fachkraft für Lagerlogistik Das Veranstaltungskonzept ist zweistufig aufgebaut: Die Grundlage wird durch eine interaktive ...

Modulprüfung Berlin

26.07.2021, 19:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80020

Meine Modulpfüfung 7 Klasse Berlin. Thema: Umgang mit Unterrichtsstörungen

Filmheft BERLIN ALEXANDERPLATZ

22.06.2020, 11:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61696&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Am 16. Juli startet die Neuinterpretation des Regisseurs Burhan Qurbani von Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz in unseren Kinos. Mit seinen vielfältigen Anknüpfungspunkten eignet sich der preisgekrönte Film sehr gut für den Einsatz in Deutsch, Ethik, Sozial- und Gesellschaftskunde ab Klasse 11. Neunzig Jahre nach dem Erscheinen des Großstadtromans von Alfred Döblin verlegt Qurbani den Stoff in seiner Adaption in die schwarze Flüchtlingscommunity des heutigen Berlins. Aus Franz ...



Online Info Session der Berlin Professional School: MBA- und Master-Studienangebote

25.11.2019, 15:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31122&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Berlin Professional School der HWR Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht) gibt in Online-Informationsveranstaltungen einen Überblick zu den Inhalten, Zulassungsmodalitäten, Karriereoptionen und zum Bewerbungsverfahren ihrer MBA und Masterstudiengänge. Am Dienstag, den 7. Januar 2020 werden folgende Studiengänge vorgestellt: • 16.00-16.30 Uhr: Master International Business Management • 16.30-17.00 Uhr: Berlin Full-Time MBA Mehr Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: ...

Die Berliner Mauer - Suchsel (Wortsuchrätsel)

23.09.2019, 17:51 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_68439.html

Suchworträtsel "Die Berliner Mauer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BEOBACHTUNGSTURM EASTSIDEGALLERY BESATZUNGSZONEN BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND MAUERSPECHT SOWJETUNION MAUERFALL OSTBERLIN MAUERBAU BERLIN GRENZE DDR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_68439.html

Syrische Konditorei „Damaskus“ in Berlin – Hörverstehen-Training B1-C1 /25

30.01.2019, 09:19 Uhr
https://deutschlernerblog.de/syrische-konditorei-damaskus-in-berlin-hoerverstehen-training-b1-c1-25/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die syrische Konditorei „Damaskus“ in Berlin In Deutschland leben viele Menschen aus Syrien und aus anderen arabischen Ländern. In Berlin gibt es seit einigen Jahren sogar eine syrische Konditorei, in der ganz besondere Gebäckspezialitäten angeboten werden. Theresa Bäuerlein und Rob Szymoniak haben die syrische Konditorei „Damaskus“ für den Feinkost-Podcast von detektor.fm besucht und stellen sie euch in diesem Beitrag vor. ...

#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen



Der “Deutsche Lehrerpreis” Berlin #4

15.01.2018, 16:02 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/01/15/der-deutsche-lehrerpreis-berlin-4/

Anfang des letzten Jahres bin ich über den deutschen Lehrerpreis gestolpert. Dort werden innovative und nachhaltige Projekte gesucht, geehrt und gefördert. Innovativ! Nachhaltig! Die Erstellung von OER-Lerntheken, die Einbindung von Hilfsvideos und Übersetzungen finde ich schon ganz geil. In einem Anflug von Selbstüberschätzung habe ich mich also angemeldet.  Mich und drei meiner Kollegen. Ohne ihnen etwas davon zu erzählen. Wird ja eh nix, dachte ich mir und vergaß die Sache eine ...

#Anekdoten aus der Schule #Klassenfahrt #Reisetagebuch #Berlin2018 #Lehrerpreis

Berliner Mauer - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.12.2015, 09:07 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_7766.html

Suchworträtsel "Berliner Mauer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: CHECKPOINTCHARLIE ZWANGSRAEUMUNGEN ALEXANDERPLATZ BERLINERMAUER SPERRANLAGEN MINISTERRAT BEFREIUNG OSTBERLIN GRENZEN SOLDAT PRESSE AUFBAU ZAUN FALL DDR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_7766.html

Grenzgänger – die Geschichte des Berlin Sounds – Hörtipp

23.03.2025, 07:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/grenzgaenger-die-geschichte-des-berlin-sounds-hoertipp/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Heute möchten wir euch eine ganz besondere Podcastreihe aus der Audiothek der ARD ans Herz legen: Grenzgänger – die Geschichte des Berlin Sounds. Der Beitrag Grenzgänger – die Geschichte des Berlin Sounds – Hörtipp erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Tipps zum Deutschlernen #Hörtexte #Hörtipps #Deutsch hören #Deutsch hören B2 #Deutsch hören C1 #Deutsch hören C2 #Hörverstehen C2 #Podcasts



Förderung von Einzelprojekten durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung in 2025

10.12.2024, 17:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2103&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung fördert im Jahr 2025 Einzelprojekte der politischen Bildung zu den Themenschwerpunkten     Nie wieder ist jetzt!? 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus    Wohnen in Berlin – Wem gehört die Stadt?    Miteinander streiten, miteinander Zukunft gestalten    Krieg und Frieden    Junge Erwachsene treffen Politiker:innen    Mit Schüler:innenvertretungen Demokratie und Teilhabe an Schulen stärkensowie Projekte zur ...

Rebellen in Berlin: Wie funktioniert eine basis­demokratische Schule?

23.08.2024, 10:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/rebellen-in-berlin-wie-funktioniert-eine-basisdemokratische-schule/

An der „Schule für Erwachsenenbildung e. V.“ in Berlin – auch „Berlin Rebel High School“ genannt – ist Demokratie gelebter Alltag: Alle Entscheidungen werden von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern gleichberechtigt und basisdemokratisch getroffen. Wie das funktioniert und wo die Herausforderungen liegen, haben Lehrerin Anna und Schüler Peppe dem Schulportal im Interview erklärt.

#Schulkultur #Vielfalt #Kommunikationskultur #Experten­stimmen #Bildung weltweit #Wohlbefinden


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berlin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegUhrProjektSageJahrBerufeGeteiltHörverstehenLesen