Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bewerbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bewerbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bewerbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



AUBI-plus virtuell: Bewerbungen - ein Webinar-Angebot für Schulen

25.05.2022, 12:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63464&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Webinare zum Thema "Bewerbung und Berufseinstieg" wurden speziell für Schulen konzipiert. In den Seminaren erhalten Schülerinnen und Schüler wichtige Tipps zur Berufsorientierung, erste Vorschläge, welche Berufe zu ihnen passen könnten, einen Einblick in die Möglichkeiten und Funktionen der AUBI-plus-Suchmaschine sowie Informationen zu den Leistungen und Funktionen des kostenfreien Servicebereichs von AUBI-plus.

Unterricht in Kanada & Tipps zur Bewerbung

01.12.2021, 12:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33726&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Fremdsprachenassistenzprogramm (FSA-Programm) ermöglicht Studierenden ein Praktikum im Deutschunterricht an einer ausländischen Schule/Hochschule. FSA erhalten einen monatlichen Unterhaltungszuschuss zur Deckung ihrer Lebenshaltungskosten und lernen ihr Zielland mit all seinen Facetten kennen. Simon war im Jahr 2020/21 in Kanada und hat an einer Highschool im Unterricht assistiert. Bei dieser Veranstaltung des ABL-ITE der Universität Frankfurt berichtet er von seinen Erfahrungen und ...

Mein Traumstudium ist Psychologie! Studieninhalte, Bewerbung, Alternativen

12.12.2019, 10:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31192&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Soll ich studieren? Was passt überhaupt zu mir? Und wann muss ich mich eigentlich um die Bewerbung kümmern? Diese und weitere Fragen stellen sich viele junge Menschen – ob kurz vor oder nach dem Abitur, nach einer Ausbildung oder auch während der Berufstätigkeit. Die Zentrale Studienberatung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz möchte Sie mit der Vortragsreihe "Jetzt Geht’s Ums Studium" auf Ihrem Weg ins Studium unterstützen und dort Antworten geben, wo bisher Fragen ...



"ZDF goes Schule": Bewerbungsportal für ZDF-Partnerschulen gestartet

24.03.2025, 13:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65920&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ab sofort können sich weiterführende Schulen als ZDF-Partnerschule bewerben und sich das ZDF an ihre Schule holen. Damit startet die Bildungsinitiative "ZDF goes Schule" den direkten Austausch mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Teil des Partnerschulprogramms sind Schulbesuche von ZDF-Programmmachern und -macherinnen, die mit Workshops in Klassen oder Vorträgen in der Schulaula die Lehrenden bei der Vermittlung von Medienkompetenz unterstützen. Das Konzept orientiert sich ...

Startschuss zum Bewerbungsverfahren 2025

10.02.2025, 13:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/startschuss-zum-bewerbungsverfahren-2025

Einreichungen für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 sind bis zum 31. Mai möglich. Ausgezeichnet werden auch dieses Mal praktische Beispiele erfolgreicher Personalratsarbeit.

#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gute Arbeit

Bewerbung für das Gütesiegel Buchkita 2023

22.03.2023, 15:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3859&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kindergärten und Kitas können sich bis zum 31. Mai 2023 per Online-Formular für das „Gütesiegel Buchkita“ bewerben. Ausgezeichnet werden Einrichtungen, die im Bereich der frühkindlichen Leseförderung besonderes Engagement zeigen. Die Auszeichnung wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband (dbv) organisiert, Schirmherr ist der Kinderbuchautor und Illustrator Paul Maar. Das Gütesiegel honoriert seit 2019 Betreuungseinrichtungen, in denen ...



Bewerbung für den Deutschen Schulpreis 2023

29.11.2022, 11:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63867&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen in öffentlicher und privater Trägerschaft sowie Deutsche Auslandsschulen können sich bis zum 15. Februar 2023 online für den Deutschen Schulpreis 2023 bewerben. Grundlage des Deutschen Schulpreises sind sechs Qualitätsbereiche. Im Zentrum der Ausschreibung steht der Qualitätsbereich Unterrichtsqualität. Es werden Schulen gesucht, die allen Schüler*innen gerecht werden und sie bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten.

Mathe sicher können - Bewerbung als Ringschule noch bis Mitte Mai möglich

26.04.2021, 07:44 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8405&cHash=ca08bccba9cc0ef9d03aa42f9291277e

Das auf drei Jahre angelegte Projekt startete am Freitag mit elf Kernschulen, die das Programm intensiv erproben und eine Prozessbegleitung erhalten. Zu den Kernschulen kommen in fünf Regionalsets weitere Ringschulen dazu. Diese nehmen an allen Tagungen teil, erhalten also dieselben Informationen wie die Kernschulen ohne verpflichtende Erprobung. Die Regionaltagungen starten in der zweiten Maihälfte, bis Mitte Mai können sich noch Ringschulen bewerben, solange noch Plätze verfügbar sind. ...

#bildung-rp.de

Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis 2021

09.12.2020, 15:29 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/bewerbungsstart-fuer-den-deutschen-personalraete-preis-2021/

Ob Arbeitszeit, E-Government, Folgen der Digitalisierung oder Herausforderungen durch die Coronapandemie: Für den Deutschen Personalräte-Preis 2021 werden bis 31. Mai 2021 beispielhafte Initiativen und Projekte gesucht.

#Artikel #Hauptvorstand #Gute Arbeit



Rakete, Bienen, Küchenzauber: Die Sieger 2024 des DSLK-Schulpreises „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ stehen fest

08.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/rakete-bienen-kuechenzauber-die-sieger-2024-des-dslk-schulpreises-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-stehen-fest

FLEET EDUCATION und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) verleihen am 8. November im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) zum zweiten Mal den DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – gestiftet von SIGNAL IDUNA und mit 50.000,- Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am frühen Abend in Düsseldorf statt und wird moderiert von Dr. Eckart von Hirschhausen, der auch die Schirmherrschaft übernommen hat.51 Schulen haben sich beworben. Nun steht fest: Fünf ...

#Nachhaltigkeit

Initiative „Schule der Zukunft“ geht in die nächste Runde

22.06.2023, 13:53 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10615&cHash=ce90a0316de14084b52a577d5d544a10

„Die ,Schule der Zukunft‘ ist ein spannendes und vielversprechendes rheinland-pfälzisches Projekt, das bundesweit in Fachkreisen mit großem Interesse verfolgt wird“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „45 Schulen aus allen Schularten sind seit Ende 2021 bei unserem Schulentwicklungsprozess dabei. Sie haben ganz konkrete Vorstellungen, wie sich ,ihre‘ Schule verändern soll, damit Lernen und Leben noch besser gelingt. Dabei bekommen sie Unterstützung, Beratung, Inspiration ...

#bildung-rp.de

BNE im Fokus: Mit Preis schulisches Engagement unterstützen

11.03.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/standard-titel

Schon zum zweiten Mal wird dieses Jahr ein Preis für Schulen vergeben, die sich im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung besonders engagieren. Denn das Jahr 2023 hat uns erneut drastisch vor Augen geführt: Der Klimawandel wartet nicht! Verheerende Wirbelstürme, flächendeckende Überschwemmungen infolge sintflutartiger Regenfälle, der Anstieg der Meeresspiegel, Dürren und zunehmendes Artensterben sind nur eine kleine Auswahl der Folgen, die der menschengemachte Klimawandel ...



Bildung für Nachhaltige Entwicklung in den Fokus stellen!

21.04.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-in-den-fokus-stellen

Jetzt bewerben für den DSLK-SchulpreisNoch bis zum 31. Mai 2023 können sich Schulen aus ganz Deutschland um den DSLK-Schulpreis Bildung für Nachhaltige Entwicklung, gestiftet von SIGNAL IDUNA, bewerben. Er wird von den Ausrichtern des Deutschen Schulleitungskongresses, der Bildungsgewerkschaft Verband Bildung und Erziehung (VBE) und FLEET-Education, vergeben. Ausgezeichnet werden sollen Projekte oder Visionen, die zeigen, wie Nachhaltigkeit optimal im Schulleben verankert und für alle an ...

Offen und mutig – Die Arbeit an der Otfried-Preußler-Grundschule in Hannover

17.03.2021, 09:10 Uhr
https://grundschul-blog.de/offen-und-mutig-die-arbeit-an-der-otfried-preussler-grundschule-in-hannover/

Ein Interview mit Schulleiterin Alexandra Vanin-Andresen Sehr gern hätte ich Alexandra Vanin-Andresen persönlich getroffen. Ich habe sie mehrfach in Vorträgen und Veranstaltungen erlebt. Von dort habe ich den Eindruck mitgenommen, dass sie „ihre Sache“ lebt. Aufgrund der aktuellen Lage habe ich die Schulleiterin der Otfried-Preußler-Grundschule in Hannover, die im Jahr 2020 den Deutschen Schulpreis der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung gewonnen hat, in einer Videokonferenz ...

#Inklusion #Förderschule #Interview #Unterrichten #Fächerübergreifend #Hannover #Inklusionsklasse #Schulleiterin #Schulpreis

ACT! Eine Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz: Dein Handeln beeinflusst, was hier und in anderen Teilen der Welt passiert!

07.09.2020, 07:16 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7768&cHash=4a628f19d1cb19d2dfe80e011b826d81

Das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk RLP (ELAN e.V.) und das Ministerium für Bildung RLP möchten das entwicklungspolitische Engagement rheinland-pfälzischer Schülerinnen und Schüler stärken. Zu diesem Zweck wurde 2015 der „ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen. In diesem Sinne können sich ausschließlich Teams bewerben, d.h. Schulklassen, Projekte oder AGs, die in der Eine-Welt-Arbeit aktiv sind und deren Engagement – am Beispiel einer zentralen ...

#bildung-rp.de



Sprachkenntnisse im Lebenslauf richtig angeben – der Lebenslauf Online Editor hilft

30.07.2020, 06:51 Uhr
https://deutschlernerblog.de/sprachkenntnisse-im-lebenslauf-richtig-angeben-der-lebenslauf-online-editor-hilft/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wer sich in Deutschland als Bewerberin oder Bewerber aus dem Ausland auf eine Arbeitsstelle bewirbt, sollte in seinen Unterlagen unbedingt die eigenen Sprachkenntnisse angeben. Dazu gehört, was die eigene Muttersprache ist, welche Fremdsprachen gesprochen werden und natürlich wie gut die deutsche Sprache beherrscht wird. Doch wie ordnet man die eigenen Sprachkenntnisse überhaupt realistisch ein? Und noch wichtiger: Wie gibt man diese in den ...

#Thema Arbeit und Beruf #Tipps zum Deutschlernen #Bewerbung schreiben

Online-Vortrag: Das Bachelorstudium an der H-BRS

08.12.2023, 14:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36731&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Informationsveranstaltung im Online-Vortrag der Allgemeinen Studienberatung über die Bachelorstudiengänge der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und stellen Sie Ihre Fragen rund um Studieninhalte, Bewerbung, Zulassung und Studienstart.Der Vortrag richtet ein besonderes Augenmerk auf die Termine und Fristen für die Bachelorstudiengänge, die zum Sommersemester starten, also Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie (nächste Bewerbungsfrist 15.01.2024). Selbstverständlich sind die angebotenen ...

Karrieretag Frankfurt

16.10.2023, 15:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36430&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent bzw. Student, Young Professional oder Quereinsteiger - alle können auf dieser Jobmesse direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.Die Jobmesse ist kostenlos für alle Besucher und bietet: CV- und Bewerbungsmappencheck durch erfahrene Profis, Bewerbungsfotoshootings mit Fotografen vor Ort, ...



Jetzt noch bewerben für den DSLK-Schulpreis BNE!

21.04.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/jetzt-noch-bewerben-fuer-den-dslk-schulpreis-bne

Der Klimawandel wartet nicht! Und der Bewerbungsschluss für den DSLK-Schulpreis Bildung für Nachhaltige Entwicklung, gestiftet von SIGNAL IDUNA, auch nicht. Nur noch bis zum 31. Mai 2023 können sich Schulen mit ihren umgesetzten oder angedachten Projekten um den Preis bewerben. Dafür müssen Sie nur Ihre Vision einer Schule, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt, aufzeigen. Im Mittelpunkt Ihrer Ausführungen steht immer die Frage: „Wie ist das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung ...

Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung

22.03.2023, 11:13 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10441&cHash=d03cf6f519b8c2675bebf374c927e719

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat ihre Ausschreibung zum diesjährigen "Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung" gestartet. Ab sofort können Kitas, Schulen, Berufsschulen und Hochschulen ihre Bewerbung zum Thema „SPÜRBAR NACHHALTIG!“ online einreichen. Ausgezeichnet werden Lehr- und Lernkonzepte, die spürbar nachhaltiges Lernen und verantwortungsvolles Handeln fördern. Der Preis ist in jeder Kategorie mit 10.000 € dotiert. Bewerbungsschluss: ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bewerbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWerbungProjektJahrZukunftCoronaMenschBerlinUhr