Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bingo - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 8

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bingo. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 150 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bingo in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Fußball-WM 2022 in Katar – Unterrichtsmaterial Grundschule

06.11.2022, 20:10 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/11/06/fusball-wm-2022-in-katar-unterrichtsmaterial-grundschule/

Am 20. November wird zur vielleicht bisher umstrittensten Fußball-Weltmeisterschaft in der Geschichte angepfiffen. Die WM in Katar findet erstmalig im Herbst und Winter statt und bringt auch sonst einige auch für Kinder interessante Fakten mit sich. Da das Thema rund um die beliebte Sportart direkt aus der Lebenswelt der Kinder entspringt, sollte es auch im Unterricht der Grundschule Erwähnung finden. Dieses Sparpaket beinhaltet vier Bündel für den Deutsch- und Mathematikunterricht, die ...

#Mathematik #Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Fussball #Bingo #Arbeitsheft #Einmaleins #WM #Arbeitsblätter #Übungsheft #Abschreibkarten #Infotexte #Katar #WM 2022

Materialien zum Wortschatz Fußball - gratis

20.05.2018, 15:21 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/05/materialien-zum-wortschatz-fuball-gratis.html

Gestern habe ich mir die Zeit genommen, die Materialien zum Fußballwortschatz von 2014 zu entstauben und in einem gemeinsamen Paket neu hochzuladen, so müsst ihr nicht lang suchen sondern findet die Memo Spiele, Domino, Bildkarten und das Bingo mit Wortkärtchen zum Aufrufen der Wörter alle in einem Set.Die Materialien sind, wie oben gesagt, nicht neu. Sie sind von 2014 und können alle Jahre wieder zum Einsatz kommen, wenn man Schüler mit DaF oder DaZ Hintergrund in der Klasse hat.Die ...

April, April, der macht, was er will....

19.04.2017, 18:38 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/04/april-april-der-macht-was-er-will.html

Bei uns hat es heute geregnet, geschneit, gewindet und die Sonne schien immer wieder zwischendurch...Passend zum momentanen Aprilwetter habe ich für das in meiner 3. Klasse anstehende Englischthema "Weather" mit dem Worksheet-Crafter ein paar Bingopläne erstellt. Diese können natürlich auch für den DAZ-Unterricht genutzt werden. Die meisten der tollen Bilder sind von Nicole Trapp. Vielen Dank dafür!Ich hoffe, ihr könnt sie gebrauchen.



Rezension: Kopfrechnen mit Dingo 100

15.05.2018, 07:58 Uhr
https://alphaprof.de/2018/05/rezension-kopfrechnen-mit-dingo-100/

Die Automatisierung von mathematischen Inhalten ist bei rechenschwachen Kindern ein langwieriges und oft ermüdendes Geschehen. Umso wichtiger ist es, auf möglichst vielen Kanälen und mit unterschiedlichen Methoden die Motivation der Kinder aufrecht zu erhalten. Dingo 100 ist eine Möglichkeit, das notwendige Automatisieren mit Spaß zu vereinen. Was ist Dingo 100? Ein mathematisches Lernspiel für die Grundrechenarten im Zahlenraum bis Hundert. Es enthält Aufgaben für die Operationen ...

#Dyskalkulie #Lernspiel #Rezensionen #Aktuelles #Motivation #Eltern #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Lerntherapie

unregelmäßige Verben müssen wir üben

26.11.2017, 17:22 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/unregelmaige-verben-mussen-wir-uben.html

Klassenbingos spielen meine Kinder gerneund so habe ich die leidigen Verben auch noch einmal so vorbereitet...LG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBilder: Malerin Sonja Mengkowski.de hier die Ansichtund im Archiv sind sie einsortiert unter Deutsch 3Sprache untersuchenBingo Verben in der Vergangenheit unregelmäßig

Aufgabenkarten zu den Malreihen

17.05.2023, 01:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5281-aufgabenkarten-zu-den-malreihen.html

Wir bleiben dran! Jetzt geht es darum, das Gelernte aktiv anzuwenden, noch mehr zu vertiefen, allfällige Lücken optimal zu füllen und auch nach hundertsiebenundzwanzig oder mehr Übungsblättern motiviert dranzubleiben. Wie gelingt uns das? Die Lösung: mit Aufgabenkarten - denn Übung macht den Meister!. Aufgabenkarten sind ideal zur Vertiefung und Verstärkung des Wissens zu einzelnen Themen und können auf unterschiedliche Arten eingesetzt werden: Als Werkstattposten: 2 bis 3 ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Halloween'scher Wortschatz für Englisch in den ersten Jahren

21.10.2022, 11:13 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2022/10/halloweenscher-wortschatz-fur-englisch.html

Bei uns in der Schweiz wird gerade diskutiert, ob Halloween zum "einheimischen Brauchtum" wie Fasnacht oder Gansabhauet gehört, bei welchem Gesichtsverhüllung erlaubt ist, während es sonst unter Androhung von Busse verboten ist (im Rahmen eines Gesetzes, das sich eigentlich gegen das Tragen der Burka im öffentlichen Raum wendet).Wie dem auch sei: Neben dem traditionellen Räbeliechtliumzug hat Halloween bei vielen Kindern, vor allem auch nach der Abschaffung des Schulsilvesters, an dem ...

#Fremdsprachen #Lernmaterial #Computerunterstützter Unterricht #Lernen an Stationen

Aufgabenkarten zum Lernzieltraining Wortschatz

17.05.2022, 02:05 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4947-aufgabenkarten-zum-lernzieltraining-wortschatz.html

Oft gibt es Bedarf an Aufgabenkarten, die parktischerweise als Ergänzung zu den ausführlichen und gezielten Übungen bei der Wortschatzerweiterung zur Hand sein sollten. Die vorliegenden Karten eignen sich perfektdazu, als Übungsvariante zum Einsatz zu kommen.Die Aufgabenkarten für die 2./3. Klasse sind ideal zur Vertiefung und Verstärkung des Wissens zu einzelnen Themen und können auf unterschiedliche Arten - am besten in Partnerarbeit - eingesetzt werden:• Als Werkstattposten: 12 - ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Merk-würdiges Allerlei 19

18.10.2021, 02:45 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4738-merk-wuerdiges-allerlei-19.html

1. Tea Time: Eine vergnügliche (Englisch- oder Tee-) Lektion, bei der das Tee-Wissen, der Wortschatz und das Hörverständnis geübt werden.2. klicksafe: Falls Sie Sicherheit und Gefahren im Internet mit Ihrer Klasse thematisieren wollen, können Sie auf klicksafe.de kostenlos ausgezeichnete Unterrichtsmaterialien wie z.B. Broschüren und Flyer zu verschiedenen Bereichen moderner Medien herunterladen.3. 360° Panoramas der neuen sieben Weltwunder4. das Haus von George Washington5. Bibliothek ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Foto-Safari mit Kind

18.01.2021, 17:56 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/01/18/foto-safari-mit-kind/

// foto-safarimit kind und zufallsgenerator Mami, ich möchte was mit dir machen, aber ich weiß nicht was. - Mami, mir ist langweilig. - Mami, ich will nicht schon wieder durchs Dorf spazieren.   Kommt dir das bekannt vor? Grad in Homeschooling- und Homeoffice-Zeiten suche ich nach Ideen, wie ich mit meiner Lütten schöne Dinge erleben kann, die uns Freude machen und ablenken von fehlenden Freunden und fehlenden Freizeit-Aktivitäten. Darum habe ...

Merk-würdiges Allerlei 3

06.05.2020, 02:07 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4265-merk-wuerdiges-allerlei-3.html

1. Experiment: Wer bewahrt seinen Eiswürfel am längsten vor dem Schmelzen? 2. Minibooks zu Sachthemen3. Symmetrie: 10 kostenlose Zeichenvorlagen4. Mathematik mit Lego: Viele tolle Ideen5. Geschenkverpackungen Hund und Katze mit Vorlage6. Your value doesn’t decrease based on someone’s inability to see your worth. 7. Perlenkarten: Kreative und kritische Denkanstösse8. Interessante Lektüre: Gefährdete Tierarten9. Bingo-Spiel zu den gefährdeten Tierarten

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

schlaubatz Geschichte 03: Karl die Wald-Kiefer

30.04.2020, 12:39 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/04/30/schlaubatz-geschichte-03-karl-die-wald-kiefer/

// schlaubatz und karl die Wald-Kiefereine Geschichte für Kinder zum Entdecken der Natur // Als schlaubatz am Morgen aufwacht, sich streckt und räkelt, hat er plötzlich das Gefühl, uralt geworden zu sein. Denn bei jeder Bewegung knackt es - wie bei Uroma Elli. Was ist das bloß? Oder kommt das Knacken gar nicht von ihm selbst, sondern es lauert ihm im Unterholz jemand auf? Hör rein und finde es heraus! Ich habe noch ...



schlaubatz Geschichte 02: Das Gänseblümchen Valerie

10.04.2020, 06:23 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/04/10/schlaubatz-geschichte-02-das-g%C3%A4nsebl%C3%BCmchen-valerie/

// schlaubatz und das gänseblümchen valerieeine geschichte für kinder zum entdecken der natur // schlaubatz wurde aus seinem Bett geworfen - wie gemein! Wer war das bloß? Dann lernt er ein Tausendschönchen kennen, das um die Welt gereist ist und legt mit Max dem Spatz fast eine Bruchlandung hin. Lauscht dem spannenden Abenteuer der kleinen schlaubatz.    Und ich habe noch eine Überraschung für ...

Bruder Jakob – nicht nur ein (irgendein) Lied!

22.09.2023, 18:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81474

Bruder Jakob? Kennen wir doch aus der Kindheit, das Lied in den vielen Sprachen! Lernen mit und in Bewegung ist bekanntlich effizient! Es gibt viele Anregungen, ob ein Wortsuchrätsel mit und in Sprachen, ein Video zum Erkennen der Sprachen, ein Bingo zu den Sprachcodes, Interessantes über Sprachen, dazu Dominos, Fakt oder Fakes zu Bruder Jakob und Sprachen,. . .All das ist nicht am Tag der Sprachen spannend! Zu den Anregungen gibt es mögliche Lösungen. --- ab Niveau B 1.2

Ein Besuch bei Vincent van Gogh persönlich – das Schlafzimmer

14.04.2023, 12:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81264

Van Gogh, geboren am 30. März 1853 – also ein guter Grund, eine „Führung“ in Vincent van Goghs Schlafzimmer zu erleben. Und diese Führung bietet viele Überraschungen – bei der „Führung“ gibt es etliche Unterschiede zum Original! – „Ein Besuch bei Vincent van Gogh persönlich“ (in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen mit vergleichender Lösung). „Hörverständnisübungen“ (in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen), „Wortsuchrätsel zu Bildern“ von van ...



31. Oktober: Weltspartag

31.10.2022, 02:47 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5101-31-oktober-weltspartag.html

  Der Weltspartag wurde bereits im Oktober 1924 ins Leben gerufen und im Jahr darauf erstmals in Europa durchgeführt. Begründer des Weltspartages war die Weltvereinigung der Sparkassen, deren Vertreter aus 29 Ländern am 1. Internationalen Sparkassenkongress diesen Welttag besiegelten. Man wollte erreichen, dass das Thema Sparen einmal im Jahr ins Bewusstsein der Menschen gerückt wird: Nicht nur für den Einzelnen ist Sparen bedeutsam, sondern auch für die gesamte Volkswirtschaft. Der ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Blog-Vorstellung: Schlaubatz

12.09.2022, 12:46 Uhr
https://www.lehrer24.net/blogparade-2022/blog-vorstellung-schlaubatz/

Können Schnecken pullern? Schläft Moos länger als Dornröschen? Und machen Kiefernzapfen eigentlich Geräusche? Willkommen bei schlaubatz – hier geht’s ums Naturentdecken mit Kindern. Mein Name ist Antje Joost-Hirsekorn. Ich bin leidenschaftliche Wissensvermittlerin und Erfinderin der Naturentdeckermarke schlaubatz. Mit mir lernen Klein und Groß auf unterhaltsame Weise die Natur vor der Haustür kennen. Dabei nehme ich nur zu gern die Perspektive der Kinder ein und setze auf Lernen ...

#Blog #Natur #Unterrichtsmaterialien #Naturmaterialien #Blogparade #Blogparade 2022 #Blogvorstellung #Materialpakete #schlaubatz

Björns Woche im #twlz: weitere Spielideen für die „Stunde vor den Ferien“

15.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/15/bjorns-woche-im-twlz-weitere-spielideen-fur-die-stunde-vor-den-ferien/

Liebes digitales Kollegium, das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Nur noch wenige Wochen und dann stehen endlich die ersehnten Sommerferien vor der Tür. Da der Start in die Ferien je nach Bundesland unterschiedlich aussieht und es durch Klassenfahrten etc. durchaus vorkommen kann, dass die letzte Stunde vor den Ferien schneller als geplant kommt, dachte ich mir, dass es mal wieder Zeit für ein paar Spielideen für die typische „letzte Stunde vor den Ferien“ wird, damit man nicht ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick



Schulangst – So können Lehrer helfen

13.06.2022, 09:40 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schulangst-so-koennen-lehrer-helfen/

Schulangst betrifft vorwiegend ältere Schüler. Täglicher Leistungsdruck, Stress durch viele Hausaufgaben und Schulstunden, Gruppenzwang und aufkommende Ideale: All das kann die Entstehung von Schulangst begünstigen. Bei der entstehenden Angst handelt es sich um einen schleichenden Prozess. Dieser beginnt mit der Furcht vor dem Unterricht und dehnt sich auf die Angst vor dem Schulgebäude aus. Ängste intensivieren sich und gehen in Vermeidungsverhalten über. Die Schüler fehlen im ...

#Angst #Schule!?! #Unterricht #Schüler #Jugendliche #Kinder #Psychologie #Ursachen #Schulangst #Helfen

GASTBEITRAG: Gewalt, Glaubenssätze und Radikalisierung

27.05.2022, 10:19 Uhr
https://bobblume.de/2022/05/27/gastbeitrag-gewalt-glaubenssaetze-und-radikalisierung/

Die Kraft in der vernetzten Diskussion liegt ja auch oft darin, dass jemand Erfahrungen hat, die er oder sie mit der Gemeinschaft teilen kann, so dass alle anderen profitieren. Das Teilen solcher Erfahrungen passierte hier auf dem Blog immer wieder über Gastbeiträge. In einem solchen präsentiert Anja Färber eine Antwort zu einem Tweet, in dem ich mich fragte, wie es immer wieder zu Gewaltakten kommen kann. Vielleicht ist es naiv, aber ich frage mich wirklich, wie es sein kann, dass ein ...

#Vermischtes


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bingo haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalHalloweenSpieleFerienGlaubeTiereMenschSageGehör