Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Berlin - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berlin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berlin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Qualität braucht Haltung, Mut und Kooperation 10.10.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/qualitaet-braucht-haltung-mut-und-kooperation

Schulbaukonferenz BerlinMit der ersten Schulbaukonferenz in Berlin hat das gemeinsame Bündnis aus Pädagogik, Architektur, Verwaltung und Verbänden einen wichtigen Schritt getan. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die Mittel des Infrastruktursondervermögens so eingesetzt werden können, dass sie nicht nur Gebäude umbauen oder neu errichten, sondern echte Lernorte für die Zukunft schaffen. Es ist ein einmaliges Momentum, das die Partner – unter anderem der Verband Bildung und Erziehung ...

#Schulbau Bildungsfinanzierung

Schulwettbewerb gegen Rassismus und Ausgrenzung 01.10.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/schulwettbewerb-gegen-rassismus-und-ausgrenzung

Der Wettbewerb ist Teil des Aktionstags Hanau, den der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien zusammen mit der Initiative kulturelle Integration in Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 19. Februar 2020 ins Leben gerufen hat. Die Initiative kulturelle Integration ruft zum vierten Mal mit ihren Mitgliedsverbänden, dem dbb beamtenbund und tarifunion sowie dem Deutschen Gewerkschaftsbund, zur Teilnahme auf.Wer kann teilnehmen? Mitmachen können Schülerinnen und Schüler aller ...

Feminismus und Religion. Interreligiöser Workshop für Haltung und Widerspruch 01.07.2025, 12:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39619&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

09.07.2025. Geht es um Feminismus und Religion, dann ist man manchmal wortwörtlich sprachlos. Man hört pauschalisierende Aussagen über eine Religionsgemeinschaft und kann nicht direkt einordnen, was man da hört. Man wird mit Textstellen konfrontiert, die vermeintlich ein bestimmtes Geschlechterverhältnis vorschreiben und man würde gerne widersprechen, aber es fehlen die Argumente. Dieser interreligiöse Workshop zu Feminismus und Religion setzt genau hier an. Im Mittelpunkt stehen dabei ...



Nicht nur irgendwas mit Medien 14.05.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/medienseminar-25

VBE Medienseminar 2025Mit frischen Ideen, geballter Expertise und einer großen Portion guter Laune trafen sich am 13. und 14. Mai 2025 insgesamt 15 Medienschaffende aus den VBE Landesverbänden und dem Bundesverband in Berlin zum diesjährigen Medienseminar. Die Agenda war ebenso abwechslungsreich wie praxisnah: Von inspirierenden Keynotes über kollegiale Fallberatung bis hin zu einem Poetry-Slam-Abend im Theater „Verlängertes Wohnzimmer“ – das Seminar bot einen bunten Mix aus Input, ...

Wenn der Keller überquillt – Warum Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen befreiend sein können 24.04.2025, 13:00 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/wenn-der-keller-ueberquillt-warum-haushaltsaufloesungen-und-entruempelungen-befreiend-sein-koennen/

Wer kennt es nicht? Der Keller wird zum Lager, der Dachboden zur Materialkammer, und im Arbeitszimmer türmen sich Papierstapel, Bastelmaterialien und alte Schulbücher. Besonders Lehrerinnen und Lehrer sind dafür bekannt, über Jahre hinweg Unmengen an Unterrichtsmaterialien, Büchern und Bastelideen zu sammeln. Doch was tun, wenn der Platz knapp wird oder ein kompletter Neustart ansteht? Spätestens dann wird es Zeit für eine professionelle Haushaltsauflösung oder Entrümpelung. ...

#Materialien #Pausengespräche #Lehrerberuf #Arbeitszimmer #Aufräumen #Entrümpelung #Haushaltsauflösung

„Über Sexualität(en), Gender und Bildung sprechen – pädagogisches Handeln in der superdiversen Gesellschaft“ 02.04.2025, 13:47 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39268&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.05.2025. Die Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus lädt am Donnerstag, den 22. Mai 2025, in Berlin zu ihrem Fachtag ein. Unter dem Titel „Über Sexualität(en), Gender und Bildung sprechen – pädagogisches Handeln in der superdiversen Gesellschaft“ sollen durch Vorträge und Workshops theoretische Impulse und praxisnahe Ansätze für eine diversitätssensible Bildung geboten werden. Wie reagiere ich, wenn meine Schüler*innen ablehnend ...



Webinar zum Auftakt von JMB di.kla – Jüdisches für den Unterricht 14.03.2025, 09:49 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39186&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.03.2025. In diesem kosten­freien Webinar "JMB di.kla" lernen die Teilnehmenden den neuen digitalen Klassen­raum des Jüdischen Museums Berlin kennen. Das innovative, fächer­übergreifende Online-Lernangebot vermittelt Schüler*innen ab Klasse 7 multimedial und interaktiv Wissen zu zentralen Themen der jüdischen Geschichte und Gegenwart in Deutsch­land – von jüdischen Festen, über die hebräische Sprache bis zu Anti­semitismus. JMB di.kla bietet Lern­einheiten zur Gestaltung ...

Konferenz: Campus der Zukunft 31.10.2024, 15:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38526&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

06.11.2024. Die Veranstaltung hat es sich seit ihrer ersten Auflage im Jahr 2014 zur Aufgabe gemacht, die Einflussfaktoren auf den Lernerfolg der Studierenden von heute und morgen zu thematisieren und Wege und Lösungsansätze aufzuzeigen.„Lernräume gestalten und erleben“ lautet das Motto der diesjährigen Konferenz in der neu erbauten SRH Berlin University of Applied Sciences, die während der Konferenz besichtigt werden kann. Praxisorientierte Projekte, die moderne Lernwelten bereits ...

Campusführung für Studieninteressierte - Campus Wilhelminenhof 25.10.2024, 08:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38476&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.11.2024. Begleitet von den Studierenden, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, den Campus Wilhelminenhof hautnah zu erleben, und einen ersten Eindruck vom Studium an der HTW Berlin zu gewinnen. Sie erleben den Alltag an der Hochschule aus erster Hand und können ihre Fragen zum Studium stellen. Auf dem Campus Wilhelminenhof befinden sich die Studiengänge aus den Fachrichtungen Informatik, Technik, Kultur und Gestaltung. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Haupteingang (vor Haus A) des Campus ...



Begleitmaterial: Emil und die Detektive 02.09.2024, 18:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/begleitmaterial-emil-und-die-detektive

Das Lesen von Büchern im Unterricht ist nicht nur spannend, es fördert auch die Lesekompetenz. Und so beginnen wir schon in den ersten Schuljahren damit, die Kinder für Bücher mit unterschiedlichen Themen zu begeistern. „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner gehört zu den Lektüren, die über viele Jahrzehnte hinweg Anhänger und Freunde gefunden hat und nach wie vor sehr gerne gelesen wird. ??Der Autor versteht es mit seiner einfachen Sprache sehr geschickt, die ...

Lange Nacht der Wissenschaften 27.05.2024, 15:07 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37694&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Lange Nacht der Wissenschaften findet am 22. Juni 2024 statt. Von 17 bis 24 Uhr laden dann wieder rund 60 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen in Berlin zu spektakulären Experimenten, spannenden Vorträgen, Wissenschaftsshows und Laborführungen ein und geben so Besucher:innen die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen. Die Veranstaltungen sind auf insgesamt fünf Stadtgebiete verteilt – vom Westen über das Zentrum bis Buch, über den Südwesten bis nach ...

Extrawurst?! Zur Rolle von Religion in Schule und Pädagogik“ 19.04.2024, 14:18 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37484&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus lädt herzlich zu ihrem Fachtag ein, am Mittwoch, den 5. Juni 2024, im TUECHTIG – Raum für Inklusion, in der Oudenarder Straße in Berlin, bei dem die Rolle von Religion in Schule und Pädagogik diskutiert wird. Religion und Religiosität wird in einer pluralen, sich als säkular verstehenden Gesellschaft oft mit Unbehagen und Abwehr begegnet. Aussagen wie „Religion hat in der Schule nichts zu ...



Online-Quiz und Lehrmittel zu Verschwörungserzählungen 01.03.2024, 21:20 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/lehrmittel-zu-verschwoerungserzaehlungen/

Im Rahmen einer Förderung durch die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat das Team von KOOPERATIVE BERLIN ein Online-Quiz entwickelt, dass Jugendliche über Verschwörungserzählungen aufklärt: Link zum Quiz: https://conspiracy-virus.de Unterrichtsentwurf zum Quiz Zum Quiz gibt es auch Unterrichtsentwürfe, die Lehrkräfte KOSTENLOS nutzen können um das Thema (unter Einbindung des Quiz) im Unterricht zu behandeln: Link zum Unterrichtsentwurf: ...

#Quiz #online #Tool #Online-Tool #Internet, Medien & Apps #BpB #Verschwörungstheorien #Conspiracy #Kooperative Berlin #Verschwörungserzählungen #Virus

DISKUSSION: Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein? 21.01.2024, 12:42 Uhr

https://bobblume.de/2024/01/21/diskussion-muessen-lehrkraefte-politisch-neutral-sein/

Dass in Online-Kommentaren gewettert wird, Lehrerinnen und Lehrer müssten sich politisch neutral verhalten und dürften sich nicht äußern, ist ob der momentanen Lage keine Überraschung. Immer wieder schreiben mir jedoch auch Kolleg*innen, deren Schulleiter*innen sie darauf hinweisen, dass sie sich neutral zu verhalten hätten. Das ist genauso falsch wie gefährlich in einer Zeit, in der die Verteidigung der Demokratie erste Bürgerpflicht ist. Einige Anmerkungen.  Vorbemerkung Ins Internet ...

#Allgemein

Begleitmaterial zu Emil und die Detektive 05.01.2024, 20:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/05/begleitmaterial-zu-emil-und-die-detektive

Das Lesen von Büchern im Unterricht ist nicht nur spannend, es fördert auch die Lesekompetenz. Und so beginnen wir schon in den ersten Schuljahren damit, die Kinder für Bücher mit unterschiedlichen Themen zu begeistern. „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner gehört zu den Lektüren, die über viele Jahrzehnte hinweg Anhänger und Freunde gefunden hat und nach wie vor sehr gerne gelesen wird. ??Der Autor versteht es mit seiner einfachen Sprache sehr geschickt, die ...



Netzwerktreffen “Interreligiöse Bildung 2.0” 27.04.2023, 12:52 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35981&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Eingeladen sind alle Pädagog*innen und Multiplikator*innen, die in der (inter-)religiösen Bildung in Berlin tätig sind bzw. tätig werden wollen und sich diesbezüglich vernetzen möchten. Ziel ist das gegenseitige Kennenlernen sowie das Stärken im kollegialen Austausch. Angefragt wurden hierfür Akteur*innen der (inter-) religiösen Berliner Bildungslandschaft, wie die Lehrkräfte der ARU, des Erzbistums und der Islamischen Föderation sowie Mitwirkende bei Life e.V. / ADAS, RAA, Ufuq, ...

Dealing with Teacher Shortage in Germany—A Closer View of Four Federal States 25.04.2023, 10:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64180&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Anhand aktueller  statistischer Daten analysieren die Autorinnen das Phänomen "Lehrkräftemangel" an deutschen Schulen und nehmen dabei insbesondere  die  vier Bundesländer Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen in den Blick. Für  Berlin fällt  auf, dass  die Situation sich  zuspitzt  und bis zu 60%  der  neu  eingestellten Lehrkräfte  Quereinsteigende  sind, u.a.  hat  Berlin zur Erhöhung  des Anreizes den Beamtenstatus wieder eingeführt. Andere Maßnahmen  ...

Alaaf und Helau im Matheunterricht 13.02.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/alaaf-und-helau-im-matheunterricht/

Wenn die fünfte Jahreszeit beginnt, ziehen nicht nur die Kinder verkleidet und mit Kamellen bestückt durch das Klassenzimmer, sondern auch die Aufgaben im Matheunterricht können an dieses feierliche Ereignis angepasst werden. Gleichzeitig fordert diese Zeit von euch als Lehrkraft aber oftmals auch organisatorisches Talent, starke Nerven und die Fähigkeit, eure Klasse neben Kostümen und Schminke einmal mehr für Mathematik zu begeistern. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% ...

#Mathematik #Dies und Das #Winter #Größen #Knobelaufgaben #Fasching #Karneval #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Messen #Knobelaufgabe #Daten und Zufall #Größen und Messen



Drei Projektideen mit Wikipedia 22.11.2022, 10:44 Uhr

https://bobblume.de/2022/11/22/drei-projektideen-mit-wikipedia/

Gerd ist Vater eines 7-jährigen Sohnes an einer reformpädagogischen Schule in Berlin Friedrichshain. Jedes Jahr gibt es eine Projektwoche mit den Eltern und Schüler*Innen. Letztes Jahr ist Gerd mit den Kindern durch den Kiez gelaufen und hat die Wahlplakate der Landtagswahl in Berlin analysiert. In Vorbereitung auf die nächste Projektwoche möchte er mit den Schülern Wikipedia als weiteres Beispiel für Demokratie in der Praxis anwenden und mit Grundschulkindern erkunden. Ich hatte in ...

#Bildung #digitale Bildung

8 Tipps für den Lesesommer 2022 11.07.2022, 10:52 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/8-tipps-fuer-den-lesesommer-2022/

Sommerzeit – Ferienzeit – Lesezeit! Ihr habt Lust auf tolle Abenteuerromane, magische Fantasiegeschichten und spannende Kinderkrimis?Dann sind unsere Tipps für den Lesesommer 2022 bestimmt das Richtige für Euch. Auch zum Vorlesen und für Leseanfänger ist etwas dabei. Mit diesen aufregenden Büchern kommt bestimmt keine Langeweile auf!Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schmökern und Abtauchen in fantastische Welten. 1: Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule Der kleine ...

#Blog #Lesen #Bücher #Lesen und Lernen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berlin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereLesenAppWahlKarnevalFerienJahrWaldFasching