In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berlin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berlin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Innerhalb der täglichen praktischen Arbeit in den Schulen und in den Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstellen tauchen viele Fragen in Bezug auf Schülerinnen und Schüler mit autistischem Verhalten auf. Um diese Themen zu bündeln und alle Lehrkräfte zu unterstützen, ist eine Reihe an Empfehlungen entstanden. Sie bietet Ihnen zu konkreten Themen kurze und praxisnahe Hilfestellungen. In den Empfehlungen erhalten Schulen ausführliche Informationen zu spezifischen Themen, die für ...
24.06.2025. Die neue Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, starke Impulse für einen wirtschaftlichen Aufschwung zu initiieren. Technische Innovationen, die Digitalisierung vieler Bereiche, der Klimaschutz und auch die Verteidigung benötigen eine große Anzahl an gut ausgebildeten Personen mit Kenntnissen in MINT-Disziplinen. Welche Maßnahmen sind jetzt nötig? Welche Agenda verfolgt die neue Regierung? Und welche internationalen Perspektiven und Beispiele gibt es für gute MINT-Bildung? ...
06.03.2025. Die Gleichstellung von Frauen und Männern steht in verschiedenen Lebensbereichen vor unterschiedlichen Herausforderungen. Entsprechend zeigt sich heute ein heterogenes Bild. Gute und differenzierte Daten sind daher Grundvoraussetzung für wirksame politische Maßnahmen. Anhand ausgewählter Indikatoren geben wir einen Überblick über den in den letzten 15 Jahren erreichten Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern und präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse über die ...
06.03.2025. Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e.V. lädt alle neuberufenen, zentralen wie dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, sowie die Beschäftigten im Bereich Gleichstellung aller Hochschulen zum Starter Kit ein, um sich fit zu machen für die mit dieser Position verbundenen Aufgaben. Veranstalter: Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e.V.. Link: ...
10.05.2025. Die jobmesse deutschland tour bringt motivierte Bewerber*innen mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher*innen aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen.Auch das Programm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungs-Checks, Vorträge, Karriere-Workshops, ...
Die multimediale Ausstellung der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus nimmt den demokratischen Neubeginn Westdeutschlands in den Blick, den Konrad Adenauer maßgeblich gestaltete – als erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1963. Auf über 400 qm machen interaktive Medienstationen und faszinierende Objekte Adenauer und die Bedeutung seiner Politik erfahrbar. Die Seite informiert auch über weitere Führungen und Workshops für Schulklassen.
24.09.2024. Netzwerkkonferenz für deutsche BNE/GL-Akteur*innen, um Synergien zu identifizieren und den Austausch und Kooperationen im Bereich evidenz- und forschungsbasierter Politikdialog zu fördernEingeladen sind Teilnehmende aus Wissenschaft, Forschung, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globalem Lernen (GL) arbeiten und damit in der Umsetzung der „Dublin Deklaration“ tätig sind.Mit Blick auf die ANGEL Konferenz 2025 ...
Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und berührt längst sämtliche Lebensbereiche. Auch im Bereich der Bildung macht sich die digitale Transformation immer stärker bemerkbar, obgleich Deutschland im internationalen Maßstab eher zu den Nachzüglern gehört. Die Lebenswelt der Lernenden hat sie jedoch längst erfasst: Smartphones, Computer und Tablets, das Internet, digitale Tools und KI-basierte Anwendungen – dies und vieles andere ist heute aus dem Alltag junger Menschen ebenso wenig ...
Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen, Agenturen, ...
Von renommierten Experten eröffnet, werden in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops wesentliche Themen wie der Umgang mit der aktuellen Krise im Kita-System, Kinderrechte, Kinderschutz und psychologische Aspekte beleuchtet. Lösungsansätze werden erarbeitet und präsentiert, um den pädagogischen Fachkräften in schwierigen Zeiten neue Impulse und Ideen zu bieten. Der Dialog und konstruktive Austausch stehen im Mittelpunkt, um gemeinsam die Qualität der frühkindlichen Bildung zu ...
/aktuelles/detailseite/3000-beschaeftigte-streiken-in-berlin
„Der Fachkräftemangel bringt viele Pädagoginnen und Pädagogen ans Limit, da muss dann zumindest das Gehalt stimmen“, forderte die GEW vor rund 3.000 Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst und den staatlichen Hochschulen.
#Wissenschaft #Teilen #Kita #Studium #Schulsozialarbeit #Tarif #TV-L
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über 70 Aussteller die vor Ort sein werden. Gratis-Tickets sind auf der Website verfügbar.
Der DKLK ist Deutschlands größte Fachveranstaltungsreihe für Kitaleitungen, Trägervertretungen und Fachberatungen. Im Rahmen der zertifizierten Fortbildungsmaßnahme erwartet die Teilnehmenden eine einzigartige Kombination aus neuen Impulsen und praktische Lösungen für Führung- und Managementaufgaben sowie für wichtige Herausforderungen wie Digitalisierung, Qualitätsausbau, Personalgewinnung, Inklusion und Kinderschutz. So können sie sich nicht nur ganz kompakt in ihrer Nähe ...
Hier finden Sie einen kurzen Test zu Tonhöhen, Intervallen, Rhythmen, Skalen und Tonarten sowie zu Tempobezeichnungen.
/aktuelles/detailseite/4000-paedagoginnen-und-paedagogen-in-berlin-im-warnstreik
Bereits zum achten Mal sind Lehrkräfte, Sozialpädagoginnen und -pädagogen sowie Schulpsychologinnen und -psychologen für kleinere Klassen und einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz auf die Straße gegangen.
#Gesundheit #Bildungsqualität #Schulsozialarbeit #Tarif
Die Methode der kollegialen Unterrichtshospitation wird vorgestellt und praktische Hinweise für die Umsetzung gegeben. Des Weiteren wird auf eine Archivseite des abgeschlossenen Modellvorhabens "Kollegiale Unterrichtshospitation zur Qualitätsentwicklung des Unterrichts in der Schulanfangsphase (KUQS)" verlinkt, auf der auch ein Film zur kollegialen Hospitation sowie weitere Materialien zu finden sind.
Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor, u.a. die WELTBÜRGER-Stipendien. Die Beratung zu Themen wie Schüleraustausch, High School Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligendienste sowie Praktika im ...
Wer weiß schon, dass unsere frühesten Vorfahren 480 Millionen Jahre alte kieferlose Fische waren? Was ist die Achillesferse von Tyrannosaurus rex? Und wie digitalisiert man eigentlich 15 Millionen Insekten? Im Podcast "Beats & Bones" erhalten Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Sammlungssäle mit mehr als 30 Millionen Objekten, hochmoderne Forschungslabore, ausgeklügelte Methoden zur Erschließung der Sammlung: Fachleute aus dem Museum beantworten Fragen zur Vielfalt der Natur, ...
/aktuelles/detailseite/22-dgb-bundeskongress-tagt-in-berln
400 Delegierte aus acht Mitgliedsgewerkschaften beraten beim 22. DGB-Bundeskongress über Anträge und beschließen politische Leitlinien der Gewerkschaften. Yasmin Fahimi wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt.
#Mitbestimmung #Gesellschaftspolitik #Gute Arbeit