In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berufe. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 440 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berufe in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.10.2023, 12:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64631&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Jobmonitor der Bertelsmann-Stiftung bietet Orientierung für Arbeitsmarktakteure; Arbeitsagenturen, Jobcenter, Bildungsträger und Arbeitnehmer. Grundlage für die Auswertungen des Jobmonitors sind über 54 Millionen Online-Stellenanzeigen (Jobs) aus etwa 350 Millionen Postings. Pro Tag werten die Algorithmen des Jobmonitors durchschnittlich weitere 200.000 Postings aus und stellen die Analysen zu Berufen, Soft Skills und Teilqualifikationen über Nacht zur Verfügung. Die Daten werden ...
04.10.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/eine-berufung-fuer-die-neue-generation
Zum Weltlehrkräftetag veröffentlichte Statista aktuelle Daten und Auswertungen zum Thema Quer- und Seiteneinstieg in den Lehrkräfteberuf sowie zum Lehramtsstudium. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert diese Zahlen wie folgt:Steigende Zahl Quer-/Seiteneinstieg „Die Zahlen zeigen: Das Arbeiten mit Kindern und die Sinnhaftigkeit des Berufs ziehen nicht nur Menschen an, die bereit sind, das Lehramtsstudium abzuschließen, sondern auch ...
#Lehrkräftebildung/-mangel
26.09.2023, 20:25 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_298256.html
Suchworträtsel "Die Knochen und Gelenke" mit folgenden versteckte Suchwörtern: OBERSCHENKELKNOCHEN MITTELHANDKNOCHEN HANDWURZELKNOCHEN SCHARNIERGELENK OBERARMKNOCHEN GELENKSCHMIERE SCHLUESSELBEIN GELENKKNORPEL FINGERKNOCHEN ZAPFENGELENK GELENKPFANNE SATTELGELENK WIRBELSAEULE FUSSKNOCHEN KUGELGELENK UNTERKIEFER KNIESCHEIBE STEISSBEIN DREHGELENK SCHIENBEIN NUSSGELENK GELENKKOPF WADENBEIN KREUZBEIN SCHAEDEL SPEICHE BAENDER RIPPEN BECKEN ELLE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt ...
25.09.2023, 12:57 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_till-euleenspiegel_261219.html
Kreuzworträtsel "Till Euleenspiegel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wenn Feinde kamen blies Till ins...... → HORN Till spielte seinen Mitmenschen gerne....... → STREICHE Till schlüpfte in unterschiedliche... → BERUFE Till verwandelte Wasser in ..... → WEIN Welchem Tier brachte Till das Lesen bei? → ESEL Was backte Till beim Bäcker? → EULEN Welche Währung gab es zu Tills Zeit? → TALER Was war Till? → SCHELM Was trug Till auf dem ...
23.09.2023, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/endlich-ist-der-herbst-da/
Heute ist Herbstanfang! Die Blätter an Bäumen und Sträuchern färben sich bunt, die Ernte wird eingefahren, die Sonne sorgt jetzt für ein ganz besonders schönes Licht … Und wenn die Tage kürzer und kühler werden, können wir uns auf eine entspannte Zeit und neue Kinderbücher freuen. Endlich ist der Herbst da! Bücher zum Selberlesen Mira #freunde #zahnspange #kleineschwester Mit Mira durch die Pubertät – turbulent wie das echte Leben Sabine Lemire | Rasmus Bregnhøi Warum ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Herbst #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt
Zu dem Trend-Thema Digitale Nachhaltigkeit haben wir in Zusammenarbeit mit Experten*innen der Deutschen Telekom zwei interaktive Bildungsmedien entwickelt, die Lehrer*innen im Unterricht nutzen oder zum Selbststudium an ihre Schüler*innen weitergeben können. Was hat Nachhaltigkeit mit Medienkompetenz zu tun? Das Nutzen von Social Media und Smartphones verbraucht Energie und dort können wir wie in so vielen Alltagsbereichen unser Nutzungsverhalten sensibilisieren. Nachhaltigkeit und ...
#Bildung #Medien #Nachhaltigkeit #Telekom #Digitale
08.09.2023, 15:15 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/trauma-und-traumafolgestoerungen-wie-ein-sensibler-umgang-gelingen-kann/
PädagogInnen im Allgemeinen und LehrerInnen im Besonderen sind in unserer Gesellschaft mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, die per se erstmal nichts mit ihrer eigentlichen Ausbildung oder der gewählten Fachrichtung zu tun haben. Stark ausgeprägtes und auffälliges Verhalten von SchülerInnen gehören ebenso hierzu wie ein, mitunter irritierendes Agieren mancher Eltern. Wir sind Zeugen von Aggressionen, Rückzug oder, objektiv betrachtet, völlig unangemessenen oder ...
#Jugendliche #Kinder #Psychologie #Trauma #Pausengespräche #Traumafolgestörungen #Traumata
23.08.2023, 10:26 Uhr
https://herrmess.de/2023/08/23/neue-lehrer-braucht-das-land/
Anfang August machte in Baden-Württemberg eine neue Kampagne von sich reden, mit der man den dringend benötigten Nachwuchs für die Lehrzunft ansprechen wollte. Leider ging das (wieder mal) nach hinten los. Denn die Werbeanzeigen bedienen vermutlich auch aus einer gewissen Unbeholfenheit heraus sämtliche Klischees des Lehrberufs: Arbeiten für den Papierkorb? Keinen Bock auf Arbeiten? Einfach mal machen, worauf man Bock hat? Juhu, ist alles im Lehrberuf vereint. Also nichts wie an Bord ...
#Ferien #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Wut
14.08.2023, 14:33 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2023/08/gedanken-zum-schulanfang.html
Die Misere in der Grundschule begann mit der Abschaffung der Lehrerseminarien, schreibt ein Leser einer grossen Tageszeitung und fährt weiter: Mit der Verakademisierung des Lehrerberufes haben sich viele Interessenten für diesen tollen Beruf für einen anderen Weg entschieden. Nachdem man für den Eintritt in eine Pädagogische Hochschule die Matura verlangt hat, reicht nun plötzlich angesichts des akuten Lehrermangels zum Beispiel die Ausbildung als Schneiderin für den Einstieg in eine ...
#Lehrerbildung
12.07.2023, 11:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36158&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über 70 Aussteller die vor Ort sein werden. Gratis-Tickets sind auf der Website verfügbar.
12.07.2023, 11:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36157&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über 70 Aussteller die vor Ort sein werden. Gratis-Tickets sind auf der Website verfügbar.
12.07.2023, 11:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36156&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über 70 Aussteller die vor Ort sein werden. Gratis-Tickets sind auf der Website verfügbar.
12.07.2023, 11:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36155&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über 70 Aussteller die vor Ort sein werden. Gratis-Tickets sind auf der Website verfügbar.
12.07.2023, 11:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36154&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über 70 Aussteller die vor Ort sein werden. Gratis-Tickets sind auf der Website verfügbar.
12.07.2023, 11:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36153&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo, sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über 70 Aussteller die vor Ort sein werden. Gratis-Tickets sind auf der Website verfügbar.
12.07.2023, 11:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36152&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über 70 Aussteller die vor Ort sein werden. Gratis-Tickets sind auf der Website verfügbar.
11.07.2023, 09:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36136&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Stuzubi in Köln richtet sich an alle, die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo. Sie sind eingeladen am 02.09.2023 zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Köln zu kommen. Dort können sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennenlernen und treffen auf über 80 Ausstellende vor Ort.
06.07.2023, 14:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/ausbildungsabbrueche-reduzieren
Auszubildende verlassen ihre Ausbildung vorzeitig, wenn diese nicht dem eigenen Geschlecht „entspricht“, so eine Studie des BIBB. Die GEW fordert, „frauentypische“ Berufe aufzuwerten und Frauen in „männerdominierten“ Branchen besser zu integrieren.
#Artikel #Berufliche Bildung #Hauptvorstand #Gleichstellung
30.06.2023, 10:00 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gewerkschaften-fordern-bei-digitalisierung-mehr-mitsprache-und-mehr-personal
Studie „Digitalisierung in Bildungsberufen“
#Digitalisierung #Presse #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Gute Arbeit #Bildungsbereiche
29.06.2023, 10:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/mehrbelastung-statt-unterstuetzung
Die Digitalisierung bedeutet für Beschäftigte in Bildungsberufen oft eine zusätzliche Belastung und keine Erleichterung ihrer Arbeit. Das zeigt die Sonderauswertung des DGB-Index „Gute Arbeit“. Die Gewerkschaften fordern mehr Geld und Personal.
#Schule!?! #Wissenschaft #Gesundheit #Artikel #Digitalisierung #Kita #Hauptvorstand #Gute Arbeit
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berufe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de