In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berufe. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berufe in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.06.2024, 14:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37773&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Junge Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg stellt im Rahmen des Jobfestivals Initiativen, Unternehmen und Berufe vor, die sich in ihrem Arbeitsalltag für klimafreundliche Lösungen einsetzen und Teil des transformativen Wandels der Arbeitswelt sind. Das Jobfestival richtet sich an 15- bis 28-jährige Personen, die sich in beruflicher Orientierung befinden. Die erlebnisorientierte und modulare Ausrichtung des Events bietet Anknüpfungspunkte für alle Schularten, für ...
10.06.2024, 07:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65270&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
AUFLEBEN.online ist eine digitale Fachzeitschrift für Menschen in pädagogischen Berufen. Das Angebot unterstützt sie in ihrer fachlichen, persönlichen und spirituellen Entwicklung. Es steht für eine positive und wertschätzende Haltung gegenüber allen Personen, die in pädagogischen Einrichtungen arbeiten. Das Angebot möchte Pädagogen*innen stärken und ihnen Raum und Stimme geben.
07.06.2024, 13:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37745&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das gemeinsame Projekt „DiWiBe“ (Digitalisierung von wirtschaftlich-kaufmännischen Berufsfeldern verstehen und unterrichten) von Technischen Universität München (TUM) und der Universität Kassel hat die Integration von Digitalisierung in Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen zum Ziel. Mittels dieser Fortbildung im Blended-Learning-Format mit Präsenz- und Selbstlernphasen sollen die pädagogischen Kompetenzen der Lehrkräfte im Digitalisierungskontext weiter ...
07.06.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/07/haustierzauber-buchtipp-polizeihund-bolle-im-einsatz
Eine kunterbunte und spannende Unterrichtszeit gelingt uns mit vielseitigen Projekten. Dazu gehören natürlich auch Bücher zum Lesen. Auch Phasen der Ruhe und Entspannung sind gerne willkommen, unsere Mädchen und Jungen lieben die Vorlesezeit immer gern. Auch zum Thema Haustiere finden sich passende Geschichten, so wie Polizeihund Bolle im Einsatz. ??Es fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht, einfach einmal entspannt eine Geschichte zu hören. Es ist jedoch für ...
28.05.2024, 07:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65246&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Projekt "Schools for Earth" unterstützt berufsbildende Schulen, sich auf den Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu machen. Berufsbildende Schulen haben die Aufgabe, Verantwortung und Chance, ein gutes Umfeld für das Erlernen nachhaltiger Denk- und Handlungsweisen für die Berufe der Zukunft zu schaffen. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) schafft hierfür einen Rahmen. Diese Handreichung dient als praktische Unterstützung, um Nachhaltigkeit und BBNE ...
13.05.2024, 13:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65226&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
wemedi ist eine Stellenbörse für Medizin- & Pflegeberufe. Das Angebot deckt dabei alle Berufsfelder der Gesundheitsbranche ab. Von A wie Arzt bis Z wie ZFA. Außerdem finden sich Karrieretipps und Bewerbungsvorlagen auf der Seite.
21.04.2024, 18:06 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/04/21/zeit-und-lehrergesundheit/
Es geht gerade gut ins letzte Quartal: Noten sind eingetragen, Ende des Monats ist Elternsprechtag und allenthalben bin ich so gut beschäftigt, dass ich viele Dinge gerade hintenanstellen muss: Das Bloggen zum Beispiel, aber auch mein BulletJournal und sogar das tägliche Laufen rücken gerade in den Hintergrund. Viel Zeit und Energie (und gute Laune) kostet die Renovierung im Untergeschoss: Tapete von der Decke zu kratzen gehört mit zu meinen Lieblingsbeschäftigungen – sowohl nach ...
#Fortbildung #Lehrergesundheit
18.04.2024, 13:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65159&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Sprachlernplattform "Lernen Wir Polnisch" bietet einen kostenlosen Online-Vokabeltrainer für Polnisch an, der speziell darauf abzielt, den Benutzern das Erlernen und Üben von polnischen Wörtern zu vereinfachen. Dieser Trainer umfasst eine umfangreiche Sammlung von über 600 Begriffen, die in Kategorien wie Essen und Trinken, Berufe, Hobbys und Farben eingeteilt sind.
29.03.2024, 20:19 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-orientierung-an-einem-praxisnahen-unterricht/
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Deutschland unter den Siegermächten aufgeteilt. Während der Westen unter den USA, Großbritannien und Frankreich aufgeteilt wurde, isolierte sich der von Russland geführte Osten komplett. So entstanden auf beiden Seiten völlig unterschiedliche politische Systeme, die sich selbstverständlich auch auf Leben der dort ansässigen Deutschen auswirkten. Daraus entstanden auch zwei völlig unterschiedliche Schulsysteme, wobei vor allem das der DDR einige ...
#Pädagogik #Geschichte #DDR #Nachkriegszeit #Schulgeschichte
26.03.2024, 11:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65087&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auszubildende legen immer mehr Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie eine nachhaltig orientierte Ausbildung. Um Ausbildungsberufe attraktiver zu gestalten, ist es daher wichtig, die berufliche Mobilität genauer zu betrachten und maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln. In der Broschüre "Nachhaltige Mobilität in der Ausbildung" werden solche Projekte vorgestellt und geben Anleitung, wie Ideen eigenständig verwirklicht werden können.
25.03.2024, 20:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/25/gastbeitrag-zur-blogparade-3/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. SchulMUN / Herr Mess / Susanne Posselt / Herr Rau/ Tobias Schreiner Dies ist ein Gastbeitrag von user „Lehrer mit Bart“ aus dem „Twitterlehrerzimmer“ von BlueSky. Lehrkräfte schimpfen immer mehr über ihre ...
#Lehrer #Uncategorized #Gastbeitrag #Attraktivität
19.03.2024, 14:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37326&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Trotz erheblicher Investitionen von Regierungen, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen in ganz Europa in Initiativen wie der Geschlechtergleichheitsstrategie der EU und Women4IT zeigt sich lediglich ein geringer Anstieg des Frauenanteils in IT-Berufen: Innerhalb der letzten sieben Jahre stieg dieser lediglich von 17 Prozent auf 18,5 Prozent. Um dem Mangel an signifikanter Entwicklung bei der Bindung weiblicher Technik-Talente entgegenzuwirken, organisieren der Council of European ...
05.03.2024, 07:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65049&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Vokabeltrainer Griechisch auf der Plattform "Lernen wir Griechisch" ist ein kostenloses Online-Tool, das darauf ausgerichtet ist, Nutzern das Erlernen und Üben von griechischen Vokabeln zu erleichtern. Mit einer Sammlung von über 600 Begriffen, die in Kategorien wie Essen und Trinken, Berufe, Hobbys, und Farben gegliedert sind, bietet dieser Vokabeltrainer eine umfassende Ressource für Lernende aller Niveaus. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es den Nutzern, ihren Wortschatz ...
04.03.2024, 19:56 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/04/blogparade-3-morgens-nicht-recht-nachmittags-nicht-frei-vom-lehrberuf/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Das Thema der dritten diesjährigen Bildungs-Blogparade lautet: Morgens nicht Recht, mittags nicht frei haben – trotzdem zufrieden. was macht den Beruf der Lehrer:in so attraktiv? Ich denke seit ein paar Tagen darüber nach und just ...
#Schule!?! #Lehrer #Gesundheit #Schulleben #positives
29.02.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/benachteiligung-ist-vielschichtig
VBE zum Equal Care DayKommt das Thema auf geschlechterspezifische Ungleichheiten, steht im Regelfall die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern trotz gleicher Tätigkeit im Fokus. Das dies nur eine von mehreren Erscheinungsformen weiblicher Benachteiligung ist, daran erinnert der heutige „Equal Care Day“. Nicht umsonst fällt er auf den 29. Februar, soll er doch verdeutlichen, dass Sorgearbeit ansonsten weitgehend unsichtbar bleibt.Frauen sind immer noch diejenigen, die den Großteil ...
#Bildungsgerechtigkeit Lehrkräftebildung/-mangel
27.02.2024, 11:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/lehrkraeftemangel-in-der-erzieherinnenausbildung
Eine Studie des BMFSFJ sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Einstellung von Lehrkräften für sozialpädagogische Berufe. Warum Sondermaßnahmen nicht ausreichen, sondern stattdessen ein duales Masterstudium gegensteuern kann.
#Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit
26.02.2024, 13:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65024&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Portal bietet Schülerinnen und Schülern praktische Unterstützung für die berufliche Orientierung und für die Praktikumssuche. Diese finden hier die Aufnahme von differenzierten Interessen als attraktives App-Modul mit unterschiedlichen, grafisch ansprechenden Fragentypen, Feedback zur „Berufspersönlichkeit“ und eine gerankte Vorschlagsliste aus anerkannten Berufen und Ausbildungen. Auch Lehrkräfte und Studien- und Berufswahlkoordinator*innen werden beim BO-Unterricht ...
10.02.2024, 18:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/02/10/arbeitszeiterfassung-gastbeitrag/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, jeder ist frei, sich zu beteiligen. Dies ist ein Gastbeitrag von user „Lehrer mit Bart“ aus BlueSky. Arbeitszeiterfassung von Lehrkräften ist spätestens seit der Lehrkräftemangel offensichtlich geworden ist, ein heißes Thema. Es werden inzwischen alle möglichen Für und Wider diskutiert, was ...
#Schule!?! #Arbeitszeiterfassung
06.02.2024, 13:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/geschlechterklischees-in-der-berufsorientierung-aufloesen
Die GEW sieht es kritisch, dass sich Auszubildende noch immer stark an Geschlechterklischees bei der Wahl ihres Berufes orientieren, wie die neue Rangliste des BIBB zeigt.
#Artikel #Berufliche Bildung #Hauptvorstand #Gleichstellung
25.01.2024, 09:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36960&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im «O ja! Orientierungsjahr» können Teilnehmende ein Jahr lang Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen Umwelt, Energie, Digitalisierung und Technik kennenlernen und erproben. In zwei Semestern erhalten sie zahlreiche praktische Einblicke in Studien- und Berufsfelder und besuchen Lehrveranstaltungen in Fächern wie Physik, Programmierung, Mathematik oder Elektrotechnik. Berufspraktika ermöglichen es außerdem, praktische Erfahrungen zu sammeln und den beruflichen Alltag ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berufe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de